Hey,

Nutzt du ein Midi-Keyboard zum Einspielen? Auch wenn du kein/wenig Klavier spielst, kann man dabei trotzdem coole Melodien beim „Rumklimpern“ finden (manchmal sind das dann interessantere, als ein Pianist gefunden hätte.

Ein Freund von mir nutzt außerdem Akkordsheets, wo die möglichsten und unmöglichsten Akkordvariationen draufstehen. Das kann auch ein Tool sein, um zu inspirieren und auf neue Ideen und Einfälle zu kommen. Kannst mal googlen, da findet sich bestimmt etwas im Netz.

Ich muss aber netrain zustimmen: Manchmal ist nicht die richtige Zeit, da ist nicht die Muse da. Aber man kann sie auch mit gewissen Tools „herauslocken“.

Grüße,

SimmeGo

...zur Antwort

Ich habe FL Studio lange nicht mehr benutzt, aber es gibt unter Options-Files einen Pfad für alle deine VST-Instrumente. Sollte es sich um einen solches handeln findest du dort den Pfad, wo du die Datei ablegen musst. Eine RAR-Datei scheint mir aber eher ein gepacktes Archiv zu sein.

Beschreibe am besten mal, um welche Art von Drumkit es sich handelt: Einfach nur ein paar Samples oder eine Datei für eine VST?

Liebe Grüße,

SimmeGo

...zur Antwort
Heizkosten in der Nebenkostenabrechnung zu hoch?

Hallo liebe Community,

Ich habe vor einigen Tagen bereits eine Frage zu meiner Nebenkostenabrechnung gestellt. Nun folgt eine weitere, weil der Wärmemessdienst nicht mit mir reden wollte, der die Abrechnung erstellt hat. Es geht um die Heizkosten.

Erstmal ein paar Fakten: Wir heizen mit Erdgas, sind drei Partien im Haus. Der Verbrauch wird mittels eines Wärmemengenzählers in jeder Wohnung ermittelt, also nicht pro qm. Das gesamte Haus hat im vergangenen Abrechnungszeitraum (01.05.15-30.04.16) 24.657 kWh Gas verbraucht, Kosten: 1466,39 €. Es kommen noch verschiedene andere Kosten (wie Wartung, Betriebsstrom und Miete) hinzu, sodass man am Ende bei einem Gesamtpreis von 1843,81 € für die Heizung ist. Wir wohnen erst seit dem 01.01.2016 in dem Haus, dementsprechend bekommen wir auch nur anteilig die Kosten angerechnet. Allerdings wurden uns für die Heizung von 4 Monaten insgesamt 589,36 € berechnet. Wenn man das mal grob rechnet, ist das fast ein Drittel der gesamten Heizkosten für ein gesamtes Jahr (wir haben aber nur 4 Monate drin gewohnt).

Meine Überlegung: Wenn ich die kWh-Zahl des gesamten Hauses nehme und diese durch den Einkaufswert dividiere, komme ich auf etwa 5,9 ct/kWh. Ein guter Preis. Später bei der Kostenverteilung auf unsere Wohnung wird allerdings ein kWh-Preis von 15,1 ct/kWh angenommen.

Mir ist bewusst: Wir sind in die Wohnung eingezogen und hatten direkt den heizintensivsten Zeitraum des Jahres (in Gradtagen 530/1000 - also ungefähr die Hälfte des Heizvolumens). Wir haben aber laut Abrechnung nur 3130,7 kWh verbraucht. Von meiner alten Wohnung habe ich eine Nebenkostenabrechnung von September-Dezember (auch 4 Monate, in Gradtagen 390/1000). In diesem Zeitraum haben wir sogar mehr verbraucht - um die 3500 kWh -, aber trotzdem nur weit unter der Hälfte der Heizkosten für diese Wohnung bezahlt (bei gleicher Heizart).

Anbei nochmal Ausschnitte der Abrechnung für diese Wohnung. Ich hoffe, das ganze war übersichtlich genug dargestellt, ist immer nicht so einfach. Sonst fragt noch einmal nach.

Vielen Dank!

Liebe Grüße,

SimmeGo

...zum Beitrag

Ich habe nochmals eine Ergänzung:

Ich habe mich heute mit einem anderen Mieter unterhalten - wir haben unsere Nebenkostenabrechnungen verglichen, auch er muss nachzahlen, allerdings wohnt er erst seit Februar hier und zwar allein. Er hat um die 1000 kWh laut Abrechnung verbraucht. Aber er ist Montagearbeiter, also sehr wenig zuhause. Sein Verbrauch zu unserem addiert ergibt ca. 4100 kWh, was schon fast die Hälfte des Verbrauches des Hauses für ein ganzes Jahr. Allerdings müssen ja drei andere Mieter die insgesamt immerhin 28 Monate (oder 1950 Gradtage, also zwei Drittel des Verbrauchs im ganzen Jahr sollten zumindest ungefähr auf diese Mieter fallen). Er ist auch misstrauisch.

