Jeder erste Tag ist schwer. Man fühlt sich immer fehl am Platz, wenn man nicht weiß was man zu tun hat. Das ist ganz normal.

Nun schreibst Du, die Telefonate waren ein Problem, aber du hast sie erledigt. Das wird auch jedes mal einfacher.

Wenn neue Leute eingestellt werden, sind die selten gesprächig. Die angenehmsten sind ruhig, aufmerksam, freundlich und erledigen gern, was man ihnen aufträgt - das hat doch alles funktioniert :)

Deine unglückliche Wahrnehmung liegt nicht an dem Beruf, es liegt an deiner sozialen Phobie. Du empfindest alltägliche Situationen anders als die meisten Anderen.

Versuch dich während deinem Praktikum auf deine Aufgabe zu konzentrieren. Falls Du gerade nichts zu tun hast, solltest Du immer fragen, was Du tun kannst. Schau nach Dir, nicht nach den Anderen und schon gar nicht danach, was die wohl über Dich denken. Deine in deinen Augen "merkwürdige Ausstrahlung" kommt genau dann ins Spiel, wenn Du über Dich (bzw. über das was die Anderen denken) nachdenkst. Dann wirkst Du wahrscheinlich unnatürlich.

...zur Antwort

3-4 = (+3)+(-4)

4-3 = (-4)+(+3)

Das heisst, dass Du aus jeder Subtraktionsaufgabe eine Additionsaufgabe machen kannst. Du musst nur die Zahl die Subtrahiert weren soll, zu einer negativen Zahl machen. Dann kannst in einer Gleichung einfacher austauschen.

Bin zwar schon etwas länger aus dem Stoff raus, doch so würde ich es vereinfacht erklären.

LG Shiharah

...zur Antwort

Hunde sind Rudeltiere und passen sich den Gegebenheiten an. Idealerweise hat man für einen großen Hund auch einen großen Garten, doch das ist in den seltensten Fällen möglich. Daher denke ich, wenn Du tatsächlich gerne drei mal täglich mit dem Hund läufst (nicht nur spazieren gehen!) und ihn auch Mental auspowerst wirst Du auch in einer kleinen Wohnung den Ansprüchen eines großen Hundes gerecht.

Hast Du Dir schon Gedanken über einen Hundeplatz gemacht? Ich selbst habe zwei Labradore und bin nicht mehr der tägliche Spaziergänger. Wir haben allerdings einen Garten am Haus, sodass die zwei sich auch ohne langes Gassi-gehen austoben können. Dazu kommen ein paar Spiele (Suchspiele, Dummytraining usw) damit sie auch geistig gefördert werden. Trotzdem gehen wir 4 mal pro Woche im Wald joggen, wo sie auch mal frei rennen dürfen.

Worauf ich hinaus möchte ist: Ein Windhund braucht mehr als Gassigehen und einen Garten. Überleg Dir ob Du die Zeit dazu hast und ob Du über Jahre auch Spaß daran hast (Hundeverein und Hundeplatz sind nicht Jedermanns Sache). Evtl. könntest Du, bevor Du Ihn anschaffst mal einen Hundeverein aussuchen und schauen, wie die anderen so damit umgehen. Bei Wind und Wetter rausgehen ohne Alternativen kann einem schon den Spaß am Tier nehmen, daher würde ich den Tagesablauf auch mal ohne Hund testen. Der Zeitaufwand wird oft unterschätzt.

Wenn Du Dich dafür entscheidest, wirst Du für all das was Du gibst wundervoll belohnt :) Viel Spaß mit Deinem zukünftigen Vierbeiner! LG Shiharah

...zur Antwort
Fragen rund ums Kindergeld

Einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich euch! Also…es geht um folgendes: Ich bin mittlerweile 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zur Industriekauffrau. Ich bekomme seit meinem 18. Lebensjahr kein Kindergeld mehr. Mit 18 setzt das ja automatisch aus und man muss nachweisen, dass man nach wie vor ein Anrecht darauf hat. Zu dem Zeitpunkt lebte mein Vater noch und da er sehr gut verdiente muss ich gestehen, dass wir uns nicht weiter darum gekümmert haben. Haben es also im Sande verlaufen lassen. Jetzt sieht meine (bzw. meine und die meiner Mutter) finanzielle Lage aber anders aus. Also könnten wir die Nachzahlung und die monatlichen Zahlungen gut gebrauchen. Ich verdiene knapp 650 € netto im Monat. Wenn ich Urlaubs- und Weihnachtsgeld zuzähle hab ich ein Jahresnettoeinkommen von ca. 8700€ und bekomme „rein theoretisch“ auch Halbwaisenrente (Höhe weiß ich nicht genau). Die Halbwaisenrente kommt allerdings meiner Mutter zu Gute. Das ist quasi mein Beitrag zum Haushaltsgeld. Was meine Mutter verdient ist ja unwichtig. Ich bin das jüngste von 2 Kindern, mein Bruder bekommt kein Kindergeld (haben keinen/kaum Kontakt). Ein kurzer Lebenslauf: Mit 18 bin ich noch zur Schule gegangen, hab dann nach dem Tod meines Vaters (Feb. 2010) die Schule abgebrochen und hab dann am 1.9.2010 meine Ausbildung angefangen. Jetzt zu meinen Fragen:

  • Was für Unterlagen brauch ich, um das Kindergeld zu beantragen?

