Soll ich mich weiter reinhängen oder sie abhaken?

Hallo zusammen! Ich (25) habe vor 4 Wochen das erste mal diese Frau gedatet, zwei Tage darauf nach dem zweiten Date gefragt, was dann eine Woche später stattfand, habe gefragt ob wir skypen wollen und gefragt ob wir telefonieren wollen, was wir auch alles gemacht haben. Von ihr kommt nur leider überhaupt keine Initiative außer "man könnte sich echt mal wieder treffen" als Antwort darauf, wenn ich ne Anspielung mache. Naja das zweite Treffen ist jetzt drei Wochen her. Seitdem schreibt sie mich so cica 4-5 mal die Woche an, aber oft auch erst abends. Ob Abends oder morgens, oft kommen ihre Antworten erst Stunden später, sodass auch kein richtiges Gespräch über Whatsapp mehr möglich ist. Und privat oder am Telefon ja sowieso nicht, weil ich ihr nicht hinterherlaufen und wieder fragen will. Ich hab auch schon oft gesehen wie sie online ist und dann dennoch erst wieder stunden später antwortet. Ich meine normalerweise würde ich von Desinteresse ausgehen und hab auch schonmal danach gefragt, sie hat aber nur behauptet es habe nichts mit mir zu tun....... Ich verstehe dieses Verhalten einfach nicht, es fühlt sich danach an, als würde sie mich in der Kennenlernphase schon warmhalten. Ich bin der Meinung, wenn man sich mag trifft man sich häufiger, vor allem weil wir beide aktuell viel Zeit haben, um herauszufinden wie sehr man sich mag. Soll ich ihr jetzt einfach sagen, dass ich keine Lust mehr habe zu texten bzw. auf Kontakt oder nochmal Tacheles reden?

...zum Beitrag

Ich kann dich sehr gut verstehen, mich macht sowas auch wahnsinnig. Sie schreibt dich an, das ist ja schon mal gut :) Entweder will sie, dass du um sie wirbst und somit erobern kannst (manche Männer brauchen das) oder sie benutzt dich als Lückenbüser, also nur als Ablenkung.

...zur Antwort

Du kannst auch mit Fahrrad zu deinen Freunden fahren :) Inliner fahren, anderen sport treiben.

Du kannst bei einem Landwirt helfen c:

Du musst nur noch die Chancen des landlebens entdecken

...zur Antwort

Die Situation, die du schilderst tut mir sehr leid. leider passiert die viel zu oft. Wichtig ist, dass du dir selbst treu bleibst.

...zur Antwort

Hallo,

wenn er ein Fußballfan ist, ist es ganz einfach! Irgendetwas von dem Verein. 

Sonst vielleicht ein Handycase, Fotoleinwand, Wandtatoo, Konzertkarte, irgendetwas, was ihr schon immer machen wolltet wie. z.B. Bunjee jumping oder Riesenrad fahren. Dir fällt da bestimmt etwas ein :)

...zur Antwort
Spielt mir mein Selbstbewusstsein einen Streich?

Hallo Leute! Erst einmal vor Weg: Bitte nehmt mein Problem ernst, es ist sicher schwer, meine folgendes Problem zu verstehen und Antworten auf meine Fragen zu geben, aber versucht es bitte. :)

Ich bin ein Mensch der total gern erzählt, egal ob Geschichten, Urlaubsberichte oder etwas wissenschaftliches zu Erklären. Ich werde oft für meine Wortwahl und Formulierungen gelobt. Ich bin 16 Jahre alt und werde mit meiner Sprache teilweise erwachsen eingestuft. Das Problem bei mir ist, ich kann nicht immer flüssig reden, ob ich das kann hängt nämlich von den Leuten, die Situation und der Stimmung ab!

