also ich hatte mein erstes mit 19, jezt bin ich 23 und hab 10 stück, aber ich hab mir das auch alles gut und lange überlegt und ich bereue kein einziges. also, wenn du dir ganz sicher bist, dann mach es. aber ehrlich gesagt, warte, bis du 18 bist...

...zur Antwort

tja, dieses problem hatte und habe ich leider auch. meine brüste haben angefangen zu wachsen, da war ich elf. mittlerweile bin ich 23 und habe 85 e. ich bin zwar ein bisschen kräftiger gebaut, aber ich mach auch sport. schwimmen, krafttraining, radfahren... aber ich hab leider auch noch keinen weg gefunden, die brüste durch sport zu straffen. ich würde auch gerne ein bisschen abnehmen, aber ich hab angst, dass die brüste dann noch mehr hängen :-( . ich fühle mit dir, kann dir aber leider kein tollen tipp geben, außer einen bikini oder einen badeanzug mit schalen-cups, dann wird die brust wenigstens ein bisschen geformt. und was den sex angeht: keine sorge, jungs/männer halten gerne was in den händen. und wenn die brüste nicht so perfekt geformt sind, dann ist es ihnen meistens auch wurscht ;-) lg

...zur Antwort

hier mal ne kleine auflistung der verschiedenen deckenfüllungen: - daune: sehr leicht, warm und schönes schlafklima, sollte man nicht zu oft waschen. nur ca alle 2 jahre, danach unbedingt in den trockner - synthetik: gibt es als flaches vlies oder als fluffige faser, waschbar und atmungsaktiv (jedenfalls bei den hochwertigeren) - seide: angenehm kühl, nur als sommerdecke zu empfehlen - schurwolle oder kamelhaar: trockenes schlafklima, auch für leute, die viel schwitzen geeignet. allerdings nicht so gut waschbar...

...zur Antwort
Die Bettdecke behalten, weil ...

ich würde die decke auch behalten. wenn du dir irgendwann einmal eine neue kaufst, kannst du dir ja eine aussuchen, die z.b. mit synthetik-faser gefüllt ist. es gibt von der firma billerbeck z.b. die serie sonchai, die mit sojafaser gefüllt ist. also natürlich aber ohne tierische produkte. es gibt aber auch daunendecken ohne lebendrupf. also entweder daunen von schlachttieren oder natürlich noch besser von wildgänsen oder wildenten. z.b. firma centa star, serie golf von alaska...

...zur Antwort

je öfter du die haare wäschst, desto schneller werden sie fettig. weil du durch das häufige waschen die natürliche schutzschicht der haare zerstörst. und die kopfhaut sollte auch nicht zu fest und zu oft massiert und geknetet werden, da das die fett-produktion zusätzlich anregt... 2-3 mal die woche waschen sollte reichen. lass dich am besten in einem drogerie-geschäft wegen dem richtigen schampoo beraten.

...zur Antwort

hier mal ne kleine auflistung der verschiedenen deckenfüllungen: - daune: sehr leicht, warm und schönes schlafklima, sollte man nicht zu oft waschen. nur ca alle 2 jahre, danach unbedingt in den trockner. mind. 90 % daune - synthetik: gibt es als flaches vlies oder als fluffige faser, waschbar und atmungsaktiv (jedenfalls bei den hochwertigeren) - seide: angenehm kühl, nur als sommerdecke zu empfehlen - schurwolle oder kamelhaar: trockenes schlafklima, auch für leute, die viel schwitzen geeignet. allerdings nicht so gut waschbar...

...zur Antwort