Letztes Jahr Anfang Mai wurde ich bei eine von mir nicht veranstalteten Party ausgeraubt und stark bestohlen. Hausratversicherung setzt das Eindringen von Fremden Unbekannten mit Einfachem Diebstahl gleich, da der Diebstahl nicht von mir bemerkt wurde.
Also kurz: 3 Bekannte fragten, ob Sie aufgrund Regen für eine Stunde zu mir könnten, ich sagte ja. Dann klingelte deren Handy und es klingelten weitere Unbekannte an der Haustüre die von den Bekannten wiederrum durch Türöffnen hineingelassen wurde. Diese ließen weitere Unbekannte hinein und brachten deren Freunde, die wiederum deren Freundesfreunde mitbrachten, und bedienten sich und machten Kaffee und tranken Partyschnaps und hatten auch Lindt Schokolade gestohlen, mit dem Satz quasi: "Frohe Ostern", zu einem Freund von einer unverschämten Freundin, die das sagte zu ihrem Freund. Es wurde 500 Euro Bargeld gestohlen auf Jahr hinweg konnte ich Kfz-Versicherung, Fahrerschutz, Hausratversicherung, Zahnzusatzversicherung, Tablet-PC Rechnung, Handyrechnung, später noch Schulgebühren, Fahrtkosten, Lebensmittelkosten, Internetkosten und Kfz-Kosten, nicht mehr pünktlich zahlen, da im Alg II Satz ein Überfall / Raub nicht mitentzahlten ist.
Auch meine Swarovski Figuren wurden zum Teil gestohlen und noch einige paar Sachen die weg waren. Noch heute habe ich finanzielle Probleme deshalb und kein Geld für Kleidung, Schuhe und auch für Lebensmittel zu wenig. Die Hausratversicherung zahlt trotz Anwalt nicht, da ich den Diebstahl nicht bemerkte und die Versicherung anzweifelt, dass die Personen sich unerlaubt in der Wohnung befunden haben sollen und trotz meiner Aufforderung, diese zu verlassen, nicht gegangen waren.
Vom Weißen Ring bekam ich bereits 160 Euro Soforthilfe, mit den Schulgebühren am Abendgymnasium bin ich bereits knapp 4 Monate im Rückstand und kurz vor der Abmahnung wegen Zahlungsverzug und auch beim Stromanbieter wird mir soviel Strom gestohlen oder Zähler defekt, dass ich ohne Ende viel Nachzahlen muss und auch schon in Raten mich befinde.
Eine Befundsprüfung kann ich mir nicht leisten, ob der Zähler funzt oder defekt ist.
Werde weiter nachzahlen müssen, evtl. an den Verbraucherschutz wenden müssen, da mir der Energieversorger nun auch gekündigt hat und ich wieder zur Regelversorgung übergehe, bei dem ich schon Ratenzahlung habe, aufgrund der erheblichen Nachzahlungen. Was soll ich tun, Notfallgeld wird abgelehnt, wegen Schufa-Negativeinträge, Versicherung zahlt nicht und den Gang vor Gericht kann ich mir nicht leisten?
Tja, DG = Dumm gelaufen oder PP = Persönliches Pech. Obwohl ich nix dafür kann.