Flüchtlingspolitik / Migration

Ich wünsche menschlich gesehen, dass jeder in Sicherheit leben kann und einen guten Lebensstil hat, leider bemerke ich täglich, dass es aber im Alltag Scheiert und sogar moderne neue Wohnungen und Viertel innerhalb ein paar Jahre zu einem Ghetto werden. Wir leben in einer Gegend mit hohem Anteil von Migranten. Unsere direkten Nachbarn sind es auch. Abgesehen davon, dass ich nicht beurteilen will, wieso die meisten Nachbarn im Viertel nicht arbeiten können und dürfen, finde ich es schon respektlos, dass sie immerhin nicht darauf achten, die Wege, Treppenhaus und Müllplätze sauber zu halten oder ihre Kinder nicht unbeaufsichtigt bis spät in die Nacht zwischen den Häusern toben zu lassen.
Es liest sich zwar banal, aber wenn man mit Gästen dann abends nicht auf dem Balkon entspannen kann, weil ganze Kindergruppen schreien und toben oder morgens vor der Haustür man in Eier tritt oder die gemeinsam genutzte Fußmatte voller Kot ist, leidet mein Wohlbefinden, denn ich habe den Eindruck die Nachbarn denken nicht ans Wir, was ich sehr schade finde und nehmen die Verantwortung, wenn ich sie drauf ansprechen, nicht wahr und so bessert sich nichts.. ich finde andere Kulturen interessant und bin allgemein sehr offen. Aber der Frust steigt halt.. und ich mache mir Sorgen wie es weitergeht

im Großen und Kleinen.

...zur Antwort
Ich glaube dran, aber dieser ist NICHT menschengemacht.

Ja, das Wetter ändert sich, ich bin seit ca. 30 Jahren auf der Welt, und kann mich aber seit meiner Kindheit an diese heißen Sommer erinnern. Oder mein Vater an Schnee im Juli.. Allerdings gab es damals im Winter schon mehr Schnee oder generell gefühlt mehr Regen.
Generell die Umwelt zu schützen, so wenig wie möglich, Schadstoffe in die Natur bringen, unterstütze ich und versuche meinen Teil beizutragen, da ich ein gesundes, sauberes Umfeld für mich und die Tiere, Natur möchte..

Ich frage mich aber immer noch, ob die jetztigen Erkenntnisse über die möglichen Ursachen dafür wirklich so in Stein gemeißelt sind, wie man überall verkündet? Klar wegen Abgase sind immer gut... Wir haben eine zuverlässige Aufzeichnung des Wetters in Deutschland aber erst seit 1881..!
Der Mensch ist noch nicht lange auf der Weltbühne, es gab immer Eiszeiten oder sehr heiße Zeiten auf der Erde, die gravierende Einflüsse auf das Leben hatten, Arten ausstarben, ohne Verschmutzung der Menschen und nicht nur weil Kometen einschlugen...
Wie kann man mit absoluter Sicherheit sagen, es liegt vor allem nur an Abgasen, dass sich unser Klima wandelt, Polkappen schmelzen und verbietet Verbrenner mit mittlerweile recht guten Filtern?

...zur Antwort

Schwierig zu sagen. Als Frau muss ich aber zugeben, dass Männer idR unkomplizierter als Frauen sind. Ich könnte es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, mit einer Frau eine Beziehung zu führen, weil ich de Eindruck habe, sie machen vieles komplizierter als es sein muss, dass sie manchmal Probleme erst produzieren, die Gefühle schnell schwangen können, ic spreche auch von mir :D. Männer sind entspannter. Solange es zuhause friedlich ist, sie ihren Freiraum haben, aber auch mal was im Bett geht, gibt es keinen Stress :D

...zur Antwort