Er nannte aber noch ein weiteres wichtiges Detail zu unserem Heizsystem. Jeder hat seine eigene "Heizung" in der Wohnung, es wird also nicht zentral, sondern lokal geheizt. Das positive daran ist, dass es also insgesamt weniger Heizverluste sein müssten, da keine Rohre vom Keller bis zur Wohnung verlegt sind (und die einzelnen Mieter somit auch nicht für andere mitheizen). Umso verwunderlicher, dass der Wirkungsgrad so schlecht zu sein scheint.

Laut Abrechnung wurde am 10.03.16 eine Wartung an der Heizung vorgenommen, bei uns beiden war aber niemand in der Wohnung - mein Nachbar arbeitet im Sanitärbereich und weiß daher, dass eine solche Heizung regelmäßig gewartet und gereinigt werden muss. Das passierte zumindest im letzten Abrechnungszeitraum nicht in den Wohnungen.

...zur Antwort

Sport ist immer gut! Schau dir mal diese Seite an: http://www.kilosweg.de/abnehmen-tipps/20188-100-gesund-nachhaltig-abnehmen-kein-hungern-alles-essen-ohne-mittelchen.html

Ein sehr guter Beitrag zum Thema Abnehmen. Ich habe es schon ausprobiert und es funktioniert. Ich habe gerade heute wieder angefangen, das durchzuziehen. Das macht aber irgendwie auch Spaß und fördert bei mir den Ehrgeiz! :)

Viel Erfolg! :)

...zur Antwort

Hallo,

Ich versuche dir mal zu helfen. Erstmal wäre es wichtig zu wissen, welches Mikro du verwendest. Eine Verzerrung tritt oftmals bei einem Übersteuern auf.

Ich kenne dein Programm nicht, aber deine Aufnahme muss ja über irgendeinen virtuellen Kanal laufen. Entweder über die Playlist oder über den Mixer. Wahrscheinlich wirst du deine Audiospur sogar an beiden Orten finden. Dort kannst du einfach den Regler weiter runtersetzen, somit dürfte die Gesamtaufnahme leiser werden. Es empfiehlt sich in jedem Fall, ganz nah an das Mikro ranzugehen (also 5-10 cm Abstand). Der verhallte Klang kommt dadurch zustande, dass der Klang deiner Stimme immer mehr indirekt durch Reflexion im Mikro ankommt und somit auch zeitversetzt (das sind nur Millisekunden, deshalb dieser Halleffekt).

Das Problem kann aber auch schon wo anders liegen. Oftmals gibt es eine Vorverstärkung von Betriebssystemseite. Verwendest du Windows? Welche Version? Schau mal in den Audioeinstellungen nach.

Soweit erstmal.

Liebe Grüße,

Simme

...zur Antwort

Grundsätzlich dürfte dich ebay gut durch viele Einzelheiten hindurchführen. Dabei solltest du keine Schwierigkeiten haben. Mache am Besten ein Bild vom Gegenstand, ich persönlich schaue mir selten überhaupt nur die Seite eines Angebots an, wenn kein Bild dabei ist.

Wie mein Vorredner bereits sagte, ist es ratsam, eine gute Beschreibung zu liefern.

Was zum Schluss noch bei Privatverkäufen wichtig ist: "Privatkauf - daher keine Gewährleistung und kein Rückgaberecht." Nach deutschem Recht ist nämlich ohne diese Erklärung auch ein Privatkäufer dazu verpflichtet, 2 Jahre Gewährleistung zu geben.

Viel Spaß beim Verkaufen! :)

...zur Antwort

Also, Liebe ist zunächst eine Entscheidung. Diese Entscheidung triffst du unabhängig vom Aussehen des Anderen, unabhängig von seinem Charakter und unabhängig von Umständen. Das sind alles Werte, die sich sehr schnell ändern können. Wenn du einen Menschen in seinen schwierigsten Phasen verlässt, hast du ihn wohl nie richtig verliebt. Dass es auch vorkommen kann, dass du andere Jungs toll findest, ist vollkommen normal. Aber du musst dazu ganz bewusst "Nein" sagen können, wenn du mit jemandem zusammen bist. Lass dich auf ihn ein. Wenn du ihn richtig kennenlernst, wirst du auch sein Äußeres schön finden, glaube mir. Und versuche doch mal, dich für Naturwissenschaften interessieren zu lassen. Vielleicht findest du ja doch Gefallen dran, wenn du offen dafür bist. :) Muss ja auch nicht sofort kommen.

