https://www.gutefrage.net/frage/kann-ich-ein-bereits-eingedecktes-pferd-wieder-ausdecken?foundIn=user-profile-question-listing

Magst du mir evtl eine Antwort auf meine Frage da lassen?

...zur Antwort
dagegen

Mein Tipp:

Reite selbst gewissenhaft und respektvoll deinen Tieren gegenüber und versuche andere aufzuklären, dabei sollte man sie, auch wenn es einen (mich jedenfalls) wütend macht, nicht anschuldigen und angreifen (verbal ;) ), sondern versuchen es ihnen sachlich zu erklären. Wer mit Hintergrundwissen ( Anatomie, ... ) punkten kann, der hat bei solchen Themen auch die Chance andere zum umdenken, oder wenigstens nachdenken, anzuregen :)

...zur Antwort

Hey :)

Bei uns im Stall ist beides vertreten.

Auch wenn die Taschen oft Praktischer erscheinen, zb aufm Tunier oder so, hat sich bei uns für den Alltag dann doch die Box durchgesetzt. Alles passt rein, sie steht stabil und wird eher selten von den Pferden durch die gegen geworfen (wenn die Taschen am Putz platz hängen oder liegen machen sie das gerne ;) ). Außerdem kann man sich auf die Boxen (jedenfalls auf die meisten) auch mal prima setzten oder stellen, zb zum Mähne bürsten, einflechten, ... und muss nicht auf den zufällig gerade dann von allen gebrauchten Hocker warten ;)

Ich denke, ob ich kurz eine Box ausspritze oder die Tasche in die Waschmaschine stecke, macht kaum einen Unterschied.

LG

...zur Antwort

Ich glaube es liegt daran, dass ich teilweise für 2 fußnoten die selbe quelle hab und dann einfach " 4,5 Quelle " geschrieben hat, und dann macht er ne leerzeile zwischen denen und " 6 Quelle" :((( ich bekomm es nicht weg :(

...zur Antwort
klingt gut

allerdings beurteile ich auch immer viel über den schreibstil, den man hier leider nciht erkennen kann

...zur Antwort
War okay

Was bitte hättest du sonst tun sollen?

...zur Antwort

Kannst du mal ein Foto einstellen? Das könnte helfen ;)

...zur Antwort

Die Frage, die du dir da stellst, nennt man ofiziell die "Theodizee-Frage", sprich, warum verhindert ein guter Gott nicht das Leid auf der Welt?

Mit dieser Frage hat sich wohl schon jeder Gläubige, Theologe und Reli-Kurs auseinandergesetzt. Immer mit der selben Antwort: Es gibt keine.

Aber es gibt viele Ansätze:

  1. Gott ist garnicht gut.
  2. es gibt keinen Gott.
  3. Es gibt ihn, aber er ist nicht so mächtig, wie wir glauben.
  4. Gott ist allmächtig, wir nicht. Alles was er geschehen lässt, passiert aus einem Grund. Wir als Menschen können nicht einschätzen, warum er eingreift/ nicht eingreift und begreifen nie die ganze Lage.
  5. Nachdem Abkommen mit Noah, nicht mehr einzugreifen, hält er sich daran, er hat uns somit die Freiheit geschenkt.
  6. Keiner weiß, wie lang die 7 Schöpfungstage sind, evt. ist der 7., an dem er ruht, noch nicht vorbei.
  7. Gott will die Menschen prüfen.
  8. Er greift ein und verhindert schon das schlimmste, nur erkennen wir (nicht allwissend) dies nicht.

und und und ...

Ich denke, dafür muss jeder selbst eine Antwort finden, und ich denke auch, die meisten finden keine, mit der sie zufrieden sein können. Dafür gibt es bei jeder Idee zu viele Möglichkeiten zu zweifeln.

Evtl ist ja schon ein Ansatz dabei, der dir weiterhilft.

mfG Sinaja

...zur Antwort

Muckel und Mocca

wobei ich finde, dass diese beiden namen nicht sehr edel klingen, also evtl. für nen hochklassigs sportpferd nicht so schön klingen, aber ansonsten finde ich sie ganz toll ...

mfg Sinaja

...zur Antwort

was ist den euer hobby? gibts da keine möglichkeit mal näher mit ihm zusammen zu kommen? dann könntest du sehen wie er auf dich reagiert, wenn ihr euch beispielsweise unterhaltet.

