Nein die Bosnier sind ein eigenständiges Volk. Früher war dort wo die Bosnier lebten (Balkan) das Osmanische Reich. Vielleicht meinst du das ?
Früher war die arabische Welt und die islamische Kultur sehr fortgeschritten und hochentwickelt. Die Araber haben damals z.B Uhren , Brillen und Schlösserkombinationen gebaut. Hier ein Video von Welt der Wunder : Geheimwissen des Islam. Die darauffolgenden Teile des Videos findest du unter YouTube.
http://www.youtube.com/watch?v=UWJQPzJnza0
Nein das ist auch verboten. Egal wieviel Alkohol enthalten ist. Alkohol ist Alkohol.
Ab 1000 wird man Fragant , ab 2500 Bronze-Fragant und ab 5000 Silber-Fragant.
Ja , es ist ganz normal wie die 2 Damen reagiert haben. Du bist schließlich in den Augen der 2 Damen ein fremder Mensch !
Da fällt mir spontan nur das ein : Wir danken ihnen für die informative Zeit
Benutz lichtundurchlässige Gardinen bzw. Vorhänge oder Blendladen wenn du keine Rolladen hast.
Soweit ich weiß darfst du eine Nachprüfung in den Nebenfächern machen in denen du 5 stands und die , die Versetzung gefährdet haben. Frage bitte deine Lehrperson/en.
Salam aleikum.
Hier eine Übersetzung des Koran's für Kinder. Es ist mit Kindgerechtem Text und islamisch zugelassenen Bildern.
http://www.amazon.de/Was-Koran-uns-sagt-einfacher/dp/376270421X/ref=
Orient
Orient (von lat. oriens ‚Osten‘, dies Partizip Präsens von oriri‚ aufgehen, sich erheben‘), später auch Morgenland genannt, ist dem Okzident (Abendland), der europäischen Weltgegend entgegengelegen. Der Begriff geht zurück auf eine der vier von den Römern definierten Weltgegenden (lat. plagae mundi) und wurde als plaga orientalis bezeichnet. Im Griechischen nennt man den Orient heute anatoli (ανατολή, siehe Anatolien) und im Italienischen levante (Part. Präs. zu levare‚ aufgehen). Mit dem Begriff Levante sind die an das östliche Mittelmeer angrenzenden Länder gemeint.
Im Laufe der Geschichte hat das Bedeutungsspektrum des Begriffs eine Wandlung erfahren. Während früher die gesamte asiatische Welt, d. h. die arabischen Länder, Iran, Indien und die heutige Volksrepublik China als Orient galt, später dann nur die Länder Vorderasiens mit Ägypten und die meisten islamischen Kulturen dazu zählten, tendiert man heute im Sprachgebrauch dazu, den Begriff auf den Nahen Osten und die arabisch-islamische Welt – einschließlich der Türkei, Iran, Pakistan und Nordafrika, aber ohne die islamischen Staaten Südostasiens – zu beschränken.
http://de.wikipedia.org/wiki/Orient
Länder des "Orients" :
Türkei und (Nord)-Zypern , "Kurdistan" , Syrien , Libanon , Israel , Palästina , Jordanien Iran , Irak , Saudi-Arabien , Jemen , Oman , Kuwait , Quatar , Vereinigte arabische Emirate , Afghanistan und Pakistan.
Oxident
Okzident (lat. occidens „Westen“, Partizip Präsens zu occidere „untergehen“, „niedergehen“) ist ein anderer Begriff für die Westliche Welt oder das Abendland. Er steht im Gegensatz zum Orient (lat. oriens „Osten“), also dem Morgenland.
Der Begriff geht zurück bis auf die römische Weltanschauung, die den Begriff der Weltgegenden, lat. plagae mundi prägten. Später stand der Begriff Okzident vor allem für Europa, das dem asiatischen Erdteil gegenüber liegt. Heute umfasst der Begriff mehr, vor allem die westliche Hemisphäre, mit Westeuropa, Nordamerika, Australien und manchmal auch Südamerika. Die Länder des Oxident wie schon aufgeschrieben sind Länder des Westen. Wie die USA , Kanada und den Europäischen Staaten.
