Schnapp dir ein Pferd, das ohne Probleme durch geht, am besten eins, das mit deinem Pferd befreundet ist. Dann führt jemand das ruhige Pferd durch und deine Stute schaut erst mal zu, damit sie sieht, dass ihr Kumpel es ohne Probleme schafft. Am besten in beide Richtungen, damit sie nicht auf die Idee kommt dass man "verschwindet" wenn man durch den Vorhang geht. Dann irgendwann versuchen, mit ihr hinterher zu gehen. Diese Methode - kombiniert mit dem was du selbst schon geschrieben hast - sollte Früchte tragen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Also ich finde die Pflegehinweise die dir dein Tattowierer gegeben hat sind eigentlich fast schon zu viel des guten. Ich habe alle meine Tattoos an der Luft (also ohne Folie) verheilen lassen und 1-3 mal am Tag mit Vaseline eingeschmiert damit sie nicht krustig werden. (Vaseline hilft auch beim Abheilungsprozess) Nachts hab ich ein großes Plaster drüber geklebt damit das Tattoo nicht immer an der Kleidung reibt wenn man drauf liegt. Ein Tattoo ist eine Wunde, und Wunden brauchen auch mal Luft. Wenn du es immer feucht hälst, hemmst du damit nach meinen Erfahrungen den Abheilungsprozess eher.

...zur Antwort

Ob und warum es nun schädlicher ist weiss ich auch nicht so genau. Aber was ich weiss ist, dass eine Zigarette die schonmal an war beim "zweiten mal rauchen" total fies und eklig schmeckt und sich auch irgendwie stärker anfühlt. Also irgendwas scheint sich da auf jeden Fall zu ändern. Weis sie doch mal darauf hin, vielleicht gibt ihr das zu denken.

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, warum dein Vater kein Sorgerecht hat. An deiner Stelle würde ich mich mal beim Jugendamt informieren, da kannst du auch alleine hin gehen, deine Mutter muss nicht mit.

...zur Antwort

Es gibt auch gute Spiegelreflex für 400 € und selbst das ist noch sehr viel Geld. Wünsch dir das doch von allen die dir was schenken zusammen und tu selbst noch was dazu (Schülerjob) Wenn du in nächster Zeit Geburtstag hast, wünsch es dir zu Weihnachten und zum Geburtstag zusammen. Dann musst du allerdings auch einsehen, dass du nichts anderes mehr bekommst ;)

...zur Antwort
Das Leben ist ein totales Chaos!

Halllo Leute!

Ich hab echt ein Problem. Mein ganzes Leben läuft in letzter Zeit schief. Egal ob privat oder beruflich. Daheim kann ich mich zu nichts mehr aufraffen. Es sieht aus wie im Saustall, aber ich bekomm die Kurve nicht mehr und weiß echt nicht, wo ich anfangen soll. Bei der Arbeit bau ich ständig nur Mist und bin mittlerweile sogar so weit, dass ich mir ensthaft überlegen zu kündigen. Es ist einafch kein Zustand, dass ich ständig lächerliche Fehrler mache, dauernd zu spät komm, weil ich ständig verschlafe. Ich weiß einafch nicht mehr, was ich noch tun soll. Ich hab mir einen Putzplan für daheim aufgstellt, schreibe mir ständig to-do-Listen und mir einen neuen, extrem lauten Wecker gekauft, aber nichts nützt. Mein Mann, meine Arbeitskollegen, wie auch meinen Chefin waren bisher noch sehr nachsichtig mit mir, finden es aber allesamt mitlerweile nicht mehr komisch. Wenn ich nicht bald irgendwie irgendetwas davon wieder auf die Reihe bekomme, geht mein Leben echt den Bach runter. Das Lächerlichste an der ganzen Sache ist die Tatsache, dass ich wirklich nicht sagen kann, an was es liegt, dass ich das letzte halbe Jahr ständig mies gelaunt und total antriebslos bin. Ich war auch schon beim Arzt und rein körperlich ist alles in Ordnung. Krankheitsbedingt kann meine Situation also eigentlich nicht sein. Ich bin für alle Ratschläge und Anregungen offen und dankbar, wie ich das Ruder eventuell doch nocheinmal rumreisen kann.

