meines wissens nach sind mehr chinesen als japaner in europa verbreitet. ich habe auch gerade mal eine statistik herausgesucht. japaner sehe ich hauptsächlich als touristen. an den universitäten sehe ich so gut wie keine japaner, aber viele chinesen, welche zum großen teil auch nach dem studium in deutschland bzw. europa bleiben und arbeiten. hauptsächlich trifft man chinesen in der wirtschaft oder IT-branche an, aber auch in der selbstständigkeit, d.h. asiageschäfte und restaurants. Obwohl viele china-restaurants werden von vietnamesen geführt. es gab sogar schon diskussionen, ob chinesisch nicht als 2. Fremdsprache mit angeboten werden soll, für den weltwirtschaftsmarkt sehr förderlich. was die sprache an sich angeht: es sind zwei KOMPLETT verschiedene sprachen. Jedoch werden viele chinesische zeichen auch in der japanischen schrift benutzt. man muss also auch einige chinesische schriftzeichen erlernen, um japanisch zu schreiben und zu lesen. die japansische schrift, also lesen und schreiben ist wesentlich einfacher, da es so etwas wie ein alphabet gibt, während im chinesischen jedes wort ein anderes schriftzeichen bzw. eine andere kombination hat, welche man erlernen muss. man sagt chinesisch besteht aus 2 sprachen. einmal das erlernen der sprache und übersetzung an sich, und die schrift. da es nicht ausreicht sie zu verstehen und zu sprechen, wenn du das zeichen nicht schreiben und nicht gelernt hast.

die chinesische kultur ist weitaus umfangreicher würde ich mal sagen, allein schon wegen seiner größe. wer behauptet, dass japan eine schönere bzw. größere kultur hat, der hat sich einfach noch nicht wirklich mit china befasst.

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/1221/umfrage/anzahl-der-auslaender-in-deutschland-nach-herkunftsland/

...zur Antwort

kurze frage: war der junge damals 16??????? oder 6 jahre alt???? Also wenn er 16 war, dann war das mit Sicherheit Vergewaltigung.

Hier sind sehr viele Fragen aufgekommen. Magst Du einige inzwischen beantworten. Ich glaube da herrscht ein bischen Verwirrung wegen des Alters. Daher denken nun viele, dass Du hier nur Sachen erfindest. Du musst ein bischen Klarheit bringen, in dich selber, sonst artet das noch in Panik aus. Oder es sieht einfach nur danach aus. Dann fangen die Leute hier an böses Zeugs zu reden, Du bist dann frustriert, konterst zurück, und am Ende sind alle frustriert und unzufrieden.

Also keine Angst vor den Kommentaren. Jeder hat einen anderen Schreibstil und daher kommt es nun oft zu Missverständnissen, die muss man dann einfach und sachlich klären, damit man zu einem befriedigendem Ergebnis kommt.

...zur Antwort

das war damals einfach ein Schreck für dich. Du hattest große Angst und es war dir unangenehm. Selbst die einfachsten und idiotischsten Dinge können ein Kind Angst einjagen. Angst ist Angst. Auch wenn der Grund uns später noch so lächerlich vorkommt. Aber die Angst damals hat bei die ein Trauma ausgelöst. Unabhängig von der Tatsache, was da passiert war mit dem Jungen und Dir. Ein Trauma ist eine seelische Verletzung, die Du nun mit dir herum trägst. Und damit Du wieder beruhigt schlafen kannst, solltest Du echt, wie Karlchen1218 schon sagt, professionelle Hilfe (Psychologe oder so) in Anspruch nehmen. Einfach drüber reden. Ein psychologe ist ja nichts schlimmes. Du gehst hin, erzählst Deine Erfahrung, und man wird Dir dann ein bischen darüber erzählen, so dass Du es verstehen kannst, was da passiert ist, warum der Junge so gehandelt haben mag, warum es Dir angst gemacht hat, und warum du auch jetzt noch daran denkst. Der psychologe kann dir Tipps geben, wie Du damit umgehen kannst, aber vielleicht reicht Dir dann auch einfach schon zu wissen, was da passiert ist, und dass es nichts wirklich böses war.