Such einen Arzt auf und schildere ihm deine Beschwerden. Dann bekommst du eventuell ein neues Arzneimittel.
Definitiv Nein ! Christen meinen dass Jesus Gott wäre gleichzeitig Gottes Sohn und der heilige Geist was dem Islam wiederspricht. Im Islam ist Gott nur ein einziger. Außerdem ähnelt Gott im Islam keinem seiner Geschöpfe und ist perfekt und braucht sich nicht auszuruhen. Im Christentum dagegen erschuf Gott die Menschen nach seinem Ebenbild und ruhte sich als er die Welt erschuf am 7 Tag aus. Es gibt zwar viele gemeinsamkeiten aber auch sehr viele unterschiede. Ich bin Muslim und ich persöhnlich meine dass , dass Christentum und der Islam nicht an den selben Gott glauben. Es herrschen viel zu viele unterschiede.
Und alles gute kommt von Allah. Wenn ich einen Fehler gemacht habe bitte ich um Verständnis.
Russisch ist die Amstsprache in folgenden Ländern : Russland , Weißrussland Kasachstan , Kirgistan , Ukraine ( regional ) , Moldawien , Abchasien , Südossetien. Russisch wird derzeit (Stand 2006) von etwa 163,8 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen, von denen etwa 130 Millionen in Russland leben, weitere 26,4 Millionen in den GUS-Staaten – also in Nachfolgestaaten der Sowjetunion – und den baltischen Staaten sowie von weiteren etwa 7,4 Millionen Menschen in Ländern mit starker russischer Immigration (vor allem Deutschland und anderen europäischen Ländern sowie den USA und Israel).
Spanisch wird von c.a 447 Millionen Menschen gesprochen. ( Stand 2000 ). Die Spanische Sprache wird in Spanien , in gwählten US-Bundestaaten , Karibik , in Mittelamerika , Argentien , Chile , Bolivien , Peru , Äqualtorialguinea , Costa Rica , Demokratische arabische Republik Westsahara , Ecuador , Kolumbien , Paraguay , Urugay und Venezuela gesprochen.
Ich persöhnlich würde dir Spanisch empfehlen weil sie eine Weltsprache ist und halt einfach nur so :)
Der Independence Day (engl. für ,Unabhängigkeitstag‘), auch Fourth of July (,vierter Juli‘), ist ein Feiertag in den Vereinigten Staaten von Amerika, der jedes Jahr am 4. Juli begangen wird, er ist der US-amerikanische Nationalfeiertag.
Er erinnert an die Ratifizierung der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten durch den Kontinentalkongress am 4. Juli 1776. An jenem Tag wurden die Dreizehn Kolonien erstmals in einem offiziellen Dokument als ,Vereinigte Staaten von Amerika‘ bezeichnet. Obwohl die rechtliche Grundlage der Vereinigten Staaten erst mit der Ratifizierung der noch heutig gültigen US-Verfassung von 1787 am 21. Juni 1788 entstand, wird bereits der 4. Juli 1776 als Akt der Staatsgründung angesehen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Unabh%C3%A4ngigkeitstag%28VereinigteStaaten%29
Hier in Deutschland herrscht Religionsfreiheit deine Lehrerin kann nicht bestimmen welche Religion für dich besser ist , dass entscheidest nur du selber alleine. Außerdem steht im Grundgesetz dass niemand von irgendetwas wegen seiner Reiligion, Herkunft, Hautfarbe o.Ä. ausgewiesen werden darf.
Nein nicht überall. Im Islam ist der Freitag der heiliger Tag. Der Freitag ist für Muslime ein ähnlich wichtiger Wochentag wie der Sonntag für Christen und der Sabbat für Juden. Allerdings gilt der Freitag in islamischen Ländern nicht als Feiertag, nur in Saudi-Arabien bleiben die Geschäfte einen halben Tag geschlossen. Der Wochentag Freitag ist im Islam auch als „Yowm ul-Jumuah“ bekannt, was „Tag der Zusammenkunft“ bedeutet.
