Cabrios werden an der Riviera selten vermietet, Grund sind Staub und die Gefahr für Insassen, denn der europäische Kopf bekommt bei der starken Sonneneinstrahlung schnell Probleme und Cabrios sind in der Anschaffung Sau-Teuer.

Als Alternative bieten viele den Suzuki Geländewagen an, er hat kein Dach , schwachen Motor und schlechte Bremsen. Die Dinger fahren sich ........ fürchtbar, aber wer Spass daran hat , ist es OK

...zur Antwort

Du darfst zusätzlich zu Deinem Handgepäck einen Laptop mitnehmen , Ich fliege ca 15 x im Jahr in die Tr und zurück und habe immer mein Lappi mit.

Es gibt keine Fluggesellschaft mit Laptopverbot.

Zur Kontrolle musst Du ihn beim Zoll aus der Tasche nehmen und in solche Zollkiste legen-mehr nicht.

In einigen Foren steht oft Unsinn, keine Ahnung warum die Leute son Quatsch schreiben.

...zur Antwort

In Touristenregionen, wozu auch Belek gehört, gibt es keine Markenartikel, nur Dinge, die mit einem logo versehen wurden.

Ich habe gelesen, Du interessierst Dich für Uhren. Lass die Finger von den 10,-€ -Chinaböllern , da hast Du keine Freude dran. Suche Dir ein Modell (Original) aus, drucke es Dir aus und gehe damit in einem der unzähligen Uhrenläden. Lasse Dir die Uhr nach dem Modell zusammenstellen, als Automatic , dann ist sie kaum vom Original zu unterscheiden. Kostet ca 40 -70,-€ und die Dinger laufen auch nach 3 Jahren noch. Achte auf den Sekundenzeiger - er muss gleichmässig durchlaufen , nicht abgehackt, wie bei Batterieuhren oder billigen Automaticuhren.

Ich habe mir vor 5 Jahren eine Catier Pasha zusammenstellen lassen, selbst mein Uhrenmacher hat den Hut gezogen , erst bei genauerem Hinsehen ist ihm was aufgefallen. Sie hat ein russisches Laufwerk.

...zur Antwort

Sie kann mit ihrem russischen Ausweis/Pass in die TR Visumfrei einreisen, Die Visumpflicht für Russen wurde 2011 aufgehoben

Schönen Urlaub

...zur Antwort
  1. In der Türkei gibt es unzählige absichtlich ungesicherte Hotspots (W-Lan) , jedes Restaurant hält für seine Gäste W-Lan bereit und auch jedes Hotel.

  2. Du kannst Dir bei Ankunft schon am Flughafen ( da stehen Verkaufsstände) eine SIM für mobiles Internet kaufen zB Turkcell . Da bekommst Du 4 GB für 40,- TL (15,-€) dass müsste reichen. Ansonsten gibt es fast in jedem Dorf ein Handyladen, wo Du Dir solche Karte kaufen kannst.

...zur Antwort

Teure Geschichte :

5-15 cent je nach dem, wer wo gerade ist.

Einziger Vorteil , Deine Freundin braucht nichts zahlen, wenn sie in der TR ist und Du sie anrufst. Du zahlst 15 Cent/Min, hinzu kommt eventuell Verbindungsprobleme, weil die mit AVEA zusammen arbeiten und deren Netz ist genau so schlecht , wie O2 und E +

Solltet Ihr beide ein Smartphone haben, ladet Euch Skype , denn W-Lan ist in den türkischen Hotels kostenlos und damit Eure Gespräche auch.

...zur Antwort

Du benötigst für die EU-Länder nur einen PA.

ABER : bei Einreise mit dem Auto in die Tr benötigst Du einen Reisepass, denn das Fahrzeug wird hier eingetragen. Damit will man sicher gehen, dass das Fahrzeug die Türkei mit Dir zusammen wieder verlässt. Solltest Du keinen Pass haben, kommst Du nur zu Fuss in die TR.

Denke auch an die grüne Versicherungskarte (Auslandsversicherung )

...zur Antwort

Diese veralteten Artikel kannst Du in jeder Klitsche rund um Dein Hotel günstig erwerben , Addi Sportjacke ca 5,-€ , Hose 5,- Tasche 10,-

Wenn Du das Überangebot siehst, wirst Du wohl eher andere Sachen kaufen, als Addidas.

