Ja, schafft man locker. Ich selbst habe auch Geschichte gemacht und 10 Tage davor angefangen, und dabei war ich auch noch mal 4 Tage im Urlaub. Du hast ja jetzt auch keinen Unterricht mehr, sprich du hast ja eigentlich nichts anderes zu tun (wenn du keinen Nebenjob hast).

Stell dir am besten einen Zeitplan auf, beispielsweise für jedes Thema 2 Tage. Das füllt dann 12 Tage aus, sprich du hast immer noch 9 Tage Zeit, wo du typische Fragestellungen üben kannst, oder auch mal einen ganzen Tag Pause machen und mit Freunden etwas unternehmen kannst.

...zur Antwort

Dauert eigentlich nicht lange. Schau, dass du irgendwie an ein Schulbuch des jeweiligen Faches aus der 8. Klasse rankommst. Oft sind darin in Merkkästen farblich hervorgehoben die wichtigsten Dinge markiert. Diese schreibst du ab, kopierst sie, fotografierst sie, was auch immer. Dann kannst du den Stoff am besten nachholen.

Einen Mitschüler um Hilfe zu fragen kostet natürlich auch nichts.

...zur Antwort

Im Gegensatz zur Realschule geht es auf dem Gymnasium weniger um Reproduktion des bereits gelernten Stoffes, vielmehr geht es um den Transfer von Wissen. D.h., dass du bekannte Inhalte auf unbekannte Gebiete anwenden musst. In Geschichte beispielsweise reicht es nicht, Daten und Fakten zu kennen und aufschreiben zu können, sondern du musst diese Fakten auch in unbekannten Zusammenhängen anwenden können.

...zur Antwort

Ich habe diese Aufgabe 2015 gewählt und habe 14 Punkte gehabt. Da ich mich in allen Klausuren vorher über 9 Punkte gefreut habe, würde ich diese Art Aufgabe als einfacher einschätzen.

Ich würde sie dir sehr empfehlen, vor allem wenn dir eine Text- oder Gedichtanalyse oder eine Argumentation schwer fällt.

Bei so einer Aufgabe kommt es vor allem drauf an, sich kurz zu fassen, da eigentlich immer die Anzahl der Wörter begrenzt ist, ähnlich wie in den Fremdsprachen bei Mediationsaufgaben.

Bei mir war beispielsweise die Anzahl auf 850 Worte begrenzt, das waren etwa 4 Seiten. Nach 3h war ich dann auch bereits fertig, während die allermeisten die volle Zeit von 5h (?) nutzen mussten. Also mach dir keinen Kopf, wenn die meisten um die 12 Seiten schreiben und du maximal 5 ;)

Musstest du denn schon einmal in Deutsch eine Rede schreiben? Ich hab das in der ABiprüfung das erste Mal gemacht. Damit es eine gute Rede wurde, habe ich mir beim Schreiben vorgestellt, dass unser Direktor diese Rede hält. Dadurch fallen einem oft gute Formulierungen ein. Auch der Einsatz von Stilmitteln gibt dir viele Pluspunkte, wenn sie überlegt eingesetzt werden, beispielsweise Anaphern um etwas stärker hervorzuheben.

Hoffe, ich konnte dir helfen ;)

...zur Antwort

Dass man sich überanstrengt, merkt man eigentlich erst danach, wenn du ungewöhnlich kaputt oder schlapp bist. Wenn die Muskeln brennen heißt das, dass sich mehr anstrengen müssen als üblich und das ist ein Zeichen, dass sie stärker werden.

...zur Antwort

Du schreibst einen Text mit zwei Teilen

...zur Antwort
Nein

Normalerweise ist diese Wahl absolut nicht verbindling (wenn du nicht irgendwo ein Additum belegst). Die endgültige Wahl fand bei uns etwa 2 Monate vor den Prüfungen erst statt.

...zur Antwort

In der Nachprüfung ist es recht leicht, noch Punkte zu holen. Die Lehrer wollen dich ja nicht durchfallen sehen, die große Mehrheit zumindest. Außerdem können sie da Fragen zu den Themen verstärkt stellen, bei denen sie sehen, dass du sie kannst.

...zur Antwort

wegen einem Wort wird dir schon nicht der Kopf runtergerissen... erst wenn du deutlich über oder unter dem Wert bist gibts Punktabzug

...zur Antwort

Weil nicht ganz klar ist, ob die gemeldeten Zahlen aus den Kartenverkäufen oder den tatsächlichen Zuschauerzahlen entsteht. Es kommt ja durchaus vor, dass man eine Karte kauft und trotzdem nicht hingeht.

...zur Antwort

Mathebücher? Ruhig auch einfach von niedrigen Klassen kaufen, es sollten aber auf jeden Fall Lösungen mit dabei sein.

...zur Antwort

Da beide Spiele keinen Multiplayermodus haben, ist offline spielen natürlich möglich.

...zur Antwort

äh, also ich als Frau denke definitiv nicht so viele Dinge beim Umarmen, vor allem nicht, wenn es nur ein bis zwei Sekunden lang dauert.

Falls ich überhaupt etwas denke, dann stelle ich maximal fest, ob er nach irgendwas riecht :D

...zur Antwort

Wtf sie beißt dich? :D

Sie mag an manchen Tagen schlecht drauf sein (kennt man ja), aber wenn sie dich anfassen und streicheln will und anscheinend auch von dir gerne berührt wird, steht sie auf jeden Fall auf dich. Sieht dein Kumpel das denn, was sie macht? Wenn ja, und er sagt nichts dazu, würde es ihn auch nicht stören, wenn ihr beide zusammen kommen würdet.

...zur Antwort