Meiner Meinung nach hättest du da folgende Möglichkeiten:
1) du besorgst dir im Zubehörhandel nen neuen 510ner Anschluss und baust ihn ein,
2) du versuchst den alten wieder anzulöten und zu verkleben oder
3) du kaufst dir einfach nen neuen Akkuträger.
Ich persönlich würde die dritte Variante bevorzugen, denn so ein Akkuträger kostet in China vllt 35€.
Variante 1 und 2 würde ich nicht wirklich empfehlen. Es sei denn, du weißt genau was du tust. Immerhin geht es hier auch um deine Sicherheit und damit ist nicht zu spaßen!
Ein Garantiefall ist dies wohl in keinem Fall, selbst wenn du noch Garantie hättest. Das wäre ja so ähnlich, als wenn ich mir ein neues Smartphone kaufe, es erstmal gepflegt auf die Straße werfe und dann zum Händler gehe und es umtauschen will weil das Glas gesprungen ist.
Was ich damit sagen will ist, dass bei Eigenverschulden wohl keine Garantie greift, wenn du darauf nicht extra eine abgeschlossen hast (Wertgarantie bei Handys zum Beispiel)
Mir persönlich wäre das den Aufwand nicht wert, daran "herum zu basteln" und ggfls meine Sicherheit aufs Spiel zu setzen.
Klar ist es ärgerlich und hätte nicht sein müssen! Verständlich!
Aber wie gesagt: Ist es dir im Laden zu teuer, bestell bei Gearbest oder Fasttech und du hast deinen neuen Akkuträger idR in 2-4 Wochen. Da dort aber der Umtausch im Falle einer Garantie etwas aufwendiger wäre,
unterstütze lieber die örtlichen Dampfershops und hol dir dort einfach einen neuen. Vielleicht wissen die ja auch, wie man so etwas reparieren kann.. Wer weiß!?
Besten Gruß,
#SirDampfalotStuff
#UnabhängigerKanalFürDampfer