Keine Sorge. Es gibt staatl. Institute in Deutchland und Norwegen die Samen und Setzlinge alter Kultursorten von Obst, Getreide und Gemüse vermehren, einlagern und schützen damit sie nicht verloren gehen und diese auch an Landwirte liefern die sie wieder anbauen wollen und auch die haben schwarze Karotten im Angebot.

Schwarzer Karottensaft und die daraus extrahierten Farbstoffe sind sogar mit die beste Wahl wenn es darum geht natürliche und gesunde dunkle Lebensmittelfarbstoffe herzustellen.

Man sollte sich davon jetzt allerdings nicht dazu verleiten lassen davon auszugehen das diese Energydrinks insgesamt irgendwie besonders gesund sein.

Ciao Sera

...zur Antwort

Was die Weiterverwendung zum telefonieren angeht hat Drednew recht, das funktioniert einwandfrei. Es gibt aber zwei, drei andere Dinge zu beachten.

  1. Selbst das billigste iPhone liegt vom Preis her über jeder Einfuhrgrenze. Also must du bei der Wiedereinreise in Deutschland 19 Prozent Mehrwertsteuern nachzahlen, versuchst du so durchzuschlüpfen und die Zöllner erwischen dich verdoppelt sich die Nachzahlung und Apple Produkte werden immer kontrolliert, wobei an der Seriennummer auch die Herkunft zu erkennen ist, außerdem dürftest du die Zollquittung niemals vergessen wenn du mit deinem iPhone dann noch mal das Land verlässt, sonst zahlst du bei der Wiedereinreise noch mal.

  2. Amerikanische iPhones funktionieren in den schnellen deutschen LTE-Netzen nicht. Das Maximum ist dann HSDPA, teilweise sogar nur UMTS

  3. Das amerikanische Netzteil zum Aufladen funktioniert im deutschen Stromnetz nicht, damit dei Garantie nicht verfällt brauchst du ein deutches vom Store was auch nicht billig ist, zur Not kannst du aber über USB.Anschlüsse an jedem PC oder Laptop nachladen

Gruß Sera

PS Falls du noch ein bisschen mehr Geld sparen willst und in den Staaten doch ein Simlock iPhone von der Deutschen Telekom kaufen willst lass es, Deutsche Telekom USA und Deutsche Telekom Deuschland erkennen ihre Simlocks untereinander nicht an du kannst hier keine Sim von der Telekom Deutschland reinmachen und das Schlimmste ist: Die amerikanischen Applestoremitarbeiter sagen es ginge doch. Ich habe nur noch nicht herausbekommen ob aus Unwissenheit oder Lüge wegen der Provision.

...zur Antwort

Warum zuschneiden lassen? Wenn du schon Aldikunde bist, lass dir einfach eine Micro oder NanoSim zuschicken, dauert ein bis zwei Werktage, ist kostenlos und die funktioniert garantiert, einfach die Hotline unter Tel. 1157 anrufen. Wenn du momentan nur noch Festnetzt hast oder wegen der defekten Sim über einen anderen Hanyanbieter telefonierst Tel.01771771157. Du musst lediglich den Brief aus dem Starter Set bereithalten weil die den PUK1 als Sicherheit abfragen.

PS Bist du dir sicher das auf deinem neuen Handy kein SimLock liegt.

PPS Bin selber bei ALDI und bei mir hat so alles gut geklappt.

...zur Antwort

Online ginge das auch noch bei cewe, allerding würde ich dir mal empfehlen das in deiner Rossmann oder auch dm-Filiale zu machen, nicht bei den Internetdiensten, hat fast jeder um die Ecke. Bei rossmann gibt es zwei Standards was den Fotodienst angeht. In den kleineren Filialen steht nur ein Kompaktautomat, etwa so breit wie ein Computertisch, das ist wirklich nur ein besserer Fotodrucker, allerdings gibt es in den größeren Filialen eine ganze Theke, hier kann man sich verschiedene Arten Fotopapier aussuchen oder Postkarten und soagar Fotobücher gleich sofort ausdrucken. Alles über Touchscreen und leicht zu verstehende Software Außerdem ist die Bearbeitungszeit wenn doch mal etwas im Zentrallabor gemacht werden muss in allen Filialen deutlich kürzer als wenn man es von zu Hause aus einschickt. Bei dm werden im Moment alle Filialen auf einen neuen Standard umgestellt, meist wird auch umgebaut. Ob das bei dir schon geschehen ist musst du schauen. Müller und die Supermärkte mit Großfilialen wie real, Kaufland oder Globus haben diese Fototheken oft auch schon stehen, entweder im Laden oder in einem der kleinen Geschäfte im Kassenbereich.

