machs blos nich!!! habe es auch dort gemacht und habe total schlechte erfahrungen gemacht ...nase verheilte nicht, wurde dick , tat weh und jetzt habe ich immer noch einen knorpel an der stelle obwohl ichs schon 3 jahre nich mehr drin habe, kennt ihr vllt von ohrlöchern. Generell schießen durchs Knorbelgewebe is tabu & gefährlich..

also bitte geh lieber damit zum Piercer!:)

...zur Antwort

genau die frage habe ich mir auch mal gestellt:)

dann bi ich z meinen hausartzt gegangen & habe ihn das gefragt , der hat mir daraufhin einen Termin bei einem radiologen gemacht ( alles kostenfrei!) dann wurde meine hand / handgelenk geröngt & daran konnte der artzt das genau feststellen:)

...zur Antwort

also , als erstes klickst du auf den pfeil der oben rechts neben deinen namen & 'Startseite' steht , gehst dann auf 'Kontoeinstellungen' dann müsste links 'benachrichtigungen' stehn , darauf musst du dann gehen, und dann kannst du bestimmen für was du E-mails bekommen möchtest & für was nicht:)

...zur Antwort

nein du nimmst nich zu wenn du mal einen tag mehr kalorien als du solltest zu dir nimmst.

...zur Antwort

ja klar kannst du das, du hast auf alle artikel die du kaufst umtauschrecht, meistens 2 wochen , und wenn das doch auf den bon steht , wieso dann nicht?:)

...zur Antwort

Ich würd mir erstmal die Haare schwarz färben und richtig hefrig durchstufen lassen!!

...zur Antwort

Nein! Früher hat man angenommen, Hunde seien farbenblind und erlebten die Welt in Schwarz-Weiß. Wir Menschen sehen viel mehr Farbe und Details als unsere Hunde, was aber nicht bedeutet, daß der Hund benachteiligt ist. Der Hund hat, wie alle Tiere, das Sehvermögen entwickelt, das seinem Überleben am besten dient. Erfreulich ist es für viele Hundehalter zu wissen, daß unsere Hunde doch etwas von der Farbenvielfalt mitbekommen, die wir genießen.

Das Farbensehen von Hunden wurde durch verschiedene Experimente erforscht. Eine Studie von Neitz, Geist und Jakobs fand heraus, daß Hunde Farben in etwa so sehen wie ein Mensch, der rotgrün-farbenblind ist. Der eine Zapfentyp des Hundes ist empfindlich für Blau-Violett, der andere für Gelb. Unsere Hunde sehen also im wesentlichen den Spektralbereich von Gelb über Grün und Blau, wobei ihnen Objekte, die für uns grün sind, unbunt erscheinen und rote Objekte gelb.

lg

...zur Antwort

sie machen den raum schöner ;D

...zur Antwort

hau ab in irgend ein anderes land.....mit den kind

...zur Antwort