Hinter Verachtung können sich große Selbstunsicherheít und Selbstabwertung verbergen.

Um sich vor einer möglichen Ablehnung zu schützen, begegnen sich viele mit dem anderen vorneweg schon gleich mit Verachtung.

Wenn du das schon länger hast, würde ich dir raten, dich damit vllt mal an einen Arzt zu wenden um raus zu finden woran das liegt.

Vllt hast du ja was psychisches, was ja so erst mal gar nicht schlimm ist.

Ich selbst habe auch eine Psychische Krankheit.

Wenn du sich damit an einer Psychologen/Psychiater wendest, kann dir der vllt sagen woran das liegt. Oft haben solche Dinge mit Erlebnissen aus der Kindheit zutun. Worüber man so erst mal gar nicht drüber nachdenkt.

...zur Antwort

Wenn es dir gefällt, ist es vollkommen okay einen zu benutzen. Aber bitte besorge dir doch deinen eigenen!!!

Deine Mum infiziert sich sonst richtig!!

Findest du das nicht selbst widerlich??

Jeder so wie er mag. Ist ja okay, wenn du daran gefallen gefunden hast, aber tu dir und deiner Mum den gefallen, und besorge dir einen eigenen und deiner Mum einen Neuen!!

...zur Antwort
Verliebt , weis nicht was er denkt, was tun?

Hey, es gibt einen Jungen in meiner Stufe, den kenne ich seit 2 Jahren. Anfangs haben wir uns gut verstanden (freundschaftlich) und hatten mal viel und mal weniger Kontakt . Zwischendurch hatte ich teilweise das Gefühl dass ich in ihn verliebt bin, war aber alles nur Schwärmerei um mich von andern Dingen abzulenken und keine Verliebtheit. Dann nach einem Jahr kamen wir in unterschiedliche Klassen und sahen wir uns nicht mehr so oft. Vielleicht mal in einer Pause oder im vorbeigehen. Wir hatten dann zu gut wie keinen Kontakt mehr . Jetzt erst vor 4Wochen hatten wir unsere Studienfahrt und waren dort in der selben Gruppe und haben somit eine Woche zusammen verbracht. In dieser Woche haben wir viel geredet , gelacht und er kam oft zu mir und hat mich angelächelt und wollte auch dass ich mich zu ihm setze. Ich glaube er hat sich mir gegenüber anders verhalten, als bei den andern Mädchen. Ich weis nicht ob es daran lag, dass ich zu den ruhigeren gehöre oder ob er einfach nur zu mir wollte zum quatschen etc. Auf jeden Fall herrschte danach ein Mega Gefühlschaos in mir und ich hab lange nachgedacht was ich jetzt von ihm will und bin zu der Feststellung gekommen, dass ich mich ihn verliebt habe . Ich bring ihn nicht mehr aus den Kopf und muss ständig an ihn denken. Ich weis nicht Wie es nach den Ferien sein wird, so wie das ganze Jahr über oder so wie bei der Fahrt. Ich weis nicht was ich machen soll . Ich weis auch nicht was er denkt, ob er mich überhaupt mag.Jetzt sind noch Ferien und ich seh ihn erst in etwa einem Monat wieder . Könnt ihr mir helfen ? Bin übrigens 17

...zum Beitrag

Sprich einfach ganz offen & ehrlich mit ihm über deine Gefühle. Jungs/Männern gefällt es wenn Mädels/Frauen bei so was offen sind. Natürlich solltest du nicht gleich vorpreschen wie ein Düsen-Jet, aber das Gespräch würde ich auf jeden Fall suchen. Wenn du es nie tust, wirst du auch nicht erfahren, wie er fühlt. Es wäre doch schön, wenn aus dem ganzem Gefühlschaos nachher ein tolles Happy end werden würde.

 

Ich wünsche Euch alles Gute und viel Glück

...zur Antwort

Tauscht euch über eure Hobbies, die Arbeit, andere/gemeinsame Interessen aus. Versuche mehr über sie heraus zu finden um evtl. Gemeinsamkeiten herauszufinden.

Zeig Interesse an ihr und an dem was sie mag...

Versuche heraus zu finden was sie für eine Type ist..

...zur Antwort

Mach einen Termin beim Gynäkologen aus. Da lässt sich das klären und man findet auch Methoden die für dich angenehm sind.

Alles Liebe für dich.

...zur Antwort
Warum sind einige extremst nachtragend und schmollen schon nach Kleinigkeiten und andere lassen einfach alles mit sich machen und ertragen jede Unverschämtheit?

Ich habe letztens festgestellt, dass, im Gegensatz zu mir, viele andere entweder übertrieben nachtragend sind oder alles mit sich machen lassen. Ich sehe bei mir einfach eine gewisse Vernunft über Kleinigkeiten hinwegzusehen und bei gröberen Unverschämtheiten nachtragend zu sein - so wie man es eigentlich vom gesunden Menschenverstand her erwarten würde.