  • Will das Amt für die KOMPLETTE Zeit einen Nachweis, dass ich zur Schule gegangen bin? (Klar, dass ich von Feb. 2010 bis Sep. 2010 keine Nachzahlung bekomme)

  • Wird die Halbwaisenrente irgendwie mit verrechnet?

  • Wie lange dauert es ca. vom Zeitpunkt des Beantragens zur Genehmigung zur Überweisung der Nachzahlung?

  • Mit wie viel Geld kann ich ungefähr rechnen? Für 2 Kinder bekommt man ja knapp 370€, mein Bruder bekommt ja aber kein Kindergeld mehr. Zähl ich dann quasi als erstes Kind und kann mit knapp 180€ rechnen?

Danke für eure Bemühungen im voraus.^^

...zum Beitrag

Leider kann ich Dir nicht alle Fragen beantworten. Den Kindergeldantrag kannst Du auf der Seite vom Arbeitsamt/Familienkasse Deines Zuständigkeitsbereiches runterladen, da steht drauf was Du beilegen musst (Schulbescheinigungen, Ausbildungsnachweis, Lohnabrechnungenvon Dir). Ausschlaggebend ist für die Bewilligung, soweit ich das weiß, nur Dein Alter und Ausbildungsstatus. Das heißt, unter 27 (?) und in Berufsausbildung sind hier die mir bekannten Kriterien. Was Deine Eltern verdienen ist für den Anspruch nicht relevant. Auch eine Rente, die Dir oder Deiner Mutter zusteht hat keinen Einfluß auf den Anspruch. Ein Antrag wird im Regelfall innerhalb von 6-8 Wochen bearbeitet, beginnend mit dem Eintritt der vollständigen Unterlagen. Ob Du für den Zeitrahmen, für den bisher kein Antrag gestellt wurde eine Nachzahlung bekommst, bzw ob es eine zeitliche Begrenzung gibt (also ob für höchstens 6 Monate nachbezahlt wird oder sowas) weiß ich leider nicht. Dein Anspruch läge bei 184,-€/Monat Das hier habe ich gerade gefunden:

http://www.sozialleistungen.info/sozial-leistungen/kindergeld.html

Evtl. hilfreich... LG Shiharah

...zur Antwort

Dein Körper reagiert auf ein psychisches Problem, dass er scheinbar nicht wie immer nebenbei verarbeiten kann. Am Abend, wenn Du zur Ruhe kommst, musst Du (Dein Körper "möchte" Dich durch Schlaflosigkeit dazu zwingen) über Deine "Probleme" nachdenken um sie zu verarbeiten oder einen Lösungsansatz zu finden. Wann hat er denn sonst die Ruhe dazu? Verdrängen oder übergehen ist oft keine langfristige Lösung. Menschen geben Ihren Problemen einfach keinen Platz und wundern sich später, dass sie immer wiederkehren. Was nach meiner Erfahrung hilft ist: Nimm Dir Zeit um über Dinge, die Dich beschäftigen nachzudenken. Meist ist es das, was Dir ein Psychologe auf der Couch anbietet, da es vielen an dem Bewusstsein fehlt, dass diese Dinge (Probleme) einen Platz brauchen. Die Zeit vor dem Schlafen gehen ist ganz OK, wobei das zu einigen schlaflosen Nächten führen kann. Vielleicht wäre es besser, wenn Du Dir vornimmst jeden Tag laufen oder joggen zu gehen. Ob allein (nur zum nachdenken) oder mit einem guten Freund oder einer Freundin (um ausschliesslich über Dein Problem zu sprechen). Durch die Bewegung stellst Du auch wieder ein Gleichgewicht her, was auch oft ein Problem unserer Zeit ist. Viele arbeiten am Computer im Sitzen und bewegen sich zu wenig, so ist abends der Kopf total KO, doch der Körper braucht ein bisschen Bewegung. Wenn Du Deinem Körper etwas von dem was ihm zusteht gibst (Zeit zum nachdenken und ein bisschen Bewegung, vielleicht auch mal eine Massage), wird er sich auch mit erholsamem Schlaf revangieren. Tut er das nicht, würde ich nach weiteren ein-zwei Wochen zu einem Arztbesuch raten. Gute Besserung! LG Shiharah

