Schulz will Kanzler werden!! Dazu arbeitet er auch mal gern mit "alternativen Fakten" und behauptet, in der Altersgruppe zwischen 25 und 35 Jahren hätten knapp 40 Prozent befristete Verträge. Tatsächlich waren es 2015 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 13,8 Prozent. Sicherlich will er das Paradies auf Erden für alle ( wie wir alle). Man sollte sich an seinen Vorgängern Gerhard S. oder Angela M. orientieren. Die haben VOR der Wahl sicherlich auch nicht "Agenda 2010" versprochen, aber später real gemacht. An ihren Taten sollte man sie messen, nicht an ihrem Geschwätz. Den von der PASOK gefakten griechischen Staatshaushalt konnte er jedenfalls 2000/2001 nicht erkennen, aber da fehlt ihm vermutlich auch das Fachwissen dazu.
Sicherlich hat Schulz mit seiner einfachen Sprache Zugang zu den volkstümlichen Deutschen, also zur Mehrheit. Mit mittlerer Reife und Ex-Alkoholiker ist er auch einer "wie Du und ich".
Nach seiner Wahl wird er wahrscheinlich mit tollen Versprechungen und voller Elan für die "soziale Gerechtigkeit" beginnen, wie Schröder 1998. ("Wenn es uns nicht gelingt, die Zahl der Arbeitslosen unter 3,5 Millionen zu senken, haben wir es nicht verdient ...") Aufgrund seiner Kompetenz wird er dann aber wohl scheitern, und uns mit einer neuen Agenda 2030 beglücken.
VW kann Gesetze in der BRD brechen ohne nennenswerte Konsequenzen ("Abgas-Skandal") , ist ein Betrieb mit Veto-Recht des Staates ( Bundeslandes Niedersachsen)...
Jeden andern Betrieb hatte man schon lange ABGESCHALTET. Aber solange die BRD diesen Konzern deckt, wird es weitergehen. Offenbar mißt man halt aufgrund der Staatsbeteiligung, die es ohne die Gründungsgeschichte "1938" nicht gäbe, und den umweltfeindlichen Arbeitsplätzen mit ZWEIERLEI Maß ....