Ich könnte annehmen, dass der Junge vielleicht in einem schlechten Umfeld (Eltern, Geschwister, Fernsehen) aufgewachsen ist. Ich kenne da nämlich auch ein kleinen Jungen. Der ist so niedlich und putzig und lieb. Klar, auch frech. Aber dann hat es mich wie ein Schlag getroffen. Als der Fernseher bei der Familie lief, und der Junge (5 Jahre alt) auf MTV schaltete und dort die leicht bekleideten Mädchen über die Bikinis leckte (am Bildschirm) und den Kerlen untenrum leckte, mit solch abartigen gespielten Gestöhne. Ich war geschockt. Was geht da in der Familie ab? Was hat der Junge mit ansehen müssen? Warum wird da nicht drauf geachtet? Und vielleicht hat der 6-Jährige Junge, der Dich ins Gebüsch zog auch Dinge erlebt und gesehen, die er auf diese Art und Weise "spielerisch" verarbeiten musste. Aber sowas wie ein böses Omen oder so hatte der Junge bestimmt nicht. Es liegt einfach an falscher, schlechter Erziehung, kleinkinder und kleine Kinder sollten man bestimmte Dinge noch vorenthalten. Auch sollten Kleinkinder nicht im Zimmer der Eltern schlafen. Man denkt vielleicht immer, ach, die sind so klein, die kriegen es noch garnicht mit, wenns im SChlafzimmer heiß her geht. Aber sie kriegen es mit. Und es ist für die Kleinen kein Akt der Liebe und Zuneigung, sondern pure Gewalt. Einfach ein Akt der Gewalt, den die Kinder noch nicht umsetzen können, noch irgendwie beschreiben könnten.

...zur Antwort
Ich bin mir unsicher, da...

eine bekannte hat bei dem DRK gearbeitet und mitbekommen, wie die klamotten zu webteppichen verarbeitet werden und dann mit etiketten versehen (kinderarbeit aus indien) an geschäfte wie K IK etc. verkauft werden.

gelogen hat die bekannte ganz sicherlich nicht, aber vielleicht was falsch mitbekommen? ging es dabei vielleicht nur um reste, die eh nicht mehr für gute zwecke eingesetzt werden konnten, oder sind die da echt so korrupt?

da fragt man sich doch, ob auch noch alles beim rechtlichen liegt, wenn ich bei dem DRK Blut spende.

...zur Antwort

also thailand ODER china oder kannst du dich noch nicht entscheiden, oder hängt deine entscheidung vom preis und veranstalter ab?

über thailand kann ich nichts sagen. PANDA-Reisen kommt für china sehr gut in frage. dieser reiseveranstalter ist spezialisiert auf china reisen, die haben die besten touren überhaupt und das für vergleichbar weniger geld.

http://www.pandareisen.de/index1.shtml

Hier kannst du alles lesen, sowie tourenvorschläge.

Ich habe über ein Jahr in China (Peking) gelebt und bin auch viel umhergereist.

Wenn du noch weitere Fragen hast, kannst mich gerne anschreiben. Ich würde mich freuen.

...zur Antwort

bist du dir sicher, dass du nach dem update auch tatsächlich den neuen youtube converter nutzt. ich habe ein update gemacht, aber der hat den alten garnicht überschrieben, der alte converter war auch noch auf meinem desk. und nach dem update hatte ich versehentlich wieder den alten geöffnet. bis ich einmal festgetellt habe, momentmal da ist ja noch ein converter. und das war dann die neue version. die hat auch funktioniert.

EINFACH MAL ALLE CONVERTER DEINSTALLIEREN UND DANN DIE NEUE VERSION INSTALLIEREN. SO KANNST DU AUF DER SICHEREN SEITE SEIN, DASS DU WIRKLICH NUR EINEN CONVERTER AUF DEINEM DESK HAST

...zur Antwort

KUNG FU!!!!! das wärs ja, wenn kungfu-meister jackie chan anfangen würde karate zu lehren.

der film hätte "the kungfu-Kid" heißen müssen, das hätte aber kaum zuschauer angezogen. (vielleicht doch, wegen kungfu-panda). "karate-KID hat da schon mehr gezogen, da dieser klassiker für jeden ein begriff ist und es für groß und klein interessant werden konnte, wie eine neuverfilmung so sein kann. ich liebe den film :)

...zur Antwort
Szenen aus "Kampf der Titanen" vermisst? Oder bin ich in einem anderen Film. Wenn ja - In welchem?