...zur Antwort
Erst intensiver austausch aber dann....

ich habe folgende situation:

ich habe n anlten bekannten wiedergetroffen aber online!

wir haben uns prima verstanden und witzige gespräche geführt, nummern ausgetauscht, uns übers abi und hobbies und so unterhalten und dann auch fast im minutentakt nachrichten gesimst, selbst mitten in der nacht!

natürlich war auch mal was etwas dreisteeres oder anzügliches dabei aber von beiden seiten und ich habe ja immerhin spaß gemacht, is so meine art!:) er hatte ja auch zeit, da er nach dem abi für n paar tage weggefahren is mit freunden und sich dann fast pausenlos mit mir per sms befasst hat, aber das is nun schon 2-3 wochen her! es wurden immer weniger nachrichten und manchmal meldet er sich atge lang nicht!

eigl würde mich das ja nicht stören denn kletten tu ich ja bei freunden nicht und beziehungen nicht, aber er wollte immer von mir wissen wie so seine chancen bei mir wären, aber ich habe das ja nie ernst genommen weil er solche klopper immer dann rausgehauen hat, wenn wir son bisschen rumflaksten....! hab ich ihn jetzt vorn kopf gestoßen? oder kann es sein, dass er gemerkt hat er befasst sich dafür dass es ne freundschaft ist zu viel mit mir?

wie genau steht er eurer meinung nach zu mir? also was hält er von mir? freundschaft? liebe? ich habe ihm gesagt er sei für mich ein sehr guter freund und es könnte ja mehr werden, worauf er sagte er wisse es noch nicht, aber das "mehr werden" wäre für ihn das einzigst schöne an meiner aussage...!

ich bin einfach verwirrt! ich mag ihn, auch als freund ich will mir aber nicht einreden dass das mehr werden könnte wenn es für ihn nur alles spaß war oder er nun anderer meinung ist oder jeder sowas sagt...!-.-

kann mir jemand helfen? vllt ein typ der weiß was sein gleichgeschlechtlicher kollege wohl meint und für mich empfindet?:)

...zum Beitrag

Habt ihr euch seitdem gesehen oder habt ihr nur gemailt? Ich deute lieber mal Deine Frage vorab: Entweder Du möchtest was Du da hattest nicht verlieren und kämpfst gerade darum ihn als "Verehrer" zu behalten oder Du hast Dich verliebt. Bevor Du auf ihn zu gehst, solltest Du Dir darüber klar werden, denn nur wenn Du weißt was Du willst, kannst Du herausfinden, ob Du (auf was auch immer...) eine Chance hast.

LG Shiharah

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es keine gute Idee, jemanden direkt auf sein Verhalten anzusprechen. Es ist zutreffender und ehrlicher, wenn Du ihm mitteilst, wie Du es empfindest. Bsp1: "Ich glaub Du hast psychische Probleme...." Klingt weniger nach Hilfe, als nach einem Vorwurf, oder? Bsp2: "Ich komme mit Deiner Art nicht so gut klar..." Bei Bsp2 bleibst Du bei Dir, ein Vorwurf ist daraus schwer zu machen. Daher würde ich Dir als "Nicht-Facharzt" raten besser bei Dir zu bleiben. Das schliesst nicht aus, dass Du im Rahmen eines freundlichen Gespräches mit Taktgefühl nachfragen kannst, ob er/sie schon mit anderen Personen ähnliche Probleme hatte. Wenn es um Hilfe geht, mach Dir bewusst, wie das was Du sagst ankommen könnte. Wenn der/die Betreffende "zumacht" kannst wahrscheinlich nicht helfen.

LG Shiharah

...zur Antwort

Informationsveranstaltung? Ging es um einen Job?

Meist ist am hilfreichsten, wenn man sich verspätet, nur knapp "Entschuldigung" zu sagen, ohne Angabe von Gründen. Sollte sich der Gegenüber für den Grund interessieren, wird er danach Fragen. Genaue Erklärungen, die evtl. die Schuld auf andere schieben, sind fast immer unangebracht und sagen aus, dass andere für Dein Handeln verantwortlich sind.

Allerdings klingt die Situation (beim zweiten lesen) etwas danach, als wäre die Vortragende sehr enttäuscht über so wenig Interessenten. ....und irgendwo muss der Frust halt raus :P

LG Shiharah

...zur Antwort

Der beste Plan ist: Bewusst essen, nur wenn Du Hunger hast und die Zwischensnacks weglassen.

