Kannst durchaus bei Gearbest mit "EU Express" bestellen. In dem Fall verzollt Gearbest die Sendung vor. Ausgeliefert wird dann meist mit Hermes oder DPD. Vorab landet die Sendung in Deutschland und du bekommst sie von einem deutschen Absender. In dem Fall natürlich ohne Zoll. Hab schon viel und ausführlicher zu genau diesem Thema geschrieben aber zusammengefasst ist es das. Garantie gibt es darauf natürlich nicht, aber zumindest bei mir und allen die ich kenne, läuft es genau so und ohne Probleme. Wegen TPD2: Alles was dir im Falle des Falles passieren kann ist: Die Sendung geht zurück zum Absender und du bekommst dein Geld zurück.

Besten Gruß,
#SirDampfalotStuff
#UnabhängigerKanalFürDampfer

...zur Antwort

Ich frage mich, was das soll?!
Du suchst Alternativen zu Tabak? Man schlägt dir das "Dampfen" vor. -Da kommst du aufgrund deines Alters nicht ran. Man schlägt dir sogar Gras vor (was illegal ist) - Da bist du anscheinend intelligent genug um zu begreifen, dass das in deinem Alter nicht gut ist.
Mir stellt sich dabei folgende Frage:
Was erwartest du?
Du bist zu jung fürs Rauchen und Dampfen und intelligent genug um die Finger von Gras zu lassen.
Kann deine Frage folglich irgendwie nicht ernst nehmen und eine Empfehlung, dir irgendetwas "reinzuballern" wirst du (zumindest von mir) nicht bekommen, sry.

...zur Antwort

Was willst du denn mit dieser Frage HIER?
Frag besser in deinem ZSP/ZSPL oder in der NL nach!
Der Personaleinsatzleiter/in wird dir das wohl besser beantworten können, als alle Anderen hier, die das ganze "System-Post" garnicht kennen.

Besten Gruß

...zur Antwort

Stimmt soweit alles was hier geschrieben steht. Aber im direkten Vergleich ist der BabyBeast schon deutlich besser. Klar gibt es bessere, aber du fragtest ja nach dem BabyBeast im Vergleich zum Melo3 Mini.

Ich habe mir damals auch das Pico-Set gekauft und war nach einigen Zeit ebenfalls nicht zufrieden mit dem Melo. Dann hab ich mir den BabyBeast geholt und schon einen deutlich besseren Geschmack und ebenso deutlich bessere Dampfentwicklung feststellen können.

Wie aber schon gesagt wurde, sind die Leistungsbereiche des Babybeast-Verdampfers auf Dauer nicht so schön für den iStick und es empfiehlt sich in der Tat, diesen (wenn es denn der BabyBeast sein soll) auf einen stärkeren Akkuträger mit 2 Akkus zu setzten.

Generell gilt aber: Es gibt immer etwas besseres, anderes, billigeres, teureres..

Ich gehe jetzt nur vom Vergleich dieser beiden Verdampfer aus.

Besten Gruß,
#SirDampfalotStuff
#UnabhängigerKanalFürDampfer

...zur Antwort

Hi!
Was die Anderen bereits sagten, kann ich nur bestätigen. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
Solltest du allerdings mal eine Anleitung brauchen, wie ich z.b die Athena wickel, dann kannst du dir das auch gerne auf YT ansehen. Ich kann hier zwar keinen Link reinstellen, aber du könntest einfach mal unter einem der beiden # auf YT gucken. Darüber habe ich bereits ein Video abgedreht. Ist zwar schon älter und war damals mein erstes Video, hat aber schon vielen weiterhelfen können.

Besten Gruß,
#SirDampfalotStuff
#UnabhängigerKanalFürDampfer

...zur Antwort

Als Selbstwickler kann ich persönlich den Aromamizer plus rdta empfehlen. Mein absoluter Favorit im Moment. Ist zwar schon etwas älter und hat einen Durchmesser von 30mm, dafür ist er aber geschmacklich einer der besten (für mich zumindest) Darunter sind Blitzen rta, und Manta rta ebenfalls richtig nice. Ist aber alles Ansichtssache und Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Du kannst aber natürlich auch viel über deine Wicklung erreichen, wie andere ja bereits sagten. Erster Versuch meinerseits wäre, einfach mal "spaced" zu wickeln. Heißt: deine Coils etwas auseinander ziehen, damit etwas Abstand zwischen den Windungen entsteht. Macht bei den selben Coils schon einiges aus. Aber wie gesagt: Ist alles subjektiv und ob mein Geschmack auch den deinen trifft, bleibt dahingestellt.