Hallo,

also ich habe mir gestern mal wieder den Film "Kampf der Titanen" (2005) angeschaut. davor zuletzt im Kino. Irgendwie habe ich ganz andere Szenen erwartet. Das kann ja aber irgendwie nicht sein. Jetzt frage ich mich, in welchem Film bin ich dann?

Also einmal habe ich eine Szene im Kopf, als er sich Pegasus zum ersten mal nähert. Aber in meinem Kopf spielt sich das so ab, dass er lange mit Pegasus zu kämpfen hat. dieser ihn immer wieder angreift, und er lernen muss, pegasus zu zügeln. Das pegasus sogar fort läuft oder wegfliegt und er wirklich lange braucht, bis er ihn unter kontrolle hat, es taucht auch ein älterer mann auf (wie ein römer oder so), welcher ihm anweisungen gibt oder ihm erklärt, dass er dran bleiben soll am pegasus.

andere szene ist, dass er plötzlich in einer riesigen arena aufwacht...dort trifft er auch einen alten mann (wie römer aus alter zeit oder so). Dieser gibt ihm irgendwelche hinweise und ich glaube ein geschenk. ein schwert oder wappen oder so. und dann muss er raus aus der arena, weil dort die welt oder der kampf wartet. und darauf kommen ihm mehrere geschenke der götter, wie eben bei kampf der titanen, das pferd, das schwert....

da es so ähnlich ist, bin ich total verwirrt. ich dachte es wäre der film.

andere szene, die ich vermisste, spielt bei den göttern im olymp. eine göttin sagt, man solle nicht zu hart sein mit (sagen wir mal) perseus, sondern etwas rücksicht zeigen, weil er ja eben nur ein halbgott ist.... worum genau der wortwechsel geht weiß ich nicht, aber solche oder ähnliche szenen spielen sich in meiner erinnerung ab und ich dachte, diese szenen kommen aus dem "kampf der titanen" (2005). Was aber offensichtlich nicht so der fall ist.

Kann mir jemand sagen, um welchen film es sich da bei meinen erinnerungen handelt?

Bin gerad total verwirrt. kann heut nicht mehr ruhig schlafen.

Ich wäre wirklich froh, wenn jemand weiß, um welchen film es sich handelt

liebe grüße aus bremen

...zum Beitrag

sorry, habe noch eine szene vergessen. und zwar spielt sich in meinen erinnerungen viel mehr um die goldene eule ab. ich weiß im ganz alten film aus den 80er kommt die eule auch öfter vor, aber mir war, als käme die eule auch in der neuverfassung mehrmals vor und stirbt und hat noch viel mehr szenen und größere bedeutung. komisch.

...zur Antwort

also die physische sucht kann man schnell überwinden. mein vater hat auch täglich 40 (mehr und mal weniger) geraucht. durch einen schlaganfall hieß es, er muss aufhören. und zwar sofort. eine zigarette mehr hätte ihn töten können. das sagten die ärzte. und das motivierte meinen vater aufzuhören. die körperliche such war absolut nicht das problem, solange seine psyche nicht nach einer zigarette gerufen hatte. weil er stress und langeweile hat. sein körper zeigte keine entzugserscheinungen an oder so. solange er abgelenkt war. aber das war eben das problem. ihn ständig abzulenken. wir mussten immer da sein, sonst fing er an zu maulen, wie langweilig sein leben ist und jetzt ist er auch noch krank, kann dies und das nicht mehr machen. also depresssionen. und da wollte er immer wieder zur zigarette greifen. er meinte, es wäre das einzigste, was er noch hat, wenn ihm langweilig ist. denn schließlich kam der alltag zurück. wir, seine kinder mussten zur arbeit, schule. und er war allein zu haus. am grübeln, über seine situation und wie schlecht es ihm doch geht. mir ist klar, das dies nicht grade eine tolle positive einstellung ist. damit haben wir, seine kinder auch leider sehr zu kämpfen.