Grundidee der Trenddiät von Dr. Pape: Zum Frühstück kannst Du z.B. süsse Brötchen essen, also mit Butter und Honig oder Marmelade. Morgens solltest Du die Wurst und den Käse weglassen. Am Mittag kannst essen wonach Dir ist, da ist auch mal Fastfood erlaubt. Am Abend solltest Du die Kohlenhydrate weglassen, also auf Reis, Nudeln, Brot etc. verzichten (z.B. Ein Steak mit Salat o.ä.). Weitere Regeln: Spar die Kalorien von Getränken, Wasser löscht den Durst am besten (mindestens 2,5l am Tag!) Eine halbe Stunde vor und nach den Mahlzeiten nicht trinken. Zu den Mahlzeiten wirklich viel essen, bis Du Dich satt fühlst. Zwischen den Mahlzeiten ca 5 Std. ohne Essen überstehen...

Ist einfach umzusetzen im Alltag, Du darfst alles essen in der richtigen Kombination und zur richtigen Zeit. Fällt mir am leichtesten, vor allem musst so nicht hungern oder verzichten. Kalorienzählen fällt auch weg. Wenn Du besonders gute Ergebnisse erzielen möchtest solltest auf natürliche Lebensmittel achten, die möglichst wenig Inhaltsstoffe haben.

Viel Erfolg! LG Shiharah

...zur Antwort

Hallo philli, auch ich bin eine morgenmuffelige mom... Trotzdem liebe ich meine Kinder. Es gibt verschiedene Lösungen für Dein Problem, doch müssen alle in eurer Familie darüber reden können und bereit sein einen Kompromiss zu finden. Bei uns kümmert sich mein Mann um die Kids morgens - das macht einiges einfacher. Du könntest ihr anbieten (ich gehe davon aus, dass Du schon etwas älter bist) morgens alleine aufzustehen, oder Abends alles für den Morgen zu richten. Grundsätzlich braucht der "Morgenmuffel" nur Zeit um alleine wach zu werden und seine Gedanken zu sortieren. Sprich sie am Morgen gar nicht an, bis sie Dich anspricht... Natürlich ist es ein Problem, meist liegt der Ursprung darin, dass jemand mit seiner Lebenssituation unglücklich ist. Da kannst Du aber nichts dran ändern, damit muss sich Deine Mom erstmal beschäftigen wollen. Kannst Du evtl am Nachmittag mit Ihr drüber reden? (Nicht über ihr unglück, nur über Dein Empfinden am Morgen...)

Viel Glück, LG SHiharah

...zur Antwort

Wenn er immer stärker wird in der Beziehung und Du dabei immer schwächer, tut ihr euch evtl nicht gut. Es sind für euch typische Verhaltensmuster, die ihr euch warhscheinlich über Jahre erarbeitet habt. Kannst Du ihm klar sagen, welche Situationen Dich "Klein" machen? Hat er ein Interesse daran, die Situation zu verändern? Manchmal hilft es, wenn man das eigene Verhalten in genau diesen Situationen ändert - "einfach" mal anders reagieren... Z.B. wenn er dich anschreit und Du bisher es leise ertragen hast, ihn übertrieben laut zurück anschreien. Sucht er nun den Streit oder fragt er evtl. ganz kleinlaut was denn mit Dir los ist?

Geh mal in Dich und stell klar, was die Beziehung für Dich bedeutet/Wert ist.

LG Shiharah

...zur Antwort

Dann kümmere Dich um Dich selbst!

Jeder sehnt sich nach Zufriedenheit- der, der sie ausstrahlt, hat die besten Chancen auf andere (auch auf die Ex) attraktiv zu wirken. Liebe Dich selbst, tu Dir was gutes

Wenn Du es schaffst, nicht mitleiderregend sie anzubetteln (das ist nicht das Bild, dass man von seinem Traummann hat), sondern selbstbewusst und stark (gepflegt, nicht vernachlässigt) Dich den neuen Herausforderungen stellst, wirst Du vielleicht wieder zu einem Mann, den sie interessant findet. Mach Sport, geh wieder aus, lass Dich nie in die Enge treiben - steh drüber (wenn sie Dich verletzt), sei stolz auf Dich. All das wird mehr hinterlassen als böse Worte. Selbst wenn es nicht Deine Liebe zurückbringt, hast Du so eine Chance gut über die Trauerphase weg zu kommen. Wenn es Dir gelingt, wer weiß, vielleicht ist sie dann gar nicht mehr deine Traumfrau?

LG Shiharah

...zur Antwort

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er eine Chance hat: 1. Du hast die Kopie nicht in einem Forum veröffentlicht, sondern der betreffenden Person zur Verfügung gestellt (würde man auch so machen, wenn es auf eine Anzeige rauslaufen soll/Beweismittel sichern). 2. Er hat sich illegal Zugriff auf diese Information beschafft.

Also, biete ihm an, dass Du ihn aufgrund des Account-hacks anzeigst und erkläre, dass Du Beweismittel gesichert hast, was auch nicht strafbar ist.

LG Shiharah

...zur Antwort