...zur Antwort
Silvesterfeier in Kanada..?

Hallo! :)

Ich befinde mich momentan für ein Auslandsjahr in Kanada, Quebec. Nun steht in drei Wochen Silvester vor der Tür und wie es der Zufall wollte, habe ich am 01.01 Geburtstag. Da liegt es ziemlich nahe, dass ich eine Feier veranstalte, jedenfalls würde ich das gerne ansteuern :) Meine Gastfamilie hat auch schon ihr grobes Einverständnis gegeben, ich bin mir bloß noch nicht sicher, was genau ich machen möchte. Ich lebe hier einer 4000 Einwohner Stadt, es wird also voraussichtlich bei mir zu Hause stattfinden (zumal es hier im Winter Abends eh viel zu kalt ist). Ich möchte auf jeden Fall etwas typisch Deutsches/ Europäisches machen, nur fehlen mir da noch Ideen, um die ich euch gerne bitten möchte. Klar, Silvester feiert man im Grunde überall gleich, aber die typisch deutschen Sachen müssen nicht unbedingt mit Neujahr zu tun haben.

Was ich bereits habe: Bleigießen (das kannte hier wirklich noch keiner, muss ich also zeigen! o: ), deutsche Süßigkeiten, eventuell werde ich meine Mutter um kleine Marzipanschweinchen bitten, damit ich die verschenken kann :), Feuerzangenbowle (falls ich Alkohol von meinen Gasteltern aus benutzen darf; werde 16), Raclette, Feuerwerk, Sektanstoß (gleiches Problem wie bei Feuerzangenbowle), Dinner for one.

Aber ich würde gerne noch mehr Sachen haben, um auch ein bisschen von meiner Kultur und all dem zu zeigen :) Habt ihr ein paar Ideen, was man an Silvester noch so machen kann (was nicht allzu alkoholbezogen ist) oder was eine typisch deutsche Aktivität ist?

...zum Beitrag

Also von der Feuerzangenbowle solltest du wirklich die Finger lassen. Erstens kann ich mir kaum vorstellen das du in Kanada das richtige Besteck oder auch nur den Zuckerhut bekommst den du dazu brauchst, auch sind die Alkoholika die du dafür benötigst gerade dort extrem teuer. Dann musst du noch bedenken das Kandier das, wie du selbst schreibst kaum kennen werden, da das Zeug aber den ganzen Abend süßer und alkoholreicher wird, was eben keiner weiß, könnte es dir passieren das sich deine Gäste reihenweise abschießen und du um ein Uhr von lauter Alkoholleichen umgeben bist.

Aus verschiedenen Ecken in Deutschland kenne ich noch den Brauch für jeden Gast einen Krapfen oder Berliner mit Marmeladenfüllung zu backen, wobei einer mit Senf gefüllt wird und der Glückspils der den nimmt um 12 den Countdown ansagen darf. Außerdem könntest du versuchen ein kleines Losnummernspiel mit guten Vorsätzen zu Veranstalten. Schreib einfach ein paar typische Vorsätze für das neue Jahr auf kleine Zettel pack sie in einen Topf oder ähnliches und lass jeden mal ziehen und erzählen wie er sich das vorstellt und ob er sich daran halten will

...zur Antwort

Ich hoffe du liest das noch, nachdem was du mir in das Kompliment geschrieben hast würde ich die Ganze Angelegnheit von einem Anwalt prüfen lassen. Das hört sich nämlich stark danach an das die Sparkasse die beschränkte Haftung der insolventen GmbH dadurch ausgehebelt hat das sie zum einen Gelder einbehalten hat die über deine Privatkonten eigentich an dich persönlich hätten fließen müssen also gar nichts mit den Verpflichtungen der Firma zu tun hatte und somit bei einer GmbH nicht für Firmenschulden verwertet hätten werden dürfen und zum anderen anderen Zahlungen an die Firma so lange zurückgehalten hat bis die Insolvenz eröffnet war, das Geld was die Firma hätte retten können dann zu hundert Prozent in die Insolvenzmasse floß aus der sie sich ale erstes bedienen durfte.

