Reiner Hokus-Pokus!

Wieder ein Beispiel, wie mittelalterlicher Aberglaube noch heute praktiziert wird.

...zur Antwort
Heilpraktikern für Psychotherapie

Schon allein diese Bezeichnung ist irreführend und vermittelt den Verbrauchern, dass es sich bei diesem Personenkreis um Menschen handelt, die die Überprüfung für den Beruf des Heilpraktikers beim Gesundheitsamt erfolgreich haben.
Dem ist nicht so.

Es handelt sich bei ihnen um Personen, die die beschränkte Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde, auf dem Gebiet der Psychotherapie, nach dem Heilpraktikergesetz erhalten haben.
Sie dürfen deshalb auch nur auf diesem Gebiet tätig werden, ohne dafür allerdings eine Ausbildung absolviert haben zu müssen.
Bei der Überprüfung beim Gesundheitsamt wird nur festgestellt, ob sie "eine Gefahr für die Volksgesundheit" darstellen.

Diplom-Psychologen verfügen dagegen über eine universitäte Ausbildung (Studium) im Fach Psychologie und ggf. eine spezialisierende Weiterbildung, z.B. zum Psychologischen Psychotherapeuten.

Das nur zur Klarstellung und um Begrifflichkeiten nicht zu vermischen.

Die Entscheidung, ob du zu einem Laien oder zu einem Fachmann mit Studium gehen willst, musst du selber treffen.
Sehr gute Informationen liefert auch die Antwort von Oedipus1, der nichts hinzuzufügen ist.

...zur Antwort
oder warum man überhaupt an so einen Quatsch glaubt oder wie kommt man überhaupt darauf?

Die Welt ist unglaublich komplex, für Manche dadurch verwirrend und angsteinflößend, so dass sie sich in eine Parallelwelt flüchten, in der Pseudowissenschaften für sie leicht verständliche Erklärungen bieten.

Bever man zugibt, dass man das Leben um sich herum nicht versteht, krallt man sich lieber an solchen Ideologien fest und erhebt sie in den Status einer Religion.

Dann ist es mit der Logik ganz vorbei - meistens unwiderruflich.

Konzentriere dich lieber darauf zu verhindern, dass diese Zeitgenossen ihre Glaubenstheorien an andere, oft unerfahrene Menschen weitergeben.

Da besteht noch Hoffnung!

...zur Antwort
Wäre einfach mal wissenwert ob diese Mittel ihre Wirkung verlieren.

Nein, das tun sie nicht, weil sie nie eine hatten.
Es gibt keine Nachweise auf einen Nutzen, der über einen Placeboeffekt hinausgeht.

Ich habe keine Datum gefunden wie bei anderen Medikamenten.

Bei den Bachblüten-Bonbons handelt es auch um kein Medikament, sie sind Scheinpräparate.

Erlerne lieber eine Entspannanungsmethode, wie z. B. Autogenes Training, um die demnächst auf Zahnarztbesuche vorzubereiten - das bringt mehr und hilft auch in anderen Situationen.

...zur Antwort

Wenn sie außer diesem Abschlußzeugnis über keine weiteren Abschlüsse verfügt, kann sie es hübsch einrahmen und an die Wand in ihrer Wohnung hängen.

Beruflich an kranken Menschen darf sie dann nämlich die Homöoapthie nicht ausüben.

Das ist nur Ärzten und Heilpraktikern erlaubt.

Wenn ich fragen darf: Was hat der Spaß denn gekostet?

...zur Antwort

Du gibst sehr wenig Informationen preis.

Depressionen müssen behandelt werden und zwar von fachlich ausgebildeten Therapeuten.

Wende dich an deinen Hausarzt oder einen Psychiater - dort findest du Hilfe.

Und lass dir in Foren nicht einreden, dass deine Depression eine Schilddrüsenerkrankung als Ursache hat. Das ist reines Raten von Amateuren.

...zur Antwort

Wie wäre es mit

Geistiger Heilversuch ?

...zur Antwort

Nachdem dein Arbeitgeber dich um einen Drogentest gebeten hat, ist er doch schon hineingezogen worden.

Dass an der Behauptung nichts dran war, hat der Test ja dann ergeben.

Ich würde an dieser Stelle ansetzen und ganz offen mit deinem Chef über die weiteren Vorfälle und deine Befürchtungen reden.

Er müsste eigentlich ein gewaltiges Interesse daran haben, eine Mitarbeiterin, die in solchem Umfang den Betriebsfrieden stört, nicht in seiner Firma zu haben.

Solltest du beweisen können, dass die anderen Unterstellungen von ihr kommen, würde ich mich auch nicht scheuen, einen Anwalt einzuschalten.