Besten Gruß,
#SirDampfalotStuff
#UnabhängigerKanalFürDampfer

...zur Antwort

Was Ray sagt stimmt! Du kannst den Pico einfach weiterhin so laden. Es braucht allerdings etwas länger über einen normalen USB-Port. Wie er schon meinte: Netzstecker. Alternativ kannst du auch einfach das USB-Kabel vom Handy zum laden benutzen. Wenn dies mit einem (1) Ampere lädt, machst du damit nichts falsch und brauchst nicht so lange für's laden.

Besten Gruß,
#SirDampfalotStuff
#UnabhängigerKanalFürDampfer

...zur Antwort

Ich denke auch, dass du deine Preisvorstellung etwas anheben solltest. Es gibt zwar gute Einsteigergeräte wie z.b die Pico für 20€, die Pico 25 für 27€ (alle bei Gearbest in China) aber halt nur als Akkuträger. Was DU suchst ist ein Komplettes Set, so wie ich das verstanden habe. (Mit dem du gleich loslegen kannst)
Da gibt es zwar auch einige, aber entweder SOLLTEST du als Einsteiger damit nicht rumlaufen oder du WILLST es nicht. Glaub mir.
Ein gutes, komplettes Set (Kit) bekommst du nicht für weniger als 30€ wenn man bedenkt, dass alleine der Akku (z.B. Sony Konion vtc5a) ja schon 10€ kostet. Es gibt zwar Geräte mit eingebautem Akku, aber daran hättest du auf Dauer keine Freude. Ging zumindest mir so.
Das Pico25-Set kostet z.B ca 35+Akku. Also zusammen 45€ und dann kommen noch Coils (Verdampferköpfe die du regelmäßig wechseln musst) und Liquids (Flüssigkeit zum Verdampfen) dazu.
Und sparst du jetzt an deinem Kit weil du unbedingt sofort eines haben willst, dann kaufst du dir spätestens in 1-2 Wochen ein neues oder ärgerst dich darüber, dass du dein Geld zum Fenster raus geworfen hast.
Ach ja: Bei Akkuträgern mit mehr als nur einem Akku: Ladegerät nicht vergessen! Kostet auch nochmal 20-30€ wenn es sich nicht gerade um ein digitales Hightech-Spielzeug handelt. (An alle die ein solches nutzen: war nicht böse gemeint.Ich brauche es nicht und ja: Man kann damit.. und: Es ist doch.. Bei mir hat noch kein Akku durch ein Efest Pro C4 für 25€ Schaden genommen)
Und das Beispiel mit der Pico war ein BEISPIEL.. Für alle die irgendwie irgendetwas gegen die Pico haben: Es gibt da noch genügend andere Sets, aber der iStick ist in Dampfershops halt immernoch der meistverkaufte Akkuträger für Einsteiger und daher bestens als Einsteigerempfehlung geeignet.