Liebe Grüße an Alle!

...zum Beitrag

Wenn das neben Job und Privatleben zeitlich möglich ist, such dir ein Hobby! Das klingt vielleicht ein bisschen doof, nennen wir es eine Aufgabe. Setz dir Ziele, die außerhalb von "aufräumen" und "pünktlich bei der Arbeit sein" liegen. Sachen, die dir selbst gut tun... Sport, Kunst, Musik... was auch immer dir zu sagt. Das gibt einem Energie und das Gefühl, vorwärts zu kommen. Und es gibt, wenn du es regelmäßig machst Struktur, das hilft ungemein um wieder auf die Beine zu kommen ;)

...zur Antwort

Weil so selten Blutlachen da liegen, wo Kinder spielen. Mal ehrlich, gute Eltern achten schon darauf, dass kein fremdes Blut an ihre Kinder kommt.

...zur Antwort

Zweiter Vorschlag bei Google. Das hättest du auch selbst geschafft.

http://www.wikihow.com/Become-a-Zoo-Designer

...zur Antwort
Ich würde es so machen:

Wenn der Sattel trotz Nachgurten so stark rutscht, passt er vielleicht nicht richtig. Das Pferd hat wahrscheinlich einen recht runden Rumpf oder kaum Widerrist? Ist der Sattel vielleicht ein Baumloser? Sprich mal mit deiner RL ob man vielleicht einen anderen Sattel probieren könnte. Aber sei nicht enttäuscht wenn sie nein sagt, das ist nämlich eigentlich Sache des Stalls und nicht der Reitschüler ;) Ansonsten, spiel ihm beim Nachgurten mal am Maul rum, so ähnlich wie beim auftrensen. Wenn das Pferd sich aufpustet lässt es nämlich dann die Lust ab.

...zur Antwort

Simple Angelegenheit - Das geht dich nichts an.

...zur Antwort
Was würdet ihr tun? Probleme mit Pferd...

Hallo!

Wir sind seit Mitte August Besitzer einer richtig hübschen Schimmelstute. An sich ist sie auch total lieb, nur haben wir dennoch große Probleme mit ihr. Es fing alles am ersten Tag an, nachdem wir sie zu uns geholt hatten. Holten wir sie von der Weide war noch alles okay. Zwar war sie ein wenig aufgeregt, aber da es eine neue Umgebung war für uns vollkommen verständlich.Wir gaben ihr auch viel Zeit sich an alles zu gewöhnen, haben mit ihr viele Runden über den Hof gedreht und es für sie an sich positiv aufgebaut. Die Probleme mit ihr fingen und fangen immer dann an sobald sie in der Boxengasse ankommt,ich sie anbinde und putzen möchte. (Ich habe sie auch schon draußen versucht zu putzen, aber hier läuft es gleichermaßen ab und wenn ich den Strick nur überlege haut sie ab) Sobald sie angebunden ist und ich an sie rantrete droht sie mir mit dem Hinterhuf,versucht mich zu beißen etc. Ich lasse mich davon jedoch nicht beeindrucken, sondern ziehe das volle Programm durch. Seitdem wir sie haben habe ich mit ihr viel Bodenarbeit getätigt, jedoch hat die nicht viel gebracht und insgesamt war ich 2mal drauf, wovon ich einmal abgeworfen wurde...Jetzt gestern hat mir die Tochter der Stallbesitzerin angeboten sich usnerem Pferd einmal anzunehmen und ist aufgestiegen...ganze 10Minuten ging es mit Buckeln,Steigen etc gut...bis unsere Stute sich dann hingelegt hat um sie so loszuwerden. Ich muss dazu sagen das ich Anfängerin bin und mir das Pferd als total liebe und ruhige Stute verkauft wurde und mir mündlich zugesagt wurde, sie sei für Anfänger geeignet.Hinzu kommt noch das wir wegen der Auffälligkeiten sogar den Stall gewechselt haben, was aber auch zu keiner Besserung geführt hat....Stattdessen wird es immer schlimmer. Heute Vormittag habe ich dann mit der Vorbesitzerin gesprochen und sie versteht gar nciht wieso unsere Stute auf einmal so sein soll...muss noch hinzufügen das ich vor einem Monat mit der ersten eingetragenen Besitzerin Kontakt aufgenommen habe, welche mir unsere Stute so beschrieben hatte wie sie heute ist...nämlich kein umgängliches Pferd,sondern eher ein Problempferd. An sich will ich echt vom Kaufvertrag zurücktreten, nur ist das so einfach? Unsere Stute wurde mir als lieb, umgänglich und gut zu reiten verkauft, aber wenn sogar eine erfahrene Reiterin, welche Jungpferde ausbildet und sie noch nicht einmal hart rangenommen hat, sondern einfach nur ein paar Runden drehen wollte, dann ist sie doch alles andere...oder? Kann ein Pferd bei dem einen Besitzer so und beim nächsten so sein und beim übernächsten wieder in das alte Muster zurückfallen? Ich hab sie ja lieb, aber mir ist es echt zu gefährlich und ich habe Angst und möchte nicht das diese Angst nun noch größer wird, denn ich möchte reiten...

