Sorry, aber warum erscheint dieser Thread nochmals??

...zur Antwort

Hallo, Raupe89,

Deine Haltung und Sicht verdient wirklich Hochachtung!

Nachdem ich alle Beiträge hier gelesen habe, vielem zustimme, habe ich mich gefragt, was ich in dieser Situation machen würde: ich würde meinem Partner vorschlagen, ob ich - in der Haltung von Frau zu Frau - den Stein ins Rollen bringen soll. Ich war mal in einer ähnlichen Situation, und das Ganze hat ganz gut geklappt. Vielleicht auch bei Dir/Euch? Ein weiteres Kind in der Familie kann doch auch bereichernd sein, dass sich die Eltern nicht mehr verstehen ist ja deren Sache... Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass Männer ganz schön feige sein können! Gruß Skina

...zur Antwort
kann mir einer sagen was meine großeltern damit bezwecken wollen? -.-

hey,

also ich wollten mir vllt frettchen holen... nun hab ich mich fleißig informiert und für abends sogar nen job angenommen damit ich die tiere versorgen kann und meine eltern dafür nichts bezahlen müssen. zudem wohne ich oben im garten in einer 2 zimmer wohung mit wintergarten..

nun sagt meine oma aber immer sowas wie: das geht nicht weil du krank bist ( bei den hundert anderen haustiere gings ja auch!), das kostet zuviel geld ( ich hab erspartes und geh dafür arbeiten), dafür will ich kein geld ausgeben ( dafür geh ich abreiten damit ihr das nicht müsst), du sollst was vom leben haben lieber mal weggehen ect ( daran hatte ich schon 18 ahre kein interesse.. tiere sind und bleiben mein leben!), kauf dir lieber mal was zum anziehen dafür ( ich hab genug und interessiert mich nicht für mode), wo willst du die da noch hinstellen ( im wintergarten steht nichts drin da passen die perfekt rein), ich will die viecher nicht in meiner wohnung ( dafür hab ich oben den wintergarten.. ihr sehrt und riecht die nicht), die stinken ( tun sie nicht.. nur unkastriet und solche hol ich mir nicht).. dann kommt immer wieder dasselbe.. immer wieder eine von diesen aussagen oder einfach nur ein gibts nicht.. ich hab auf jede ihrer einwände ein argument.. sie muss die tiere weder sehen, hören noch riechen und auch nicht dafür bezahlen..ich hab die zeit, das geld ( auch auf dauer) und das verantwortungsbewusstsein ( ich bin niemand der sagt ich will und kümmert sich nicht darum)... aber sie blockt immer ab und immer sagt sie dasselbe... nun sagt sie ich soll opa fragen weil er ja den käfig bauen müsste.. und selbst das kann ich größtenteils allein.. wir bauen grad die küche aus.. aus den deckenflatten und schränken lässt sich grade jetzt ein riesen gehege herstellen und das ohne kosten! und dann kommt ihr wäre ja total bescheuert mein geld dafür auszugeben bla bla bla..

kann mir einer sagen was sie damit bezwecken will? sie muss ja nen grund haben.. holen werd ich sie so oder so aber warum hat sie da so was gegen? wenn ich sie frage kommt immer nur nein gibts nicht.. ich nerv sie schon damit inmoment aber jetzt auch nichts extrem.. und wenn mein opa sowas macht und ihr immer dasselbe sagt obwohl sie wiederspricht dann meckert sie obwhol sie genau so ist.. und das streitet sie dann ab.. früher hab ich 2 ratten gehabt und wollte noch 2.. sie hat gesagt darf ich mir holen.. ich auf zur zoohandlung und dann mithilfe meines onkels gekauft als ich zuhause war hat sie dann gemeckert das sie gar nicht gesagt hat das ich 2 weitere haben darf ( ich hatte sogar nen zeugen das sie ja gesagt hat)

weiß jemand warum sie da so gegen ist? warum will sie einfach nicht verstehen das ich nicht gerne feiern geh mit iwelchen leuten und mich besaufe ect? ist es so schrecklich ein enkelkind zu haben das lieber zuhause 2 tiere hat und sich damit beschäftigt??