Besten Gruß,
#SirDampfalotStuff
#UnabhängigerKanalFürDampfer

...zur Antwort

Weil u.a in den Antworten von Gearbest die Rede war:
Gearbest bietet unter anderem das EU-Warehouse an, richtig. Aus eigener Erfahrung kann ich aber berichten, dass selbst Sendungen aus China direkt mit der Versandart EU-Express problemlos ankommen.
Bei dieser Versandmethode verzollt Gearbest die Sendungen im Vorfeld und versendet i.d.R mit ihrem Vertragspartner Hermes. Zumindest wird i.d.R mit Hermes geliefert. Ich schreibe bewusst i.d.R weil sicherlich wieder einige sagen, dass Gearbest auch anders versendet, aber Hermes ist (zumindest einer ihrer) Vertragspartner.
Durch diese Versandmethode ist noch keine der Sendungen durch den deutschen Zoll gegangen. Zumindest nicht bei mir und bei keinem meiner Bekannten. Kein Zollaufkleber, weder "geprüft" noch "befreit"!
Im Übrigen kamen all diese Sendungen von einer deutschen Lieferadresse, was das Ganze noch bestätigt. Sendungen aus Deutschland landen nicht beim Zoll. Und wie die Sendungen zu der deutschen Versandadresse gelangen, ist mir relativ egal. Gearbest sorgt schon dafür, dass du mit EU-Express, deine Sendung auch bekommst. Es dauert zwar etwas länger als z.B bei Fasttech, aber wahrscheinlich nur, weil halt dieses deutsche Lager zuerst beliefert wird und die Sendungen dann im Anschluss an dich weitergeleitet werden. Dies ist ein Arbeitsschritt, den sich Fasttech z.B spart. Allerdings landen dort die Sendungen auch bei der deutschen Post und somit auch definitiv beim Zoll weil Fasttech nicht vorverzollt.
Dies ist zumindest bei mir und allen die ich kenne der Grund, warum man meiner Meinung nach bedenkenlos bei Gearbest bestellen kann. Ohne die Sorge, dass die Sendung nicht ankommt. Darum kümmert sich Gearbest.
Und sollte aus irgend einem Grund deine Sendung nicht ankommen oder wird zurückgeschickt, dann bekommst du dein Geld auf jeden Fall zurück. Sollte der Grund der Zoll sein, werden deine Versandkosten zwar nicht erstattet, aber der Rest und das ist total unkompliziert.
Ist bei mir mal bei Fasttech so gewesen. Gearbest handelt genauso.
-Ist aber NOCH NIE vorgekommen!
3fvape bietet übrigens auch eine Art EU-Express an, bei dem es ebenfalls keine Probleme gibt. Ansonsten gilt auch hier: Geld zurück, oder das Paket wird erneut an dich geschickt. Da sind die ebenfalls total unkompliziert. Habe dort bei denen mal nachgefragt, und die haben mir das versichert. 3fvape braucht für den Versand übrigens nur ca 14 Tage und verzollen die Sendungen ebenfalls im Vorfeld. Ebenfalls keinerlei Zollaufkleber!
Eben aus o.g Gründen benötige ICH zumindest kein EU Lager. Es sei denn, ich möchte meine Sachen schneller haben. Ansonsten sehe ich da keinen Vorteil. Preislich meist teurer und nicht alle Artikel verfügbar. Danke TPD2 - Obwohl du als Privatperson da nichts zu befürchten brauchst. Meistens wird auf ausreichende Kennzeichnung (CE, Anleitung in deutscher Sprache ect) geachtet und weniger auf TPD2. Einige Zöllner sehen das etwas anders, aber die TPD2 richtet sich vorwiegend an Händler. Was dir höchstens passieren kann ist, dass das Paket zurück geht und du das Geld wiederbekommst.
Aber wie gesagt:
Bei Gearbest und bei 3fvape ist dies NOCH NIE vorgekommen. Zumindest nicht bei allen die ich kenne.
Ich hoffe, ich konnte dir vielleicht ein wenig weiterhelfen, bzw die Sorgen über Bestellungen aus China etwas mindern.

Für alle, die das anders sehen:
Es wurde nach Erfahrungen gefragt und dieses sind MEINE.
Ausnahmen bestätigen die Regel.

Besten Gruß,
#SirDampfalotStuff
#UnabhängigerKanalFürDampfer

...zur Antwort

Wenn ein Paket benachrichtig wird, ist es i.d.R ab dem nächsten Werktag abholbereit in der, dafür zuständigen, Filiale. Ab diesem Zeitpunkt gilt eine Aufbewahrungszeit von 7 Werktagen. Am 8. Tag geht dann das Paket mit dem Vermerk "nicht abgeholt" zurück zum Absender.
Besten Gruß

...zur Antwort

Meiner Meinung nach hättest du da folgende Möglichkeiten:
1) du besorgst dir im Zubehörhandel nen neuen 510ner Anschluss und baust ihn ein,
2) du versuchst den alten wieder anzulöten und zu verkleben oder
3) du kaufst dir einfach nen neuen Akkuträger.

Ich persönlich würde die dritte Variante bevorzugen, denn so ein Akkuträger kostet in China vllt 35€.

Variante 1 und 2 würde ich nicht wirklich empfehlen. Es sei denn, du weißt genau was du tust. Immerhin geht es hier auch um deine Sicherheit und damit ist nicht zu spaßen!

Ein Garantiefall ist dies wohl in keinem Fall, selbst wenn du noch Garantie hättest. Das wäre ja so ähnlich, als wenn ich mir ein neues Smartphone kaufe, es erstmal gepflegt auf die Straße werfe und dann zum Händler gehe und es umtauschen will weil das Glas gesprungen ist.

