Hi, also ich möchte mir im März einen Welpen zulegen, der im Januar geboren ist.
Es ist ein Yorkshire Terrier.
Allerdings geht es im August in den Urlaub für 2 Wochen und der Kleine darf leider nicht mit.
Er ist dann ja schon 7/8 Monate alt und wäre 5/6 Monate schon in unserer Familie gewesen.
Leidet der Hund darunter, wenn Frauchen wegfährt? Er würde natürlich entweder für die 2 Wochen zu seiner Mama, also zum Züchter, oder Verwandte, die er auch schon kennengelernt hat würden sich um ihn kümmern.
Aber ist es sehr schlimm, dass genau wir nicht da sind?
Was mich noch interessieren würde ist, ich gehe noch zur Schule, also bin vormittags nicht zu Hause. Meine Mutter ist dort da um sich um den Welpen zu kümmern und nachmittags komme ich Heim und meine Mutter geht arbeiten.
Verwirrt das den Welpen oder ist das kein Problem?
Habt ihr Erfahrungen, seid ihr schon in den Urlaub gefahren und musstet euren Hund daheim lassen?
Wie war eure Zeit mit dem Welpen?
Danke schonmal:)