Moin Atten07

Das ist natürlich sehr ambitioniert aber dennoch machbar. Als allererstes ist es wichtig, dass du Programmieren kannst. Ohne gute Computer- und Programmiersprachen-Kentnisse wirst du leider nicht sehr weit kommen. Da ich nicht weiss, ob du irgendwelche Kenntnisse besitzt, liste ich dir einige Sprachen auf, die für dein Projekt hilfreich sein könnten:

  • Java: Sehr viele starten mit Java. Es ist gut verständlich und es gibt enorm viele Hilfen bzw. Quellen.
  • Python: Wird ebenfalls sehr gerne von Anfängern verwendet und ist sehr effizient.
  • PHP: Würde ich nicht gerade empfehlen, da PHP langsam aber sicher das zeitliche segnen wird. Wieso ich es dennoch aufgelistet habe, erkläre ich weiter unten :)

Das sind natürlich bei weitem nicht alle aber sicher ein guter Einstieg. Gib einfach Mal bei Google "Java für Anfänger" oder etwas in dieser Art ein. Anleitungen und Quellen, auch auf Deutsch, findest du wie Sand am Meer. Suche auch auf Youtube. Dort findest du immer wieder gute Tutorials. Ich empfehle dir aber irgendwo einen Kurs zu besuchen und/oder einige Bücher zu kaufen.

Schlussendlich ist auch wichtig, welche Sprache für die du dich entscheidest, denn es entscheidet auch die Entwicklungsumgebung. Für Java gibt es z.B Eclipse, IntelliJ und natürlich noch mehr. Für Python ist PyCharm und Atom gut. Atom kann ich ebenfalls für Website entwicklung empfehlen - für diese Frage spezifisch Atom. Das ist aber alles irrelevant, da du ja eine Android App entwickeln willst. Dazu emfpehle ich dir natürlich Android Studio :)

Auf was du bestimmt achten musst? Naja auf so ziemlich alles. Du willst ja einen lokalen Server entwickeln und dazu gehört neben den Programmierfähigkeiten auch die Kentnisse des Systems bzw. Protokolle, die verschiedenen Layer und so weiter. Auch hier ist Google dein Freund :)
Ich könnte dir natürlich schon X Quellen auflisten aber das würde die Freude am Recherchieren nehmen.

Vielleich fängst du einmal klein an: mit simplen Projekten. Ja ich weiss, das kann nerven aber so wirst du besser und du wirst mit der Zeit das Ganze verstehen.

So, wieso ich nun PHP aufgelistet habe:
Vielleicht hast du schon etwas von PocketMine gehört. Das war damals super. Man konnte, wie du das auch gerne machen willst, einen Minecraft Server auf dem Smartphone betreiben. Dazu gehört auch Plugin-Support und alles drum und dran. Das Problem ist aber, dass es sehr oft zu Lags kommt. Wieso ist das; liegt ganz einfach am Internet und natürlich auch an der Leistung deines Smartphones. Wenn du noch ein Smartphone hast, dass "nur" 4GB RAM hat, dann wird es schwierig. Früher habe ich einen MC Server auf einem Raspberry mit 4GB gehostet - kam zu Lags... aber das jetzt bei Seite...

https://www.pocketmine.net/?lang=de

Der Entwickler von PocketMine war so freundich und hat es Open Source gemacht. Du kannst den ganzen Code hier anschauen:
https://github.com/pmmp/PocketMine-MP

Vielleicht kannst du von dort noch einige wichtige und interessante Punkte aufschnappen :)

Ich hoffe ich konnte dir zumindest ein wenig helfen. Wenn du Fragen hast - nur zu :)

...zur Antwort

Moin

Wie soll ich anfangen...
Das könnte auch an deinem Charakter liegen...
Ich habe folgende Fragen an dich:

  • Bist du gerne alleine?
  • Hast du nie das Gefühl, dass es heute richtig langweiligwar?
  • Wird es nicht langsam eintönig, wenn du nur das selbe machst bzw. Filme schauen und zocken?
  • Hast du nie das Gefühl, dass du jetzt gerne mit anderen Leueten unterwegs wärst oder das es still ist?

