Also wenn du mich fragst, dann lief da definitiv was. Irgendwie habe ich viel zu viel Zeit damit verbracht, deren Briefwechsel zu lesen, und damn, ich will was die hatten. Egal, was es war.

...zur Antwort

Schon ein hübscher Boy. Bin auch lesbisch, deswegen kann ich das vielleicht nicht so gut beurteilen. Aber er konnte gut schreiben, das gibt Pluspunkte, und eigentlich ist er schon ganz cute wenn man ihm mal in die Augen schaut.

Hätte er Brüste wäre er noch attraktiver. Lol.

Für mich eine 5/10 so im Allgemeinen, aber schon solide.

...zur Antwort

Erst einmal, meinen Beileid :c

Wir haben auch Wellensittiche, und bei uns hat es immer ganz gut geklappt, wenn wir ihnen etwas erzählt oder das Radio angemacht haben. Oder vielleicht auch ein bisschen streicheln oder stupsen (sofern der Sittich zahm genug ist, um das zuzulassen.)

Aber allgemein würde ich sagen, dass man nichts zu stressiges tun sollte...wenn es das erste Mal war, dass dein Wellensittich erlebt hat, wie ein anderer gestorben ist, dann wird er jetzt verwirrt, vielleicht auch gestresst und ängstlich sein. Er weiß ja nicht wirklich, was passiert ist. Und da kann alles, was er nicht kennt, schnell zu Stress werden.

Was meistens hilft, ist etwas zum Knabbern. Sei es etwas Leckeres zu futtern(wobei es natürlich sein kann, dass er trauert und nichts essen will) oder ein Spielzeug z.B. ein Seil oder etwas aus Holz (unser Männchen hat nach dem Tod seines Weibchens tagelang an einem Spielzeug geknabbert und Seile auseinandergenommen), bei uns hat das immer ganz gut funktioniert.

Ich kann keine Garantie geben, dass das funktioniert, schließlich ist auch bei Wellensittichen jeder Vogel anders und reagiert anders auf bestimmte Situationen. Es kann genauso gut sein, dass er einfach in Ruhe gelassen werden möchte. Manche unserer Vögel haben schon tagelang getrauert, andere sind nach dem Tod ihres Gefährten fröhlich zwitschernd durch den Käfig gehüpft.

Ich hoffe, das vielleicht einer meiner Vorschläge funktioniert, ansonsten muss dein Vogel wohl oder übel bis morgen warten :/ das sollte er allerdings packen, auch alleine, selbst wenn es für den Halter nicht angenehm ist - wo man nichts machen kann, kann man nichts machen.

Zusammengefasst würde ich sagen, beschäftigte ihn mit Sachen, die er mag und die ihm vertraut sind.

Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute für dich und Blue und hoffe, dass er bald wieder fröhlich ist!

...zur Antwort

Die Kinder wären dann sowohl Halbgeschwister(da sie ja den gleichen Vater haben, aber verschiedene Mütter) als auch Cousins(da ihre Mütter Schwestern sind), also tatsächlich beides :)

...zur Antwort

Also, meine Lieblingsbücher sind die Erdmännchenromane von Moritz Matthies (ist allerdings nichts für Menschen, die ein unschuldiges Buch mit Tieren lesen wollen...^^") und "Frostblüte" von Zoe Marriott. Darin geht es um ein Mädchen, dass einen Wolfsdämon in sich trägt, der hervorbricht, wenn sie verletzt wird. Dann schließt sie sich gezwungenermaßen einer Gruppe von Kriegern an und...dann passieren Sachen xD ja ich weiß, beste Inhaltsangabe ever. (Ich kann das Buch wirklich nur empfehlen, sollte man solche Geschichten mögen...gerade beim ersten Mal lesen hat es mich total geflasht...) Ansonsten ist "Ruf der Tiefe" von Hans-Peter Ziemek und Katja Brandis noch ein Buch, dass ich jederzeit weiterempfehlen würde.

Ansonsten lese ich noch unglaublich gerne Harry Potter, Die Chorniken der Unterwelt, die Edelsteintriologie von Kerstin Gier und die Silbertriologie. Außerdem lese ich gerade "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" und bin begeistert^^

An Filmen ist mein absoluter Favorit "The greatest showman", dann natürlich die Harry Potter Filme XD und ansonsten bin ich ein großer Fan von Animationsfilmen^^

Empfehlen kann ich eigentlich alles, was ich hier erwähnte XD

Auf Wattpad lese ich leider nicht so viel :/ eigentlich nur eine FanFiktion, und das muss man halt mögen...also da kann ich leider nichts empfehlen.

Und ja, ich habe gerade Langeweile :D hoffe, ich konnte dir ein paar gute Empfehlungen geben^^ einen schönen Abend noch

...zur Antwort