Vorab, ich bin schon etwas älter :) (Ü40) und hatte beides, d.h. ein eigenes Pferd und eine RB. Letzteres leider schon die 2. RB, da meine 1. RB, die ich über 4 Jahre nutzen durfte, plötzlich gestorben ist.

Als damals mein eigenes Pferd starb, kam für mich ein weiteres eigenes Pferd nicht in Frage, nicht aus finanziellen Gründen, sondern da es doch viel mehr Zeit in Anspruch nimmt. Ich hatte damals noch 2 Kinder, Haus, voll berufstätig. Nach ein paar Monaten versuchte ich mich mit RB's, denn ganz ohne Reiten ging es doch nicht. Auf dem "Lande" vielleicht etwas schwieriger, als in der Großstadt. Noch dazu reite ich "nur" freizeitmäßig im Gelände, also bin KEIN Hallen- oder Platzreiter. Ebenfalls reite ich lieber ältere ruhigere Pferde, als die jungen, die noch in Ausbildung sind. Ich testete einige Pferde, mit einer Friesenstute kam ich reitmäßig gar nicht klar, obwohl sie charaktermäßig sehr lieb ist. Doch wer Friesen schon geritten ist, weiß vielleicht wovon ich spreche.

Jetzt, wo beide Kinder groß sind, ich auch nicht mehr "gebunden" bin, hätte ich wieder Zeit für ein eigenes Pferd, trotzdem habe ich mir nach dem Tod der letzten RB wieder eine RB zugelegt und ich muss sagen, ich bin 100 % glücklich damit. Auch die Besitzer haben sich noch nie über mich beschwert, ich gehe offen und direkt mit ihnen um; kümmere mich um das Pferd, als wäre es mein eigenes; aber das liegt wohl auch am Alter der Reiter, Verantwortung zu übernehmen. Und ich denke das Pferd sucht sich den Reiter/-in ... so wie meine letzte RB auch ... die CHEMIE zwischen Pferd und Reiter muss einfach stimmen.

...zur Antwort

Würde ich nicht tun. Warte bis Montag.  Ich hatte mal ein ähnliches Problem,   das eine neue micro Sim - Karte nicht im ein neues Handy passte. Mir wurde kostenlos ein neue Sim zugeschickt.  

...zur Antwort