Nee dat jeht nicht. Mußt Du neu machen

...zur Antwort

Du mußt die PDF verkleinern. Auf keinen darf so eine Bewerbungmail mehr als 5 MB haben.

Du kannst das Adobe Acrobat machen (kostet viel) oder auch Freewareprogrammen oder sogar mit Onlien-Toolls wie diesem

http://smallpdf.com/de/pdf-verkleinern

...zur Antwort

Doch geht mir FF

Versuche mal mit diesem Link

http://forum.ets2mp.de/euro-truck-simulator-2-multiplayer.html

...zur Antwort

Es gibt die EU-Textilkennzeichnungsverordnung aber die beachten nicht alle und ist auch nicht international sondern nur für die EU gültig. TextilKennzVO (EU) Nr. 1007/2011).

Es wird daran gearbeitet und eines Tages wird es so etwas geben. Vor allem die Recycling-Industrie ist daran interessiert. Aber es wird noch Jahre dauern bis es so etwas für alle Kleidung gibt

...zur Antwort

Dafür gibt es ein Add-On

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/classicthemerestorer/?src=api

...zur Antwort

Schreibe doch einfach:

"Hiermit kündige ich mein Arbeitsverhältnis ordentlich und fristgerecht zum 31.12.14"

...zur Antwort

Du auch den Verkäufer in einem Tabakwarengeschäft nicht schlagen, wenn er Deine Zigarettensorte nicht vorrätig hat.

...zur Antwort

http://www.sealife-cameras.com/cameras

in Fachgeschäften

...zur Antwort

Oder gib den Begriff einfach in Google ein. Bevor Du hier Dir so dumme Antworten holst

http://www.bzst.de/DE/Steuern_National/Steuerliche_Identifikationsnummer/steuerid_node.html

...zur Antwort

Leben Schüler, Auszubildende oder Studenten alleine in einem Haushalt oder besteht der ganze Haushalt nur aus Schülern, Auszubildenden und Studenten (bspw. zwei Studenten in Lebenspartnerschaft), besteht in der Regel eine Gesetzeskonkurrenz mit dem BAföG. Sie erhalten Wohngeld nur dann, wenn ihnen „dem Grunde nach“ kein BAföG zusteht. Dies ist unter anderem bei zu langer Studiendauer der Fall, nicht aber bei zu hohem eigenem Einkommen (Bsp. Berufsakademie) oder zu hohem Einkommen der Eltern. Gleiches gilt für Auszubildende, die „dem Grunde nach“-Anspruch auf Leistungen nach § 59 SGB III (Berufsausbildungsbeihilfe – BAB) haben.

...zur Antwort

Wer gebildet ist und gut erzogen macht das auch heute noch. Aber den Menschen geht es zu gut und sie meinen sie können auf die Gemeinschaft und auf Höflichkeit verzichten. Wenn es den Menschen schlechter geht, dann besinnen sie sich wieder.

...zur Antwort
unserer vollen Zufriedenheit

Das ist nicht gut. Es muß heißen "zur vollsten ....."

Das sind eben die kleinen versteckten Infos. Die waren eben nicht zufrieden mit Dir.

...zur Antwort

Tue noch etwas Margarine in den Kohl und Zwiebeln und einen Löffel Zucker. So macht Oma hier Kohl und Pinkel zum Braunkohl oder Grünkohl (ja wie denn nun)

...zur Antwort

Zum Erstellen des Paketscheins benötigen Sie den Adobe Reader.

Steht doch da. Also als PDF. Hast Du dann unter Downloads und kannst Du von da verschieben

...zur Antwort

Zur Herstellung ist es egal ob Butter oder Margarine. Aber mit Butter schmecken die Plätzchen einfach besser

...zur Antwort

Nein kannst Du unbesorgt so machen. Dauert eben nur etwas länger. Hauptsache das Hähnchen ist tot

...zur Antwort