Vielleich können dir die Fragen deine Frage ein bisschen beantworten.

Ich weiss nur, dass Menschen, Menschen benötigen um zu leben. Das ist so und wird immer so sein.
Das Problem ist, wenn du lange allein warst/bist, dann gewöhnst du dich daran und du willst gar nichts mehr mit anderen etwas Unternehmen - es wird zur Gewohnheit und das ist gefährlich. Das wiederspricht das was ich oben gesagt habe: Menschen brauchen Menschen. Zudem ist es gesund ein soziales Umfeld zu haben und zu pflegen: https://www.gesundheitsfundament.de/fundament/soziales-umfeld/

Es reicht auch wenig Kontakte zu haben und du musst ja nicht immer raus oder etwas unternehmen aber pflege deine Kontakte. Unbedingt!

Bei mir war es auch so ähnlich. Ich war gerne Zuhause und wollte nichts mit anderen unternehmen. Ich habe somit fast keine Kontakte mehr und ich muss langsam und mühsam alle Kontakte wieder aufbauen.

Manchmal musst du dich ein bisschen zwingen aber schlussendlich soll es für dich passen.
Es kann sein, dass es eine Phase ist aber dann lass es nur ein Phase sein und nicht für immer :)

Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :)

...zur Antwort
Nein, dass Darknet ist wichtig für die Privatsphäre !

Moin

Ich bin der Meinung, dass das Darknet nicht abgehört werden darf, auch wenn es bereits möglich ist (das Verfolgen einer Person). Jedoch verwendet man dafür viele Ressourcen und es dauert auch sehr lange.
Auch wenn das Darknet in vielen Fällen für Illegale-Aktivitäten missbraucht wird, bin ich dennoch der Meinung, dass es noch lange nicht erlaubt sein darf, jeden Benutzer zu überwachen. Wir werden bereits jeden Tag überwacht. Sei es Strassenkameras, Apps oder sontige Dienstleistungen. Es ist Krank und ist meiner Meinung nach gegen die Grundrechte. Naja, in unserer Zeit wollen sowieso die meisten ihre Freiheit für die Sicherheit aufgeben. Ich bin gespannt wo es uns hinführt. In eine Zukunft in der wir komplett überwacht werden und so ziemlich nichts mehr tun können, da die Behörden oder sontige Personen bereits im Vorraus wissen? Wir werden sehen aber dieser Gedanke bringt mich zum Kotzen. Ich hoffe, dass die Menschen irgendeinmal aufwachen und die Freiheit zurück wollen.
Es gibt ja viele Alternativen, welche die Privatsphäre schützen aber es endet meist in einem riesigen Aufwand und viele Funktionalitäten, welche angenehm wären, existieren nicht.
Aber nun zurück zum Darknet: Es würde mich brennend interessieren, wie sie das Darknet überwachen wollen. Wie bereits gesagt, verschwendet man gerade zu Ressourcen, um nur eine Person verfolgen zu können. Wie wollen sie das im grossen Style umsetzten? Ich könnte mir aber vorstellen, dass sie die Zugänge zum Darknet sperren (TOR-Browser, etc).
Die meisten, welche das Darknet überwachen lassen wollen, haben leider keine Ahnung von der Technik und was es genau ist. Sie verbinden es direkt mit Illegalen-Aktivitäten und haben Angst davor - Sicherheit für Freiheit.

Kurz gesagt: Was läuft bei den Politikern? Was läuft bei den Menschen, welche geradezu ihre Daten an Google, Facebook, etc schenken? Ich bin gegen alle Arten von Überwachung! Es ist wie du gesagt hast, ein erheblicher Eingriff in die Grundrechte.

Bitte liebe Menschen wacht auf und macht euch gedanken zur Privatshäre im Internet. Es ist Zeit für eine Änderung!

