Hallo,
Ich habe eine Frage, was ist der Unterschied zwischen NADPH und NADH?
Habe eine Info gefunden, jedoch möchte ich eure Meinungen bzw. Recherchen wissen.
Hier zu der Information, die ich gefunden habe:
https://www.nadh-ratgeber.info
Hallo,
Ich habe eine Frage, was ist der Unterschied zwischen NADPH und NADH?
Habe eine Info gefunden, jedoch möchte ich eure Meinungen bzw. Recherchen wissen.
Hier zu der Information, die ich gefunden habe:
https://www.nadh-ratgeber.info
Hallo,
Ich recherchiere seit einigen Tagen viel über NADH und habe hier etwas gefunden, was genau NADH ist:
Meist wird gesagt, dass NADH für „Nicotinamidadenindinukleotid“ steht. Das ist allerdings formal nicht ganz korrekt. Strenggenommen ist Nicotinamidadenindinukleotid als NAD abzukürzen. NAD ist ein Coenzym, das ein Hydridion (zwei Elektronen und ein Proton H-) überträgt.
Zum NAD gibt es eine oxidierte Form und eine reduzierte Form. Die oxidierte Form wird als NAD+ abgekürzt, die reduzierte Form als NADH. Das „H“ steht für „Hydrid“. „Reduzierte Form“ meint, dass die oxidierte Form NAD+ durch die Aufnahme (Absorption) von zwei Elektronen und einem Proton zu NADH wird.
Quelle: https://www.nadh-ratgeber.info
Hallo,
Ich bin im Moment total auf dem Yamswurzel Trip und habe da auch eine coole Seite gefunden.
Hier findest du sicher, was du suchst:
Wie schon an verschiedenen Stellen klargeworden sein dürfte: Yamswurzel gibt es nicht in „der einen” Form. Nicht nur gibt es viele verschiedene Sorten, die teilweise auch zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden, es gibt auch zahlreiche unterschiedliche Darreichungsformen, je nach Zweck, zu dem Yamswurzel verwendet werden soll.
Abhängig von dem Leiden, bei dem Yamswurzel unterstützend eingesetzt werden soll, müssen unterschiedliche Präparate und Zubereitungsformen gekauft werden. Hier ein kleiner Überblick darüber, was beim Yamswurzel kaufen zu beachten ist und welche Produkte rezeptfrei erhältlich sind.
Quelle: https://www.yamswurzel-ratgeber.info/kaufen.html
Hallo,
habe jetzt mal so durchgestörbert, da bin ich auf deinen Beitrag gestossen. Also ich hatte auch Haarausfall und habe mir dann mal die Yamswurzel angeschaut bzw. recherchiert. Es half mir eigentlich ganz gut und ist auch sonst sehr gesund. Falls du Interesse hast, kannst du gerne mal hier schauen:
Wirkung der Yamswurzel gegen HaarausfallAls Mittel gegen Wechseljahresbeschwerden kann Yamswurzel bzw. aus ihr gewonnene Produkte auch gegen Haarausfall helfen. Dies gilt jedoch nur dann, wenn der Verlust der Haare auf die hormonellen Veränderungen während der Wechseljahre zurückzuführen ist.
Darreichungsformen beim Ausgehen der Haare sind wahlweise Kapseln mit Yamspulver oder Yamswurzelcreme, -salbe oder -gel in der bei Wechseljahresbeschwerden üblichen Dosierung.
Ob Yamscreme oder Kapseln mit Yams-Extrakt bzw. Pulver ist eine Frage des Geschmacks. Bei gleicher Dosierung ist die Wirkung identisch.
Quelle: https://www.yamswurzel-ratgeber.info
Hallo,
Ich habe auch eine Dornwarze am Fuss und habe lange wirklich vieles versucht. Ich habe danach mal recherchiert und habe herausgefunden, dass man mit Hausmittel, Dornwarzen entfernen kann.
TeebaumölTeebaumöl gilt als sehr vielseitiges Hausmittel. Es enthält nachweislich antibakterielle und antivirale Substanzen, die auf der vom HPV befallenen Haut durchaus Wirkung zeigen können.
Die Warze kann nach einiger Zeit deutlich schrumpfen und die befallene Haut kann sich schälen. Ausschlaggebend ist es das Teebaumöl lange und häufig genug aufzutragen, bis von der eigentlichen Warze nichts mehr zu sehen und nichts mehr zu spüren ist.
Frischer Knoblauch oder frische ZwiebelDie antiviralen und antibakteriellen Eigenschaften des Knoblauchs oder der Zwiebel sind seit alter Zeit bekannt.
Von Knoblauch oder Zwiebel wird jeweils eine frische Scheibe abgeschnitten und mit einem Pflaster oder einem Verband an der befallenen Stelle festgehalten.
Diese Therapie über mindestens drei Wochen durchzuhalten, erfordert Geduld und vor allem unempfindliche Nasen in der Umgebung.
Quelle: https://www.dornwarze.net/hausmittel.html
Du solltest erstmal herausfinden, ob diese Person tatsächlich eifersüchtig sein kann.Es gibt Menschen, wenn auch wenige, die tragen dieses Gefühl nicht so. Außerdem kann sie / er nur eifersüchtig auf dich (oder wer?) sein, wenn du ihm / ihr tatsächlich etwas bedeutest. Anzeichen dafür sind dann meistens dann da, wenn du ihr / ihm kaum Aufmerksamkeit schenkst z. B. mit anderen Leuten, was aber vorher der Fall war vielleicht. Wenn ihr euch noch nicht so nah seit, kannst du vielleicht damit anfangen, dass du die Aufmerksamkeit von anderen auf dich ziehst, was diese Person auch bemerkt. Dann aber sie leicht ignorierst und die auf andere Leute konzentrierst. Behalte diese Person aber immer im Auge, nicht das du diese ganz verlierst. Was auch ganz gut läuft ihr / ihm ist etwas Zuwendung und dann wieder nicht. Also geben und nehmen. Das ist nicht so einfach aber nur so kannst du es in etwa herausfinden.
Ich finde das Wort schön zu übergreifend. Was verstehst du denn unter schönste Natur? Unberührte Landschaften, exotische Natur, wilde Natur, Berg oder Küstenlandschaften etc.?