Soviel von mir. :)

Liebe Grüße,

Simme

...zur Antwort

Du bist mit 22 Jahren definitiv nicht zu alt. ;) Ran ans Studium! Also, rein vom Alter her würde ich dir nicht von einem Studium abraten. Mein Bruder ist 28 und beginnt jetzt noch ein Studium, mein Vater hat mit Mitte 40 noch angefangen zu studieren. Mit 22 bist du noch richtig jung! ;)

...zur Antwort

Hey,

Voll cool, dass du fragst. :) Also, ich höre mir das Lied gerade auf Youtube an und das geht ja ordentlich ab. Ich weiß nicht, wie ihr da aufgestellt seid (also von der Band her), aber das Lied verleitet förmlich mitzuwippen. Das ist vollkommen legitim, und glaube nicht, dass das blöd aussieht. Schau dir am besten mal das Video an: http://www.youtube.com/watch?v=GZ-kXZsUa_w Da kannst du ein bisschen sehen, wie sich die Sängerin verhält. du kannst auf jeden Fall einiges mit dem Mikro machen und ein bisschen als "Halt" gebrauchen. Viel Erfolg und Gottes Segen für die Aufführung. Toll, dass du Musik machst!

Liebe Grüße,

Simme

...zur Antwort

An alle Helfer und diejenigen, die auch vor einer Kaufentscheidung stehen: Ich habe mir jetzt einen Mac Mini mit Intel i7 2,6 GHz und 8 GB-RAM gekauft. Mit Magic Mouse und Tastatur von Apple war ich jetzt bei 1000€. Günsitger als jeder iMac, und mobiler noch dazu. Ich genieße es sehr meinen Computer auf einfachstem Wege überall hin mitzunehmen. Konnte jetzt zur gemeinsamen Musikproduktion meinen Mac einfach mit zu nem Freund nehmen, echt cool. Was die Leistung angeht: Ich habe mich jetzt für die 2,6GHz-Variante entschieden, weil ich mich dann nicht darüber ärgern wollte, keine 90€ ausgegeben zu haben. So habe ich jetzt das beste Modell, das es gibt. Wo habe ich den so günstig bekommen? Als Schüler, Student, Lehrer oder auch Eltern von einem Schüler kann man vergünstigte Produkte bei Mac@school bekommen. Etwas aufwändig, aber es lohnt sich. Ich habe über 150€ gespart!

Liebe Grüße, Simme

...zur Antwort

Hat niemand eine Antwort?

...zur Antwort

Konkretisiere mal deine Frage:

a) Für welches Betriebssystem?

b) Welche Instrumente möchtest du dabei haben? Elektrische oder akustische? Gitarre oder Schlagzeug?

c) Welchen Anspruch hegst du an die Musik? Bzw. für welchen Zweck soll es sein? Möchtest du professionell Musik machen oder nur "just for fun"?

Von diesen Faktoren hängt es ab, welches Programm man dir empfehlen kann. Falls der Thread für dich noch aktuell ist.

Liebe Grüße, Simme

...zur Antwort

Ich würde dir von dem Windows MovieMaker abraten, sofern du Windows Vista oder 7 nutzt. Der ist unnötig kompliziert und eigentlich kann der gar nichts mehr. Wenn du Windows XP benutzt: Kann ich für Einsteiger und kleinere Unternehmungen wirklich empfehlen. Das einzige, was mich stört, sind die Ausgabedateien im WMV-Format. Man kann kein anderes Format wählen, lediglich die Qualität ein wenig verstellen. Aber schon an der Dateigröße lässt sich erkennen, dass die Qualtät mehr bescheiden als gut ist. Je nachdem, wie deine Ansprüche sind, aber durchaus ausreichend.

...zur Antwort

Es kommt drauf an, was du haben möchtest.