...zur Antwort

Moin

Hier einige Ideen:

  • Verkaufen: Hach bin ich lustig.
  • Stehen lassen: Wow, ich bin ja wirklich richtig witzig.
  • Auseinander nehmen: Nimm das Teil auseinander un veräum es irgendwo. Vielleicht kannst du noch einige Hardware-Komponenten verwenden.
  • Server: Mach aus deinem alten PC einfach einen Server. Egal was für einen Web-Server, File-Server, etc. Da solltest du genug im Internet finden.
  • NAS: Hau das Teil auseinander und bau dein eigenes NAS. Villeich hast du dazu nicht alle Komponenten aber die kannst du kaufen.
  • Sprengen: Spreng das Teil. Hab Spass dabei. Eine Zündschnurr und Schwarzpulver dürften genügen.
  • Spenden: Spende deinen alten PC. Es gibt einige Leute die wären froh darum.
  • Experimente: Verwende ihn für Experimente. Vielleicht hast du ja lust irgendwann ein Spiel oder so zu entwickeln. Da kommt dir ein PC sehr entgegen.
  • Developer: Mach das Teil zu deiner eigenen Entwicklungs-Maschine.
  • Basteln: Vielleicht kannst du aus den Komponenten einige interessante Dinge basteln wie z.b eine Lampe. Ich denke, dass du genügend kreativ bist.

Das sind gerade alle Ideen, welche mir in den Sinn gekommen sind. Es gibt sicherlich noch tausende. Vielleich findest du sonstige Ideen im Internet oder durch deine Freunde.

...zur Antwort

Moin

Ich nehme an, dasss du bereits einiges über Neuronale-Netzte weisst. Ich habe dir folgend einige Links zusammengestellt, welche dir beim Verstehen der Neuronale-Netzte helfen könnten. Lies sie einfach mal durch :)

  • https://medium.com/@14prakash/back-propagation-is-very-simple-who-made-it-complicated-97b794c97e5c
  • http://www.cbcity.de/tutorial-neuronale-netze-einfach-erklaert
  • http://stevenmiller888.github.io/mind-how-to-build-a-neural-network/

Am besten kaufst du dir noch ein Buch, da es schwierig ist, an alle Informationen auf einer Website heranzukommen.

Neuronale-Netzte entwickelt man eigentlich mit perfomanten Programmiersprachen wie z.B Python aber ich weiss genau was du meinst. Ich habe zumals mein erstes Neuronale-Netz auch in Java entwickelt. Man lernt dadurch noch so einiges und versteht die einzelnen Schritte besser. Leider habe ich es nicht mehr aber ich konnte auf Github noch ein weiteres Neuronales-Netz auf Basis von Java finden. Es fehlen einige Dinge und es ist nicht wirklich gut entwickelt aber es sollte reichen, um die Backpropogation verstehen zu können!

https://github.com/david-schor/Neural-Network-XOR

Bei Fragen darfst dur gerne auf mich zukommen :)

...zur Antwort

Moin

Ich habe die Frage erste jetzt gesehen aber ich hoffe dennoch, dass du die Antwort siehst.

Ich habe das Gefühl, dass der einzige Unterschied zwischen uns, die Position auf dem Spielfeld ist. Ich will damit sagen, dass ich grosse Mentalitätsprobleme hatte - naja ich habe heute immer noch welche aber ich konnte sie stark reduzieren.

Ich kann dir höchstens sagen wie ich dagegen vorgegangen bin aber schlussendlich kommt es auf dich an: Willst du besser werden und willst du etwas dagegen machen?
Zudem solltest du dich Fragen, ob du das Training als ein bisschen Spass betrachtest oder ob du etwas erreichen möchtest!

Die Mentalität ist sehr wichtig im Sport und wird meist unterschätzt!

Es ist kein leichtes, Mental stärker zu werden. Es wird sicherlich nicht von heute auf morgen passieren. Es benötigt seine Zeit. Zudem solltest du jeden Tag Übungen machen.

Um herauszufinden, weshalb ich Mental schwach war, habe ich das Problem bei den Wurzeln gepackt. Ich habe versucht mich selbst zu reflektieren und jede Aktion von mir zu hinterfragen. Schlussendlich kam ich auf folgende Ergebnisse:

  • Ich lies mich zu schnell ablenken
  • Ich konzentrierte mich nicht
  • Ich denke zuviel über die einzelnen Aktionen nach
  • Ich habe Angst vor dem Versagen

"Konzentrieren" und "Ablenken" ist fast das gleiche, wenn nicht ganz. Jedenfalls habe ich vor dem Training angefangen, alle meine Bewegungsabläufe im Kopf durchzuführen. Ich habe mir auch Gedanken gemacht, wie ich in verschiedenen Situationen reagieren würde. Dies habe ich mehrmals durchgespielt. Zudem habe ich mich selbst auch motiviert besser zu werden, zu gewinnen, keine Tore zu bekommen, etc. Alles was um mich war habe ich veruscht auszuschalten und mich auf das wesentliche konzentriert. Es war egal, ob ich einen Fehler gemacht habe, ich habe sofort versucht den Fehler zu vergessen oder rückgangig zu machen.