das verwirrt mich so.. immer mach ich alles falsch )=

...zum Beitrag

Hallo, Scherina, ich könnte mir vorstellen, dass Deine Großeltern Angst haben, Du könntest vereinsamen. Du bist jung und solltest unter Menschen gehen. Es gibt auch die andere Jugend, nämlich ohne Alkohol bzw. Koma-Saufen, Shopping-Püppchen, Bungabunga...Junge Leute, die Dich annehmen mit Deinem Handicap, wo Gemeinschaft, Freundschaft eine Rolle spielen...ich könnte Dich mir gut vorstellen bei NABU oder ähnlichem; hier wärst Du draußen unterwegs, und nicht nur immer in Deiner Freizeit bei Deinen Tieren in Deiner Wohnung... Ich denke mir, dass Deine Großeltern einfach nicht aussprechen können, was sie wirklich bewegt. Ich finde, Du hast großes Glück mit Deinen Großeltern, Du hast sehr viel Freiheit, sogar eine eigene Wohnung...Pflege guten Kontakt mit ihnen, wer weiß, wie lange Du sie noch hast. Der Mensch ist ein soziales Wesen! Der Mensch braucht ein gegenüber und miteinander, Tiere haben den großen Vorteil, dass sie keine Vor-Urteile haben, keine Urteile fällen, aber auch nicht widersprechen...je weniger man gelernt hat, sich mit anderen auseinanderzusetzen, umso schwerer fällt es dann, wenn der Fall eintritt...und man kommt zum Urteil: alle sind blöd, keiner versteht mich... Es gilt, die goldene Mitte zu finden; ich glaube, das ist das, was sich Deine Großeltern für Dich wünschen. Alles Gute für Dich!

...zur Antwort
Mutter ist unhygienisch- was kann ich noch tun damit sie mir hilft?

Hallo. Ich habe ein ernsthaftes Problem mit meiner Mutter. Sie ist einfach nur unhygenisch in ALLEN Breichen.

Wir sind insgesamt 6 Menschen in diesem Haus und ich bin die Einzige die puzt, schrubbt und versucht den Boden sauber zu halten, sodass man barfuss laufen kann ohne nach 2 Minuten schwarze Sohlen zu haben!! Ich mein, ich verstehe schon...jeder hat eine andere Aufassung von Hygiene aber schimmlige Teller gehen einfach zu weit!

Sie Selbst ist nicht besser... Sie duscht tagelang nicht, trägt tagelang die selben Klamotten..ich mein, so war sie sonst nicht...die lezten Jahre wird das immer Schlimmer. Mittlerweile macht es ihr auch nichts mehr aus, wenn andere hinter ihrem Rücken über ihre fettigen Haare oder Schweißgeruch lästern..mir ist das total peinlich und wenn ich dann sage, dass ich nciht mit kommen möchte...einkaufen oder so...dann ist sie eingeschnappt und meint ich wäre zu faul?! Da denk ich mir auch nur noch...Ja ne is klar, bitch.

Außerdem hat sie wieder angefangen drinnen zu rauchen , weil sie zu faul ist die zwei Treppen runter zu laufen und in den Garten zu gehen!? Ich habe nichts gegen Raucher...im Park..in der U-bahn...im Restaurant....von mir aus! aber nicht in meinem Zuhause! Meine Meinung respektiert sie dabei kein Stück!

Der Typ mit dem sie zusammen ist, stört das alles nicht...meinen Brüder ist das auch egal, wenn hier alles versifft bzw. meine mutter so eklig ist.

Ich habe sie darauf angesprochen..ihr gesagt was fühle,denke..na dieser Ganze Tehrapheutenscheiß eben... und es geht ihr am Hintern vorbei..es stört sie nicht so zu sein und findet meine Meinung einfach nur bescheuert.

Bin gerade dabei mein Abitur zu machen und ich komme einfach nicht mehr dazu Hausaufgaben zu machen + zu Lernen und gleichzeitig einen 6 Personen Haushalt sauber zu halten...alles was sie dazu sagt ist, dass ich es halt lassen soll das Haus zu putzen?!

Was kann ich noch tun, damit sie endlich einsieht, dass ich ihre Hilfe brauche?? Hatte jemand schon ein solches Problem? Wie seid ihr damit umgegangen? Es sind zwar nur noch 9 Monate, die ich hier wohnen muss, aber gerade kommen die mir vor wie eine Ewigkeit..