Das wäre beides nicht nur unethisch und illegal sondern handfeste Straftaten auf die Gefängnis steht und nach denen dir eine Entschädigung zusteht.

...zur Antwort

Hört sich schwer nach einer Hausaufgabe für den Religionsunterricht in der Schule an, aber ich will mal nicht so sein.

Ich glaube das Problem hier kommt nur durch ein Definitionsmissverständniss der Worte "Evangelisch", "Freikirche" und "Katholisch" zustande.

Als evangelische Kirchen bezeichnet man alle reformierten Christlichen Kirchen deren Lehre von einem Bibeltext ausgeht der auch das Neue Testament enthält. Deshalb werden alle reformierten christlichen Kirchen, egal ob sie sich als Freikirche, also eine einzelne Gemeinde ohne Bindungen zu irgendeiner Landeskirche oder sonstigen Organisation sehen oder Gliedkirchen die sich in Landes- oder Weltkirchen organisieren als evangelisch bezeichnet.

Eine Freikirche ist also immer eine evangelische Gemeinde die ohne Bindung zu einer anderen höheren Kircheninstanz oder Vereinigung ist, so dass niemand irgendeine Weisungbefugniss hat. Das heisst auch das der meist gewählte Gemeindevorsteher das letzte Wort in allen Fragen die Gemeinde betreffend hat, wobei er in großen Streitfragen in der Regel von einem Beirat oder der Versammlung aller Gemeindemitglieder überstimmt werden kann, nur gibt es keine übergeordnete Struktur außerhalb der Gemeinde die das könnte. Meines Wissens sind alle Freikirchen evangelisch. Christliche Kirchen die der Bibel nur teilweise Folgen (z.Bsp. Zeugen Jehovas) oder auch orthodoxe oder koptische Gemeinden gehöhren immer einer Zentralkirche an.

Eine katholische Kirchengemeinde hingegen ist per Definition eine Kirche die der römisch-katholischen Weltkirche mit all ihren unteren Verwaltungstrukturen und dem Papst als Pontifex Maximus (Oberster Priester) angehöhrt, deshalb kann es keine katholische Freikirche geben. Eine Besonderheit mancher Orden ist lediglich das ihre Klöster und Abteien nicht den jeweiligen Diözesen und Landeskirchen unterstehen in deren Gebiet sie erbaut wurden sondern nur einer zentralen Ordensverwaltung die meistens, aber nicht immer, in der Vatikan Stadt angesiedelt sind.

Ein letzter Punkt um empörte Rückfragen zu vermeiden: Es gibt einge späte Abspaltungen von der katholischen Kirche die sich meist aufgrund von Unstimmigkeiten über Änderungen der Kirchengesetzte oder auch aufgrund der Ablehnung der Ökumene von der katholischen Kirche gelöst haben aber weitgehend dem Ritus der katholischen Kirche folgen und in ihrer Bezeichnung katholisch als Teilwort tragen, z.Bsp. die Altkatholische oder sogar die Freikatholische Kirche. Dies sind aber keine Freikirchen sondern immer ganze Kirchenorganisationen mit mehreren Gemeinden einer zentralen Führung und meist einem räumlichen Bezug zu bestimmten Ländern oder Gegenden. Auch bezeichnen sich diese Gemeinden oder Kichenverbände nicht als katholische Gemeinde oder katholische Kirche sonder haben immer noch einen der genannten oder andere Zusätze im Namen und bestehen immer aus mehreren Gemeinden mit einer Zentralen Führungsstruktur die ihnen Anweisungen geben können. Auch aus den Gründen können dies also keine Freikirchen sein, weil dies Einzelgemeinden sind denen niemand reinreden kann. Außerdem sind dies alle nach der Definition: Eine christliche Kirche basierend auf der Bibel mit neuem Testament, evangelische Kirchen , paradoxerweise.

...zur Antwort

Du kannst danach keine AHR (Allgemeine Hochschulreife) also soz. das Vollabi machen. Dafür ist der Stundenplan zu fachbezogen. Ein Fachabi (müsstest nach dem schulischen Teil des FHR noch ein Jahr dranhängen, ein Schulplatz hängt aber von der Schülerzahl und dem Goodwill des Schuldirektors ab) wäre aber möglich, damit wärst du allerdings mit den Berechtiungen innerhalb NRW's genausoweit wie nach dem halbjährigen Praktikum, nur der Abschluss sieht im Lebenslauf besser aus.