"Zuviel denken" ist auch eine gewisse Schwäche. Ich habe zuviel nachgedacht, wenn z.b ein Spieler auf mich zukommt (ich bin Torhüter). Das meiste im Alltag, etc machst du Unterbewusst. Sobald du es veruscht Bewusst zu machen, hinterfragst du jeden einzelnen Schritt und du kommst zu einem schlechteren Ergebnis. Dies passierte leider mir. Vertraue auf deine Unterbewusste-Erfahrung und deine Instinkte.

"Angst". Die Angst ist wohl der grösste Faktor in dieser Rechnung. Durch die Angst zögerst du und machst Fehlentscheide. Denk daran, dass du gut bist: Du würdest nicht spielen, wenn du schlecht wärst, etc. Komme auf positive Gedanken.

Das einfach so umzusetzten ist wohl ein bisschen zu schwer. Somit ist es unbedingt wichtig, dass du verschiedene Übungen machst. Hier eine Liste, was ich versucht habe:

  • Mindance-App: Dies ist eine App, welche dir hilft, um den Körper wahrzunehmen und sich auf die einzlenen Aufgaben konzentrieren zu können.
  • Meditation: Ist immmer wieder gut.
  • Ziele im Training setzten bezüglich Mentalität
  • Sich im Alltag nicht zu stark ablenken lassen

Ich kann mich nicht mehr an alle Erinnern aber immerhin etwas :P

Hier sind noch ein paar gute Quellen - unbedingt lesen:

  • https://www.owayo.ch/magazin/mentales-training-im-sport-ch.htm
  • http://www.sportmentalblog.com/sportmentaltraining-die-geheimen-top-10-uebungen-fuer-sportler/
...zur Antwort

Ufff du machst mir das nicht gerade leicht.
Ich persönlich finde alle Bands, welche du aufgelistet hast, geil.

Meine Favoriten sind jedoch:

  • While She Sleeps
  • Bring Me The Horizon (Jedenfalls die alten Alben)
  • The Prodigy

Natürlich gäbe es noch viele andere wie zum Beispiel Architects, The Qemists oder The Hives.
Alle haben ihren eigenen Style und sind dementsprechend geil - das gilt auch für deine Liste :)

Meine Favoriten habe ich so zusammengestellt: Die Bands die ich zuletzt am meisten gehört habe.

Gruss

...zur Antwort

Moin

Naja, deine Frage ist ein bisschen merkwürdig gestellt. Aber ich versuche mein bestes und hoffe, dass ich kein blödsinn schreibe :)

Kein System ist sicher!

Hach, ich schreibe dieses Zitat überall hin, wenn es um Cyberkriminalität geht.
Ich könnte hier eigentlich schon aufhören aber ich möchte es dir genauer erklären:
Egal wie sicherheitsorientiert eine Firma ist, es wird immer Sicherheitslücken geben. Man kann es einem Hacker schwer machen, aber wenn er in ein system hinein will, dann kommt er auch rein.
Dabei sollte uns nicht entgehen, dass der Mensch die grösste Sicherheitslücke von allem ist.

Um auf deine Frage zurückzukommen:
Ich hatte sofort einige Ideen, wie ich einen Account hacken könnte.

  • Social Engineering
  • MIT (Man-In-The-Middle-Attack)
  • Bruteforce

Natürlich gäbe es noch viel mehr Methoden, um ein Account zu hacken. Dies wäre somit ein gezielter Angriff. Das heisst, dass ich nur den Account einer berühmten Person oder eines Freundes hacken will.

