Hab drei Damen: Piggy, Penny und Susi heißen die...
Ich halte meine Meeries schon seit ca. einem Jahr in unserem Arbeitszimmer. 3 Stück sind es. Ich mache sie 2x pro Woche sauber. Das reicht vollkommen. Die stinken von sich selber aus nicht. Das ist nur ein dummes Gerücht. Kein Tier stinkt von sich selber aus, außer das Stinktier ;-) Wenn du in einer zugemüllten Wohnung lebst, wo Essensreste und deine S... rumliegt, fängst du natürlich auch an zu stinken :-D
Bei der Anschaffung der Tiere sollte man wirklich bedenken, dass die Tiere viiiiel Aufmerksamkeit brauchen und du eigentlich jeden Tag, vielleicht auch 2x pro Tag um den Käfig saugen kannst. Wenn die anfangen zu rennen oder sich erschrecken, fliegt das Einstreu nur so durch die Gegend. Und es wird in dem Zimmer immer nach Heu und dem frischen Obst und Gemüse riechen, besonders wenn du denen Paprika gibst.
Schonmal daran gedacht, dass Meerschweinchen, wenn sie alleine leben, eingehen können. Sie fühlen sich einsam. Das hat nix mit der größe des Käfigs zu tun. Meeries zeigen ganz komische Eigenschaften, wenn sie allein gehalten werden.
Meerschweinchen gehören nicht zu den Tieren, die Toxoplasmose übertragen. Klar haben Meerschweinchen, wie alle Tiere auch Bakterien, aber ein Türgriff auf einer öffentlichen Toilette oder Gemüse aus dem Supermarkt ist auch nicht bakterienfrei. Zu den Übertragern von Toxoplasmose gehören Vögel und Katzen. Mehr wurde bis jetzt nicht herausgefunden. Ich habe selber 3 Meeries und habe die von Anfang bis zum jetzigen Zeitpunkt geknuddelt und regelmäßig selber gereinigt. Mein Kind ist nicht im Mutterleib gestorben und ich hatte auch keine Komplikationen, die auf Tiere hinwiesen. Es kann sein, dass das Kind, welches fast blind geworden ist, nur unter einer Tierhaarallergie gelitten hat oder sonstwie allergisch auf die Tiere war. Um das Kind, nach der Schwangerschaft, und die Tiere sollte deine Schwester sich, bezügl. Krankheiten, gar keine Gedanken machen.