Wenn es mehr als 10 Jahre her ist, hast du auf jeden Fall keinen Tetanusschutz mehr. So oder so würde man bei Unklarheiten immer nachimpfen, eine zweite Impfung schadet nicht, ist ggf. nur überflüssig.
Gravierende Nebenwirkungen sind extrem selten, weil es kein Lebendimpfstoff ist. Was sehr häufig ist, ist eine so genannte Impfreaktion. Dein Immunsystem soll ja auf die Impfung reagieren und dadurch kann es zu Muskelschmerzen (besonders an der Einstichstelle), Kopfschmerzen, Rötung, Müdigkeit und manchmal zu Fieber kommen. Das ist aber völlig unproblematisch und klingt nach ein paar Tagen wieder ab. Solche Beschwerden sind auch immer ein Zeichen dafür, dass die Impfung funktioniert hat und das Immunsystem entsprechend reagiert.
Tetanusbakterien kommen weltweit vor, also auch in Deutschland. Es gibt hierzulande sehr wenige Tetanusfälle, dass liegt aber daran dass fast jeder geimpft ist und die anderen normalerweise noch nachträglich geimpft werden, wenn sie sich verletzen. Ohne Impfung ist das Risiko aber immer noch relativ groß.
Ich würde auf jeden Fall so bald wie möglich (noch heute früh!) zum Arzt gehen und mich nachimpfen lassen.