Was ich damit sagen will ist, dass bei Eigenverschulden wohl keine Garantie greift, wenn du darauf nicht extra eine abgeschlossen hast (Wertgarantie bei Handys zum Beispiel)

Mir persönlich wäre das den Aufwand nicht wert, daran "herum zu basteln" und ggfls meine Sicherheit aufs Spiel zu setzen.

Klar ist es ärgerlich und hätte nicht sein müssen! Verständlich!

Aber wie gesagt: Ist es dir im Laden zu teuer, bestell bei Gearbest oder Fasttech und du hast deinen neuen Akkuträger idR in 2-4 Wochen. Da dort aber der Umtausch im Falle einer Garantie etwas aufwendiger wäre,
unterstütze lieber die örtlichen Dampfershops und hol dir dort einfach einen neuen. Vielleicht wissen die ja auch, wie man so etwas reparieren kann.. Wer weiß!?

Besten Gruß,
#SirDampfalotStuff
#UnabhängigerKanalFürDampfer

...zur Antwort

Wenn du zwischen den o.g Akkuträgern wählen willst, dann auf jeden Fall die rx Gen3. Mit Sicherheit ist die Alien Box NICHT besser verarbeitet als die Wismec. Natürlich gibt es jetzt wieder einige Smok Fans die das Gegenteil behaupten, aber schaut man sich in den Dampferkreisen um, werden dir viele von der Alien abraten. Software, Verarbeitung, Lack ect. Spricht alles nicht dafür.
Letztendlich ist es aber DEINE Entscheidung. Kleiner und handlicher ist die Alien Box natürlich und braucht auch nur 2 Akkus und nicht 3. Dafür ist die rx der kleinste und leistungsstärkste Akkuträger mit 3 Akkus auf dem Markt und von vielen zum "Akkuträger des Jahres 2017" gewählt. Im Gegensatz zur Alien, die schon sehr viel und sehr heftige Kritik einstecken musste. Was die Leistung angeht: Niemand braucht so viel, da geht es eher nach der Länge der Laufzeit. Da hält die gen3 natürlich länger durch. Die Leistung die du brauchst, kommt immer auf deinen Verdampfer und deine Wicklung bzw Coils an. Du kannst bei 50Watt genauso viel Dampf produzieren wie mit 150Watt. Das ist Wicklungsabhängig.
Als Akkus empfehle ich die Sony Konion vtc5a. Die haben zwar etwas weniger mAh, dafür aber eine höhere Nennbelastbarkeit.
Aufladen - Immer mit einem externen Ladegerät, damit die Akkus keinen Schaden nehmen! Du kannst zwar auch über USB laden, dies sollte man aber nicht dauerhaft machen und ist eher eine Art Notlösung.

Wie du dich letztendlich entscheidest ist deine Sache und was Empfehlungen angeht, gehen die Meinungen meist weit auseinander.

Aber eines ist sicher: Ob nun Wismec oder Smok - Wir sind alle nur Dampfer! Egal mit welchem Gerät, mit wieviel Watt ob nun Dtl oder Mtl.

Besten Gruß,
#SirDampfalotStuff
#UnabhängigerKanalFürDampfer

...zur Antwort

Was Rolf sagt stimmt. Es gibt sogar Briefkästen, welche Sonntags noch geleert werden. Diese sind mit einem roten Punkt gekennzeichnet und zudem steht es dort auch nochmal drauf. Hättest du so einen Briefkasten erwischt, würde dein Brief sogar Sonntags abgeholt werden, würde zum Briefzentrum transportiert werden und hätte sogar einen Stempel von Sonntag drauf.
Besten Gruß

...zur Antwort

Am Filter festhalten und mit der anderen Hand mit Daumen und Zeigefinger über das Zigarettenpapier streichen. Dies mehrmals und von verschiedenen Seiten. Dann kannst du deine Hülsen wieder benutzen und sie sind nicht mehr unbrauchbar

...zur Antwort

Es kommt natürlich auf die Zeitabstände an und ob du für den Job, den du ausüben willst, ausreichend qualifiziert bist. Ich kann dir nur eine persönliche Einschätzung geben und die lautet: Je öfter du nachfragst, desto mehr Interesse zeigst du und umso einschlägiger bleibst du den Leuten im Gedächtnis. Bedeutet: Sollten sie wirklich mal jemanden brauchen, werden sie dann wohl zuerst an DICH denken und dies wiederum erhöht die Chance, den Job auch zu bekommen.