P.s Und Jap!, ich habe es trotz meiner miserablen Kommatasetzung und Rechtschreibung in die 12 Klasse geschafft! Wer Fehler findet darf sie einpacken und behalten! ;)

...zum Beitrag

Hallo, Orange,

Sorry, wenn ich es so deutlich sage: aber Depression allein ist das Verhalten Deiner Mutter in meinen Augen nicht! Ich habe eher den Eindruck, dass sie sich ihrem Typ anpaßt und einfach abrutscht, verbunden damit das Messie-Chaos. Was für ein Mann ist das denn, wenn er sich zu einer vernachlässigten und ungepflegten Frau "hingezogen" fühlt, da ist "Typ" wohl die richtige Bezeichnung! So wie ich Deine Zeilen interpretiere, scheinst Du mir die einzige in dieser Familie zu sein, die noch ein Ziel hat, und zwar aus diesem Chaos herauszu kommen. Gib' gut auf Dich acht und laß Dich nicht runterziehen. Menschen, die es nicht schaffen, hoch zu kommen, versuchen, andere auf ihre Ebene herunterzuziehen, damit sie sich nicht schlecht fühlen und behaupten dann, sie hätten es immer gewußt, dass du hier richtig bist. Ich an Deiner Stelle würde rennen, so schnell ich nur könnte! Wenn die anderen sich in diesem Sumpf wohlfühlen - und das tun sie ja offensichtlich, sonst würden sie ja was ändern - dann lasse sie dort. Es kann niemals Deine Aufgabe sein, in dieser Hütte für Sauberkeit und Ordnung zu sorgen! Du bist nicht der Hüter Deiner Mutter oder Geschwister! Wenn die sich in dem Dreck wohlfühlen, ist es deren Sache. Bloß weil sie Deine Mutter ist, kann es nicht in Deiner Zuständigkeit sein, für den Haushalt zu sorgen. DU brauchst nicht IHRE Hilfe, denn es ist ihr Haushalt und nicht Deiner! Du übernimmst eine Rolle, die Dir nicht zusteht!!

Sammle Deine Kraft für Dich, Dein Ziel. Mache so gut es nur irgend geht ein gutes Abitur und die Welt steht Dir offen. Bis zur Prüfung suche Dir einen Ort, wo Du lernen kannst, damit Du das Abi bestehst. Soweit ich weiß, ist das Jugendamt oder die Sozialstation Deiner Stadt Anlaufstelle, eine Wohnung zu bekommen; in Deinem Fall wird wohl die Allgemeinheit die Kosten übernehmen müssen, meinen Segen hast Du dazu!

Laß Dir auf keinen Fall Schuldgefühle einreden!!! Jeder ist seines Glückes Schmied! Du nutzt Deine Intelligenz für eine gute Schulausbildung, Du hast die Chance bekommen. NUTZE SIE!! RENN! Ich wünsche Dir viel Kraft!

Skina

P.S.: Halte uns auf dem Laufenden!!

...zur Antwort

Hallo, ich tippe auf Raupenbefall. Läßt sich an kleinen braunen Krümel feststellen. Mir hat dieses gefräßige Tier eine echte alte Rose ins Jenseits befördert.

...zur Antwort

Hallo,

in meinem Haushalt gab es auch mal dieses Problem. Ich habe das verzogene Brett - nach dem Motto: kann nur noch besser werden - nochmal gewässert, dann mit schweren Gegenständen beschwert und mit viel Geduld wurde es wieder eben; war ein langwieriger Prozess, weil man diese Prozedur immer wiederholen muss. Hat sich gelohnt, ich habe das Brett heute noch. Gruß Skina

...zur Antwort

Hallo Sigrid13,

zusammen mit Fotos von den örtlichen Gegebenheiten, der Hecke und Plan beim Mieterbund Rat einholen. Deine Schilderung klingt sehr nach Grenzverletzung, deswegen würde ich mich sehr schnell rechtlich beraten lassen und dann mit dem Nachbarn (wenn er es denn war, ansonsten sich umhören, ob die Schneideaktion beobachtet wurde) reden. Mit dem Wissen um rechtliche Zusammenhänge kannst Du überzeugter auftreten. Je schneller Du reagierst, umso besser; ich würde auch noch eine gute Nachbarschaft betonen; es ist immer ein Miteinander! Viel Glück! Skina

...zur Antwort

ich hatte auch lange dieses Problem, bis ich die "Käse- und/oder Wurstdose" von Tupper bekam. Ist eine Anschaffung fürs Leben, ich bin überzeugt, obwohl ich kein Plastikfreund bin.

...zur Antwort
Ermiitlung einer Mietminderung bei Schimmel

Hallo,

ich habe, aufgrund eines Wasserschadens, seit 3 Monaten eine feuchte Stelle im Schlafzimmer und starke Geruchsbelästigung.