Aber bei anderen sehe ich wie gesagt diese Vernunft, diese Balance, nicht. Sie sind extremst nachtragend bei Kleinigkeiten, z.B. Habe ich einen Bekannten, mit dem habe ich mich gestritten und wir haben uns beide am Schluss beleidigt... danach habe ich irgendwie 3 Tage später ihm die Hand gereicht habe und ihm geschrieben habe "komm' wir haben uns beide im Ton vergriffen, Schwamm drüber..." aber er hat geschmollt und jetzt herrscht schon seit mehreren Monaten Funkstille.

Oder eine andere Bekannte von mir schmollt schon seit Jahren, weil ich sie früher einmal kritisiert habe und sagte es wäre kein Wunder, wenn ihre Beziehungen in die Brüche gehen, weil sie durch ihre zickige und divenhafte Art die Männer vergrault.

Auf der anderen Seite habe ich eine gute Freundin, die lässt sich von dem Freund alles gefallen... er hat eine Affäre und sie weiss es... er schickt sie los zum Essen holen und wenn sie zurückkommt und das Essen ist kalt, weil sie im Stau stand, beschimpft und beleidigt er sie... nur so mal als Beispiel... und sie lässt sich das alles gefallen...

Und eben, mich wundert es einfach, warum haben so viele eben diese Vernunft nicht zu unterscheiden, was sind Bagatellen und wo ist es logisch nachtragend zu sein oder es sich nicht gefallen zu lassen? Haben die keinen gesunden Menschenverstand?

...zum Beitrag

Oftmals kommt es auch darauf an was man in seinem Leben schon alles erlebt hat. Wenn man viele Enttäuschungen etc. hatte, dann überwiegt das und man schmollt schneller.

Vieles kommt aber auch aus dem Elternhaus. Die Erziehung, aber auch der Charakter einiger Menschen lässt sowas halt so entstehen.

Jeder Mensch sollte so sein dürfen, wie er/sie mag und wenn man das nicht versteht oder nicht ab kann, sollte man vllt keinen Kontakt haben und auch nochmal darüber nachdenken ob man diese Freundschaft etc. aufrecht erhalten kann/will.

Ich sag immer LASST DIE LEUTE REDEN!

Jeder sollte so sein wie er möchte!

...zur Antwort

Der eine fängt halt früh an und der nächste später. Mach dir da bloß kein Stress. Kommt Zeit, kommt Rat. Alles mit der Zeit.

Du bist 14..da kommt schon früh genug dein Traumprinz. Suche dir nicht auf Druck jemanden nur um den anderen in Nichts nachstehen zu müssen.

Jeder sollte seinen Weg gehen. Die meisten die so früh schon den einen oder anderen Freund hatten, haben dann sicherlich auch schon einige Enttäuschungen hinter sich..

Man sollte sich da wirklich sicher sein.. und einfach warten bis da dann wirklich einer ist den man sehr gern hat und auch das Gefühl hat das daraus mehr werden kann. Vor allem auch für längere zeit und nicht nur für 2 Wochen.

...zur Antwort

Die wichtigsten Dinge, die man seiner/seinem Liebsten schenken kann, sind Liebe, Ehrlichkeit, Respekt und ZEIT. Verbringt doch einen tollen Tag miteinander. Unternehmt das, was euch beiden gefällt...und und und..

...zur Antwort

Das kannst du dir eig. nur selbst beantworten. Jeder hat ja andere Vorlieben. Erst mal kommt es auf dich an und natürlich auch auf deinen Partner. Ihr müsst dann halt über eure wünsche und Neigungen ganz offen sprechen Der eine kann gar nicht ohne und andere empfinden es halt ganz anders. Und ihnen reichen einfach nur ein paar Streicheleinheiten. Das musst du einfach für dich selbst herausfinden.

...zur Antwort

Natürlich fühlt es sich erstmal komisch an, wenn du die Periode zum ersten mal hast. Auf die Toilette zu gehen ist in diesem Fall überhaupt nicht schlimm. Warum jagt es dir so eine Angst ein? Versuche deine Angst zu überwinden und gehe ruhig.

Wie TorDerSchatten schon schrieb sind es zwei verschiedene Ausgänge.

Am besten besorgst du dir erstmal Binden oder Tampons je nachdem was du nutzen möchtest. Wenn du sehr ängstlich bist, empfehle ich dir erstmal Binden zu nehmen.

Vllt ist deine Mom ja auch Zuhause und kann dir Tipps geben..

...zur Antwort

Wenn es dir gesundheitlich besser geht kannst du das ruhig machen. Denke aber daran deine Hände zu desinfizieren und deiner Mom nicht unbedingt sehr nahe zu kommen. Wenn sie etwas vorbelastet ist, trifft sie so eine Sommergrippe stärker und heftiger als andere.

...zur Antwort