Zum Beispiel über die Nachrichten, das Fernsehen, die Zeitung, das Radio, das Internet, am Telefon;

Typischer Medienbereich.

Man kann nicht genau sagen, wer auf welchen Bereich anspricht.

Die Jugend heutzutage benutzt aber wahrscheinlich das Internet am Öftesten, um nach Informationen zu suchen. 

...zur Antwort

Bis jetzt gibt es in Deutschland 13 Bände. Die letzten Zwei sind noch nicht übersetzt worden. Der 14. kommt gegen April 2016 raus.

...zur Antwort

Das Gleiche ist bei mir auch das Problem. Bei Amazon gab es die nie dabei, aber im Geschäft waren sie immer enthalten. Wahrscheinlich bekommst du die nicht anders. :( Deswegen sammeln viele Leute die Karten auch.

...zur Antwort

Es gibt eine sogenannte Augenfarbe, englisch Hazel, die täglich ihre Farbe wechselt. Sie ist eher selten. (Man sagt manchmal sogar seltener als grün)

...zur Antwort

Das ist nicht dick! Rechne dein BMI doch mal aus ;).  Selbst ich  wiege 60 Kg, bin 1,62 und fast 13 Jahre alt und habe keinen ''Bauch''.  (Muskeln wiegen übrigens mehr als Fett.) 

Rede doch mit deiner Freundin oder einer Erwachsenen/ einem Erwachsenen darüber und erkläre, was dich belastet. (: Außerdem haben viele in unserer Klasse wenig ''Busen'' und werden richtig geärgert. (Mit Flachland und so)

Kein Mensch ist perfekt und viele wolllen dem Schönheitideal von Heidi Klum folgen, die schon extrem dünn ist.

...zur Antwort

Frage mal einen Augenarzt, wie du die Farbe deiner Augen beeinflussen könntest, der weiß das bestimmt besser :)

...zur Antwort

Nur eine Creepypasta, also lebt Resetti (leider) noch und wird uns mit dem Gequassel vom Speichern, immer noch bereichern.... ^^


Eine Creepypasta ist eine erfundene, ''angsteinjagende'' Geschichte, die sich eine Person ausgedacht hat und nicht wahr ist oder auf eine Mythe basiert. Einige Creepypasten/Creepypasta's sind in Videospielmythen (von Iblali auf Youtube) zu sehen und das müsste dir erklären, was das ist. Zum Beispiel der Mythos von Ben aus Zelda. 

...zur Antwort

Ich finde das komisch. :\

Vielleicht musst du mal sagen, dass es dir nicht gefällt, wenn sie die selben Klamotten anzieht, wie du sie immer trägst. Aber vielleicht meinte sie es auch nett und wollte deinen "Style" auch nur kopieren, weil sie dich (innerlich) vielleicht mag und deine Kleidung schön findet. 30% der "Kopierer" zweifeln an sich selbst und machen das, um auch aufzufallen oder deine Aufmerksamkeit zu erregen.

 Ich hatte das die letzte Woche auch und habe meine BFF darauf angesprochen. Sie meinte, sie könnte sich nie etwas aussuchen, dass ihr gefällt und hat auch nicht 'einen Sinn für Mode'. Nachher haben wir uns versöhnt und abgemacht, einen "Partnerlook- Tag" zu machen, wo wir zusammen die Gleichen Sachen anziehen und shoppen gehen. :)

Viel Glück.

...zur Antwort

Also, wenn du im Modus bist, wo du färben und Muster usw. wählen kannst, sind oben links ja diese Standard Kleidungen. Da kannst du das speichern.

Oder meinst du das hier? : (Beispiel)

CaS wird geöffnet, du erstellst die Alltagskleidung ---> und versuchst die komplette Kleidung vom Alltag, (Socken, Schuhe, was auch immer) auf die Abendkleidung zu kopieren??

Ja, ich bin nicht so gut im Erklären. Bin 12.

...zur Antwort
Renaissance? England? Namen? Mein Buch!

Hi, Leute ich schreibe ein Buch und habe da ein paar Startprobleme.

  1. Zeit und Ort Ich habe eine bestimmte Zeit im Kopf und bräuchte jetzt ein paar Jahreszahlen. Die Zeit ist etwas älter, aber nicht zu alt. Es gibt schon Autos und Telefon, aber noch keine tragbaren Handys oder (Farb)fernsehen. Eine Zeit in der die Leute sehr auf wohlstand und sitte achten und es eine schande war kein geld zu besitzen und es gewöhnlich war bettelnde straßenjungen aus hotels rauszuwerfen. Und noch wo? Old England? Oder wo stelle ich mir das vor? China und Deutschland bestimmt nicht.