Der Wasserschaden war bereits bei Einzug absehbar (ein Handwerker hatte mich auf die defekte Verfugung in der Dusche aufmerksam gemacht) Ich habe dies meinem Vermieter sofort (d.h. in der Woche nach meinem Einzug) angezeigt, er hielt es auch nach mehmaligen Bitten während der folgenden Monate nicht nötig, etwas zu tun.

Sofort nach Entdecken der feuchten Stelle und dem Festellen des muffigen Geruches habe ich meinen Vermieter angerufen. Nach mehrmaligem Bitten (man muß ihn bei allem immer mehrmals bitten und es verstreichen immer 3-4 Wochen) hat er sich den feuchten Fleck angeschaut. Den Geruch hat er laut seiner Aussage nicht wahrgenommen.

Darufhin habe ich hn gebeten einen Gutachter zu bestellen der die feuchte Wand auf Schimmel untersucht. Dies hat er nur sehr wiederstrebend und nach eindringlicher (Forderung) meinerseits getan.

Bis zum Erscheinen des Gutachters sind weitere 3 Wochen vergangen. Der Gutachter hat eine Messung der Wand vorgenommen sowie eine Probe der feuchten Stelle entnommen.

Mein Vermieter rief mich nun (es sind weitere 3 Wochen vergangen) an, um mir mitzuteilen, dass der Gutachter "einen leicht erhöhten Befall) feststellen konnte. Er sagte, dass eine leicht erhöhte Konzentration von Schimmelpilzsporen in der Luft seien, die jedoch unbedenklich sind und sich möglicherweise auch saisonal bedingt, sowieso in der Luft aufhalten würden Das Gutachten konnte ich bislang leider nicht einsehen, obwohl ich darum gebeten habe. Nun möchte der Vermieter einen Termin vereinbaren, an welchem Handwerker im Schlafzimmer die Leisten vom Boden sowie die Tapeten entfernen, damit alles trocknen kann.

Aufgrund meiner Sorge von Schimmelpilzsporen in der Luft, nutze ich mein Schlafzimmer seit 2 Monaten nur noch ab und zu zum Schlafen und weiche zum Schlafen ins Wohnzimmer aus. Das ist jedoch sehr unbequem, zumal ich nur ein Wohn und ein Schlafzimmer besitze. Mein Kleiderschrank steht an der feuchten Wand, natürlich habe ich ihn abgerückt. Jedoch ist der Schrank aufgrund seiner Größe momentan, ohne größere Beeinträchtigung, nirgendwo anders unterzubringen. Ich mache mir hier Sorgen, dass sich die Sporen auch in der Kleidung hängen?

Meine letzte Mietzahlung an meinen Vermieter habe ich mit dem Vermerk "Mietzahlung unter Vorbehalt" , jedoch die voll Summe gezahlt. Die Miete für den kommenden Monat habe ich noch nicht überwiesen.

Frage: Kann ich die bereits gezahlte Miete für den letzten Monat eigenständig mindern. und wenn ja, um wieviel Prozent?

Frage: Kann ich die Miete vom Vorvormonat (hier war der Schaden schon da und dem Vermieter auch angezeigt) nachträglich mindern und wenn ja, um wieviel Prozent? Auf dem Überweisungsträger steht jedoch noch nicht "unter Vorbehalt".

Frage: Kann ich die Miete für den kommenden Monat eigenständig mindern und wenn ja, um wieviel Prozent?

Vielen Dank für eine hilfreiche Auskunft.

Kirtsten

...zum Beitrag

Hallo Kisten (Name richtig geschrieben?),

solch einen untätigen, den Mieter hinhaltenden, hinauszögernden Vermieter habe ich hinter mir! Deine Situation ist keine leichte. Kürze diese ganze Geschichte ab und werde Mitglied beim örtlichen Mieterverein. Dort bekommst Du (schnell) Hilfe über die weitere Vorgehensweise. Ich in meinem Fall war nich energisch genug, immer "auf gutes Miteinander" aus. Übrigens: die Kosten für die Mitgliedschaft im Mieterverein sind erträglich, so um € 60 pro Jahr und man kann mit allen Fragen kommen! Halte uns auf dem Laufenden! Gutes Gelingen! Skina

