niemand zwingt dir mit 13 eine beziehung auf. XDD wenn du bock hast, sie zu vögeln, tu es.

aber nimm ein kondom... und benütze es immer brav! abtreibung = mehr als 400€ ;D und wenn du Pech hast, treibt sie gar nicht ab... Auch wenn sie sagt... "sie würde abtreiben blablabla"... kann es so kommen: "Mutterliebe... mein Kind" 


Btw: wenn du dich mit 13 schon bereit fühlst, dann tu es. 

Aber es scheint eh so zu sein, dass du sie nicht nageln willst.
Also mach Schluss=D und hol dir in paar Jahren wd ne Freundin. Frauen gibts genug.

...zur Antwort

Studier Mathematik, ist sich ziemlich ähnlich. Und Mathematik ist einfacher, man muss es nur begreifen. :D 

...zur Antwort

Elektrotechnik oder Informatik.

Kommt drauf an, was dich interessiert.

...zur Antwort

Also ich habe nicht den Drang... bin ich der Einzige?

...zur Antwort

wechsel das studium.
bwl = arbeitslosenstudium (nur ein tipp)

ist nicht auf deine frage bezogen. (kann man auch ignorieren)

...zur Antwort

Wir haben Gott das Ars.hloch ertappt! :P

Nein, Spaß bei Seite. Ich glaube, dass man früher nur die Religion erschaffen hat, damit sich Leute an Gesetze halten. Wie z.B. Schweinefleisch wird schnell schlecht im Süden. :D Die hatten wohl damit schlechte Erfahrungen. 

Aber seien wir ehrlich... damals hätte sich kaum jemand an Regeln gehalten. Man hat einfach einen "Gott" herbeigezaubert, damit man sich an diese Sachen hält. Es ist ja nicht so, dass es damals schon Naturwissenschaften gegeben hat.


Nur eine Theorie, weder widerlegt noch bewiesen, soweit ich weiß.

...zur Antwort


Es kommt ganz schön drauf an, was du drauf hast.
Ich könnte dir auch einen ganz coolen Beruf nennen, den ich machen will, zufälligerweise verdient man damit Millionen. Und den Beruf kann man sowas wie nur mit einer Promotion ausüben, daher ist Spaß dabei haben vorausgesetzt. 3 Jahre Bachelor an einer Uni wie ETH Zürich und dann direkt an der Stanford University sich für das PhD Programm einschreiben.

Na ja, ich mache es anders, ich studiere 3 Jahre Mathematik (Bachelor - BSc), dann 1 Jahr Master in Statistik und 1 Jahr Kombinatorik, Algorithmen & Optimierung. Ich mache es nicht wegen des Geldes, daher habe ich es auch nicht eilig. Wenn du der denkende Mensch bist und nicht der Typ, welcher sich ungern mit dem Auswendiglernen angefreundet hat und du schon ein "mathematisch" ausgerichtetes Studium in Erwägung gezogen hast, dann zögere nicht dir das auf YouTube anzuschauen. 

 Aber das ist auch für viele nur ein Traum. Denn es gibt Leute die im Mathe LK 15 Punkte haben oder einfach Mathematura Vollpunktanzahl, dann den Inhalt des Studiums überhaupt nicht nachvollziehen können. 

Ich persönlich bin richtig schlecht in Mathematik gewesen, weil es für mich langweilig gewesen ist. (Schulmathematik ist noch immer langweilig)
Deswegen beachte ich jetzt mal nicht die Noten. 


Mein Berufsvorschlag: Quantitative Researcher. Gute von ihnen können $560.000 mit einem Bachelor verdienen (mit mind. 3 Jahre Berufserfahrung), vorausgesetzt du hast ein Studium an einer Eliteuni in den USA absolviert. 

$550.000 bei Two Sigma - Master (Einstiegsgehalt)
$450.000 bei De Shaw (aber ja mit Promotion) dafür stressfrei und kein 50h/W Job.

Du musst das herausfinden, was dir liegt und dich interessiert(!). Du solltest deinen Berufswunsch natürlich nicht nach dem Geld richten. Da gibt es einfachere Studiengänge, wo du momentan mehr Geld verdienen kannst. 


Playlist der Vorlesungen: 

https://youtube.com/watch?v=t4eFXp9jOYM



...zur Antwort

Keine Sorge, du kannst irgendeine Seite aufschlagen und erlernst schon mind. ein neues Wort (sogar untertrieben mit mind. 1 neues Wort pro Seite).

Duden regelt. Außerdem sollte man das Niveau der Sprache stets an sein Umfeld anpassen. (Ein Mitschüler von mir verwendet irgendwelche Wörter, die niemand kennt, das bringt auch keinen weiter.)

Wenn fachspezifische Artikel durchliest, musst du wie von selbst all diese Wörter nachschlagen, daraus folgt, dass dein Wortschatz größer wird .

Ich habe es früher so gemacht, dass ich einfach irgendeine Seite aufgeschlagen habe und mir paar nützliche Wörter davon gemerkt habe. 

Wenn du "gehobenes Deutsch" sprechen lernen willst, dann musst du deinen eigenen Stil dazu finden. :D 

Aber ehrlich gesagt,lies dir qualitativ hochwertige Zeitungen durch. Wenn du da kein einziges Wort nachschlagen musst, hast du es nicht nötig diese Frage auf gutefrage,net zu stellen. (Beispiel: derStandard - Österreich)

...zur Antwort