Die ersten 6 Wochen zahlt der Arbeitgeber die Lohnfortzahlung dann die Krankenkasse. Bist du aber mit der gleichen Krankheit innhalb zwei Jahren wiederum länger krank und hast vorher die 6 Wochen überschritten tritt dann die Krankenkasse vom ersten Tag der Krankeit ein.
Ich würde bei der Dak anrufen oder anschreiben und klarstellen daß du nieh Mitglied dieser Kasse warst, fieleicht ist nur eine Nahmensgleicheit die zur Verwegselung geführt hat, Oder warst du zu dieser Zeit über deine Eltern bei der Dak versichert. und eine Fahrt zum Arzt oder eine mit dem Krankenwagen. Aber ich würde sagen ignorieren das ist verjährt.Wenn du keine vernünftige Aantwort von denen bekommst kannst ja mahl spöttisch nachfragen ob sie bei ihren anderen Bearbeitungen am Kunden auch immer so schnell sind. Diese Kasse würde ich nieh wählen
Ich habe einen Hund und eine Katze, der Hund ist leider gestorben. Jetzt wohnt meine Katze im Hundezwinger ist sie jetzt eine Katze oder ein Hund?
Du solltest dich nicht erpressen lassen. Versuche sie in einem Gespräch zu überzeugen, daß du die gleichen Rechte sowie auch Plichten hast. Sag das du am Wochenende mit deinem Sohn zu deinen Eltern gehst. Verstecke ein Aufnahmegerät und nehme alles auf,wähle deine Worte aber gut aus. Nimm keine Worte die gegen dich negatief ausgelegt werden können. Wenn sie dann wieder Behauptungen aufstellt du seist nicht der Kindsvater oder du würdest sie schlagen hast du das auf Band. Das wird aber bei Gericht nicht anerkannt, wenn es soweit kommen sollte. Aber du kannst beim Jugendamt deine Sache glaubhaft vortragen. Du könntest wenn es nötig wird einen Vaterschaftstest beantragen,sollte sich dabei heraustellen ,daß du nicht der Kindsvater bist sollst du der Verarsche ein Ende setzen. Wenn aber die Vaterschaft festgestellt wird kannst du dich durchsetzen, du bist ja nicht mehr erpressbar. Wenn dann bei euch nicht der Friede einkehrt solltet ihr euch des Kindeswohl trennen. Dann musst du dein Besuchsrecht einklagen,oder ihr einigt euch gütlich. Viel Erfolg und Durchhaltevermögen Wünsche ich dir in dieser schweren Zeit.
Du kannst ja versuchen, daß er dier die neuen Schuhe bezaht, und die gestohlenen behält. Wenn er sie eine Woche getragen hatt würde ich sie sowieso nicht mehr anziehen. Wenn er nicht darauf eingeht müsstest du es gerichtlich erstreiten,Ausgang offen oder es wird wegen Gerinfügigkeit eingestellt und du bleibst auf den Kosten sitzen die den Neupreis deiner Schuhe übersteigen. Mache das beste daraus.
Du solltest dein neue Stelle antreten,weil du sonst bis zum 14.03. ohne arbeit währst. Wenn es dir dort auch gefällt und das Geld stimmt kannst du dort bleiben. Wenn nicht kannst du 14 T age vorher Kündigen und am 15.03. deine alte Arbeit wieder anfangen fieleicht kannst du zu besseren Kontitionen wieder anfangen.
Mit Masterkart ist die Bezahlung sicher, aber wenn irgent welche Reklamationen hast und der Anbieter auf deine Reglamation nicht reagiert hast du ein Problem. Ich würde dir für Pay Pal raten die helfen dir wenn etwas nicht richtig abläuft notfalls bekommst du von Pay Pal auch dein Geld zurück. Du musst dich aber bei Pay Pal vorhehr mit deinen Bankdaten anmelden.
Warumm willst das Bild vom Internet abfotografieren. Drucke es dch einfach aus. Und wenn du vom Händi ins internet gehst kannst du ja nicht drucken.Dann frage einen Freund mit Lepptop und Drucker ob er dir nicht hilft.
