Das riecht sehr stark nach Scam.

Mahnungen kommen per Brief.

...zur Antwort
100%

Wenn du weniger als 100% geben willst, stehen dir auch nur weniger als 100% deines Gehalts zu.

Du gehst außerdem davon aus, dass es jemand anders gibt, der die Arbeit macht, wenn du sie nicht machst. Das gilt nur für Jobs, in denen du auch durch jemand anders austauschbar wärest. Und da ist die Gefahr dann wirklich da, dass jemand, der nur 50% gibt, durch jemanden ersetzt wird, der 100% bei gleichem Gehalt gibt.

...zur Antwort

Habe ich noch nichts von gehört. Woher hast du denn diese "Information", und auf was genau basiert diese Vermutung?

...zur Antwort

Ja, damit solltest du zum Arzt. Also ab in die Ambulanz.

...zur Antwort

Niemand wird wissend geboren, wir das alles geht mit Sex. Da muss man sich schon selbst Informationen besorgen, zum Beispiel hier.

Ich finde das nicht "komisch", sondern eher gut. Fragen ist prima, wenn man von etwas keine Ahnung hat. Und sozusagen ist das ja auch der Sinn dieser Plattform.

Wenn dich die vielen Fragen zu dem Thema nicht interessieren und du den Leuten dann nicht helfen kannst oder willst - was ja dein gutes Recht ist! - dann lies die Fragen einfach nicht oder blende das Thema ganz aus. Dafür gibt's die Funktion ja.

...zur Antwort

Packungsbeilage lesen. Durchfall ist eine Nebenwirkung von einigen Antibiotika - du musst die also keine Gedanken machen, dass die Wirksamkeit verringert ist.

...zur Antwort

Keine Ahnung, ob die das hinbekommen.

Ob der Brief dann zu Mr. Spielberg kommt, wage ich zu bezweifeln; laut Zillow steht das Haus an dieser Adresse zum Verkauf.

...zur Antwort
Ich liege völlig falsch mit der "vermeintlichen Erkenntnis"

Mit Suchanfragen generierst du nichts Neues, sondern schaust nur nach, was schon irgendwo wer im Netz geschrieben hat. Und natürlich kannst du Fragen stellen, auf die Google keine Antwort weiß.

In Sachfragen ist Google recht gut. "Wann wurde Peter Jackson geboren?" oder "Was ist die Dichte von Milch?" klappen recht gut. Da bin ich auch nicht selber die Suchmaschine.

In offenen Fragen kann Google Anhaltspunkte geben, die du dann aber selbst zu deiner Antwort zusammenbauen musst. "Soll ich morgen auf die Party gehen?" kann Google nicht für dich entscheiden.

Und natürlich gilt auch bei Suchanfragen: Garbage in, garbage out. Du musst schon spezifisch sein mit deiner Frage.

Du liegt also mit deiner Vermutung, dass Google "niemals eindeutige konkrete" Antworten liefert, nicht richtig.

...zur Antwort