also ich denke mal, das alles ist einfach eine schei.ß einstellungssache. viele jungen leute wissen heutzutage schon nichts mehr anzufangen mit ihrem alltag. sind nur am rumlungern, in der hoffnung, die abwechslung und "angenehmen" tätigkeiten kommen auf einen zugeflogen. man geht keinen gesunden hobbies mehr nach und wahrheiten, wie: mach was, tu was, lern was, etc. will man nicht verkraften.

ich sag nur eins. Mach sport. finde eine leidenschaft, der du nachgehst, mit vollem enthusiasmus. oder was möchtest du hören? das es ein traubenzucker aus der apotheke gibt, zitronengeschmack. 3mal täglich eine, eine woche lang, und dein hunger auf zigaretten ist erledigt??????

sport ist die beste medizin und die gesündeste. malen, zeichnen, spazierengehen, ausgehen, lesen etc. zwar auch, aber man könnte ja nebenbei auch rauchen. wenn du im fitnessstudio oder auf der kampfsportmatte stehst, wäre eine zigarette unangebracht.

aber das zweite problem ist die gesellschaft und das soziale umfeld. es fehlen einfach die leute um einen herum, die einen motivieren und animieren positive dinge zu tun bzw. eine leidenschaft zu entwickeln.

ich höre immer nur, ich bin individuell und was ich nicht mag das mag ich nicht und das muss akzeptiert werden. dementsprechend mag auch niemand dem anderen sagen, hey komm...mach doch mal dies und das...die community fehlt. zwar haben wir alle unsere freundeskreise. aber was machen wir gemeinsam? abhängen. gemeinsam langweilen. toll!!

man kann sich kaum vorstellen, dinge zu tun, die man einst gehasst hat. warum? weil der boyfriend das auch macht oder die beste freundin, oder die schwester. und weil man seine mitmenschen sooo sehr liebt, denkt man sich, oh mensch, wenn die karate macht, dann wie ich das auch machen. die hat so einen spaß dabei, wenn ich ihren gesunden positiven tagesablauf mitbekomme, fühle ich mich schon gesund. das will ich auch gerne. und schwups. ich melde mich an. und beginne mein neues hobby. und weil sie alle dort karate lieben (sonst würden sie es ja nicht machen), animieren sie mich jeden tag aufs neue. das nennt man hingabe, leidenschaft. ich meine die liebe und leidenschaft zu den freunden oder geschwistern. und da mit zu halten.

...zur Antwort

öhhm, ich meinte natürlich nicht vom kauf ausgeschlossen, sondern vom umtausch...

...zur Antwort

genau!!!! Und je älter Du bist, desto welt-und lebenserfahrener bist du. Das heißt, wenn du dann einestages deine große liebe gefunden hast, wirst du eine viel reifere einstellung dazu haben, und ständige beziehungwechsel könnte damit ausgeschlossen sein, was doch sehr schön ist. denn eine trennung ist immer eine traurige, emotionale schwere sache. wenn man noch so jung ist, ändert man sich ja noch. man ist ja noch im reifeprozess. mit 13 hat man ja noch ganz andere vorstellungen, ansichten, vorzüge etc. als zb mit 22 jahren. wer sich mit 13 verliebt und sogar sex hat, wird mit allerhöchster wahrscheinlichkeit nach spätestens ein paar jahre nicht mehr mit der person zusammen sein, weil man ja wie gesagt noch im reifeprozess ist, und man sich eh verändern wird. das heißt wechsel der beziehungen sind vorprogrammiert, was ich persönlich nicht schön finde. und wenn dann der zeitpunkt kommt, wo man so weit ist, jemanden zu heiraten, ist man bereits so abgestumpft von den zig beziehungen in der vergangenheit, dass man bereits vor der heirat mit dem gedanken spielt, WENN man dann eines tages sich scheidet... . dann kommen nämlich solche zustände wie, von wegen ehemann pinkelt nicht im sitzen, macht die zahnpastatube nie zu, ich lass mich scheiden! liebe jeane, lass dich nicht rumkriegen, bleib wie du bist. du bist normal. schüchtern bist du vielleicht, aber lass dir nicht einreden, dass du wegen schüchternheit nie einen abbekommst, nur weil du augenblicklich keine interesse hast. das ist deine einstellung, und hat nichts mit deiner schüchternheit zu tun.

