Naja, vereinfacht gesagt: der Test sagt sozusagen aus, welche Upload Geschwindigkeit du hast (welche Datenmenge kannst du in einer bestimmten Zeit von deinem Computer auf einen Server laden, also sprich ins Internet), die Downloadgeschwindigkeit (sprich welche Datenmenge kannst du dir in einer bestimmten Zeit von einem Server auf deinen Computer laden)
Die Geschwindigkeit ist dabei in Megabits pro Sekunde angegeben, das ist nicht zu verwechseln mit Megabyte:
1 Megabyte sind 8 Megabits
Willst du eine Datei der Größe 200 Megabyte (200 MB) runterladen und hast eine Geschwindigkeit von 200 Megabits/Sekunde (200 Mbps) brauchst du also nicht 1 Sekunde dafür sondern 8.
Der Ping gibt dir salopp gesagt die Übertragungszeit an, also wie lange braucht ein Signal was ich bei mir am Rechner losschicke, bis es am webserver ankommt.
Tele AG Leipzig sagt einfach nur, dass der Webserver von der Tele AG betrieben wird und in Leipzig steht (im Grunde genommen ist der Webserver der Ort, wo die Daten die du downloadest gespeichert sind, wie als kopierst du Daten von einem Stick auf einen PC, nur liegen die Daten eben nicht auf dem USB Stick gespeichert neben dir, sondern Kilometer weit weg auf einer riesigen Festplatte, und werden von dort aus an deinen PC über das Internet geschickt)
Deine Ergebnisse sind vergleichsweise echt sehr gut, viele würden von solchen Geschwindigkeiten träumen.
Wenn du jetzt sagst, dein Internet ist aber trotzdem langsam, kann es einfach auch sein, dass der Server mit dem du verbunden bist, langsam ist.
Ich weiß ja nicht was du machst (Dateien runterladen, ein Spiel downloaden surfen etc.)
Aber ich denke dieser Fall ist dann eher wahrscheinlich. Falls du dir das nicht vorstellen kannst, ich weiß ja nicht wie gut deine Computerkenntnisse sind, will ich dir das veranschaulichen.
Statt Daten reden wir beispielsweise über Sand (blödes Beispiel, aber mir fällt nichts besseres ein), du möchtest bei einem Baustoffhändler (der wohnt im Idealfall neben dir) eine Tonne Sand kaufen, die soll er dir aus seinem Lager auf die Straße fahren und von dort aus möchtest du die dir auf dein Grundstück schippen.
Bestenfalls habt ihr beide einen Bagger/Radlader, er schaufelt dir schnell 3 Kellen auf die Straße und du fährst sie mit deinem eigenen Radlader zu dir.
Hast du jetzt ein schlechtes Internet, hast du statt einem Bagger eine Schaufel, der Baustoffhändler kann dir den Sand zwar schnell vor die Tür kippen, aber du brauchst den ganzen Tag um den mit deiner kleinen Schaufel auf dein Grundstück zu schippen.
Jetzt hast du aber super Internet, besitzt also einen eigenen Bagger. Doch der größte Bagger nützt dir nunmal nichts, wenn dein Baustoffhändler selber keinen hat und den Sand mit den bloßen Händen auf die Straße trägt, du kannst noch so schnell baggern, aber es ist einfach kein sand da, den du wegbaggern kannst.
Und so ist das wahrscheinlich bei dir auch, du hast ein sehr schnelles Internet, aber derjenige der dir die Daten zur Verfügung stellt, hat viel langsameres Internet bzw viele Nutzer, die gleichzeitig downloaden, sodass für den einzelnen nicht viel Kapazität übrigbleibt. Dann geht es bei dir trotzdem sehr langsam, es liegt aber nicht an dir sondern am Server.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen
LG Sinusbacher