...zur Antwort

ich versthe deinen Satz garnicht:

"der grund ist, wieso ich so war: hab erfahren das friday ich zu meiner schwester muss und ni zu ihr obwojl ich es geplant hatte"

...zur Antwort
Das Gymnasium nach der 10. Klasse verlassen?

Momentan besuche ich die 10. klasse eines Gymnasiums. Bald mache ich mein MSA und ich überlege ob ich danach nicht vielleicht die Schule abbrechen sollte. Ich bin eine Einser-Zweier-Schülerin, beliebt bei Lehrern und werde nicht gemobbt. Allerdings plagen mich in letzter Zeit ein bisschen psychische Probleme.Außerdem gehe ich nicht gerne in die Schule. Ich habe keine echten Freunde und quäle mich jeden Tag aufs neue. Ich halte es ganz einfach nicht mehr aus. Und da wäre noch etwas: Alle halten mich für das liebe brave Mädchen von nebenan, das so etwas nie tun würde. Ich will nicht mehr so dargestellt werden. In den Sommerferien möchte ich raus in die Welt, neue Leute kennen lernen und schreiben. In meinem Kopf schlummern nämlich unheimlich viele Ideen, die irgendwie auf Papier gebracht werden müssen, kurz: ich will Schriftstellerin werden. Damit bin ich natürlich nicht abgesichert. Vielleicht bin ja extrem schlecht und werde es als Autorin niemals weit schaffen, vor allem noch nicht mit 16... Dann bereue ich es mit Sicherheit kein Abi gemacht zu haben. Wenn ihr euch jetzt überhaupt die Zeit genommen habt und mein Problem durchgelesen habt, frage ich euch: Was meint ihr? Habt ihr Erfahrungen mit dem Schule abbrechen? Reicht eine Ausbildung für spätere Berufschancen? Meine Familie steht in meiner Entscheidung hinter mir und würde mich in jeder Hinsicht unterstützen. Nur weiß ich einfach nicht, was ich tun soll. Ich habe feste Pläne für später und halte es in der Schule nicht mehr aus. Was meint ihr was ich tun soll?

...zum Beitrag

Hmmm... Das ist keine einfache Entscheidung. Eine Ausbildung (ob nun ABI oder anderweitig) würde ich auf jeden fall machen, denn du hast recht, als "Neu-einsteiger-Autorin" und dann noch in einem so jungen Alter, hat man keinerlei Sicherheiten. Und du musst schließlich auch bedenken, wie laaange es vom ersten Satz deines Buches bis zur wirklichen Veröffentlichung dauert. Klar, in deinem Alter wohnst du zuhause und deine Eltern unterstützen dich, aber ich denke, das sollte trotzddem bedacht werden. Dazu kommt noch, dass in den meissten Bundesländern (ich weiß es nur sicher von Niedersachsen) eine 12 Jährige Schulpflicht herrscht. So bist du beispielsweise auch nicht mit 18 von deiner Schulpflicht befreit, sondern erst, wenn du 12 Schuljahre geschafft hast. Wie diese Schulausbildung aussieht, sprich Gym oder Schule während der Ausbildung, ist dabei allerdings völlig unerheblich. Soweit ich weiß, ist es auch für diejenigen, welche nur noch ein Jahr müssen, dies aber gar nicht wollen, auch möglich ein soziales Jahr zu machen.

Du siehst also, es gibt viele Möglichkeiten, aber leider auch einige Vorschriften, an die wir uns wohl oder übel halten müssen.

Aber wenn es an der Schule, sprich deiner augenblicklichen Umgebung liegt, könnte es dir ja evtl. auch schon helfen, nur auf eine andere Schule zu wechseln. Evtl. hättest du ja die Möglichkeit dir eine mit speziellen Schwerpunkten zu suchen.

ich persönlich, würde dir ans Herz legen, dein ABI zu machen, jetzt ist es für dich die einfachste (glaub mir, hab grad in die 11 gewechselt, wenn du so gut bist wie geschrieben, ist es nicht schwer, nur etwas mehr an Stoff) und wohl auch der schnellste Weg. Evtl. kannst du ja auch schon während deiner Schulzeit mit dem Schreiben anfangen?