Allerdings ist dieses FHR-Praktikums-Konstrukt außerhalb NRW's praktisch unbekannt, in den meisten Bundesländern vor allem den südlichen, wird eine FHR nur dann anerkannt wenn man außerdem noch eine abgeschlossene Berufsausbildung hat. Es gibt in Köln noch ein Tagescolleg an dem du gleich das Fachabi machen kannst, würde dir, falls du mit der FHR noch nicht angefangen hast, ein halbes Jahr einsparen und wäre als Abschluss in allen Bundesländern anerkannt. Kommt alles also sehr darauf an ob du in NRW studieren willst und dir auch sicher sein kannst hier einen Studienpatz zu bekommen.

...zur Antwort

Für den Moment hilft am besten wenn du da etwas Kamillosan oder ähnliches benutzt um den Mund zu spülen. Dann solltest du aber zum Arzt weil die lange Zeit wischen OP und der wiederaufgetauchten Entzündung darauf hindeutet, das das eigentliche Problem irgendwo relativ tief im Gewebe liegt,

...zur Antwort

Falls dieser Vertrag auch bei der LBS ist:

Das bedeutet, das die Sicherheit die du für das Darlehen oder den Kredit einsetzt ersteinmal nur zu dem Teil als Sicherheit gilt der nicht schon als Sicherheit für andere Kredite bei der LBS eingesetzt wurde, was auch bedeutet das die Sicherheit einen Wert haben muss der groß genug ist beide Kredite abzusichern. Außerdem haftet der Kreditnehmer aber trotzdem mit der gesamten Sicherheit sobald der erste Kredit abbezahlt wurde. Das heißt bei einem Ausfall des zweiten Kredites nach abbezahlen des ersten würde die Sicherheit trotzdem komplett für die Tilgung genutzt und veräußert.

...zur Antwort

Mit Ausnahme von BIO-Färbungen werden die Pigmente in den Harren chemisch fixiert, deshalb dürfte es äußerst schwierig werden sie auf normalen Weg sauber auszubleichen. Ich denke die einzige Chance auf eine normale, saubere Haarfarbe dürfte sein unmittelbar vor der Aufführung mit schwarzer oder dunkelbrauner auswaschbarer Haarfarbe zu färben.

Du könntest auch bleichen wärst dann aber gezwungen nochmal relativ dunkel zu färben und das zweite Bleichen und Färben binnen kurzer Zeit dürfte für deine Haare nicht besonders gut sein.

...zur Antwort

Scheinbar hast du sehr empfindliche Haut oder bist extrem dünn. ich spritze jetzt seit 35 Jahren meist in den Bauch und habe außer gelgentliche Blauer Flecken, wenn ich mal ein Äderchen treffe, nie solche Probleme gehabt. Was aber wichtig ist, du musst das Gewebe weich und in Bewegung halten. Das geht am Besten indem du einmal am Tag ein bisschen Hautcreme an den Stellen einmassierst, allerdings nicht unmittelbar nach dem Spritzen, dadurch gehen auch die aktuellen Verhärtungen weg. Es reicht Nivea oder die entprechenden Hausmarken von dm oder Rossmann. Auch kannst du die Enstichstellen variieren. Oberschenkel, Oberarme oder Po gehen auch, nur Unterarme und unterhalb des Knies ist nicht zu empfehlen, da du nur eine Gewebeinjektion vornimmst und es sonst zu Wirkverzögerungen und -ausfällen kommt.

...zur Antwort

Du must die Karte selber aktivieren. Das geht über die Hotline, im Internet oder ein Faxformular, alles dazu steht in dem Pappumschlag in dem auch die Karte war. Dazu brauchst du erstmal noch ein anderes Fax/Telefon und must die Nummer, die Nummer der Simkarte und die Pin bereit halten. Steht alles auf einem Brief mit Feldern von denen du ein Stück Folie ablösen musst um die Nummern lesen zu können. Dauert nach der Aktivierung durch dich dann noch einmal ein paar Stunden bis die Karte wirklich funktioniert.

