Hallo DjZaza62, 
wenn du noch nicht in den Akten vom Krankenhaus vorkommst, kannst du deine Krankenversicherung anrufen und sie bitten eine Bestätigung deiner Mitgliedschaft dem Krankenhaus zu faxen. Du solltest es aber vorher mit der Rezeption im Krankenhaus vor Ort vorher absprechen. 
Zeitgleich kannst du eine eine neue Karte beantragen. 
Würde dir empfehlen zum Krankenhaus hinzugehen und nach weiteren Optionen zu Fragen. 

Gruß Shin

...zur Antwort

kommt darauf an wie deine teamcomp ist. wenn du schon einen tanky support und top lane hast - dann brauchst du nicht wirklich auf meat gehen. 
aber besonders im lowen rating kannst du tankier bauen um bisschen das feeling zu bekommen. 
du wirst oft engagen und je mehr hp du hast, desto weniger wirst du gepunished, wenn du einen fehler machst. 

lolprobuilds haben gute daten über die art und weise wie man runen, masteries und items kaufen und machen sollte. 

...zur Antwort

Hallo HilfeBeiLaptop, 
eine Qi-Ladestation ist ein Luxusartikel. Es sieht gut aus, es ist nützlich, aber man brauch es nicht. 
Für mich persönlich gibt es eigentlich 4 Szenarien, wo ich Induktionsladegeräte mit Qi-Technologie verwenden würde.

1. KFZ-Halterung
Es ist eine echte Erleichterung eine Qi-Ladestation im Auto zu haben. Man muss es nur einmal aufbauen und schon kann man vom Komfort profitieren. Das Smartphone in die Halterung reinlegen und sofort wird es geladen. 

2.Integrierung in ein MöbelstückInduktionsladegeräte sind immer schön anzusehen und lassen sich echt toll in Tische oder andere Möbelstücke integrieren. Somit hat man immer einen festen Ladestandort. Viele "Convenient Stores" (Kleine Supermärkte, die 24/7 offen haben) in Asien, haben diese Qi-Ladestation eingearbeitet für ihre Kunden. 
3. Eigener Komfort in den vier Wänden
Viele Qi-Ladestationen haben LED-Leuchten verarbeitet und bieten sich als Nachttischlampe an. Einfach vor dem Schlaf das Gerät auf die Ladefläche und am nächsten morgen ist das Smartphone voll. 

4. USB-Anschluss ist kaputt
Als Alternative zum reparieren könnte man auf die Qi-Technologie umsteigen. Da die meisten Daten bei mir eh über Clouds laufen, brauch ich den USB-Anschluss nicht unbedingt für einen Datentransfer. 
Somit spart man sich die Anschaffung einer USB-Anschluss Platine plus die Reperaturkosten.

Falls Sie keinen Sinn in den vier oberen Kategorien sehen, dann rate ich Ihnen von einer Qi-Ladestation ab. Der Energieverlust ist immer höher als normale Kabelladegeräte, aufgrund der Art der Technik. 
Sollten Sie nach Testberichten suchen, kann ich Ihnen die Seite empfehlen:
http://induktionsladegeraete.de/

Ich persönlich benutze einen KFZ-Induktionslader von Lingsfire in meinem PKW und einen Samung EP-PG920 als Nachttischlampe. Die Preise waren für mich aktzeptabel und es hat sich gelohnt. Weniger Kabelsalat und der USB-Anschluss von meinem Smartphone hat schon zwei Jahre ohne Wackelkontakt durchgehalten. 
Es ist und bleibt aber ein Luxusartikel. 
Grüße 

...zur Antwort

Hallo liebe saerena1, 
das induktive Laden von Smartphones oder Tablets beruht auf der gleichen Technik, wie man elektrische Zahnbürsten lädt. 
In der Ladestation ist eine Senderspule eingebaut, welches ein elektrisches Wechselfeld erzeugt und induziert somit Strom in die Empfängerspule. Dieses elektrische Feld ist aber unbedenklich. Bei Induktionsladegeräten, die mit der Qi-Technologie arbeiten, sollte das Feld auch nicht größer sein als 1 cm vom Ladegerät entfernt. 