Es gibt Momente wo ich sehr aufgeregt bin und deswegen keinen Laut herausbringen kann, egal wie sehr ich es versuche. Da mir dies schon seit gut 1-2 Jahren aufgefallen ist, kann ich sagen, dass ich mich bei den Lauten "E", "R", "H", "U" und "A" sehr schwer tue. Es fing damit an, dass ich zB meinen Nachbarn schon aus der Entfernung gesehen habe. Ich werde dabei immer etwas panisch, weil ich weiß dass ich Grüßen muss. Das "Hallo" blockiert aber meinen Wortlaut, ich kann es einfach nicht sagen, wenn ich gegrüßt werde. Ich brauch meist immer 1-2 Sekunden, oder muss ein Äh davor setzen. Aus diesem Grund sage ch nur noch "Guten Tag", was aber bei Freunden, bei denen ein "Hi" nicht gut ankommt total doof wirkt. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass dies mit Aufregung zu tun hat, warum kann ich mir allerdings nicht erklären.

Es gibt Momente, wo ich ganze Geschichten stundenlang flüssig erzählen könnte, dabei bin ich dann auch lässig. Wovon das allerdings abhängt, weiß ich eben auch nicht. Die Person macht dabei keinen Unterschied.

Mein größtes Problem ist das vorlesen, werde ich zum Laut vor der Klasse vorlesen aufgerufen, bekomm ich Panik und Herzklopfen, manchmal setze ich dann kleine Laute vor den oben genannten Buchstaben, damit es flüssig klingt. Englisch sprechen ist bei mir auch eine schwierige Sache, wenn ich aufgeregt bin.

Ich frage mich nun, ob das alles an meinem Selbstbewusstsein liegt? Ich könnte mich aber problemlos auf den Gehweg legen, ohne dass es mir peinlich wäre, nur eben Sprechen löst bei mir manchmal (ein Glück ja nicht immer) die Aufregung aus, sodass ich selten auch stottere.

Jedenfalls hängt das sehr an meiner Psyche, da ich dadurch auch meide mich zu melden, weil ich weiß "Nein, das schaffst du nicht ohne zu Stottern, zu erklären". Bei den Eltern kommt die Aufregung übrigens selten auch vor.

Ich bin leider auch ein Mensch der viel nachdenkt, ich spiele jede Begrüßung vor einer Feier im Kopf ab, um Peinlichkeiten zu vermeiden. Ich bin da sehr unflexibel.

Ich habe mir schon überlegt, vielleicht hängt das alles mit meinem Körper zusammen, ich bin sehr dünn habe wenig Muskeln und außer ziemlich blass (geerbt).

Ich habe nun versucht, euch mein psychisches Problem näher zu bringen, würde mich sehr über Antworten, Nachfragen und Ansprechpartner freuen!

Liebe Grüße!

...zum Beitrag

ich finde, dass sich das alles nicht nach einem sprachfehler anhört. 

vielleicht gefällt dir deine stimme ja nicht ? vielleicht ist es auch, weil man mit der Sprache das ausdrückt, was man denkt, fühlt oder ähnliches? ich meine damit, dass das manchmal schwierig für einen ist, weil oft reaktionen darauf kommen. ich mag es beispielsweiße auch nicht vorzulesen, weil ich dann im mittelpunkt stehe, jeder sich auf meine aussprache konzentriert. 

hast du schon mal daran gedacht, dass du dir sonst, wenn du am pc bist, dir gedanken darüber machen kannst etwas auszuformulieren. im aktiven gespräch kann man das ja nicht und muss schneller antworten. 

für mich hört sich das nur nach unsicherheiten an. :-)

...zur Antwort

du kannst, wenn du deine krankenkassenkarte hast alleine zum arzt gehen :)

...zur Antwort
Habe ich psychopathische Züge?

Hallo ,

ich bin 13 Jahre alt und ich weiß das ich in der Pubertät bin und man in dieser "Selbstfinden" Phase ist und sich Ansichten schnell ändern können ..

Ich habe mich bereits über Anzeichen informiert und ich weiß das nur ein Psychologe das richtig beurteilen kann , jedoch kann es mir nicht schaden wenn ich hier mal frage ..

Eigenschaften , die zutreffen :

  • Ich war vor einiger Zeit sehr überheblich und arrogant . Ich habe es nicht bemerkt , bis mich andere darauf hinweisten und ich merkte das , dieses Verhalten falsch war und ist .