Wenn ich mehrere Account auf einmal hacken will, müsste ich die Server, Schnittstellen, etc auf Sicherheitslücken untersuchen und Instagram (Facebook) selbst angreifen.

Noch eine wichtige Information: Viele Personen stellen sich vor, dass man einen Server, Account, etc in 1 Stunde oder noch schneller gehacked hat - das stimmt leider nicht: Meist geht dies mehrere Wochen oder Monate!

Man muss nicht unbedingt ein Profi-Hacker sein, um einen Account zu hacken.
Es gibt sogenannte Script-Kiddies, welche die Scripts für den Angriff einfach nur kopieren und schlussendlich keine ahnung haben, wie es überhaupts funktioniert.

Vielleicht sagen dir diese Begriffe nichts, aber das muss es auch nicht. Ich will dir damit nur verdeutlichen, dass es möglich ist.

Ich hoffe, dass ich dir das Thema Sicherheit ein bisschen näher bringen konnte :)

...zur Antwort

Moin

Einleitung

Zuerst eine wichtige Information an alle: Bringt die Begriffe nicht durcheinander! Das führt nur zu Missverständnissen.
Ich möchte dir zuerst alle Begriffe erklären, so dass du danach auch den Rest verstehst und nichts durcheinander bringst.

Surface Web

Das Surface Web ist das Allgemein zugängliche Web. Das sind alle Webseiten die du mit normalen Search Engines aufrufen kann (Google, Bing, Yahoo, etc).
Man kann es auch als das normale Internet bezeichnen. Man sagt, dass es nur 4% des ganzen Internet ist. Ob das genau 4% sind, kann man nicht sagen aber es ist sicher ziemlich tief.

Wikipedia

Deep Web

Das Deep Web ist nicht zugänglich für normale Benutzer. Es sind Webseiten, welche von der Search Engines nicht indexiert werden. Das sind zum beispiel Webseiten, welche nur innerhalb einer Firma aufrufbar sind (Intranet).

Wikipedia

Dark Net

Jetzt kommt der spannende Teil: Viele haben das Gefühl, dass das Dark Net illegal sei. Nun, das stimmt nicht! Es wird jedoch meist für illegal Zwecke gebraucht. Sei es für den Kauf von Waffen, Drogen oder Auftragskiller. Es gibt absolut alles.
Das Dark Net ist ein sogenanntes Peer-to-Peer-Overlay-Netzwerk. was das genau ist könnt ihr selbst recherchieren, da ich nicht von der Frage abdriften will:)

Wikipedia

Zugang

Es gibt verschiedene Arten, wie man Zugang zum Dark Net bekommt.
Die gänigste Methode ist das verwenden vom TOR-Browser.
Der TOR-Browser baut automatisch ein Verbindung zum Netzwerk auf. Nachdem die Verbindung aufgebaut wurde, hat man Zugang auf sogenannte .onion Webseiten.
Diese findet man im Surface Web oder durch die Try-and-Error-Methode.

Ich hoffe ich konnte dir die Thematik ein bisschen näher bringen. Mein Tipp ist es, dass du einige wissenschaftliche Artikel liest. Ein gewisses Informatik-Wissen wäre auch nicht schlecht.

...zur Antwort
Ja, die Kenntnisse sind wichtig.

Moin

Nun, es kommt drauf an: Als Frontend-Entwickler wirst du selten bis nie etwas mit Netzwerk zu tun haben, dass du unbedingt verstehen musst.
Als Backend-Entwickler kann es immer wieder vorkommen, dass du etwas mit dem Netzwerk zu tun hast.

Aber ehrlich gesagt, sollte ein Software-Entwickler, egal wo er tätig ist, mindestens die Grundlagen verstehen bzw. können. Genau das selbe sollte auch für Systemtechniker gelten. Auch diese müssen, wenn auch nur selten, scripten. Dort kann solches zusätzliches Wissen sehr hilfreich sein.
Als Software-Entwickler, kann es z.b beim Lösen von Problemen helfen, beim Software-Design, etc.

Ich verstehe unter den Grundlagen auch die Protokolle und die verschiedenen Layer, die es gibt. Diese werden gerade bei der Software-Entwicklung viel vorkommen.

