Kauf dir bitte keine "Player-Zwischenlösungen" für weniger Geld, dann spar lieber ein bischen und investiere in vernünftige Technik!

Grund: Wenn du erstmal auf Reloop oder Numark Playern gelernt hast und die schlechteren Werte in Punkto Genauigkeit und Gleichlaufraten (Bsp Direktantrieb beim Technics 1210'er, bisher unerreichte Gleichlaufraten) deiner Mixtechnik anpasst wird es schwer, dass hinterher wieder raus zu bekommen.

Ich empfehle dir tatsächlich entweder 2 PIONEER CDJ-100S oder 200'er zu besorgen (Kosten ca. 300 und 450 Euro pro Player), oder bei Plattenspieler auf die Techniks 1210 MK II mit Direktantrieb zu sparen. Die Teile sind Standard und stehen dir auf jedem Gig zur Verfügung. Wenn nicht sogar eine Nummer besser, aber die meisten Discotheken haben Pioneer oder Technics stehen!

Bei dem Mixer gilt es zu beachten, dass du für jeden Kanal einen eigenen, guten Cutoff EQ (Low,Mid, Hi Frequency) hast ( mit guten dB Werten) und auch die Fader sollten ohne großen Aufwand und Kosten austauschbar sein. Auch hier empfehle ich PIONEER DJM-400. Abzuraten ist von Behringer, da die EQ-dB Werte schlecht aufgeteilt sind (1/3 - 2/3) und die Fader nach 2 Jahren gerne den Geist komplett aufgeben. Hier ist das Angebot aber etwas breiter, musst du einfach mal sehen was dir da am ehesten entgegenkommt und deinen Mixtechniken am ehesten entspricht. (Hip-Hop Battlemixer oder mehr Effektespielerei?)

Mit nem guten Equipment bist auf jeden Fall MINDESTENS bei 1k - 1.500 Eus dabei.., gebraucht etwas billiger aber nur, wenn alles generalüberholt wurde und eigentlich auch eher abzuraten, du weißt NIE was damit war..

Ich hoffe dir hilft das weiter.. viel Erfolg bei deinem Einstieg in die DJ-Welt

...zur Antwort

Abgesehen davon, dass es total nervt würde ich sagen, dass es unter Lärmbelästigung (soweit in unmittelbarer Nähe z.B. eines Geschäfts) und Erregung öffentlichen Ärgernisses fällt. Sollte sich jemand beschweren und sind Ordnungshüter in der Nähe erhält man eine mündliche Verwarnung, evtl. einen Platzverweis und bei Missachtung ist man auch mal sein IPhone los..

Also Kinder: Kauft euch ne mittel-gute Gitarre, übt fleißig zu Hause und beehrt uns mit "vernünftiger" Musik in den Fußgängerzonen!!

...zur Antwort

Lieber Fragesteller,

ich kann diese Situation sehr gut nachempfinden! Bin gerade in derselben Situation: Job nach langem Suchen durch "Vitamin-B" bekommen und direkt nach den ersten Wochen stand ich auf einem zweischneidigen Schwert. Vom Fachlichen her ist die Stelle und das Produkt, welche ich verteibe, nahezu genial.. die Kollegen und besonders der Chef sind jedoch dermaßen unkollegial und eigendbrödlerisch, dass mir das Ganze einfach keinen Spaß mehr macht. Hinzu kommt, dass im Bewerbungsgespräch eine "internationale Ausrichtung" und "Qualifizierungsmöglichkeiten" gepriesen wurden; genau das Gegenteil ist der Fall. Letzten Endes fehlt mir in Summe dieser Enttäuschung auch noch die Heimat, sodaß ich mich jetzt entschlossen habe zu handeln.

Jetzt bewerbe ich mich auf eine Stelle in meiner Heimatstadt, auch im Vetrieb und werfe den "großen Stein" zuerst. Ich habe ja ein wenig Erfahrung und konnte direkt erste Erfolge erzielen. Das ist doch was!

Mit Einreichen der Bewerbung lasse ich ja schon wissen, dass ich eine neue Herausforderung suche und mehr muss der neue Arbeitgeber erstmal nicht wissen. Restliche Fragen können dann im Gespräch erläutert werden, aber auch hier ACHTUNG: Der alte Arbeitgeber unterliegt IMMER absoluter Loyalität!!

Es gibt nichts Schlimmeres, als beim Bewerbungsgespräch über den alten Arbeitgeber her zu ziehen.

Viel Erfolg auch weiterhin!

...zur Antwort