...zur Antwort
Ist mir nicht wichtig

ich gebe mir mühe, dass ich  keine fehler mache wie "nemlich" oder "eigentschaft (eigendschaft) - statt "eigenschaft".

auch achte ich darauf, dass ich anredungen (Sie, Ihnen, Dir, etc) groß schreibe, um diese hervorzuheben, da ich sonst auf groß- und kleinschreibung nicht achte bzw. absichtlich nicht berücksichtige. jedenfalls nicht im chat, forum, oder sonstiges, was unter "privat" fällt. ich habe aber sonst, abgesehen davon,  keine schwierigkeiten dann in einem formalen brief an behörden, arbeit etc. auf grammatik und groß- und kleinschreibung zu achten.

flüchtigkeitsmäßig ist mir bei mir selber jedoch aufgefallen, dass ich mich oft stilistisch nicht korrekt bzw.  missverständlich ausdrücke. damit hatte ich tatsächlich schon immer schwierigkeiten, nicht nur im Schriftlichen.

...zur Antwort

tipi, delphi.....aber verdammt, keine 5 buchstaben....also ich bi jetzt auch nur die liste der programmiersprachen bei wiki durchgegangen...Sie schreiben letzter von 5 buchstaben ein i....aber sie deuten an "xxxix"? ist das ein tippfehler.....weil dann ja basic...oder nicht.....hmmm

...zur Antwort
das ist nur bei einigen möglich

also die frau muss es auch so finden....die muss schon vorher mal drüber nachgedacht haben, wie geiel ihre haare sitzen, so das das "kompliment" wie eine bestätigung ihrer eigenen gedanken kommt. dann ist die frau so überrascht und freut sich, dass sie nicht mehr allein mit ihrer meinung ist. in solchem moment würde es ihr "vielleicht" auch nicht auffallen, wenn ER das kompliment unabhängig von ihrer meinung äußert. sprich, wenn es nicht seine meinung ist, sondern nur gesäuselt ist....zb.: manchmal finde ich, dass ich mich drollig verhalte...ich könnte mir zumindest vorstellen, dass mein mann das so finden mag....wenn er dann tatsächlich kommt und sagt: wieso bist du nur so drollig?!.....dann geh ich davon aus, dass es ernst ist, dass er es wirklich so findet....und dann fühle ich mich geehrt und empfinde es als kompliment......schaue ich aber gerade in den spiegel oder trink mein glas o-saft zuende, und denke mir dabei: boh ich muss so hässlich aussehen, wenn ich da an meinem glas nippe wie son fisch....kommt er dann und sagt, wie drollig ich sei, dann würde ich nur die augenbrauen hochziehen...alles klar....

...zur Antwort

am besten gehen sie in ein klamottengeschäft, und probieren sich irgendwelche mäntel an, und merken sich die größe des mantels, welcher ihnen passt. dann fragen sich am besten noch nach den internationalen größen nach, die der größe identisch sind. weil im internet oft internationale größen angegeben werden, mit denen ich zb nichts anfangen kann.

 

 

also hier z.B. ist schon mal ein link zu mantel- und jacken-größen für herren:

http://www.kleidergroessen.info/MantelgroessenHerren.html

 

viel erfolg

...zur Antwort

Das hat nichs mit einem langweiligen gesprächspartner oder gesprächsthema zu tun.