Hier mal ein Link, wo Du Dich belesen kannst www.okurcalar.eu

Schönen Urlaub

...zur Antwort

Lass Dich nicht irre machen - in jedem Hotel gibt es WLan und Du kannst als Hotelgast mit Deinem Smartphone ins Internet.

Fürs Telefonieren kannst Du Dir ja eine AVEA / Turkcell oder Vodafone- SIM holen , wenn Dein Tel Simlookfrei ist. Oder Du telefonierst mit Skype .

...zur Antwort

Warum willst Du ihn in der TR kaufen ?

Gleiche Geräte sind in Deutschland 30% günstiger .

Wenn es Dir um eine türkische Tastatur geht, kauf Dir in der TR Eine mit USB anschluss für 15,- TL

Du kannst Dir ein Gerät mitbringen, denn auf Laptops wird nicht kontrolliert, da man weiss, dass die Dinger da so teuer sind.

...zur Antwort

Das sind Leute, die die Welt zurück ins Mittelalter terrorisieren wollen . Langsam nimmt das Überhand ( 3 verletzte deutsche Polizisten) aber Deutschland mag ja solche aussergewöhnlichen Leute, die werden mit Samthandschuhe angefasst. Selbst Moslems sind Gegner der Salafisten und dass soll schon was heissen. Das hat auch nicht mehr mit dem Koran zu tun, denn die Typen legen den Koran aus, wie sie es gerade brauchen.

Man sollte streng gegen solche Auswüchse vorgehen , den sie bringen nicht nur Unruhe, sondern verunglimpfen auch den Islam.

...zur Antwort

Wenn Du mitfahren willst, mit Ausweis kein Problem.

Wichtig ist : Bei der Einreise in die TR muss der Fahrer / Halter des Autos einen Pass haben, da das KFZ in den Pass eingetragen wird. Alle Mitreisenden benötigen nur den Ausweis.

Für Deinen Freund : grüne Auslandsversicherungskarte nicht vergessen, das wird jetzt stärker kontrolliert.

...zur Antwort

Nein, das geht zZ noch nicht. Es wurden diesbezüglich schon mehrmals Verhandlungen aufgenommen, aber......

Was Du gehört hast, ist wieder nur Wunschdenken .

Du musst die Prozedur mit der Einladung über Dich ergehen lassen und hoffen, dass beide Seiten JA sagen.

Der, der einläd muss ein Mindesteinkommen von 1320,-€ haben und Dich versichern und dann muss die TR auch gewillt sein, Dir einen Pass auszustellen und die Ausreise genehmigen.

...zur Antwort

Leider haben die Touristen mit ihrem Handeln sich selbst in den Finger geschnitten, denn wenn Du zB eine Jeans haben willst , ruft der Verkäufer einen uferlosen Preis auf und feiert sich zum Schluss selbst, wenn Ihr Euch bei 20,-€ einigt .

Ganz schlimmer Besch....ss ist die Nummer mit dem Markt - Schrott für viel Geld.

Dabei ist es ganz einfach : wenn eine Jeans mit D&G, Versage oder Gucki-Logo mehr kostet, als bei Kick ne einfache Jeans, zahlst Du zu viel.

T-Shirt 6-12,-€ Hemd 4 - 15 ,-€ Jeans um die 15 - 20,- € , Eine Uhr mit Batterie höchstens 15,-€ , Automatik ca 50,- , Sonnenbrille 5-10,-€

Suche Dir was aus und frage , was es kosten soll, dann sagst Du 4 Läden weiter hättest Du das für ... gesehen und es geht.

In richtigen türkischen Läden abseits der Touristenstrassen gibt es ausgepreiste Waren in TL ohne Handeln etc. Gehe mal mit Deinen Eltern zusammen auf www.okurcalar.eu , da erfahrt Ihr, welchen Rat wir Euch geben um nicht zu viel zu zahlen. Wir wohnen als Deutsche in der TR und kennen den Rummel um Touristen

...zur Antwort

Es ist weniger ein Zitat von AH , eher ein Satz von ihm, der in der Türkei leicht umgeschrieben wurde.