  2. NAMEN!!! Ich hatte eigentlich schon Namen aber die sind leider schon vergeben, deshalb brauche ich neue. Nämlich

- Name eines jungen Mannes (ca. 21 Jahre), der sehr reich ist und in einem edlen Herrenhaus wohnt und eine Hauptperson spielt. Eine gute. - Name eines Straßenjungen ca. 16 Jahre alt (spielt die zweite hauptperson) Ein armer, kurzer name - der nachname des reichen (ein reicher Name mit bspw. "van" oder "de la" im Namen, aber am besten englisch oder amerikanisch - die vollständigen namen von der Familie des reichen. (Cousins und Cousinen und Geschwister die mit ihm in dem reichen haus wohnen. - der Name des Butlers der reichen familie - namen weiterer straßenkinder (auch mädchen) - namen von ein paar polizisten - namen von erzieherinnen in dem heim - Namen anderer reichen Leute die in der nachbarschaft wohnen

Nicht dass ich völlig mittellos wäre, mir fällt schon selbst was ein aber ich will mal hören was euch dazu einfällt

*(Falls jemand von euch "die drei Fragezeichen" hört, in dem Teil "Grusel auf Campbell castle" im letzten Kapitel "Zwischentöne", da erzählt der Butler von einem erlebniss von vor 40 Jahren. Ist diese Zeit und dieser Ort gut?)***

Ach ja und noch was: Ist Musik von "Mike Oldfield" gut als Ballmusik? (Natürlich brauche ich die Musik nicht für das Buch aber man muss ja mal einen Eindruck davon bekommen von zeit und ort und so)

...zum Beitrag

Bei den Namen würde ich einfach mal Musik hören, die dessen Charakter entspricht. Ein ziemlich komisches Beispiel:

Call me maybe ---> Denke ich sofort an Jessica ;D

Natürlich ein modernes Lied= moderner Name (meistens) Wenn du an die Zeit denkst, meide lieber die "Heutzutage"-Namen. Zum Beispiel, Chantal oder Chayenne, die hören sich nach meiner Meinung nicht alt an. Wie gesagt hängt es auch mit dem Land zusammen, wie die Personen heißen und mit den Eigenschaften. Denkst du an ein depressives Mädchen, wenn du Sunny oder Lucky hörst? Oder an ein flirtendes Mädchen namens Birte? 

 Im Englischen heißt er zum Beispiel John,

französisch heißt er Jos'e.

Dänisch = Kasper.

Deutsch wiederum sogar Klaus.

Meistens ist der Name kurz, knackig und in vielen Sprachen aussprechbar.

Mit den Nachnamen erzählt man meistens etwas über die Person oder setzt Wörter zusammen. Zum Beispiel: Christian Grey. Ich denke an einen alleinstehenden (Grey/Grau ist für mich eine Trauerfarbe) und reichen Mann, der in einer etwas älteren Zeit lebt. Xeniophlette Asterid klingt für mich nach einen ziemlich "zukünftlichen" Namen, der mich an einen Forscher erinnert. 

Clear (Klar im Kopf) + Water (Wasser, kreatives Hirn) 

Zum Beispiel, Cathy Clearwater, eine kreative Forscherin, mit klaren Zielen. Für fast Jede Zeit möglich, fast immer modern.

Versuche dich in die Zeit gut hinein zu Versetzen und mit den Namen klappt das schon. 

...zur Antwort

Klar, das ist sehr produktiv. 

Ich habe 1/2 Jahre lang nur englisches Fernsehen geguckt und nur englische Literatur gelesen, und es half mir enorm. 

Von einem D, (D entspricht einer 4) mich zu einem B+ gebessert, (1+ zum Gymnasialniveau hin). 

Dazu habe ich immer jeden Tag englisches Tagebuch gehalten. Empfehle ich dir auch, wenn du auf Dauer so etwas "aushältst".

...zur Antwort

Hier ein paar Vorschläge:

Popcorn und Snickers :)                                                                            

  (Passt zu braunen und karamellfarbenen Meerschweinchen bestimmt)

Luna und Lightning                                                                                       

(Luna bedeutet Mond und ist aus Harry Potter. Lightning ist aus Final Fantasy)

Ted und Rose                                                                                              

(Beide aus Harry Potter *--*)                                                                                                                                                                                                              

Ich habe selbst zwei Meerschweinchen, beide Männlich. Mucci (wie das Eis)  und Barney (Aus How I met your mother) ;D

...zur Antwort