...zur Antwort

Hallo, Du meinst sicher "VERmieter". Ich habe mit dem gleichen Problem, aber abgeschwächter Form, zu tun, ja zu kämpfen. Deine Art zu Lüften ist perfekt, daran kann es nicht liegen. Es liegt an der mangelnden Dämmung des Gebäudes, an den falschen Fenstern. Mir hilft - abends Rolladen dicht herunterlassen, - falls mal doch nicht, morgens Fenster trockenwischen, auch den Rahmen, da bildet sich besonders schnell Schimmel - und LÜFTEN, LÜFTEN und ausreichend heizen, was Du ja schon machst. Das Problem liegt nicht an Dir, sondern an der mangelnden Dämmung.Wenn der Vermieter dieses Problem beheben will, geht es nur über andere Fenster und RICHTIGE Außendämmung. Es gibt interessante Ausführungen zum Thema Feuchtigkeit und Schiimmel vom Bundesumweltamt; schau da mal nach.

...zur Antwort

hallo, in Deutschland kann nur die Gemeinschaft Beschlüsse fassen, an diese Beschlüsse müssen sich alle halten. Auf Dagegenhandeln folgen Sanktionen. Der Verursacher denkt wohl, "was weg ist, ist weg, dann sind die Nachbarn halt eine Weile sauer auf mich, aber ich habe erreicht, was ich wollte...(Wenn man das durchgehen läßt, ist es Vorbild für andere) Ich würde eine außerordentliche Versammlung einberufen, wo dieses Fehlverhalten TOP ist. Ich würde auf Ersatz einer Hecke bestehen (und empfehle Kirschlorbeer, der wächst sehr schnell und ist leicht zu pflegen) Die Anlage der Hecke müßte m.E. der Frevler bezahlen, die Pflege der Hecke dann die Gemeinschaft. Viel Glück!

...zur Antwort

hallo, Danke alle! Ich glaube, es hat sich ein Mißverständnis eingeschlichen: die Hecke wird regelmäßig gepflegt, sie behindert niemanden. Es wurde 1 x direkt am Zaun abgeschnitten und das zweite ist mittendrin, so dass von Sichtschutz nicht mehr die Rede sein kann. Es gibt ein Gerichtsurteil, dass eine Hecke auch höher als vorgeschrieben sein darf, wenn diese Hecke für niemanden relevant ist. Wenn ich das Urteil gefunden habe, werde ich es hier posten, es könnte auch anderen weiterhelfen. Das Argument "Frauenschutz" ist in gewisser Weise sogar vom VM, der meinte, so hätte ich einen gewissen Schutz, sooo leicht würde niemand über eine Feuerdornhecke steigen. Dass ich die Hecke höher wachsen ließ, ist mit ihrem Einverständnis, habe ich schriftlich (Schriftverkehr von damals aufbewahrt). Diese ganze Aktion ist eine persönliche Sache, das sehen auch Außenstehende. Die Hecke gehört gesamt zur Mietsache, und VM darf nichts dran verändern. Ich habe Äußerungen der VM widergegeben, nichts, was ich von anderen gehört habe. Die VM hat aber in der Stadt keinen guten Ruf. Sagte sie selbst. Wer sie näher kennenlernte, weiß mit der Zeit auch, WARUM. Sie hat mit jedem Nachbarn Streit. Ich bin nach wie vor offen und neugierig auf Meinungen und Ansichten Außenstehender. DANKE schon im Voraus! Wenn VM eine Zusage aufheben will, muß VM das mitteilen und nicht einfach drauf los schneiden. Ich stelle lediglich fest, dass VM sich klammheimlich an der Hecke zu schaffen macht...

...zur Antwort

Hallo sunnyfee, mir ist noch was eingefallen, was Du machen kannst, wenn Du keinen "Gärtner" bekommen kannst: besorge Dir eine Sichel, ist zwar mühseliger, aber geht auch zur Not, denn das Gras muß weg!

Sorry, in meiner ersten Antwort sind ein paar Durcheinandergeratenheiten. Und ich kenne mich in DIESER Technik noch nicht so gut aus, z.B. wie man nachträglich noch schnell was ändern kann. Aber Mietrecht! Brauche aber trotzdem ab und zu Unterstützung vom MieterSCHUTZbund... :-) Skina