Naja, das war nun alles, was mir so spontan dazu einfiel. ich hoffe, es sind wenigstens ein paar wenige nützliche Infos dabei ;)

Ich wünsche dir, wofür auch immer du dich entscheidest, viel Glück, Erfolg, aber vorallem Spaß!

mfG Sinaja

...zur Antwort

Tja, Jungs ... Da kannst du wohl nicht viel tun. Willst du dir ne Diskusion ersparen, machs wie er. ODer du sagst es ihm einfach so, wie dus hier auch geschrieben hat, ich denke mit dem eigenen Freund sollte es doch möglich sein, darüber zu reden ;)

...zur Antwort

Schreib ihn doch einfach mal wieder an. Ganz unverfänglich, du hättest grad ha gemacht und zufällig an ihn gedacht, er ist in der leiste "möglich-anstups-leute" (ka, wie man die eben nennt) aufgedaucht, o.ä. und da hättest du dir gedacht, dich einfach mal wieder zu melden. ob eer nicht lust hätte mal was mit dir zu unternehmen, ein bisschen quatschen, über die zeit, als er noch auf deiner schule war, darüber wie es ihm auf der neuen geht, ...

Werd einfach ein bisschen kreativ, eine kleine notlüge kann in so einem fall, als "gesprächsanstoß" denke ich, nicht schaden. Oder du sagst ihm es eben einfach so, wie dus hier geschrieben hast ;)

Viel Spaß euch beiden dann noch

mfG Sinaja

...zur Antwort

Ehrlichkeit wärt meist am längsten. Dann weiß jeder, woran er ist. Sonst endet es schließlich für alle Beteiligten nur mit Enttäuschung. Natürlich solltest du ihm nicht um den Hals fallen und ihm die große Liebe gestehen, aber mal ein paar Andeutungen fallen lassen und, wenn du denkst, du kriegst das auf die reihe, ein ruhiges Vier-Augen-Gespräch sollten doch eine gute Lösung sein.

Viel Glück!!!

mfG Sinaja

...zur Antwort
Verliebt,er ist so toll...doch jetzt alles schon vorbei? ...warum antwortet er nicht?

Hey Leute,ich habe da ein Problem und würde gerne mal wissen was ihr zudem alles denkt. Also ich hab seit ein paar Wochen mit einem Jungen zu tun eigentlich kenn ich ihn schon seit 2-3 Jahren vom sehen aus der Schule, und er ist auch in einem meiner Kurse meiner Schule,aufjedenfall ist er mir jetzt erst richtig aufgefallen. Wir hatten vor 3-4 Wochen lange schule und Mittagspause er saß auf einer Bank allein und ich kannte ihn ja schon und saß mich neben ihn dazu. Wir unterhielten uns,und nach einer weile verstanden wir uns richtig gut,wir lachten viel gemeinsam,hatten spaß und mir viel auf wie hübsch er eigentlich schon immer war. Nun dann gingen einige Männer (ein euro jobber) Über den Hof und ich meinte aus spaß man sind die heiß (meint ich ja nich so) und er sagte dann dann bin ich aber mind genauso heiß wenn nich sogar noch mehr...er machte immer wieder solche andeutungen.Als wir uns dann am nächsten Tag wieder trafen lächelte er mich oft an,und machte wieder andeutungen und ich hatte das gefühl er würde mit mir flirten und wieder dachte ich mir man ist der hübsch und so nett und ja blablabla kennt ihr alles :D naja das ganze mit dem lächeln,mit dem Unterhalten,den Pausen und den Andeutungen und Flirten ging weiter,weiter und immer weiter über 3 Wochen lang und es fühlte sich einfach schön an,generell wenn ich an ihn denk ist es schön,es fühlt sich fast so an als seien wir zusammen....wenn wir mittagspause haben sitzn wir immer zusammen mal allein mal mit freunden aber er sitzt immer neben mir,oder versucht es zumindestens,und machte mir auch schon komplimente zu einer meiner neuen oberteile wie toll sie aussehen würden.Naja jetz nach 3 wochen hat er mir seine handynummer gegeben bzw....ich hab ihm auch meine gegeben ich hab ihm gesagt wir haben besprochen das wir die nächste zeit schreiben und ich hab ihm grade vor ca einer halben stunde eine sms geschrieben bis jetzt kam keine Antwort,ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das er kein Interesse an mir hat.....ob er auf mich steht weiß ich jedoch auch nicht...aber wenn wir uns unterhalten geht es schon vertraut zu und wie er mich ansieht o.....ich weiß nicht warum er nicht antwortet....was soll ich machen? nochmal schreiben? ignorieren das er nich schreibt? Morgen in der schule fragen was los war? ich schreib morgen eine französisch arbeit und müsste jetz eigentlich nochmal ein wenig lernen aber ich kann mich nicht konzentrieren ich kann nur an ihn und sein lächeln denken......