Bei einem direkten gespräch, also von angesicht zu angesicht, sitzt man auch nicht nur regungslos da und redet. Man bewegt sich, gestikuliert, die augen zeigen emotionen, man lächelt (tonlos, also was man am telefon nicht bemerken würde).So ist der mensch.

am telefon fehlt diese art von ausdruck. Die Kommunikation findet nur über das hören statt, während die körpersprache, sowie die sprache über die augen (sichtbare emotionen), nicht zustande kommen.

daher latschen viele während eines telefonats durch das zimmer/wohnung auf und ab, viele gestikulieren hierbei auch heftik mit den händen.

Man nimmt viel besser etwas auf und verinnerlicht es, wenn man es sieht, sich ein bild macht, oder spürt, als nur allein über das hören. (daher ist es ja auch bei vielen so, wenn sie einen bericht aus der zeitung vorgelesen bekommen, dass sie es lieber selber lesen, oder später nochmal selbst lesen).

Außerdem können wir ja einen menschen, mit dem wir ein persönliches direktes gespräch haben, auch besser beschreiben. allein die worte oder das gesagte genügt dabei nicht (zb beim psychologen, therapie über das telefon ist eher unüblich).....

genauso kann man auch anhand der zeichnungen und kritzeleien eines menschen erkennen, was für ein mensch man in etwa ist. dieses ist von einem psychologen herausgefunden und analysiert worden.

...zur Antwort

so mach ich es, wenn ich merke der bus ist voll und es asozial wäre den zweiten platz zu besetzen, aber nicht eingeengt werden mag von einem dreckigen, stinkigen oder fetten fahrgast. ich steh auf, lass überlass ihm/ihr den fensterplatz bzw. den innenplatz und setz mich dann wieder, auf den außenplatz. der platz wird neben einer fetten frau/mann zwar nicht mehr so groß sein, aber wenigstens könnte ich noch meinen 3/4 Hintern auf dem sitz abstützen und notfalls könnte ich aufstehen und mich wieder setzen zb wenn die fahrscheinkontrolle kommt und ich nach meiner geldbörse greifen müsste....cheers

...zur Antwort

das passiert nicht oft und nicht jedem, aber sowas passiert. man geht zu einem supermarkt, nimmt sich einen einkaufswagen, geht gemütlich durch die regale und macht den wagen voll (halbvoll)....man steht hinten bei dem yogurt und dem käse und denkt sich: ach mensch, brot haste vergessen!! man läuft schnell zurück (brot ist oft ziemlich am anfang nähe obst und gemüse)...nimmt den vollen wagen aber nicht mit, weil man ja eben nur schnell brot holen will....man weiß ja welches....und wenn man seine handtasche nicht im wagen hat, macht man sich auch keine sorgen, dass er gestohlen werden könnte (im laden - absurd).....man läuft also los....eilt durch das konserven-regal....ach, herr meyer, haben Sie Urlaub? ach ja richtig, ich erinnere mich, samstags arbeiten SIe ja nicht mehr... ..(2-3 minuten wird geplaudert)....weiter....wie gesagt, es ist samstag und frisches brot gibt es kaum noch, also fangen SIe an zu wühlen, denken sich och dies ist ja noch ganz frisch, nehme ich heute mal ein vollkorn....oder nee, das is noch besser, nehm ich das....ok....bin ich durch.....ich denke ich hab alles, also zurück zum wagen, wo war der noch? ah beim yogurt.....zurück zum yogurtregal: nanu...wo ist der wagen, den habe ich doch hier beim käse gelassen, daher fiel mir das mit dem brot doch auch ein....hmmmm......

 

wohlbemerkt. im größeren supermarkt mag es tatsächlich so sein, dass er verschoben worden ist bei dem gedränge am samstagmorgen, auch aber mag ihn jemand anders mitgenommen haben, versehentlich und ihn dann mit schrecken: huch das ist ja ganicht meiner stehen lassen...aber das personal ihn abgeräumt hat ist unwahrscheinlich....sowas kommt aber durchaus in einem discounter vor. wo das personal für kasse und markt und regalauffülllen, saubermachen etc. zuständig ist. wenn die bemerken, dass dort in dem kleinen laden ein wagen ohne kunde 10 minuten lang rumsteht, wird er durchaus ausgeräumt. vor allem wenn tiefkühlprodukte oder frischeprodukte drin sind...

 

...zur Antwort