...zur Antwort

Hallo sunnyfee, wir haben eines gemeinsam: nämlich einen Vermieter, der rechthaberisch ist und meint, nur nach seiner Ansicht haben die Mieter zu leben! Dass er jetzt in dieser Art und Weise auftritt, hat mit großer Sicherheit auch mit Deinem bevorstehenden Auszug zu tun, er empfindet das wohl als persönliche Kränkung. Oder weiß er von der Kündigung noch nichts? Oder hat er Deine Absicht von anderen Mietern erfahren? Mir scheint das Verhalten des Vermieters willkürlich, zumal Du ja auch sagst, bei drei anderen Mietern würde deren Rasen ebenso hoch stehen wie bei Dir. Weißt Du, ob er diesen anderen Mietern das Gleiche angedroht hat?? So erfährst Du, ob er nur Dich auf dem Kicker hat! Vorsicht beim Erkundigen! Es gibt Mieter, die sind Zuträger und werden mit ein paar weniger Euro Miete belohnt! WAR ALLES SCHON DA!

Was genau steht im Mietvertrag?! Wenn das Gras ZU hoch steht, ist es wirklich ratsam, den gemeinschaftlichen Rasenmäher NICHT zu benutzen. Wenn daran auch nur ein Fitzelchen kaputtgeht, wird er Dir die Reparaturkosten anlasten. Beweise dann mal das Gegenteil, ob die Delle nicht schon vorher da war! Er wird Dir diese Kosten von der Kaution ohne Wimperzucken abziehen und die Gemeinschaft freut sich über einen funkelnagelneuen Rasenmäher! Und die "Neuanschaffung" wird in der Nebenkostenabrechnung erscheinen, und auf alle Miter umgelegt, so verdient er noch daran.

Der Vermieter darf nicht einfach so irgendwas veranlassen. Er hat Dich anzusprechen, Dir Fristen zu setzen, Dich auf die Konsequenzen hinzuweisen, und ERST dann darf er, falls Du in der Zwischenzeit nicht gehandelt hast oder in Absprache mit ihm, auf Deine Kosten Abhilfe schaffen. Wenn man es genau nimmt, darf der Vermieter nicht mal ohne Deine Erlaubnis auf Deinw Wiese treten, das wäre schon Hausfriedensbruch. Was noch den Rasenmäher angeht: das Gras ist inzwischen zu nass und die Erde ebenso, Du kommst mit einem Rasenmäher nicht mehr durch, die Erde verschmutzt das Gerät und müßte professionell gereinigt werden. Erspare Dir den ganzen Bohei! Ich kann Dir folgendes raten: suche per Anzeige einen "Gärtner", der mit der Sense durchgeht (obwohl das Ende November auch blöd ist: in den nächsten Tagen macht der Frost das Ganze dem Erdboden gleich.) und für künftige Zeiten würde ich diesen Gärtner nach Bedarf engagieren: das kostet Dich je nach Aufwand 10 bis 15 Euro pro Stunde und macht die anderen neidisch, weil Du Dir diesen "Luxus" leistest!

Noch eine Anregung: bedenke bei Deinem Auszug, dass evtl. der "Rasen" geschädigt ist, weil durch das späte "Mähen" Gras samt Wurzeln herausgerissen werden. Da ist es gut, ein Paket Rasensamen "rechtzeitig" auszustreuen. Packung und Kaufbeleg würde ich aufheben, denn da könnte Dein Vermieter auch noch was zu bemängeln haben.Und Dir womöglich die Kosten für eine Runderneuerung des Rasen durch eine offizielle Gartenfirma in Rechnung stellen! Hast Du Kaution hinterlegt? Nach der neuesten Rechtsprechung hat der Vermieter 6 Monate nach Auszug die Möglichkeit, nach Deinem Auszug Dinge in Rechnung stellen und von der Kaution abzuziehen. Deshalb GRÖSSTE Sorgfalt bei der Wohnungsabnahme! Nur mit Zeugen und Kamera!!Ich an Deiner Stelle würde die leere Wohnung Zentimeter für Zentimeter fotografieren und das mit Zeugen.

Noch eine Anregung: werde Mitglied beim Mieterschutzbund, dort bekommst Du guten Rat. Es gibt Gesetze, die für alle da sind! Besorge Dir "DAs Mieterhandbuch", ich habe Wochenlang darin gelesen und war völlig fasziniert, was da alles geregelt,Meine Antwort ist sehr lang geworden; ich bin in einer ähnlichen Situation bitte d.,h. nämlich im Umkehrschluß, dass es notwendig war, die Dinge zu regeln! Das Gute daran: ALLE müssen sich daran halten, und wenn nicht, ist es einklagbar.

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen! Ich würde mich freuen, wenn Du uns auf dem Laufenden hältst! Alles Gute!

...zur Antwort