Man kann die Ladungen (Kernladungszahl) im PSE an den Ordnungszahlen der einzelnen Elemente ablesen. Weißt du wo die Ordnungszahlen stehen? Z.B. Wasserstoff (H) hat die Ordnungszahl 1, also auch 1 Proton im Kern (Protonen sind positiv geladen [also ist die Kernladungszahl = 1]). Bei Helium (He) ist sie 2, bei Lithium (Li) 3 usw. War es das was du wissen wolltest?

...zur Antwort

Wenn dein Geburtsdatum stimmt, dann kann dein Freund angezeigt werden: Er ist volljährig und du bist ein Kind

...zur Antwort

Du solltest sie so lassen

...zur Antwort

Hallo, ist der Link von JanKrohn kostenlos?

...zur Antwort

Also ich habe 'Emser Pastillen' genommen als ich Halsschmerzen hatte. Das sind Lutschtabletten, aber schon nach der 1. Tablette hatte ich für einige Stunden keine Halsschmerzen mehr, und nach der 3. Tablette waren sie ganz weg. Hilft auch gegen Husten.

...zur Antwort

Ich war gestern beim Arzt, aber der wusste das nicht. Und beim Hautarzt habe ich erst für in 2 Wochen einen Termin bekommen. Aber ich möchte das jetzt schon unbedingt wissen weil vielleicht ist es bis dahin schon recht spät?

...zur Antwort

Kann sein, wenn ich länger als eine Stunde am PC bin wird mir auch übel. Und übergeben auch schon fast manchmal. Ist bei jedem unterschiedlich. Wenn dir sonst nie übel ist liegt es wahrscheinlich nicht daran.

...zur Antwort
Mich stört die Hitze beim Einkaufen, vor allem im Winter wenn ich warme Klamotten an habe. Ich kann dadurch nicht ungesört einkaufen

Ich gehe nur selten in die Stadt, aus dem Grund. Wenn ich aber doch mal gehen muss, würde ich am liebsten sofort wieder abhauen. Ich kriege immer Kopfschmerzen und bin nahe am Hitzeschlag. Aber zu allen Jahreszeiten.

...zur Antwort

Über ADS: http://www.gesundheitsseiten.de/start.php?nas=l,0400,0060&thema=Was

Da kannst du in der linken Spalte auf 'Ärzte informieren' drücken, dann steht da eine Menge über ADS.

...zur Antwort
nein
...zur Antwort

Leute mit ADHS haben sehr große Probleme, ruhig zu sein, auch wenn keiner ihn beachten würde. Was jedoch wichtig ist: geht er zu einer Therapie? Dadurch kann das besser werden. PS.: Wenn er so Hyperaktiv ist, dann hat er wenn schon ADHS, nicht ADS. ADS bedeutet: Aufmerksamkeits Dezifit Syndrom, und das H bedeutet Hyperaktivität. Ich habe auch ADS, aber keine Hyperaktivität, im Gegenteil. Aber vielleicht solltest Du besser mal mit Deinen Lehrern sprechen, dass die ganze Klasse durch diesen Jungen Probleme hat und dass sie dieses Verhalten nicht einfach so hinnehmen können.

...zur Antwort

Wenn Dein Sohn ADS hat, dann tritt diese 'Krankheit' nicht nur in der Schule auf, es macht sich in der Schule nur besonders bemerkbar. Wenn man ADS hat dann hat man das überall, egal wo man ist. ADS macht sich auch ansonsten im Alltag bemerkbar: z.B. ist man sehr vergesslich und kann nicht richtig zuhören, menn jemand mit einem spricht (Aufmerksamkeitsstörungen). In der Schule ist das bes. schlimm, weil man dann vom Unterricht nichts oder fast nichts mitbekommen hat. Auch ist man verträumt und oft auch chaotich, hat eine unordentliche Schrift, hat Stimmungsschwankungen und Konzentrationsschwächen. ADS kann später wieder weggehen oder besser werden.

...zur Antwort