Du kannst Mören inSäcken kaufen und einlagern. Du musst darauf achten ,daß sie nicht gewaschen sind. Zum Grosteil werden die sogenannten Futtermören die angeboten werden von den gewaschenen Speisemören ausgesondert die nicht formschön oder gebrochen sind. Diese werden nach kurzer Zeit schwartz, wenn sie nich kühl gelagert werden (im Kühlschrank oder Kühlhaus) und fangen an zu faulen. Wenn du in der Haupterntezeit direkt von einem Erzeuger ungewaschene Mören kaufst bist du auf der sicheren Seite. Es kommt auch drauf an wieviel willst du einlagern willst und wie dein Pltzangebot ist. Mengen bis zwei Zentner kannst du im Keller in grosen Stiroporboxen aufbewaren. Grosse Stiroporboxen bekommst du kostenlos im nächsten Asienladen,die bekommen ihr Frischgemüse per Luftfracht damit. Es kann sein daß du die Boxen vorbestellen musst,denn denen sind sie zu sperrig und sie zerschlagen sie gleich. Du kannst auch grössere Mengen einmieten ( in der erde eingraben mit Stroh abdecken und anschliesend mit Erde bedecken. ) So wie die Landwirte ihre Futterrüben einbunkern.Aber ob du sie bis zum Sommer halten kannst wage ich zu bezweifeln. Auch eingekellerte oder eingemietete Möhren fangen bei eintreteten Wärme an auszutreiben die jungen Triebe versticken erzeugen weitere Wäme und die ganze Möhren fangen an zu faulen. Ich weis nicht wo du wohnst, aber im Raum Frankfurt -Groß Gerau-Büttelborn ist ein Haupanbaugebiet von Möhren für die saft und Konserfenindustrie. Da habe ich schon mahl zu einem Spottpreis eingekauft. In den Stiroporboxen lassen sich auch gut Kartooffeln oder Äpfel gut einlagern.Natürlich nicht zusammen ineiner Box.
Und diese aus Gummi.
Wenn du eine Wärmelampe anbringn willtst,und Angst hast sie würde dein Holtztherarium durch die erzeugte Wärme beschädigen oder sogar anzünden. Nehme eine Metallkette, hänge die Wärmelampe an zwei Ketten auf .Die Länge kannst du selbst bestimmen, mach sie nicht zu kurtz wenn du an der Holzdecke Haken anbrinst kannst in der Höhe wariren. Wenn dann deine Bartagamen sich ewentuell aut die Wärmelampe setzen und fieleicht verletzen,bringe um die Lampe ein feines Gitter an . Nehm ein V A Gitter, das ist wol etwas teuerer aber leichter sauber zu halten und Higenischer.
Wenn du keine erhöhte Temperatur hast und nicht ans Bett gebunden bist, nimm deine Artznei ein packe dich warm ein und gehe zur Schuhle. Die Klassenzimmer sind ja geheitzt. Bleibe in der Pause im Schulhaus,vermeide Zugluft und dir wird es nicht schlechter gehen. Oder bist du kank weil eine Klassenarbeit ansteht ?. Wenn du dir immer noch unsicher bist, rufe deinen Artzt an der kann dir dann fachlichen Raht geben. Ich wünsche dir gute Gesundheit.
Ich gehe davon aus, da?du deine Kündigunsfrist eingehalten hast.Deine alte Wohnung lauft bis zum 28.2 .2014. Bis da muss du die alte Wohnung geraumt haben. Warum setst du dich so unter Stress du hast doch zeit genug. Schau lieber in deinen alten Mietvertrag ob nicht noch Sonderglauseln enthalten sind die du noch erfüllen must. Stimme deine Termine rechtzeitig mit dem Umzugsunternehmen ab. Lass dir einen schriftlichen Kostenvoranschlag geben, dann bist du sicher daß du nicht über den tisch gzogemn wirst.
Ich hatte vor einem Jahr das gleiche Proplem,habe Windos im gesicherten Modus neu gestartet und habe den PC zwei Tage zurückgesetzt. Habe seither keine Propleme .mehr.
