Laß dir in einem Musik/Noten-Geschäft das "Real Book" zeigen, es gibt verschiedene Versionen davon. Ich habe zwei, in denen viele der Jazz-klassiker drin sind, die sich auch auf Klavier spielen lassen. Damit hast du einen Teil der Kasinomusik erfasst. Vielleicht schaust du auch mal in die Noten von Duke Ellington, da findest du auch ein paar "Klassiker"

...zur Antwort

Du kannst mit einem USB-Stick eine große Datei auf die Festplatte kopieren (oder umgekehrt), z.B. das SP3 von XP (ca. 320 MB). Mit einem Highspeed USB-Anschluß dauert das weniger als 1 Minute, mit einem alten USB Anschluß wesentlich länger. Wenn du den Stick an ein "alten", langsamen USB-Anschluß am PC anschliesst, sollte sich auch dein XP melden, mit der Nachricht, dass dein USB-Gerät leistungsfähiger wäre, wenn es an einen Hish-Speed port angeschlossen würde - so habe ich z.B. rausgefunden, dass mein Front USB langsamer ist, als die an der Rückseite.

...zur Antwort

"Die Reise nach Jerusalem" kommt mit aktueller Popmusik immer gut und Taschen anmalen mit kleinen Leinentaschen, Motto "male Prinzessin Lillifee"

...zur Antwort

Hi Wanderklaus,

ich würde bei den privaten Krankenkassen anfragen, was dort der monatliche Beitrag ist. Als Selbständiger ist das ja unabhängig von den Einkünften und so modular zu gestalten, dass man unter den 130,--/Monat bleiben kann und trotzdem die Grundabsicherung sichergestellt hat.

LG Sven

...zur Antwort

Das ist geregelt im Jugendschutzgesetz, dort steht unter §9, dass du ab 16 Jahren Bier, Wein, Apfelwein und ähnliche Getränke kaufen und trinken darfst. Branntwein oder branntweinhaltige Getränke und Lebensmittel erst ab 18. Anbei der Link auf die PDF-Version http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/Pdf-Anlagen/broschuere-jugenschutz,property=pdf.pdf

...zur Antwort

Im Laufe eines Jahres ein zweites Mal die Lohnsteuerklasse zu wechseln geht nur bei Vorlage eines entspr. Grundes, wie Arbeitslosigkeit, oder wenn der Lebenspartner stirbt. Da beides nicht der Fall ist ( zum Glück ) werdet ihr wohl erst wieder zum 01.01.2009 die Steuerklasse ändern können.

LG Sven

...zur Antwort

Hi glori3,

das kommt darauf an, was genau du suchst, Schwarz-weiss, Superhelden, Science Fiction, etc... Gib am besten den Begriff im englischen wikipedia ein -> en.wikipedia.org. Ist alles in englisch, aber sehr detailliert aufgebaut. Von dort aus kannst du z.B. über den Bereich "magazines" auf die verschiedenen Themen wechseln und dann über "references" auf die Original-Webseiten, wie diese hier: atlus.com/etrian2/

LG Sven

...zur Antwort

...zur Antwort

Hi lazylady,

ausgeschaltet verbraucht der MP3-Player keinen Strom -> auf jeden Fall weniger als mit "Pause", aber wenn du nach deinem Telefonat weiterhören willst, mußt du nach dem Anschalten eventuell wieder zu dem Lied klicken, wo du aufgehört hast. Ausserdem braucht der MP3-Player bestimmt ein paar Sekunden, bis er wieder betriebsbereit ist. Spätestens damit hast du genausoviel Strom verbraucht, wie mit "Pause".

LG Sven

...zur Antwort

Hi NukeTheWhales, zu 1) wenn er Videoformate nicht erkennt, die er aber laut Beschreibung lesen kann, sollte der Großmarkt das Gerät wieder zurücknehmen. Ob du das Geld wiederbekommst oder dir ein anderes Gerät mitnehmen kannst hängt davon ab, wie kulant die Leute dort sind. Ich glaube aber nicht, dass es Probleme gibt, dafür geht zu oft etwas in dieser Preisklasse kaputt und dem Großmarkt fehlt die Zeit und das Fachpersonal, das zu hinterfragen bzw. zu prüfen.

zu 2) Ich habe die Erfahrung gemacht, billige Geräte spielen nahezu alles ab, halten aber nicht lange, weil z.B. der Schlitten billig verarbeitet ist, wo man die DVDs drauflegt oder der Laser nicht 100% richtig eingestellt ist. Bei Markengeräten (Onkyo, Pioneer, etc.) hast du diese Qualitätsprobleme in der Regel nicht. Was nützt es dir, dass du innerhalb der zwei Jahre Gewährleistung das Gerät zurückgeben kannst, mit der Rennerei und allem. Stell dir vor, du freust dich auf 'nen coolen Videoabend am Samstag und das Gerät ließt mal wieder die DVD-R's nicht ab, obwohl es das laut Beschreibung kann und es am Tag zuvor noch einwandfrei funktioniert hat. Dann doch lieber etwas mehr ausgegeben für ein Gerät, wo zwar die Hälfte der Formate deines elta nicht wiederegegeben werden können, den rest spielt es aber ab, auch mit Kratzern etc.

Welche Art von Videodateien spielst du denn ab ? VCD, MPEG, DiVX

Grüße Sven

...zur Antwort

Hi thirtyseven,

versuchs doch mal mit http://www.comixpedia.org . Da gibt es eine Kategorie "Photocomics", wo zimelich viele Artikel abgelegt sind.

LG Sven

...zur Antwort

Hallo WillTell, es gibt viele Regelungen, wie z.B. die Nachtruhe zwischen 22:00 und 06:00, wo alles auf Zimmerlautstärke runter muß, Regelungen, wann man "motorbetriebe Geräte" einsetzt, also z.B. Verbrenner-Rasenmäher nicht vor 09:00, zwischen 13:00 und 15:00 und nach 20:00, bzw. an Wochenende. In Mischgebieten (also keine reinen Wohngebiete), wo Gewerbebetriebe ansässig sind, gilt das nicht - mußte ich lernen. Empfehlen kann ich noch das Nachbarschaftsrecht, weil es da tatsächlich unterschiede pro Bundesland gibt. Anbei der Link zum Nachbarrecht-PDF in BW http://www.justiz.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/show/1142609/2710%2520Nachbarrecht%25202003_1.pdf

Grüße Sven

...zur Antwort

Hi Tracy,

wenn du mir sagst, was genau nicht geht, sollten wir das hinbekommen. An der rechten Seite des Notebooks hast du 5 LED's, die unterste ist die bluetooth-Taste. Leuchet die ?

Was hast du für ein Betriebsystem ? Windows XP oder Windows Vista ?

LG Sephyr68

...zur Antwort