...zur Antwort
Warum pinkelt meine Katze ständig im Wohnzimmer an eine Ecke?

Hallo, Ich und mein Mann sind am verzweifeln. Wir haben zwei Katzen (8jahre) , sind Geschwister, wohnungskatzen,stubenrein,wurden mit einem halben Jahr kastriert , nach circa 1,5 Jahren fing eine Katze an, damals in der alten Wohnung in den Flur , 1m neben den Katzenklo zu pinkeln. Da wussten wir nicht welche von den beiden es ist. Am Anfang haben sich die beiden sehr gut verstanden und jetzt gehen sie sich meist aus dem Weg oder wenn dann kämpfen sie nur miteinander, manchmal sogar so das sie bluten. Wir sind dann vor 4 Jahren umgezogen, alles io. Dann nach circa ein halben Jahr fing es in der Wohnung auch an und das in der Wohnstube, wir haben es mit Futter und 3. Katzenklo versucht. Funktionierte nicht! Sie pinkelt trotzdem 1m neben den Klo hin. Haben dann endlich die Katze erwischt die es ständig macht. Haben sie dann auch genommen und durch ihren eigenen Urin gezogen, hat keine Wirkung gebracht, wir machen 1-2x täglich die Klos (3stück) sauber und wechseln alle 4 Wochen das komplette katzenstreu, haben es auch mit fernhaltespray versucht, keine Wirkung. Die die es macht, muss ich dazu sagen ist die dominante von den beiden, war vor der Kastration nicht so, da haben sich beide gleich verhalten, die andere wird richtig von ihr unterdrückt, so das sich die andere immer verkriecht. Ich muss dazu sagen, dass sich die Katze seit der Kastration nicht mehr an den Bauch anfassen lässt, wenn dann beißt oder kratzt sie. Wir waren auch beim Tierarzt Urin- und Blutprobe hat nix gesagt, alles io. Es war jetzt dann mal für ein knappes Jahr fast ruhe, jetzt aber geht es wieder los, das manchmal 2x täglich und immer wenn es dunkel ist, wenn sie allein ist und sogar wenn wir alle zu Hause sind, aber unbeobachtet. Wir wissen einfach nicht mehr weiter, wir möchten sie auch nicht abgeben müssen, oder die zwei von einander trennen müssen, auch wenn sie sich nicht so verstehen, wir könnten und wollen uns nicht entscheiden welche wegkommt, das könnten wir nicht, auch wenn sie gerade Probleme macht, wir möchten sie nicht missen!!!! Kann uns jemand, bei diesen pinkel-Problem helfen!!!! Ich hoffe auf reichlich Antworten und vielen Dank im Voraus !! Tina

...zum Beitrag

Ich sehe eine wahrscheinliche und zwei eher unwahrscheinliche Möglichkeiten.

Zu der Wahrscheinlichen: Bei der Kastration der jetzt älteren Katze ist etwas schief gelaufen, je nach Kastrationsmethode kann ein Teil der hormonproduzierenden Drüse im Körper verbleiben und sich soweit regenerieren das sie hin und wieder Hormone produziert und in die Blutbahn abgibt, das würde die Domianz und das Revierverhalten in Form des Markierens erklären. Da es dabei auch oft zu schmerzahften Verwachsungen kommt ist die Möglichkeit auch deshalb wahrscheinlich weil sich die Katze nicht mehr am Bauch berühren lässt, zumal kastrierte Katzen im Normalfall eigentlich sehr schmusebedürftig werden, die Unterbrechungen nach dem Wohungswechsel erklärt dies auch da es aufrund der reduzierten Hormondosis lage dauert bis die Katze ein neues Revier etabliert.

Zu den unwahrscheinlichen Möglichkeiten: Manche Katzen wollen ihre eigene Toilette haben. Im Zweifel müssen sie ihrer anderen Katze beibringen nur ein Katzenklo zu benutzen (Leckerchen, verschiedene Räume), dann geht die Dominantere von selber auf das Andere, drei sind eigentlich sowieso zu viel für zwei Katzen. Die zweite Möglichkeit ist die unwahrscheinlichere im Bezug auf das danebenpinkeln, insgesamt sollte sie aber folgendes beherzigen: Vier Wochen ist für einen Komplettaustausch des Katzenstreus zu lang., auch wenn sie zwischendurch gründlich sauber machen erwischen sie niemals alle Urinrückstände, diese riechen mit der Zeit für eine Katze unangenehm intensiv, außerdem wird die bakteriologische Belastung sehr stark. Sie können ohne weiteres wieder auf zwei Katzenklos reduzieren aber nach spätestens 10 bis 14 Tagen das Streu einmal komplett Autauschen und mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher ausspülen und wegen der Geruchsbakterien desinfizieren da sich der Geruch sonst hält, zwar nicht für sie wahrnehmbar aber für ihre Katzen und einige besonders empfindliche Katzen gehen dann so selten wie möglich auf diese Katzenklos.