...zum Beitrag

Ich glaube du musst einfach ein wenig Geduld haben ;) Mir fallen auf Anhieb 100 Gründe ein, warum er wohl nicht antwortet, und keiner von denen hat was mit dir oder einem "Nicht-Interesse" zu tun. Ich finde das klingt doch alles schon mal total nett :) . Mein Tipp, leg da Handy mal für ne 3/4 Stunde in nen anderen raum und mach dein Französisch ;), ich schätze dich so ein, wie es bei mir selbst ist. Wenn das Handy auch noch in greifbarer Nähe liegt, wird das mit konzentrieren eh nichts.

Ansonsten, nur nicht zu verrückt machen! Evtl. meldet er sich heute Abend vorm schlafen gehen oder wann immer er eben auf sein Handy schaut ;)

Würde mich echt interessieren, wie es weiter geht ;) :D

mfG Sinaja

...zur Antwort

Bei Meerschweinchen kann man mit Futter so gut wie alles erreichen ;)

ich selbst habe leider keine mehr und konnte auch nie so richtig mit ihnen trainieren (braucht halt auch viel Zeit), aber allein schon, wenn du bei YT mal "Meerschweinchen Trick" eingiebst, findet man viel, und oft lässt sich auch schnell erschließen, wie man es den Nagern beigebracht hat.

ich wünsch dir noch viel Spaß mit deinen ;) :)

http://www.youtube.com/watch?v=zcET7wnyH4Y&feature=related

...

mfG Sinaja

...zur Antwort

Ich denke, es kommt ganz darauf an, wie du dein Pferd hälts, wie viel Winterfell er noch entwickelt (man kann schließlich im Dezember immer noch entscheiden zur Schermaschine zu greifen) und wie viel er gearbeitet wird. Meine Hanno Stute entwickelt zwar auch Winterfell, allerdings nicht sehr viel. Ich reite sie freizeitmäßig und mit Abschwitzdecke dauert es normalerweise nicht länger als eine halbe Stunde bis sie wieder trocken ist. Trotzdem decken wir sie im Winter ein (nachts steht sie in der Box, tagsüber auf Weide/ Paddock). Generell denke ich, dass es keine schlechte Zwischenlösung wäre, das pferd mit Abschwitzdecke auf den Paddock zu stellen und später wieder zu kommen, allerding ist die frage, ob er sich dann wälzt oder die Decke beim kabbeln und spielen mit anderen Pferden evtl kaputt gehen könnte.

Evtl magst du ja mal kurz beschreiben, wie du ihn hältst und wie viel er gearbeitet wird, dann kann man als Außenstehender schon mehr dazu sagen. Nach dem Kriterium "Ein Haffi sieht mit decke blöd aus", würde ich allerdings auf keinen Fall gehen!

mfG Sinaja

...zur Antwort

Oh Nein! Leider hab ich mich vertippt und die nochmal richtig gestellte frage wurde gelöscht :(

Also der Job heißt offiziell "Chalet Host"

...zur Antwort