Kurz gesagt, es ist ein grosser Vorteil und es schadet niemandem. Meine Meinung dazu ist, dass jeder Software-Entwickler die Grundlagen des Netzwerkes kennen sollte. Vice versa bei den Systemtechniker.

Wenn jemand noch weitere Argumente dafür oder dagegen hat - nur zu :)

Gruss

...zur Antwort

Moin

Kein System ist sicher

Eigentlich könnte ich hier schon aufhören.
Egal was eine Firme gegen Cyberkriminelle macht, es gibt immer eine Möglichkeit das Sicherheitssystem zu umgehen. Dabei spielt auch der Mensch eine wichtige Rolle: Der Mensch ist das schwächste Glied der Kette, wenn es um die IT-Sicherheit geht.

Das selbe gilt auch bei WhatsApp. WhatsApp ist und wird nie zu 100% sicher sein aber man kann es den Angreifern erschweren und kompliziert machen.
Aber ich möchte auch nicht zu stark abschweifen sondern nur deine Frage beantworten:

Ja - Es ist weiterhin möglich, wenn auch mit ein paar Hindernissen.

Es ist aber auch andere Möglichkeit an Daten hernazukommen. Du solltest sicherlich nicht wegen dieser Methode(MAC) besorgt sein - es gibt schwerwiegendere Lücken.

Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten auch wenn ich ein bisschen abgeschweift bin aber ein stupides Ja war mir zu öde :)

...zur Antwort

Moin

Es wäre von Vorteil, wenn du deine Position sowie deine Liga mitteilst, um dir auch spezifizierte Übungen auflisten zu können.

Ich nehme an, dass du ein Feldspieler bist - ich hoffe das ist richtig. Wenn nicht schreib es in die Kommentare und ich kann dir Torhüter spezifische Übungen geben.

Bevor ich irgendwelche Übungen aufliste, will ich dich auf andere Dinge aufmerksam machen:

Es ist wichtig mit deinen Teamkameraden zu reden. Rede mit ihnen, ob sie in dieser Situation etwas anderes gemacht hätten oder ob deine Reaktion gut war. Tauscht euch gegenseitig aus: Was war schlecht, was kann man besser machen, etc.
Natürlich sind nicht nur die Teamkollegen entscheident. Suche das Gespräch mit deinem Trainer. Er wird dir sicher helfen, deine Fehler zu erkennen und diese auszumerzen.

Vielleicht hast du schon von deinem Trainer gehört, dass du Spiele ansehen sollst. Es ist sehr von Vorteil, wenn du Spiele zwischen zwei sehr guten Teams ansiehst. Mach dies regelmässig und hinterfrag ihre Aktionen. Je nachdem kannst du auch einiges kopieren. Ich rede hierbei von der NLA, SSL, etc.

Noch ein zusätzlicher Tipp: Frag deinen Trainer für Übungen und verwende das Internet. Wenn du richtig recherchierst, dann findest du auch gute Übungen.

Noch ein Tipp...aber dieser ist ein bisschen härter umzusetzten: Lass dich nicht auf ein tieferes Niveau hinab. Sei du selbst und gib alles. Es ist egal was die anderen über dich denken. Eine gute Ernährung ist sehr wichtig - nimm kein Alkohol und wenn dann nur sehr selten! Drogen machen dich auch nicht besser. Wenn du Unihockey-Profi werden möchtest, muss du auf viele Dinge verzichten. Ich verzichte seit längerem auf Alkohol und andere Dinge, da ich für das Unihockey lebe. Meine ganze Welt dreht sich um diese Sportart!

Nun, Dehn-Übungen machen dich nicht besser aber es hilft Verletzungen vorzubeugen. Es ist immer wichtig, dass du korrekt ein- und ausdehnst! Ich bin mir sicher, dass ihr im Team welche habt. Daher werde ich keine weiteren Übungen aufzählen.

Als Spieler ist es wichtig eine gute Übersicht sowie eine gute Stocktechnik zu haben. Wenn du zum Beispiel etwas lernen(Schule) musst, dann nimm den Stock in deine Hände und dribble ein bisschen mit dem Ball - schaue dabei nicht auf den Ball sondern auf das was du lernen musst.