Gruß Sera

...zur Antwort

Dauert leider recht lange. Ich hatte mal einen nach einem kleinen Volleyballunfall. Der kleine Finger wurde drei Wochen zusammen mit dem Ringfinger mit einer Art kleiner Schiene ruhiggestellt. Danach musste ich noch ein paar Wochen aufpassen das der Finger nicht überdehnt oder gestaucht wird.

...zur Antwort

Das T1 Formular ist nichts anderes als die Anmeldung einer Zollpflichtigen Einfuhr in die EU im sog. ATLAS-System, das Zollangelegenheiten EU-Weit erfasst. Das kannst du im Internet auf den Seiten des Zolls ausfüllen oder im nächsten Zollbüro. Die Gebühren unterscheiden sich nicht. Achte nur darauf das Ganze nicht als Handelsware zu deklarieren und so viele Quittungen wie du noch hast bereitzuhalten. Alles weitere wird auf der Homepage www.zoll.de erklärt.

...zur Antwort

Das Problem hast du weil 39 in Australien die Zwischengröße 7 1/2 ist. Gibts mit dieser Größenangabe im Schuhgeschäft.

...zur Antwort

Wenn du die Mängelmitteilungen und Mietkürzungen in der rechtlich zulässigen Form und den richtigen Fristen an deinen Vermieter weitegeleitet hast, (auf der sicheren Seite bist du da nur bei Einschreiben mit Rückschein oder direkte Übergabe an den Vermieter mit einer Bestätigungsunterschrift des Selben bzw. Zusendung durch einen Anwalt), kannst du jetzt jederzeit fristlos Kündigen, du must ihm nur noch eine kurze Frist setzten in der er Zeit hat die Mängel zu beheben. Etwa in der Form:" Wenn die beanstandeten Mängel bis zum XX.XX. nicht behoben wurden behalte ich mir die fristlose Kündigung des Mietvehältnisses vor." Danach kannst du dann jederzeit fristlos kündigen Ich weiß nicht mehr genau wie lang diese Frist sein muss, müsste aber auf Internetseiten vom Mieterbund oder Mietanwälten stehen, irgendwas zwischen ein und drei Wochen. Ich würde dir aber trotzdem empfehlen in einen Mieterbund oder Mieterschutzverein einzutreten. Das kostet je nach Stadt zwischen 50 und 100 Euro Jahresgebühr und beinhaltet normalerweise eine Rechtschutzversicherung für Mietangelegenheiten.

...zur Antwort

Dafür gibt es eigentlich nur zwei Gründe die halbwegs wahrscheinlich sind und beide haben mit Hormonen zu tun, nämlich zum einen eine genetische Veranlagungen die schon im Jugendalter zu einem Mangel der Pigmente führen die die Haare färben, meist ausgelöst durch hormonelle Veränderungen die die Produktion dieser Pigmente verringert und zum anderen entfärbt die Hormonauschüttung bei starkem Stress die Haare. Es gibt Fälle bei denen dies praktisch über Nacht passiert ist.

Alle anderen Erklärungen hätten mit exotischen Stoffwechselstörungen und ähnlichem zu tun.

...zur Antwort

Du darfst auch unter 18 in einem Youth Hostel einschecken. Du brauchst dafür nur die schriftliche Erlaubnis deiner Eltern und musst Mitglied in der internationalen Vereinigung sein (kannst du auch hier in Deutschland in jeder normalen Jugendherberge weren). Mir ist allerdings schleierhaft wie du in dem Alter ein Visum für die USA kriegen willst ohne dort Verwandte oder eine erwachsene Bezugsperson zu haben die für dich die rechtliche Verantwortung übernimmt. Normalerweise ist das nicht möglich.

...zur Antwort