Die Funktionsweise von Induktionsladegeräten ist hier relativ klar dargestellt und erklärt: http://induktionsladegeraete.de/information

Die gesundheitlichen Auswirkungen von niederfrequenter Magnetfeldern werden auf Seite 8 in einem Bericht vom Bund erläutert: 
https://www.bund.net/fileadmin/bundnet/publikationen/technischer_umweltschutz/20120126_hintergrund_elektromagnetische_felder.pdf

Ich hoffe, dass nimmt Ihnen die Angst vor Induktionsladegeräten. 
Grüße

...zur Antwort

Hallo mausiii1910, 
die meisten Qi-Ladestation, die WPC genormt sind, haben eine Reichweite von ca 5-6mm. Wenn die Hülle nicht außerordentlich dick sein sollte, kannst du dein Gerät ohne Probleme aufladen. 
Wie schon angesprochen, sollte deine Hülle nicht magnetisch sein. 

Grüße

...zur Antwort
Hautunreinheiten um den Mund?

Hey Leute, ich hab da ein Problem, das mich schon etwas länger nervt.

Kurz zu mir: Ich werde in 2 Wochen 18 Jahre alt; bin männlich; trinke den Tag über nur Wasser, abundzu ein Bier oder ein Glas Cola; wasche mein Gesicht 2x täglich mit der "Balea MED seifenfreie und pH neutrale Waschlotion".

Nun zu meinem Problem: Ich habe fast ausschließlich Hautunreinheiten verteilt um den Mund herum, abgesehen vom Rücken. Ich habe eigentlich jeden Tag mindestens einen Pickel entweder zwischen Nase und Mund oder zwischen Mund und Kinn irgendwo. Kaum ist einer weg, kommt auch schon der nächste. Das stört extrem, sieht überhaupt nicht gut aus und diese "unterirdischen" Dinger schmerzen beim Lachen oder Essen sehr krass. Hinzu kommen dann auch noch die "alten Pickel", also nurnoch die roten Stellen. Teilweise wenn ich mit meiner Freundin schick weggehe, muss ich mir den Abdeckstift meiner Mum kurz klauen, damit ich nicht aussehe wie der Joker. Manchmal ist es aber auch nicht so schlimm und es ist nur maximal 1 Pickel da. Rote Stellen sind aber immer vorhanden. Komischerweise habe ich aber nur dort Pickel, an den Wangen oder auf der Stirn nie.

Ich versuche schon so gut es geht mir nicht ins Gesicht zu fassen, da ich das mal gelesen habe. Meine Mum hat auch so ein Hautantibiotikum "Fucidine" zu Hause, das ich mir auch schon paar mal auf die Pickel über Nacht draufgeschmiert habe. Am nächsten Tag sahs aber immernoch gleich aus. Ich glaube mich zu erinnern, dass so eine "Duac Aknesalbe?" meiner Freundin mir auch nichts gebracht hat.

Ich habe mittlerweile einfach überhaupt keine Ahnung mehr was ich dagegen machen kann, Zahnpasta oder son Rotz schmier ich mir nicht hin, da manche sagten, sowas macht es schlimmer. Ich hoffe jemand hatte evtl. auch schon so ein Problem und kann mir weiterhelfen.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Hallo Smartox, 
ich kann dir leider nur empfehlen Gebrauch von deine Krankenkasse zu machen. Wenn du in einer Großstadt leben solltest, rate ich dir gleich 2 oder mehr Ärzte auf dein Problem anzusprechen, damit du dir ein besseres Bild über deine Situation machen kannst. 

Ich wünsche dir gute Besserung und viel Erfolg zur Besserung.
Grüße

...zur Antwort