  • Ich war/bin ein Aussenseiter gewesen , in der 4-6 Klasse wurde ich stark gemobbt (Selbstmordgedanken und den Mobber mit einem Messer zu verletzen hatte ich auch , habe es nie jemanden gesagt) . Ich hatte Gedächtnislücken ,ich kann mich an ganze Personen nicht erinnern , ich weiß das ich sie gesehen habe doch ich kann mich nicht erinnern . ( Wenn ich diese Person in der Gegenwart gesehen habe .. und sie mich ansprach das sie in meine Klasse ging ..)

  • Mit 8 Jahren habe ich meine Katze gequält , dass hatte mir Freude bereitet und meinen Hund ebenfalls . Diese Taten bereue ich sehr und werde diese nie wieder ausüben .

  • Menschen bezeichnen mich als : Ruhig , klug , nachdenklich und andere ehr für verrückt und aufgedreht .

  • Ich habe manchmal so einen nervenkitzel , wenn ich mir Lets Plays von Horrorspielen angucke , habe ich das Bedürfnis die Person zu sein die die Macht hat und den Psychopathen spielen zu wollen . Ich bin darauf allerdings nicht sehr stolz .

Ich hoffe das hat ein wenig weiter geholfen ..

Ich habe mich mit 12 Jahren vom Glauben an Gott abgewendet durch selbständiges hinterfragen , dass kam durch das Beschäftigen mit Physik und anderen Wissenschaften . Ich habe mir in Physik viel Abitur Stoff beigebracht , allerdings nie den Willen gehabt es voll auswendig zulernen .

Ich glaube an eine höhere Energieform , ich lebe nach der Philopshie "Jediismus" . Das ist eine Philosophie ( Lebensweise ) , die den Frieden wahren will und die Moral hat wie die Jedi in Star Wars . Das passt eigentlich überhaupt nicht zu einem Psychopathen . Zudem glaube ich an Telekinese und Gedankenkraft . Ich bin nicht einer der an jeden Kack glaubt , nur wenn ich Beweise habe , etwas wo ich sagen kann , dass kann ich nicht ausschließen . Wenn ich mich mit 30-40 Jährigen unterhalte , über den Sinn des Lebens oder co. dann sagen sie das ich mich anhöre wie einer in ihrem Alter und sie "beneiden" mich wegen meines Wissens . Ich bilde mir darauf aber nichts ein ..

Ich habe auch komische Macken , ich erkenne in Pflastersteinwegen Muster und ich muss immer irgendwie einen festen Weg laufen ( gleichmäßige Schritte und wenn dort Farben sind die sich wechseln alle 2 Meter ( angenommen) dann muss ich pro Farbe 2 Schritte nur laufen ..^^)

Ich fühle mich Nachts manchmal verfolgt und habe Angst ..

Ist das eine Persönlichkeitsstörung oder was würdet ihr sagen ? Danke..

...zum Beitrag

hallihallo :-)

einige Dinge finde ich total normal :-) das mit den pfastersteinen haben viele 

hast du schonmal daran gedacht, dass es sein könnte, durch das mobben hat sich der drang danach ausgewirkt über anderes macht zu haben? 

...zur Antwort

Hallo :-)

ich finde es super, dass dir das Thema so wichtig scheint. Du kannst das Zimmer schön herrichten, so, dass ihr euch wohl fühlt und nicht gestört werdet. 

Erste Male sind meistens komisch, macht einfach das, was euch gefällt und nehmt Rücksicht auf einander.

Liebe Grüße

...zur Antwort

das ist quasi so als wenn dein Profil nicht mehr existiert für den geblockten :)

wenn du z.B. etwas kommentierst, also ein Bild oder Beitrag, dann kann der geblockte das von dir nicht sehen. :) Sieht so aus wie Selbstgespräche :D

...zur Antwort

Wenn man zwei A Kurse hat und mind. einen 2 hat und den anderen 3 und einen Durchschnitt von 2,0 einen erweiterten Schulabschluss. Wenn man einen A Kurs und einen Durchschnitt von 3,0 hat, einen Realschulabschluss, eine mind. 4 im A Kurs ist notwenidig. Bei mehreren 5en oder zwei 5en die nicht ausgeglichen werden können, bekommt man nicht mal den Hauptschulabschluss nach Klasse 10.

...zur Antwort