Eventuell mehr Verständnis.

...zur Antwort
Ja hat es

Es ist völlig normal, sich zur eigenen Gruppe näher hingezogen zu fühlen. Das hat evolutionäre Ursachen, dass das Fremde abgelehnt wird, dagegen man dem eigenen vertraut. Die Mentalität ist in der gleichen Ethnie ja auch ähnlicher.

...zur Antwort

Noch nie so was lächerliches gelesen. Wenn du mal siehst, wie in muslimischen Ländern mit Minderheiten umgegangen wird und wie deutsche Kinder in deutschen Schulen mit muslimischer Mehrheit behandelt werden, dann siehst du, wie tolerant Muslime sind.

Im Vergleich zu denen sind die Europäer viel zu tolerant.

...zur Antwort
Feminismus ist unnötig

Feminismus war früher mal notwendig, wo Frauen absolut keine Rechte hatten.

Heute ist er einfach absolut lächerlich mit Binnen-Is und Gender-Sternchen. Feministinnen finden immer wieder neue Themen um angeblichen Sexismus in Deutschland, gleichzeitig verteidigen sie aber die Muslime, welche die wahren Frauenfeinde sind.

...zur Antwort
Sind/können Menschen mit Migrationshintergrund Deutsche/sein?

Ich bin durch die Diskussionen über Rassismus und Integration, in den letzten Tagen sehr verwirrt worden. Ich selber war immer der Überzeugung (und so wird es auch oft gepredigt), dass Menschen, egal welche Abstammung sie haben, Deutsche sein können, wenn sie sich einfach dementsprechend verhalten und integrieren. Per Gesetz gilt ja sogar schon jeder mit deutschem Pass als Deutscher. Jedoch erlebe ich extrem oft, dass Menschen mit anderer Abstammung, sich auch über diese definieren und z.B sagen "Ich bin Türke!" oder "Ich bin Russe!", obwohl sie die Staatsangehörigkeit nicht mal besitzen. In den Medien kommt mir dieser Konflikt noch widersprüchlicher rüber. Einerseits heißt es dort ja immer, wenn von Menschen mit Migrationshintergrund die Rede ist "das sind auch Deutsche, die gehören auch hier zu!" In anderen Berichten heißt es dann beispielsweise wieder "Deutschland hat eine große, türkische Community" und schließt dabei Menschen mit lediglich der türkischen Abstammung mit ein. Und ganz besonders oft heißt es ja auch "es ist gut, dass die anders sind und nicht deutsch, denn das ist multikulturell!" Und heute sehe ich erst wieder in einem Bericht der öffentlichen rechtlichen "jemanden nach seiner Herkunft zu fragen, weil er anders aussieht, ist rassistisch." Und deswegen frage ich mich: Was soll ich nun denken? Soll ich besagte Menschen nun als Deutsche wahrnehmen oder nicht? Es wiederspricht sich auf allen Ebenen und in allen Instanzen. Was denkt ihr so darüber?

...zum Beitrag

Nein, können sie nicht. Man ist Deutscher, wenn man eine deutsche Abstammung hat.

...zur Antwort

Lass dich von deinen Gefühlen nicht irritieren. SIe sind normal und instinktiv.

...zur Antwort

Ja, das sind halt die Meinungsmacher.

...zur Antwort

Der Lehrer will hören, dass du diese Parteien schlimm und böse findest.

...zur Antwort

NPD= gibt nationalkonservative und nationalsozialisten

Republikaner= AfD-Orientierung, nationalkonservativ

Die Rechte= Nationalsozialisten

Dritter Weg= Nationalsozialisten, nationalrevolutionäre

...zur Antwort