Ich selbst habe den Fehler gemacht, mich nicht zu informieren und hab einfach die Versicherung übernommen, die meine Eltern vorher für mich hatten. Jetzt weiß ich, dass ich beim nächsten mal drauf achten würde, welche Leistungen angeboten werden und in wie fern meinen Interessen und Bedürfnissen entsprochen wird. Ich rate dir also, überleg mit welchen Krankheiten oder körperlichen Problemen du zu tun hast. Dementsprechend schauen, welche KV was zu diesen Themen anbietet. Ich bin mit der DAK nicht zufrieden (schlechter Service, ständige Fehler aufgrund falscher Bearbeitung, kein Entgegenkommen zu meinen Interessen, im Vergleich sperrliches Leistungsangebot usw.)

Informiere dich gut und forder Brochüren an.

...zur Antwort

Ich jobbe momentan auf 400 € Basis in einer Bäckerei, aber sobald ich meine Ausbildung beginne muss ich diesen Job leider drangeben.

  1. hat mein Chef etwas dagegen, weil er möchte, dass ich dann die Zeit zum lernen nutze.
  2. würde ich auch nicht mehr auf die 400 € geschweige denn auf die geforderte Stundenzahl kommen - Lohnt sich also auch nicht mehr für die Bäckerei mich dann zu beschäftigen.
  3. ist meine Ausbildung mit 40 Std ggf. mehr zu zeitaufwendig.

Tja, es kommt also drauf an wie viel Freizeit du hast neben der Ausbildung und ob dein Chef einverstanden ist.

...zur Antwort

Ich habe Salat in diesen flachen Unter-Bett-Boxen angepflanzt und vorher Löcher in den Boden gemacht. Klappt super! Jederzeit schön frischer Salat.

Paprikapflanze im Kübel ist nun nach 3 Wochen auch schon doppelt so groß geworden und hat schon 5 kleine Früchte. Auch die Cocktailtomaten im Kübel wachsen toll.

Also probier was aus. Nur am besten nichts anpflanzen, was besonders tief wurzelt oder viiiel Platz braucht.

Viel Spaß beim Gärtnern! :-)

...zur Antwort

Ich habe erst kürzlich diese Milch-diät, in etwas anderer Form, im TV gesehen. Dort war sie sehr erfolgreich. (auch begleitet vom Arzt, der Werte genommen hat) Allerdings kam es mir so vor, als ob es eigentlich eine normale bis sehr gesundheitsbewusste Ernährungsumstellung war und eben nur darauf geachtet wurde jeden Tag 2 Gläser Milch zu trinken und sonst eben viele Milchprodukte zu sich zu nehmen. Das gute daran soll eben sein, dass die erhöhte Calciumaufnahme sich positiv auf das Abnehmen auswirkt. (Tut mir leid, ich kann es nicht mehr ganz fachlich korrekt wiedergeben) Aber wie gesagt, es wurden dennoch auch andere Lebensmittel zu sich genommen und eben auf Süßigkeiten etc und unnötig fettes Essen verzichtet.

Denke also, dass wenn man seine Ernährung auf weniger Süßigkeiten und mehr gesunde Sachen umstellt und dazu eben was mehr Milch und Milchprodukte zu sich nimmt, dann kann das schon klappen und es scheint mir nicht wirklich bedenklich oder schädlich zu sein.

...zur Antwort

Großes Danke für so viele schnelle Antworten! :-)

Bin dennoch offen für weitere Antworten, Rat- und Vorschläge.

...zur Antwort

freut euch doch, dass ihr euch so gut versteht! Ich würde sagen beendet eure "Beziehung" und nennt euch jetzt Beste Freunde.

...zur Antwort

Wie alt bist du denn? Vllt ist ja eine Ausbildung möglich, wenn dein Kind dann 1 oder 2 Jahre alt ist?! Fürs Finanzielle würde ich sagen solltest du versuchen so lange es eben geht/ erlaubt ist zumindest einen kleinen Job zu finden ( natürlich etwas, das für deinen Körper nicht all zu anstrengend ist), damit ein wenig mehr Geld reinkommt. Ist dein Freund denn wenigstens auf Jobsuche? Hat er was gelernt? Er sollte auf jeden Fall voll arbeiten. Auch wenn er dann nicht seinen Traumjob macht. Er darf dann nicht wählerisch sein! Auf das (negative) Gerede der Eltern nicht hören, wenn ihr das Kind wirklich wollt haben die da nicht rein zu reden - es ist eure Entscheidung, nicht ihre! Am besten auch mal von professionellen Beratungsstellen Tips holen (Profamila,caritas usw) die können vllt noch Stellen nennen zur finanziellen Hilfe oder allgemein gute Tips zum Wirtschaften geben. Ich weiß ja nicht was du bisher gelernt hast aber vllt kannst du dann ja auch von zu Hause aus ein Fernstudium machen... Es gibt verschiedene Möglichkeiten, aber in eurer Situation wirds so oder so hart werden und ihr müsst eben was mehr für euer Glück tun. Von nichts kommt nichts. Wünsch euch alles Gute.

