Ich kann dir nur sagen, wenn du wirklich ein Fjordi willst musst du Opfer bringen :) Ich bin auch zu manchen Proberitten 3 Stunden hingefahren und letztendlich waren die nix xD
Ich wünsche dir noch viel Glück auf der Suche

...zur Antwort

Also ich gebe meinen (er steht im Offenstall mit 24h Heu und von 7.00-22.00 Weidegang) pro Tag 3 Isi-Bigs von Masterhorse und so 50g Müsli, allerdings nur weil die anderen dann auch gefüttert werden. Je nachdem wie stark ich mit ihm arbeite bekommt er danach noch ein bisschen Müsli und evtl. Leckerlis.

...zur Antwort
Für welchen Hof würdet ihr euch entscheiden?

Ich muss mich innerhalb des nächsten halben Jahres entscheiden wo ich zukünftig mein Pferd hinstelle. Hof1: Bei Hof 1 gibt es noch 2 andere Pferde, einen Round Pen und evtl einen Wiesenreitplatz. Die Stallbesitzerin ist Tierärztin und würde Impfen und Wurmkur kostengünstig übernehmen. Ich müsste ca.160€ bezahlen. Die Pferde würden in Offenstall Haltung stehen mit Koppeln und natürlich auch versorgt werden wenn ich im Urlaub bin etc. Der Stall ist 5 Minuten zu Fuß von zu Hause entfernt.

Bei Hof 2 gibt es 14 andere Pferde, einen Sandreitplatz, Round Pen und Licht auf dem Reitplatz. Die Stallbesitzerin arbeitet mit Problem Pferden und hat deshalb auch viel Erfahrung wenn man ein Problem mit seinem Pferd hat. Sie sorgt auch dafür, dass die Pferde entwurmt werden. Ich bezahle 200€ . Die Pferde stehen auf einem Paddock Trail mit Koppeln und Offenstall. Die Pferde werden auch versorgt wenn man mal nicht da ist oder im Urlaub ist etc. Ich fahre 15 Minuten Jin und muss wenn ich mit dem Bus bin eine zweite Tarifzone bezahlen.

In Stall 1 ist ein Platz frei geworden, weil das eine Pferd gestorben ist und die Stallbesitzerin mich schon mal als Pflegebeteiligung hatte und deshalb weiß, dass ich verlässlich auch mal einen Futter Dienst erledige.

In Stall 2 steht mein Pferd aktuell, aber ich überlege eben ob ich es in Stall 1 stelle, weil es 1. Sehr praktisch ist mal eine Tierärztin Fragen zu können vor Ort ohne eine Rechnung zu bekommen, 2. es erheblich billiger ist im Monat und 3. Nicht weit entfernt ist und ich so mehr Zeit hätte nächstes Jahr, da es sonst ein wenig eng wird da 11 Klasse stressig ist.

Wie würdet Ihr euch entscheiden?Bitte mit Begründung.

...zum Beitrag

Ich würde mich auch für Stall 1 entscheiden. Es kommt natürlich immer darauf an was du mit deinem Pferd machen möchtest. Wenn du viel Springen oder Dressur reiten möchtest, reicht dir Stall 1 wahrscheinlich nicht. Wenn du allerdings wie ich eher viel ausreiten gehst und ein bisschen Platzarbeit machst, würde ich dir Stall 1 empfehlen. Mein Pony steht auch an einem Stall den man mit Stall 1 vergleichen kann und ich bin sehr zufrieden :) Hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Ich kenne dieses Problem nur zu gut xD Einen freien einger Maßen schönen Namen zu finden ist echt schwer! Mein Tipp, versuche es mal mit anderen Sprachen :)
Lg Feya Diamondfire vom Club "Sombra Riders"

...zur Antwort

Hey🙈 Ich selber bin Reitschüler auf dem Hof Budde, er liegt auch in NRW und ist ein Isländerhof. Die Anlagen sind wunderschön und auch das Team ist total nett, würde ich dort nicht regelmäßig reiten, würde ich dort meine Ferien verbringen :D
Dir wird auch ein PB zu geteilt und ihr habt echt tolles Programm! Ich glaube schon das es über 200€ kostet, aber es lohnt sich!
Falls du Interesse hast, google einfach mal Hof Budde NRW :)

(Achja, falls du dort wirklich Ferien machst, kannst du dich gerne bei mir melden, dann kann ich dir ein paar Pferde empfehlen :D)

...zur Antwort

Das geht meistens nicht so schnell. Mein Kleiner stand erstmal nur in Sichtkontakt mit den anderen, dann haben wir eine Lieze geöffnet, sodas er zu den anderen konnte, aber wenn er wollte jederzeit zurück in seinen Stall kann ohne von den Großen verfolgt zu werden. Das hatten wir dann sehr lange so, aber als er nur noch bei den Großen war, haben wir es dann geändert :)

...zur Antwort

Das ist zu klein! Außerdem, einfach mal so in den Garten kann schon übel enden (Hufrehe!) Such dir dich einfach einen schönen Offenstall, am besten mit großem Sandpaddock und Weide. Je nach Jahreszeit würde ich aber auf jeden Fall eine Fressbremse drauftun. :)

...zur Antwort

Ich kann zwar als Möhrchengeber für mein Shetty nicht wirklich sagen das ich "Reitsport" betreibe, aber ich wage mal zu behaupten das Stallarbeit, lange Spaziergänge... schon Sport ist. Ich gehe noch 1x wöchentlich tanzen und wenn die Zeit passt so ca. 4-8x im Monat klettern, also bouldern :)

...zur Antwort

Ich habe das Glück, das ich mlt meinem Shetty an einem Offenstall stehe, wo ich gegen 3x wöchentlich mithilfe, apäppeln, misten... umsonst stehen kann und nur das Raufutter/Mineralfutter und Hufschmied bezahlen muss. Gerade bei Shettys geht das gesparte Geld sofort in die Ausrüstung, die dann dementsprechend teurer ist.
Also, grundsätzlich nein ;)

...zur Antwort