Personen, die nur auf Mobbing aus sind, muß das Handwerk gelegt werden!

...zur Antwort

Da es Heilpraktikern nach dem deutschen Heilpraktikergesetz aus dem Jahr 1939 erlaubt ist, ohne medizinische Ausbildung Menschen zu behandeln, wenden sie aufgrund der nicht vorhandenen Kenntnisse überwiegend Methoden an, für deren Wirksamkeit es keine Nachweise gibt und die daher von den Krankenkassen mehrheitlich nicht übernommen werden.
Verschärfend kommt hinzu, dass Heilpraktiker ihre Preise selbst festlegen dürfen - für sie existiert keine Gebührenordnung, an die sie sich halten müssen.
Die Erfahrungen, die man mit ihnen macht, entsprechen denen, die man mit anderen medizinischen Laien auch machen würde:
"Erfolge" beruhen auf der Tatsache, dass viele Krankheiten sich von selbst bessern, bei schwerwiegenden Erkrankungen kann eine unsachgemäße, das heißt wirkungslose, Therapie zu einer Verschleppung und damit Verschlimmerung der Beschwerden führen.
Mein Rat:
Entweder deinem Körper noch eine zeitlang die Chance geben, selbst mit dem Problem fertig zu werden oder eine ärztliche Zweitmeinung einholen.

...zur Antwort

Penicillin hilft nur gegen Krankheiten, die durch Bakterien ausgelöst werden.

Sollten deine Beschwerden durch Viren hervorgerufen sein, ist es wirkungslos und du läufst durch die Einnahme Gefahr, eine Resistenz zu entwickeln.

Bleib vorerst bei den Mitteln, die dir dein Arzt verschrieben hat.
Falls es dir morgen oder übermorgen nicht besser geht oder sich die Krankheit noch verschlimmert, gehe noch einmal zu ihm.

...zur Antwort

Das war aber eine filmreife Vorführung, die diese Heilpraktikerin da abgeliefert hat.

Natürlich konnte sie nicht erfühlen, wann deine erste Periode kommt, aber sie hat dich gesehen, kannte dein Alter oder schätzte es ein und folgerte dann daraus, dass deine Menstruation nicht mehr lange auf sich warten lässt, du dich sowieso in der Pubertät befindest.

Das Rumdrücken am Rücken war Budenzauber, um dich zu beeindrucken, und noch niemals das hat sie, laut eigenem Geständnis "richtig hinbekommen".

In die Räume dieser Heilpraktikerin würde ich keinen Fuß mehr setzen.

Wenn du in Zukunft solche Beschwerde hast, gehst du besser zu deinem Hausarzt.

...zur Antwort

Ein Heilpraktiker kann Kosten ansetzen, wie er lustig ist - er ist, im Gegensatz zu einem Arzt - , an keine Gebührenordnung (GOÄ) gebunden und kann seine Preis selbst bestimmen.

Je nachdem, wie lange sich eine Therapie-Methode hinzieht, kann das ganz schön ins Geld gehen und wird in den seltesten Fällen von den Krankenkassen bezahlt.

Hast du, über die Kostenfrage hinaus, denn davon Ahnung, was ein Heilpraktiker ist?
Welche (Minimal-)Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um dieses Gewerbe ausführen zu dürfen?
Welche anerkannten oder pseudomedizinische Verfahren er anwendet?

Das alles sollte an erster Stelle der Entscheidung stehen, die finanzielle Seite ist für deine Gesundheit eher zweitrangig.

...zur Antwort

Wenn du solche Probleme mit dem Termin hast, lass dir vom Gesundheitsamt halt den nächsten geben.

Bist du sicher, dass du diesem Beruf auch gewachsen bist??

...zur Antwort

Du bist seit fast einem Jahr volljährig und kannst selbst entscheiden, wo du die Nacht verbringen willst.

Sag deiner Mutter, dass du bei einem Kumpel bist, dann geh und gut ist.

...zur Antwort

Das kannst du genauso ohne Bedenken tun, wie es auch die anderen medizinischen Laien, deren Bücher du schon gesehen hast, auch getan haben, ohne dass es irgendwelche juristischen Konsequenzen für sie gehabt hätte.
Da auch Heilpraktiker über keine einschlägige, geschweige denn eine medizinische Ausbildung verfügen, steht es dir absolut frei, dich zu diesen Methoden zu äußern.

...zur Antwort

Bei meinen Katzen waren, egal aus welchen Gründen gegeben, Bachblüten stets wirkungslos.

Dafür ist mir mittlerweile mein Geld zu schade.

Lass deiner Katze genügend Zeit - sie wird sich an den Kater schon noch gewöhnen.

...zur Antwort