...zur Antwort

habt ihr denn schonmal versucht einen Nachmieter zu finden? vllt wird das vom Vermieter akzeptiert und ihr müsst die letzten Monate nicht mehr zahlen.

...zur Antwort

auf jeden Fall sollte ein Welpe nicht all zu lange laufen, weil seine Knochen noch ziemlich weich sind und sich dann verformen könnten. Treppensteigen usw ist ja auch tabu... also mit dem Rucksack ist vllt ne Lösung. Ist nur die Frage ob er das mit sich machen lässt. Habt ihr es mal ausprobiert? Vllt wäre ein kleiner Bollerwagen oder ähnliches auch eine Alternative...

...zur Antwort

In der Schwangerschaft und 4 Monate danach darf dir nicht gekündigt werden. Du solltest deinen Chef allerdings informieren! Bist du aus der Probezeit raus? Schaffst du wegen der Schwangerschaft/ dem häufigen Fehlen eine Prüfung vorraussichtlich nicht, kann ein Antrag auf Verlängerung der Ausbildung gestellt werden. Die Prüfungen finden ja alle 6 Monate statt.

Folgende Beschäftigungen sind für schwangere Azubis generell verboten:

  • Arbeiten, bei denen sie sich oft strecken, bücken oder hocken muss.
  • Das Bedienen von Geräten und Maschinen mit den Füßen.
  • Arbeiten, bei denen der Lehrling mit Strahlen, Staub, Gase oder Dämpfen in Berührung kommt.
  • Arbeiten, durch die sie Hitze, Kälte, Nässe, Erschütterungen oder Lärm ausgesetzt ist.
  • Nach dem fünften Monat darf der Azubi nicht mehr als vier Stunden täglich stehen.
  • Akkord- und Fließbandarbeit dürfen weder Schwangere noch stillende Mütter übernehmen.

Für werdende und stillende Mütter ist die tägl. Arbeitszeit auf 8 1/2 Stunden begrenzt. Ist der Lehrling unter 18 Jahre, darf er maximal 8 Stunden pro Tag arbeiten. Auch Nachtarbeit zwischen 20:00 und 06:00 Uhr sowie der Einsatz an Sonn- und Feiertagen sind für schwangere Azubis verboten. Ausnahmen gelten in Krankenhäusern, Hotels und in der Gastronomie.

Für Arztbesuche oder das Stillen des Kindes ist der Lehrling freigestellt, ohne diese Zeit nacharbeiten zu müssen.

In der Mutterschutzfrist ist die Schwangere ganz von der Ausbildung befreit. Die Frist beginnt sechs Wochen vor dem voraussichtlichen Geburtstermin und endet acht Wochen nach der Entbindung. In den sechs Wochen vor der Geburt darf die Auszubildende weiterarbeiten, wenn sie es möchte. Das kann sinnvoll sein, um Fehlzeiten auszugleichen und die Zulassung zur Abschlussprüfung nicht zu gefährden.

Nach der Geburt besteht kein Wahlrecht mehr. Der Lehrling muss 8 Wochen lang mit der Ausbildung aussetzen. Eine Ausnahme gibt es für die Prüfungen. Da sie nicht Teil des Arbeitsverhältnisses sind, darf die junge Mutter auch in den 8 Wochen nach der Geburt ihre Abschlussprüfungen absolvieren.

Du darfst auch in Elternzeit(3 Jahre = 36 Monate) gehen, wo dir auch nicht gekündigt werden darf. Diese Zeit kannst du dir auch mit dem Vater d. Kindes teilen.

Ich wünsch dir alles Gute mit deinem Kind!

...zur Antwort

Hier hab ich einen Link für dich: http://www.nexusboard.net/index.php?siteid=7195

Es ist ein Forum speziell für SharPei Besitzer und man bekommt immer sehr schnell tolle Antworten zu seinen Fragen. Überhaupt findet man allerhand Infos und viele lustige Geschichten. Wenn es noch nicht zu spät ist denke ich, dass du viele wichtige Infos in dem Forum finden kannst, weil viele Betroffene ihre Erfahrungen austauschen. Ich kanns nur empfehlen. Habe selber auch einen Shar Pei (7 Monate).

...zur Antwort

sagen diese anderen zu dir auch immer Ja??? wohl kaum! So kommt man im Leben nicht weiter und wird nur ausgenutzt. Fang an auch mal in erster Linie an dein Wohl zu denken und erwarte nicht die Rücksicht der anderen! Das Leben ist hart und dazu gehört eben auch mal ein klares Nein!

