Hey!
Mein Freund und ich sind seit knapp 1 Jahr zusammen.
Wir wohnen seit dem 1 . Januar 2011 zussammen,im sogenannten "Wohnen auf Probe".
Die Arge hat sich erst quer gestellt,dann akzeptiert (Viele Mitarbeiter der Arge wissen nämlich gar nicht,das es ein Wohnen auf Probe überhaupt gibt!!).
Mein Freund arbeitet,bezieht seinen eigenen Lohn,ich bekomme leider Hartz4 und bezahle ihm regelmässig die Miete für mich und meinen Sohn aufs Konto.
Wir stehen also finanziell nicht füreinander ein!
Jetzt kommt plötzlich mein Sachbearbeiter und verlangt die LohnNachweise meines Freundes,wegen einer möglichen Bedarfsgemeinschaft!
Dabei sind nur ich und mein Sohn in einer Bedarfsgemeinschaft. Es ist auch schriftlich so in meiner Akte vermerkt,das mein Freund nicht dazu zählt!
Mein Freund ist doch nicht verpflichtet,denen die Nachweise vorzulegen,oder?
Ging doch bis jetzt alles gut,warum kommen die nun wieder an???
Zur Info:
Ich habe eine Bewilligung bis Ende Juni,das Wohnen auf Probe ginge jetzt nur noch bis Dezember/januar,danach geh ich eh fest arbeiten....