Ês ist auch wichtig eine gute Asudauer und genügend Kraft zu haben. Gehe regelmässig joggen, wenn du kein Trainig hast. Krafttraining ist auch ein wichtiger Bestandteil. Welche Übungen du machen kannst, verrät dir sicher ein Gym-Mitarbeiter. Die sollten Erfahrung haben.

Ich habe dir nicht wirklich Übungen aufgelistet, da man als Feldspieler viel Dinge machen kann. Sei kreativ!

In diesem Dokument findest du noch einige wichtige Dinge über einen Feldspieler bzw. was sie alles können müssen.

https://www.swissunihockey.ch/files/6714/4915/5320/2009_MtA_Stocktechnik_Maria-Rasmussen.pdf

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.

Gruss

...zur Antwort

Moin

Bevor ich versuche dir zu helfen, möchte ich dich gerne auf einige Dinge hinweisen:

  • Welche Unity-Version verwendest du
  • Was hast du bisher schon alles versucht
  • Beschreibe dein Problem besser. Ich weiss nicht, ob du welche aus dem Store herunterladen oder von deinem Computer importieren möchtest.

Es wäre sicherlich nicht schlecht, das Unity-Handbuch zu lesen!

Assets aus dem Store

Wenn du Assets aus dem Store herunterladen und importieren möchtest, benötigst du einen Account. Dieser kann hier erstellet werden.

Nachdem du einen Account erstellt hast, kannst du Unity auf deinem Computer starten und dein Projekt öffnen.
Danach klickst du auf Window > Asset Store.

Dort musst dich anmelden und kannst die Assets aus dem Store herunterladen und importieren.

https://docs.unity3d.com/Manual/AssetStore.html

Assets von deinem Computer

Dieser Vorgang ist um einiges einfacher. Hierbei benötigst du keinen Account.
Wenn du deine Assets Packages von irgendwo heruntergeladen hast, kannst du Unity starten und dein Projekt öffnen.

Nachdem du dies gemacht hast, klickst du auf Assets > Import Package.
Nun musst du nur noch die Art des zu importierenden Assets auswählen.

Ich habe es nicht sehr detailiert beschrieben, da alles im Handbuch steht:

https://docs.unity3d.com/Manual/AssetPackages.html

Ich hoffe ich konnte dir dennoch helfen. Wenn nicht, wäre ich froh, wenn du deine Frage nach meinen Vorgaben editieren könntest, so dass ich dir besser helfen kann.

Gruss

...zur Antwort

Moin

Es wäre hilfreich, wenn du deinen Code auch postest. Somit wäre es einfacher dir zu helfen.

Da ich nur diese Informationen habe, welche du in deiner Frage beschrieben hast, werde ich mich auf das Unity-Handbuch beziehen:

using UnityEngine;
using System.Collections;

public class ExampleClass : MonoBehaviour {
    void OnGUI() {
        if (Network.isServer)
            GUILayout.Label("Running as a server");
        else
            if (Network.isClient)
                GUILayout.Label("Running as a client");
            
    }
}

Wie du sehen kannst, verwenden sie hier Network.isServer. Da du in deiner Frahe geschrieben hast, dass du nur isServer verwendest hast, kann dies der Fehler sein.

Bevor ich es vergesse: Es ist auch hilfreich, wenn du die Version von Unity mit in die Frage nimmst. Nicht jeder Code funktioniert bei jeder Unity-Version.

Wenn ich dir nicht helfen konnte, wäre ich froh, wenn du noch den Code posten köntest!

Gruss

...zur Antwort

Darktek - Les Kassos

Nur ein bisschen zu spät;)

...zur Antwort

Moin

Da gibt es einige Websiten, welche dir das ermöglichen. Ich werde nur Websiten auflisten, welche das Publizieren von Spielen gratis anbieten und die Community dir auch konstruktieves Feedback geben kann.
Ich werde absichtlich Services wie Steam (ist sowieso kostenpflichtig), etc nicht auflisten.

