Eszett?
Weshalb wurde das Eszett bei der Rechtschreibreform im Jahr 1996 nicht einfach abgeschafft. Immerhin ist die Anwendung an Regeln gebunden, die gelernt werden müssen.
In der Schweiz geht es auch ganz gut ohne, denn dieses Zeichen wurde irgendwann um ca. 1950 herum abgeschafft. Vermutlich deshalb, weil es in der Schweiz 3 zusätzliche Landessprachen gibt, und man den Bewohner eines Landesteils mit einer anderen Muttersprache das Erlernen der deutschen Sprache so leicht wie möglich machen wollte.
Wenn ich sehe, wieviele Menschen die Rechtschreibung nur mangelhaft beherrschen, selbst wenn es sich bei der deutschen Sprache um ihre Muttersprache handelt stellt sich doch die Frage, weshalb es diesen Buchstaben, der vermutlich zu noch mehr Fehlern in der Rechtschreibung führt, überhaupt braucht.