...zur Antwort

Hallo elia,
Zuerst einmal ist es ja noch garnicht raus, ob die Lieferung beim Zoll landet. Je nach gewählter Versandart (meist EU Express) liefert Gearbest (zumindest bei uns) mit Hermes. Da Hermes ein Vertragspartner von Gearbest ist und die Sendungen im Vorfeld schon durch Gearbest verzollt werden, landen die Sendungen garnicht erst beim Zoll in Deutschland. Sicherlich gibt es auch hier Ausnahmen aber zumindest bei allen die ich kenne (und das sind schon einige) hatte keine Sendung von Gearbest jemals einen deutschen Zollaufkleber. Weder "befreit vom Zoll" noch "durch den Zoll geprüft". Dies ist auch der Grund, weshalb Gearbest so beliebt ist. Im Gegensatz zu Fasttech, deren Sendungen mit der Post/DHL geliefert werden und grundsätzlich durch den deutschen Zoll gehen.
Sollte eine Sendung dennoch beim Zoll landen, wird diese erst einmal geprüft. Weniger auf TPD2 als auf unzureichende Kennzeichnung. Hiermit sind z.B. das CE- Zeichen, eine Anleitung in u.a deutscher Sprache ect gemeint.
Entspricht die Sendung nicht den Vorschriften, hast du folgende Möglichkeiten:
1) verschrotten durch den Zoll und
2) Zurück zum Absender
Wählst du die zweite Möglichkeit, musst du beim Zoll einen "Antrag auf Rücksendung" stellen. Dies geht in den meisten Fällen sogar telefonisch.
Dann wird (nach kurzer Zeit) die Sendung wieder zurück geschickt, was du übrigens auch in der Sendungsverfolgung nachvollziehen kannst.
Der nächste Schritt ist folgender:
Du öffnest ein Ticket bei Gearbest und teilst denen den Sachverhalt mit. Kannst du nachweisen, dass die Sendung zurück geschickt wird, bekommst du dein Geld zurück. Allerdings abzüglich der, von dir bei Gearbest, bezahlten Versandkosten. Zusätzliche Versandkosten für die Rücksendung durch den Zoll fallen nicht an.

Wie es sich mit der Rechtslage bezüglich deines Alters verhält, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Ich gehe aber ebenfalls davon aus, dass du hier nichts zu befürchten hast.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Besten Gruß,
#SirDampfalotStuff
#UnabhängigerKanalFürDampfer

...zur Antwort

Wie soll man dir das erklären? Wenn du auf Lunge dampfst, kannst du den Dampf auch durch die Nase wieder entweichen lassen. Beim Paffen ist dies nicht möglich.

...zur Antwort

Die LG Hg 2 haben eine Dauerlastkapazität von 20A. Bedeutet: ununterbrochen und ständig mit 20A feuern. Ich habe mal gelesen, dass sie kurzzeitig mit bis zu 35A belastbar sind. Also: normal dampfen. In deinem Fall passiert da garnichts!
Besten Gruß,
#SirDampfalotStuff
#UnabhängigerKanalFürDampfer

...zur Antwort

CV CV.. Jemand qrv auf qrg zwecks qso?
..War bei uns damals auch Recht beliebt und im Sommer sogar DX ins Ausland. Mit Brenner und 5Meter-Mast in Nachbars Babyfon geklöppelt und noch fleißig Anträge zur Nutzung gestellt.
..Aber ich bezweifle, dass das wiederkommt. Schade eigentlich. So, und nun langsam ab in die 2Meter.

...zur Antwort

....da kann ich vielleicht helfen: Es gibt extra für Katzen einen Aufsatz für die Toilette. Wurde auch mal im TV gezeigt. Nennt sich CityKitty. Da fängst du mit nem Einsatz an indem noch Streu verwendet wird, dann erweiterst du den Einsatz immer weiter, bis du das Streu ganz weglassen kannst, so dass die Katze letztendlich ganz "normal" die Toilette benutzt.
Ob das funktioniert, kann ich nicht sagen. Klingt aber plausibel wenn man sich den Werbespot anschaut.
Besten Gruß und viel Erfolg!

...zur Antwort