  • Itch.io
  • Game Jolt
  • Kongregate
  • Indie DB
  • Roast My Game
  • Armor Games
  • Deine eigene Website
  • Reddit - Um ein bisschen genauer zu sein: GameDev oder IndieGames

Das sind alle, welche mir eingefallen sind. Wenn es noch mehr gibt, bitte ich euch meine Liste in den Kommentaren zu ergänzen:)

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Moin

Ich bin bei solchen Dinge ziemlich radikal. Da ich Bootstrap und andere Frameworks nicht sehr geil finde, baue ich das CSS-Grid ein. Mir ist es dabei egal, ob es einige Browser nicht unterstützen. Ich schliesse z.b IE Benutzer explizit aus, da dieser Browser veraltet und nicht mehr verwendet werden sollte. Dies teile ich den Benutzern über eine freundliche Pop-Up Nachricht mit;)

...zur Antwort

Moin

Nun, ich kann es nicht sehr gut bewerten, da ich Torhüter bin. Jedoch habe ich viel mit den Verteidigern zu tun, was auch logisch ist. Ich navigiere die Verteidiger und kann sie zudem gut beobachten. Mir ist jedoch noch nie aufgefallen, dass sie auf irgendwelche Art das Airhooking verwendet haben.

Wenn die Verteidiger unter Druck geraten, versuchen sie schnell einen Anspielpartner zu finden oder unter Druck auszulösen und dies ohne Airhooking.

Ich will aber auch nicht sagen, dass es in der Defensive nichts bringt! Es gibt sicherlich einige Situationen, in denen es hilfreich sein kann. Jedoch solltest du die Situation selbst abschätzen und immer versuchen die beste Lösung zu wählen.

Im Training kannst du es am besten ausprobieren :)

Wenn ich unrecht habe, wäre es toll, wenn man mich darüber aufklären könnte!

Ich hoffe ich konnte dir mindestens ein klein wenig deine Frage beantworten...

Gruss

...zur Antwort

Moin

Diese Art von Spielen gibt es viele. Folgend habe ich dir einige aufgelistet aber ich denke, dass es noch viel mehr gibt!

PC:

  • http://store.steampowered.com/app/408740/Pro_Gamer_Manager/
  • http://store.steampowered.com/app/704830/Esports_Life_Ep1__Dreams_of_Glory/
  • https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=750988235
  • http://store.steampowered.com/app/652660/ESport_Manager/
  • http://store.steampowered.com/app/656200/ESports_Club/

Android:

  • https://play.google.com/store/apps/details?id=com.meimaerking.tycoon&hl=de
  • https://play.google.com/store/apps/details?id=com.esportssim.testudo&hl=de
  • https://play.google.com/store/apps/details?id=com.paulocurado.esportsmanager&hl=de
  • https://play.google.com/store/apps/details?id=com.linjiaojiao.gamedota
  • https://play.google.com/store/apps/details?id=com.labird.esportsmanager&hl=de

Ich kenne die Spiele persönlich nicht und kann dir deshalb keine Reviews geben aber dafür gibt es Google;)

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Moin

Ich denke, dass es ein gutes Buch für den Einstieg in diese Thematik ist! Ich habe bei Google Books bereits ein bisschen lesen können. Es stehen nicht alle Kapitel zur Verfügung aber dennoch sehr viele.

Jedoch solltest du unbedingt Tutorials lesen bzw. ansehen und gegebenenfalls noch ein Python für Anfänger - Buch kaufen.

Jedoch befürchte ich, dass du mit diesem Buch nur die Thematik lernst aber nicht wie man ganz alleine ein Neuronales Netz programmiert bzw. du wirst eine Library für Python benutzen.

Ich habe bereits selbst einige Neuronale Netze in Java programmiert. Somit verstehe ich wie alles funktioniert. Nebenbei habe ich mir alles ohne Bücher angelernt. Das Internet steht zu deiner Verfügung, also verwende es unbedingt. Auf Github findest du manchmal noch sehr gute Beispiele!

Hier habe ich noch einige Quellen, welche dir beim lernen von Neuronales Netzen helfen könnten:

  • http://www.cbcity.de/tutorial-neuronale-netze-einfach-erklaert
  • http://stevenmiller888.github.io/mind-how-to-build-a-neural-network/

Bei Fragen darfst du gerne auf mich zu kommen!

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen:)

...zur Antwort