  1. Soll es etwas kosten? Wenn ja, wie viel? Ich sag dir schon mal so viel: Ohne etwas zu bezahlen, wirst du nichts gutes finden. Auch für 20 € gibt es in der Riege nichts wirklich gutes. Allerdings kommt es ganz auf deinen persönlichen Anspruch an.
  2. Was willst du damit machen? Okay, du willst Beats machen, aber soll das, was du da produzierst, auf deinen eigenen Mist wachsen, oder willst du lieber vorgegebene Melodien und Akkordläufe haben? Dann kann ich dir wärmstens sowas wie HiphopEjay oder DanceEjay empfehlen. Allerdings steckt dahinter keine Kunst, weil es nur ein Zusammensetzen von irgendwelchen Teilen ist, die alle irgendwie zusammenpassen. Also nichts besonderes.
  3. Welchen Anspruch an Qualität hast du? Ich kann dir sagen, dass die Samples bei Ejay nicht gerade qualitativ hochwertig sind. Deshalb klingen die Beats da eher billig. Deshalb wäre es ratsam, mit Synthesizern selbst Melodien zu erzeugen, ein eigenes Schlagzeug zusammenzubasteln usw. Und dann auch mit einigen Effekten rumspielen. So kannst du selbst Einfluss auf die Qualität nehmen.
  4. Welchen Anspruch hast du an dich selbst und an die Musik? Wenn du also wirklich kreativ werden möchtest und deine eigenen Dinger drehen willst, dann benutze nicht solchen Billigkram von Ejay, sondern nimm etwas professionelles.

Ich selbst kann am besten FruityloopsStudio empfehlen. Natürlich kostet das auch etwas, aber dafür, was das Programm zu bieten hat, echt wenig. Und bei Ebay kannst du das mit etwas Glück für 50 € bekommen.

Natürlich muss man sich da wie in jedes Programm erstmal einarbeiten, aber es ist eigentlich gut strukturiert und übersichtlich aufgebaut.

Du musst mal sehen, ob das was für dich ist. Ist ja nur ein Vorschlag.

Schönen Gruß, Simme

...zur Antwort

Wenn du dir wirklich Funkkopfhörer zulegen willst, dann spare bitte auch nicht bei den Funkkopfhörern. Sprechen wir hier von Ohrsteckern oder von Kopfhörern?

Also von Ohrsteckern kenne ich das auch, dass da schnell das Kabel bricht. Allerdings ist mir das bei richtigen Kopfhörern erst einmal passiert. Und da kann man meistens noch was löten (ging bei meinem zumindest).

Aber schlechte Funkkopfhörer sind letzter Mist, weil sie andauernd Störsignale auffangen usw. Ich würde dir davon abraten und lieber ordentliche Kopfhörer kaufen. Kopfhörer und nicht Ohrstecker. ;) Tut auch dem Ohr besser.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

LG, Simme

...zur Antwort

Ich möchte jetzt nicht unfreundlich oder so wirken, aber wäre das nicht eine Frage, die du deiner besten Freundin stellen solltest und nicht allgemein in ein anonymes Internet zu posaunen wo jeder dir sonstwas erzählen kann?

Und ob ihr eine Chance habt, kann ich dir leider nicht sagen, weil ich euch erstens nicht kenne und zweitens (leider) keine hellseherischen Fähigkeiten besitze.

Aber geht man nach der Tradition, so sollte man den Mann machen lassen. Du brauchst aber nicht die ganze Zeit untätig herumstehen. Du kannst ja mal versuchen, eine Situation "vorzubereiten", wo er vielleicht dazu animiert wird, dich zu fragen. Aber wie diese Situation aussehen soll, musst du selbst wissen, denn du kennst ihn am Besten. ;)

Viel Glück, Simme

PS: Wie alt bist du eigentlich?

...zur Antwort

Das einzige, was du machen kannst. Ist, die Musik in einzelne Clips einzuteilen und dann immer Ein-/Ausblenden anwählst bei der Audiospur (einfach Rechtsklick auf die Audiospur und dann Ein- bzw. Ausblenden anwählen). Ist nicht sonderlich professionell, sollte aber vielleicht für deine Zwecke ausreichen. Falls du aber aufwenigere Sachen machen willst, würde ich dir nicht empfehlen, mit Windows Movie Maker weiterzuarbeiten.

Liebe Grüße, Simme

...zur Antwort

So viel ich weiß, bietet Imageline selbst so etwas an. Wenn du allerdings spezielle Geräusche haben willst, gib das einfach mal bei google ein, was du haben willst, dann findest du das.

Aber zum Beispiel hier: http://www.topsamplesites.com/

Schau dich einfach mal um. Einfach mal bei google "download samples free" eingeben, da findest du haufenweise Seiten, wo was downloaden kannst. ;)

Viel Spaß und viel Erfolg, Simme

PS: Ich benutze auch FL Studio, sehr feines Programm. ;)

...zur Antwort