Ich habe noch nie warntafeln an Flugzeugen gesehen. Und wenn es wälche gäbe müssten die doch sehr stabil sein, damit sie bei 1000km/h nicht wegflattern.
Hardware defekt. Wenn du Glück hast ist es nur der Akku selbst.
Wende dich an deinen Händler. Hast du noch Garantie?
Klar geht das. Schraub deine Ansprüche nicht zu hoch und du wirst eine schöne Zeit haben.
Von wo aus startest du denn?
Ist zwar keine richtige Antwort auf deine Frage, aber vllt eine hilfreiche Hintergrundinformation:
Ein Kasten, also nur das Plastik ohne Inhalt, kostet die Brauerei etwa 5 Euro - wenn nicht sogar deutlich mehr.
Das bedeutet die Kiste selbst ist erstmal ein "drauflege-geschäft." Erst wenn der eine Kasten durch das Pfandsystem mehrfach durch die Abfüllanlage im Schwarzwald gelaufen ist, erst dann macht das Ganze sinn.
Nur, wenn so ein Kasten in HH abgegeben wird, wie kommt er dann zurück in den Schwarzwald? Genau... gar nicht.
Erzähl mal dem Besitzer des Bergmann-Biers (Dortmund) dass du einen Kasten an deine Freunde in Freiburg verschenkt hast - weil du das Bier sooo toll findest. Der wird sich freuen! Erzähls ihm besser erst nicht. =))
Waldhaus ist eine kleine regionale Brauerei die gar nicht den Anspruch hat deutschlandweit vertreten zu sein.
Ja, es macht Spaß. Aber mit anderen zusammen macht es noch mehr Spaß.
Ich finde das Solospiel sehr hilfreich um Strategien auszuprobieren und einfach die verschiedenen Karten besser kennen zu lernen. Man sollte es jedoch nicht übertreiben. Viele Strategien vom Solospiel funktionieren im Mehrspieler schlechter bis garnicht.
Ja gibt es!
Stichwort: Pendlerangebote
http://www.bahn.de/p/view/angebot/pendler/uebersicht.shtml
Denk dran, sofern es mehr als 3000 Euro pro Jahr kostet lohnt es sich auch über eine BahnCard 100 nachzudenken.
Wieviel Minuten telefonierst du denn pro Monat?
Wenn du bereits ein Handy hast, fährst du wahrscheinlich mit den einfachen 9cent Tarifen am günstigsten. Kein Vertrag, keine monatlichen Grundgebühren und bei Bedarf stellst du dann noch auf Lastschriftverfahren um. Simyo, KlarMobil, Fyve oder Fonic sind da z.B. solche Anbieter.
Noch ein Tipp: Fyve und KlarMobil nutzen meines wissens nach das D-Netz der Telekom.
Grüße, Simon.
Hi Protien,
anstatt der Buchse habe ich eher den Audio-Controller in Verdacht. Wie auch immer, viel machen kann man da nicht, da die Lötstellen so fein sind.
Sofern die Buchse oder der Audio-Controller (Audio-Chip) defekt ist, wird eine Soundkarte die beste und vor allem einfachste Lösung sein.
Aber hast du das ganze auch mal von Linux Live-CD aus probiert? z.B. Knoppix. So könntest du das Windows noch als Fehlerquelle ausschließen,
Grüße, Simon
Hi Jill,
Hattest du mit dem neuen Vermieter mal persönlich oder am Telefon gesprochen?
Du schreibst von E-Mail. Und wenn es um eine Mietsache geht, dann reicht ein reiner E-Mailkontakt nicht aus. Ganz offen und ehrlich: wenn du noch keinen persönlichen Kontakt mit ihm hattest und er dir auch keinerlei Zusagen gemacht hat, dann ist das Haus wahrscheinlich weg.
Warte einfach ab ob er sich nochmal meldet. In der Zwischenzeit solltest du die Zeit nutzen und selbst weitersuchen,
Viel erfolg und den Kopf nicht hängen lassen! Simon
Flughäfen sind groß - ja, sie sind riesig. Aber sie funktionieren eigentlich alle gleich. Der Ablauf ist immer der gleiche. Da du innerhalb EU fliegst, ist es sogar noch etwas einfacher.
Der Ablauf:
Schritt 1.) Einchecken und Gepäck abgeben.
Das ist ein einzelner Vorgang - nicht zwei. Da kann nichts schiefgehen. Wichtig ist, dass du den Schalter deiner Airline findest. Schau auf dein TIcket, dort steht das Terminal (Halle) in welches du musst. Dort rein und dann eben den Schalter finden und hallo sagen.
Schritt 2.) Gate.
Beim Check.in wird das Personal dir sagen UND auf deine Boardkarte schreiben zu welchem Gate du musst. Das ist dein nächstes Ziel. Schau auf die Schilder wo es lang geht. Gehe einfach immer in Richtung deines Gates und alles wird gut. Auf dem Weg kommst du automatisch an 1 oder 2 Kontrollen vorbei. Da kann man nichts falsch machen.
Grüße, Simon
Ausprobiert: Tiere zusammen mit Fuerstelle, Korn anpflanzen und dieses im Ofen zu Brot backen und Handwerksbetrieb wie Tischlerei oder Korbflechterei.
Meine Erfahrung: welche Strategie man nimmt, hängt in erster Linie von den Ausbildungen und kleinen Anschaffungen die man beim Start auf die Hand bekommt ab. Ausbildungskarten alla lege auf Rundenfelder XYZ Waren die du dann später bekommst, lohnen sich fast immer. Man sollte diese Nutzen - je früher desto besser. Diese Karten geben einem die Richtung für die eigene Strategie vor.
Beispiel: Eine Ausbildung zum Forstwirt (oder ähnlich), ist eine sehr gute Vorraussetzung für Tiere + Tischler.
Tiere sind ohnehin der Klassiker bei den Strategien.
Von Feldern / Korn / Brot backen rate ich eher ab, da es sehr viele Arbeitsschritte braucht bis man den ersten Ertrag bekommt.
Grüße, Simon