Ganz Einfach Piano ist das klassische Klavier ...wird also über Mechanik sprich kleine Hämmerchen gegen Saiten geschlagen und so Töne erzeugt. Klanglich einfach Original!
Keyboard ist halt die elektronische Variante!
Beim klassischen Klavier nur ein Klang möglich ... beim Keyboard sind verschiedene Klänge wie auch Violine Cello etc. möglich auch mit Hall und Begleitautomatik etc.
Klavier ist halt besser weil die Tasten schwerer und breiter sind mit Hammermechanik, gewichtet und besitzt volle 88 Tasten etc. jedoch wiegt ein Klavier auch ca. 196 kg und kostet ab 3.250 Euro und hat keine Effekte!
Keyboard ist kleiner, leichter, kann auch weniger als 88 Tasten haben und beginnt ab 8 Euro für ein Kinderkeyboard mit 49 Tasten jedoch würde ich zum lernen schon eines mit 88 Tasten empfehlen allein vom Tonumfang außerdem köönen Keyboard wie gesagt sehr viele Effekte (Begleitautomatik, Metronom, 32 Stimmen und über 100 Soundprogramme etc.) Gewicht ca. 7-10 kg. und Preis ... na ein gutes kostet auch so 350-700 Euro
Meine Absolute Empfehlung: ein Digital-Piano ... dies vereint Vorteile von beiden
Gewicht ca. 50 kg. gibt es natürlich auch mit gewichteten Tasten und hammermechanik, und kann wie Keyboards auch mehrere Klänge+ Begleitautomatik etc.
und das beste ist auch immer mit Kopfhöhreranschluss (hat ein Klavier nicht) und Preis lich gibt es gute Einsteigermodelle ab ca. 350 Euro ... Habe selbst eines :-)
Tipp: http://www.thomann.de/de/thomanndp30rwc.htm
Bei Fragen einfach melden: Dragon-Fire888@web.de