Ich fahre 139er von Independent. Die sind high was den Vorteil hat das man tiefer einlenken kann. Kann sie nur empfehlen. Die Hollow Achsen sind einfach leichter, meiner Meinung, aber nicht unbedingt besser.
Ich habe es auch oft in der Schule dabei.
Also ja. Darf sogar nach Schulschluss fahren wenn niemand mehr da ist.
Mosaic Gießen und Titus frankfurt. Mehr kenne ich nicht.
Es gibt Goofy und regular Fahrer
Der Adidas geht zu schnell kaputt. Zumindest denke ich das da er keine Verstärkung für den Stoff hat. Der Chuck ist denke ich nicht sehr bequem, dennoch besser zum Skaten als der Adidas. Gut sind Nike sb , vans PRO und etnies marana.
Sk8dlx oder im Skateshop wenn einer in der Nähe ist. Im Laden können die dich gut beraten.
Ein Board besteht aus
Einen Deck (Holz)
Einen Griptape (Schleifpapier auf dem Deck)
Trucks (Achsen)
Räder
Kugellager
Und schrauben
Muss schon über 100 gehen. Weil sonst sind die Achsen schlecht, die Räder seltsam, das Deck aus Eichen statt Ahornholz, und die Kugellager gehen schnell kaputt . Kenne viele die aufgehört haben weil sie keinen Spass daran hätten, dadurch daß sie nur Schrott fuhren. Ich entfehle dir ein konfiguriertes Set Up.
Deck (7ply Ahornholz)
Achsen von Venture, thunder oder independent
Räder ungefähr 100a je nach Bedarf groß oder klein. (Ich fahre 52mm)
Kugellager Bones redz
Dann schrauben min 7/8 Inch.
Da kommt man schon locker auf 130€ .
Geh vielleicht in einen lokalen Skateshop die machen manchmal den Preis runter wenn du ein komplettes Board kaufst. Außerdem beraten sie dich auch gut.
Im Internet kann ich sk8dlx oder Titus entfehle.