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Meint ihr ich habe einen Anspruch auf Rückgabe? Bzw. zumindest Kaufpreisminderung?Ich könnt echt nur noch heulen :-(((

...zum Beitrag

Was die gesetzliche Lage angeht weiss ich leider nicht viel, aber mal ganz abgesehen davon - wenn man ein Pferd kauft macht man einen Proberitt. Das hast du ja offensichtlich nicht getan, sonst hättest du die Stute wahrscheinlich gar nicht gekauft. Und ja, Pferde können durchaus von Besitzer zu Besitzer unterschiedliche Verhaltensweisen zeigen. Das hängt vom Kenntnisstand und von der Chemie ab. (Du bist ja auch nicht zu jedem Menschen freundlich) Ausserdem kann es auch einfach sein, dass die Vorbesitzerin dir einen Bären aufegbunden hat um das Tier besser los zu werden.

...zur Antwort

Die Qualität vom Foto ist ja leider nichtz so gut, aber für mich sehen die gar nicht aus wie Wunden sondern eher wie Bindegwebsrisse oder Prellungen... sind sie denn verkrustet oder nur rot?

...zur Antwort

Dein Bizeps ist verkrampft, das hebt den Arm natürlich. Salbe wäre ein guter Anfang, wenn es nicht besser wird geh zum Arzt. Und in Zukunft nicht übertreiben! Du hast dich übelastet.

...zur Antwort

Das einzige was mir dazu einfällt, ist das Mädchen mit Pony, bzw mit Seitenscheitel immer etwas jünger aussehen. Eine erwachsene Frau zeigt ihre stirn ;)

...zur Antwort

Ganz allein etwas neues aufbauen ist immer schweirig. Schließ dich lieber erst mal einem Selbstversorgerdorf an, um Erfahrungen zu sammeln. Dort lernst du auch garantiert Menschen kennen die dir in solchen Fragen besser weiterhelfen können ;) In Spanien zB. sind relativ viele.

...zur Antwort

Beim Reiten geht es nicht darum gut auszusehen. Dabei spielt die Größe nur insofern eine Rolle, als dass dein Pferd dich gut tragen können muss. Für deine Körpergröße wäre also alles von Endmass-Pony aufwärts geeignet. Wenn du nur gut aussehen möchtest, schlag dir das Reiten lieber aus dem Kopf.

...zur Antwort

Also ich habe auch mit 7 jahren entschieden, dass ich meinen Vater nicht mehr sehen will, weil ich ihn schlicht nicht leiden konnte (es ist nichts vorgefallen oder so) Ich bin meiner Mutter bis heute sehr dankbar dass sie diese entscheidung akzeptiert und mich unterstützt hat. Glücklicherweise hat mein Erzeuger sein Umgangsrecht irgendwann nicht mehr eingefordert als er merkte, dass ich wirklich nicht will.

...zur Antwort