Als Hintergrund muss man wissen, das es viele Verehrer in der TR gibt und man kann auch sein ,, berühmtes Buch`` in türkischer Sprache kaufen. Der Türke ist sehr Nationalistisch , das merkt man auch in der Gesetzgebung, denn wer die heilige Türkei beleidigt, der hat schnell ein Verfahren am Hals . Ein weiterer Fakt ist, dass man kein Freund von Juden ist, was aber auch in der Religion seine Ursache hat .

...zur Antwort

Sind die Tapus auf Deinen Namen ausgestellt ?

Dann mache Dich schlau ob es Bauland ist (ARSA) oder landwirtschaftliches Gebiet. Wenn es Bauland ist, suche Dir einen Makler, der es für Dich verkaufen soll, informiere Dich aber über den Durchschittspreis in der Gegend . Ich könnte mir vorstellen, dass Du weniger Probleme mit dem Verkauf in Datca hast, wenn die Lage OK ist, in Mugla wird es schwieriger.

Du kannst zwar versuchen, die Grundstücke selber zu verkaufen ( Immonet etc) aber bei der Umschreibung gibt es immer Dinge, die ein Makler besser lösen kann.

...zur Antwort

Du musst innerhalb von 21 Tagen zu Vodafone oder Turkcell gehen, Deinen Pass mitnehmen und das Telefon frewischalten lassen , kostet 7,- TL

Es kann auch sein dass Du Dein Ikamet (Aufendhaltserlaubnis , die benötigst Du ja bei 6 Monaten) vorlegen musst, da ändert sich das aber ständig.

Du bekommst dann die Freischaltung mit einer Nummer, ob Du Diese nutzt oder eine andere Sim nimmst, ist egal, das Handy ist für die TR freigeschaltet.

Lasse Dir keinen Vertrag aufschwatzen, der geht über 12 Monate.

...zur Antwort

Warum entschuldigst Du Dich gleich in Deiner Fragestellung ?

Nein, es ist nicht verboten.

Leider ist das Kupieren in Deutschland verboten, dadurch wurden Hundevermehrern die Türen geöffnet und keiner weiss, wie die importierten Tiere kupiert wurden . Mit diesem schwachsinnigen Gesetzt hat sich der sogenannte Tierschutz ein Eigentor geschossen, man hätte lieber Kupiernachweise von Amtstierärzten einführen sollen.

Ich weiss, es folgt ein Aufschrei ! Aber eine Sterilisation ist für einen Hund schmerzhafter und das ist nicht verboten. Verantwortungsvolle Züchter der Rasse Dobermann sehen das genau so, denn seit dem Kupierverbot ist die Zucht un 60% zurückgegangen.

Hinzu kommen die Idioten, die glauben, die Ohren stellen sich von selbst auf und da das nicht geht, landen Dobis später im Tierheim.

...zur Antwort

Ein Reifall wird es nicht, aber gleich daneben steht das Hotel Gardenia Beach , da bist Du auf der sichereren Seite. Es was aber auf die Schnelle hier nichts Negatives zu erfahren.

Mehr über Okurcalar erfährst Du www.okurcalar.eu

Das ist unsere Informationsseite über Okurcalar.

...zur Antwort

Das sind genau die Typen, die in ihrer Heimat nichts gebacken kriegen und hier auf dicken Ali machen. Die sind aber auch bei ihren Landsleuten unbeliebt.

Wenn ich das Benehmen einiger in Deutschland lebenden Türken sehe , kann ich nur staunen. Solche Spinner gibt es in der Türkei kaum, aber hier drehen sie durch.

Sie vergessen, dass sie NUR Gast sind , auch mit deutschem Ausweis , denn sie intigrieren sich nicht. Ihre Familien sind vor Jahren nach Deutschland gekommen und sie haben ihre alten , in der Türkei längst überholten Traditionen mitgebracht, gehen aber nicht mit der Zeit, weil sie ihr eigenes Ding machen.

In ihrer Heimat weht ein moderner Wind , hier in D auch und sie Mitten drin und kommen nicht klar. Wenn dann das Hirn dicht das Grösste ist versucht man es mit Gewalt.

Leider lässt man sie gewähren, denn die armen Imigranten haben es ja soooo schwer.

Wenn ich als in der TR lebender Deutscher Mist mache, bin ich schneller ausgewiesen, als ich Koffer packen kann . Aber ich bin ja kein Migrant oder wie man das jetzt nennt, sondern Gast der Türkei.

...zur Antwort