Das Freitagsgebet (Salatu l-Dschumʿa, جمعة) ist ein Gemeinschaftsgebet, das Muslime jeden Freitag am frühen Nachmittag zusammen verrichten. Die größeren Moscheen, in denen dieses Gebet stattfindet, heißen deshalb auch Freitagsmoscheen. Für Männer ist das gemeinschaftliche Gebet am Freitag verpflichtend, für Frauen gilt es als erwünscht. Das Freitagsgebet zeichnet sich dadurch aus, dass vor dem eigentlichen Gebet (Salat) eine Predigt (Chutba) durch einen Prediger (Chatib, das ist in der Regel der Imam der Moschee) gehalten wird. Der Freitag ist der beste Wochentag für Muslime.
Es gibt unterschiedliche Meinungen von Gelehrten und den Rechtsschulen zum Thema Musik und Musikinstrumente. Was ich dir versichern kann es gibt haram ( verbotene ) Musik und helal ( erlaubte ) Musik.
Der Islam (arabisch إسلام islām ‚Unterwerfung (unter Gott) / vِöllige Hingabe (an Gott)‘ الإسلام al-islām, ‚der Islam‘) ist mit rund 1,5 bis 1,8 Milliarden Anhنngern nach dem Christentum (ca. 2,2 Milliarden Anhänger) und vor dem Hinduismus (ca. 900 Millionen Anhänger) die zweitgrِöste Weltreligion. Seine Anhänger bezeichnen sich im deutschsprachigen Raum als Muslime oder Moslems. Der Islam ist eine monotheistische abrahamitische Religion, die sich vom Polytheismus und auch von christlichen Vorstellungen wie Menschwerdung Gottes und Dreifaltigkeit abgrenzt. Bestimmendes Element ist die Lehre vom tauhīd, der Einheit Gottes.
Das Wort Allah الله / Allāh /‚der (einzige) Gott; Gott‘) gilt in den arabischsprachigen Ländern, im fast rein katholischen Malta sowie in Indonesien sowohl den Christen als auch den Muslimen als das Wort für „Gott“. In anderen Sprachrنumen wird „Allah“ teilweise als „Gott der Muslime“ betrachtet.
Die erste Quelle, auf die der Islam gründet, ist der Koran, der für die Gläubigen als das unverfälschte Wort Gottes die ranghِchste Quelle des Glaubens darstellt.
Die zweite Rechtsquelle neben dem Koran sind die Worte, Handlungen und die schweigenden Billigungen (Sunna) Mohammeds, des „Gesandte[n] Gottes und Siegels der Propheten“ (Sure 33:40).
Der Islam ist über die Religion hinaus auch ein Kulturraum. Die wissenschaftliche und künstlerische Blütezeit der islamischen Kultur wird traditionell zwischen dem 8. und 13. Jahrhundert datiert. Heute wird die Datierung oft bis ins 15. oder 16. Jahrhundert ausgeweitet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Islam
Die fünf Säulen
Die fünf „Säulen“ (arabisch اركان arkān) des Islam sind die Grundpflichten, die jeder Muslim zu erfüllen hat:
- Schahada (islamisches Glaubensbekenntnis)
- Salat (fünfmaliges Gebet)
- Zakat (Almosensteuer)
- Saum (Fasten im Ramadan)
- Haddsch (Pilgerfahrt nach Mekka mindestens einmal im Leben )
Hier ein paar Verbote des Islam :
- Verzehr von Schweinefleisch , Blut und Aas
- Das Trinken von Alkohol, und der Konsum von Sucht- und Rauschmitteln
- Zina ( außerehelicher Geschlechtsverkehr )
- Shirk ( Gott etwas beigeselen wie es die Hindus mit ihren vielen Göttern tun.