Es hilft eine Salbe: Mavera Cream Original Mangosteen & Aloe Vera Extract. Leider gibt es diese Creme nur beim Hersteller. Denn eine heilwirksame Creme kann in Europa nur nach Langer klienischem Testdurchlauf in Apoteken und Drogerien verkauft werden. Diese Creme hatt in Thailand eine Zulassung darf in Eropa nur an Prifatpersohnen verkaut werden. Beziehen Über Internet unter pacificwam@gmail.com webseite: www.mgb-international.de
Ich verweile gerade in Thailand, habe da in einer deutschsprachigen Zeitung eine Anzeige entdeckt (Der Farang) eine Creme von eim Deutschen Artzt entwigelt, hilft bei Juckreitz, Mückenstiche, Neurodermitis,Schuppenflechten,Akne,Warzen und Herpes.Habe einige Tuben an Bekannte geschikt die zum Beispiel offene Beine in 4 Tagen geschlossen haben sowie Schuppenflechten nach 5 Tagen nur noch erötete Haut zu sehen. Eine Tube 50 gr. kostet cirka 20 Euro blus Versand. Die Mavera Cream Kannst du über Internet bestellen.Wenn du genaueres darüber wissen willst du kannst dort auch an rufen, es wird Deutsch gesprochen. Telefon. NR 0066818611696 Fax NR 006638374212 E-Mail pacificwam@gmail.com Webseite www.mgb-international.de Ich würde mich freuen wenn es dir hilft. Über ein fedbeck im Block würde ich mich freuen.
Sehenswürdigkeiten gib es in Thailand viele. Wenn mahn in Bangkog ankommt sollte eine Tagestur, Tempel und Königspalast ansehen, vorausgesetzt die Jetzigen Unruhen sind vorbei. KO Samui die Insel ist sehr schön, ist mit einer Fähre oder mit dem Flugzeug zu ereichen. Von Bangkog am besten mit dem Flugzeug.Oder die Insel Ko Chang unterhalb von Rayong. Phuket,die direck angeflogen wird ist auch sehr schön ,aber etwas teuerer als das restliche Thailand. Im Juli und August ist in Thailand Regenzeit feuchtwarmes Wetter mit bis zu 45 Grad C. Die Wetterverhältnisse sind von Region zu Region verschiden. Hilfreich sind die Wetttertabellen im Internet. In Phucket ist ein Ausflug zur Phanang Nga Bay zu empfelen einen Tagesausflug in den Nationalpark,mit dem Elefanten durch den Urwalt geritten,den herrlichen Sonnenuntergang an der Südspitze Phuckets geniesen.
Die Meeretichwurzel ist wie beim Ingwer, du kannst sie in Stücke schneiden, so daß an jedem Stück noch 1 bis 2 Austriebsaugen vor handen sind. Wenn du dir nicht sicher bist gebe die Wurzel in einen Topf mit Erde halte ihn feucht, nicht zu stark bis sich Blätter bilden. Du kannst sie dann herausnehmen so zerkleinern, daß jedes Stück 1-2 Triebe hatt und dann richtig einplanzen .Viel Glück Grüse aus Thailand.
Aus der Frage geht nicht hervor was Ihr mit greiselmäher meint. Ich gehe jetzt davon aus ihr meint einen Handrasenmäher. Wenn einen Zierrasen oder einen Nutzrasen habt ist ein Handrasenmäher dessen Messer sich im Kreis dreht besser als ein Balkenmäher. Mit einem Handrasenmäher kann ein feinerer und kürzerer Rasen erreicht werden, das feine Rasenschnitgut kann in einem Fangkorb aufgefangen werden,oder als Dung auf dem Rasen verbleiben. Der Balkenmäher ist für hohes Gras besser,es geht auch schneller und ist für grössere Flächen geigtener. Für einen Zierrasen nicht so geignet.
So ohne genauere Deteils kann mahn auf den Typ bezogen keine genauen Angaben machen. Aber als Zweiradschlepper sollte schon 5-6 PS vorhanden sein. Eine Kupplung kannst du selber bauen, wenn du nicht gerade zwei linke Hände hast. Das preiswerteste Wäre ein gebrchter Anhänger in passenter Grösse zum Zugfahrzeug,fieleich mal bei eBay reinschauen fieleicht ist eine Kupplung dabei ,die nur noch angepasst werden muss. Ein 6Km Schild anbringen und das Landwirtschaftliche Fahrzeug ist einsatzbereit