...zur Antwort

Kommt auf den Geschmack der Frau an, die du finden/beeindrucken willst und natürlich auf das, was du selbst aus dir holen/machen kannst.

Mir (als Frau) ist das wichtig bei einem Mann:

Humor, sicheres Auftreten, Ziele im Leben, gutes Aussehen, nettes freies Lachen, Familienmensch, tierlieb, einfallsreich, abwechslungsreich, spontan, lebenslustig, männlich/stark, liebevoll, eigene Meinung ...

dennoch kann es sein, dass deine Traumfrau was ganz anderes wichtig findet. Versuch mal Dinge an dir zu sehen, die gut sind, die dich sicherer und selbstbewusster machen. Steh zu dir. Dann ist ein guter Schritt schon mal getan.

...zur Antwort

Ich glaube es ist einfach der bittere Beigeschmack von diesen Kerlen. Auf der einen Seite wirken sie stark, selbsicher und unantastbar - was irgendwie anziehend wirken kann, vllt weil es den Eindruck vom starken Beschützer vermittelt. Aber auf der anderen Seite spielt sicher ein bisschen Masochismus mit. Es sind die Frauen, die einfach was leiden wollen, die sich für einen A*tritt aufopfern und trotz aller Bemühung keine Liebe bekommen. KA wieso, aber die Mädels, die ich kenne, die so drauf sind sind ihren Kerlen hoffnungslos verfallen und lassen lange nichts auf sie kommen ... bis es irgendwann eskaliert und sie evtl doch in die Realität zurückfinden. Fazit: 2 kranke Persönlichkeiten finden sich - glücklich werden sie so trotzdem nicht wirklich

Das ist MEINE Meinung!

...zur Antwort

das ist ja so ein Standartproblem. Ich glaub ne wirkliche Lösung gibts da nicht, denn du willst ja kaum deinen Abf aufgeben. Aber wenn du ihn weiter hast und viel Zeit mit ihm verbringst wird dein fester Freund weiter eifersüchtig sein. Die wenigsten kommen damit wirklich klar. Was vllt ein wenig helfen kann wäre, wenn ihr alles was gemeinsam macht und dein Freund deinen Abf was besser kennenlernt und einsieht, dass der keine Gefahr für euch ist. Ansonsten kann ich nur raten deinem Freund zu zeigen, dass er dir "wichtiger" ist und er die Nummer 1 für dich ist. Mehr wüsste ich jetzt auch nicht. Viel Glück!

...zur Antwort

wenn er nicht all zu materialistisch veranlagt ist tuts doch was persönliches oder lustiges?!

26 Muffins backen, 26 Rosen kaufen, das Schlafzimmer romantisch gestalten ( mit 26 Kerzen ;-) ) und einen wundervollen Abend verbringen, vllt noch mit besonderer Verwöhnmassage ...

oder was verrücktes: Überall bunte Luftballons und Luftschlangen aufhängen und nen Kindergeburtstagskuchen backen mit vielen Kerzen (ist vllt was bekloppt, aber mit nem gewissen Humor kommt das gut an)

Ich hatte das selbe Problem und hab ne Mischung aus diesen Dingen gemacht, allerdings noch ein Gesellschaftsspiel gekauft, dass er vor einiger Zeit gewünscht hatte. Er hat sich sehr gefreut, weil er sowas noch nie bekommen hatte (bzgl der Kinderpartydeko und der vielen Muffins) :-D

Viel Glück!

...zur Antwort

wenn sich nichts auf eine "nette" Art und Weise machen lässt:

einfach Miete nicht zahlen. Dann kann er fristlos gekündigt werden. (war ein Tip von meinem Bekannten - Immobilienverwalter)

Ansonsten: Gibt es irgendwelche Kritikpunkte an der Wohnung, die einen sofortigen Auszug befürworten (zB starker Schimmelbefall, gefährdete Gesundheit, Sicherheitsmängel...) ?

...zur Antwort

Zum Mieterbund/verein würde ich auch gehen. Die helfen dir sicher weiter und können ggf. auch ein paar Paragrafen nennen, entsprechende Schreiben verfassen oder zumindest weitere fachliche Tipps geben. Auf der anderen Seite hat dein Vermieter, meines Wissens nach, mit dieser Begründung eh keine Chance, wenn ihr euch sonst nichts habt zu Schulden kommen lassen. Zur Sicherheit trotzdem erstmal schriftlich Widerspruch einlegen!!! Das ist nie verkehrt und das erste was getan werden muss.

PS: Viele Vermieter sind nicht richtig informiert und nehmen sich Dinge raus, zu denen sie gar nicht berechtigt sind. Die Gesetze sind zudem sehr schwammig und Auslegungssache.

...zur Antwort