- Götzenanbetung
- Einen Menschen zutiefst verletzen
- Lügen
- Das Lügen im Namen Allahs oder Seines Gesandten
- Zaubern ( sowas wie Wahrsagerei oder Vodoo betreiben )
- Zinsnehmen (geben und bezeugen)
- Hochmut , Arroganz und Überheblichkeit
- Diebstahl
- Das ungerechte Richten
- Respektlos mit seinen Eltern umgehen
- Respektlos mit anderen Menschen umgehen
- Selbstmord
- Bestechung
- Zuhälterei
- Scheinehe
- Fluchen
- Unterdrückung der Schwachen
- Das Vernachlässigen des Freitagsgebets
- Homosexuellität
- Hass gegenüber anderen Menschen
- Tiere schlecht behandeln
- Neid
- Heuchelei
- Argwohn und üble Nachrede
- Prostitution
.....
Es gibt noch viel mehr Sachen das sind nur einige. Ich hoffe ich konnte dir mit der Liste helfen.
Als Tunesier werden gemeinhin alle Staatsbürger bzw. Angehörige der Titularnation der Tunesische Republik bezeichnet.
Da Tunesien Mitgliedsstaat der Arabischen Liga ist und der rein-berberische Bevölkerungsanteil im Landessüden nur 2-3% ausmacht (im Unterschied zu anderen Maghreb-Staaten), gelten die Tunesier ungenau zumeist als Araber.
Tatsächlich aber handelt es sich beim tunesischen Staatsvolk zu 75-80% eher um ein arabisiertes als um ein arabisches Volk. Im Gegensatz zu arabisierten Berbern z.B. Marokkos sind die Tunesier aber auch Semiten. Sie gelten wie die Malteser als Nachkommen der semitischen Phönizier bzw. phönizischen Karthager, die zwischen der arabischen Eroberung Ifriqiyas (Afrika, Tunesien) im 7. Jahrhundert und dem Einfall arabischer Nomaden (Banu Hilal, Solaim) im 11. Jahrhundert islamisiert und arabisiert wurden. In der Vergangenheit hat sich in Tunesien ebenso wie im übrigen Maghreb die Kultur der eingewanderten Araber mit derjenigen der alteingesessenen Berber vermischt. Heute sprechen die Tunesier zum größten Teil arabische, nur wenige berberische Varietäten.
Kulturell sind muslimische Libyer und Algerier, ethnisch aber katholische Malteser die nächsten Verwandten der Tunesier. Außerdem haben in Tunesien bedeutende Vermischungen von Arabern und Berbern stattgefunden. Trotz der Herrschaft schiitischer Fatimiden über Ifriqiya im 10. Jahrhundert blieben die Tunesier sunnitische (malikitische) Muslime (heute 98%).
Der tunesische Dialekt des Arabischen, das Tunesisch-Arabische, gehört genetisch-typologisch ebenso wie die arabischen Varietäten Marokkos und Algeriens und das Maltesisch zum Maghrebinisch-Arabischen und weicht erheblich vom Hocharabischen ab, das auch in Tunesien als Amtssprache fungiert. Das auf der Nachbarinsel gesprochene Maltesisch ist faktisch eine mit lateinischen Buchstaben geschriebene Form des phönizisch-semitischen Tunesisch-Arabisch.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tunesier
Meine Akne ist fast verschwunden weil ich zum Hautarzt gegangen bin und mich beraten lassen habe. Zuerst habe ich Minocyclin CT-50mg und Acne Duac Gel vom Arzt bekommen. Nachdem die Minocyclin CT-50mg Tabletten aufgebraucht waren habe ich Aknenormin auch IsoGalen genannt verschrieben bekommen. Diese beiden Arzneimittel sind sehr gut gegen Akne geeignet und ich empfehle sie wirklich weiter.
Aber bitte benutze keine Hausmittel oder Solarien gegen Akne ! Das verbessert die Akne nicht sondern verschlimmert sie. Suche bitte einen Hautarzt auf.
Viel Erfolg !