Lieber Tim, diese Frage beantworte ich jetzt mal geschlechtsneutral, da ich nur auf meine Erfahrungen als Frau zurückgreifen kann. Rasieren ist Mist, da die Harre dick und borstig nachwachsen. Außerdem gibt´s Pickelchen und Rötungen. Haarentfernungscreme ist reine Chemie und für empfindliche Hauttypen wie uns nicht geeignet. Epilieren ist Schmerz pur, gerade an empfindlichen Stellen und die Haare brechen ab und wachsen ein. Wachs ist teilweise Chemie und in der Anwendung oft zu heiß, um es auf empfindliche Haut aufzutragen. Ich als Neurodermitits-Patientin kann echt ein Liedchen singen. Ich enthaare mich mit Zuckerpaste, mache also Sugaring zuhause. Diese bestelle ich bei Hala Schekar. Wenn ich aber mal wenig Zeit habe, dann habe ich auch von SugarMe das Set da. Beides der gleiche Hersteller, aber verschiedene Techniken. Je nachdem, wie geschickt Du bist oder wieviel Geduld /Zeit Du hast ist Hala Schekar (Handtechnik, etwas geschickter und mehr Zeitaufwand) oder SugarMe (Aufrollen und mit Vliesstreifen abziehen, geht schneller) das Richtige. Beide Marken bieten auch Peelings an gegen eingewachsene Haare und alle möglichen Produkte, die den Haarwuchs reduzieren. Hoffentlich hilft mein Tipp....
Epilieren ist immer Folter - egal ob die haut kühl oder warm ist. Das liegt an der Technik des Epilierens - die Haare werden von winzig kleinen Pinzetten rausgerissen. Schmerz!! Logisch tut das weh. Hinzu kommt, dass viele Haare dabei abbrechen und Du an dieser Stelle den Schmerz sozusagen "Umsonst" erduldet hat. Ich bin nach vielen unterschiedlichen Methoden schon seit Jahren beim Sugaring gelandet - also Enthaarung mit Zuckerpaste. Kannst Du auch selbst zuhause machen. Mit Hala Schekar oder SugarMe beispielsweise (ist der gleiche Hersteller also beide optimale Qualität). Hala Schekar ist reine Handtechnik und SugarMe Aufrollen und mit Vies abziehen. Mein Tipp: Entsorg den teuren Epilierer und kauf Dir für das Geld lieber ein paar Töpfe Zuckerpaste...
Ehrlich gesagt, habe ich die Enthaarungscremes nie vertragen. Es war von der Chemie immer alles feuerrot und hat gebrannt, egal an welcher Körperstelle. Versuch es doch mal mit Zuckerpaste - ganz ohne Chemie bietet sie z.B. Hala Schekar an. Die Haare werden an der Wurzel entfernt MIT der Wuchsrichtung (anders als beim Wachs oder Epilieren) und tut deshalb nicht ganz so arg weh. Hält ca. 3-6 Wochen, je nach Haarwuchs. Ich finde es prima und meine Haut ist auch schön weich nach der Enthaarung. Außerdem kommen die Haare immer feiner und auch weniger nach.
Ich glaube, man muss volljährig sein. In Begleitung eines Erziehungsberechtigten ab 16, würde ich jetzt mal so tippen. Ansonsten kannst Du Dir aber auch in der Drogerie Produkte für zuhause kaufen und es selbst machen.
Sugaring ist viel besser, denn ganz ohne Chemie!! Wachs hat oft chemische Zusätze, um das Wachs elastisch zu halten. Meine Lieblingsmarke ist Hala Schekar! Kann man zuhause nämlich ganz gut bei sich selbst anwenden - spart viel Geld.
Mein erster Tipp wäre jetzt, dass Du vielleicht auch mal checken lässt, ob mit Deinen Hormonen alles okay ist. Bei mir sind richtig schwarze Haare am Kinn und an der Oberlippe gekommen, weil ich zuviele männliche Hormone hatte. Damit kann man dann schon mal langfristig Abhilfe schaffen... Kurzfristig würde ich die Haare weiterhin an der Wurzel entfernen - ich entferne mit Zuckerpaste, dürfte Dir ja als Südländerin bekannt sein. Zusätzlich benutze ich das Gesichtsserum und das Körpergel von Hala Schekar - das reduziert den Haarwuchs und schwächt die Haarwurzel. An manchen Stellen wachsen bei mir sogar jetzt gar keine Haare mehr - sozusagen endgültig. Ich glaube, das könnte Dir helfen.
Epilieren tut sehr weh und viele Haare brechen ab. Zupfen ist nervig und aufwendig. Rasieren eine absolute Katastrophe an der Oberlippe. Ich rate zu Zuckerpaste - ohne Chemie und einfach anzuwenden mit Vliesstreifen. Benutze das Set von SugarMe. Außer dem Wärmegerät, das Du dann aber ewig verwenden kannst, hast Du keine großen Investitionen und die Patronen + Vliesstreifen halten ewig. Wäre jetzt mein Tipp...
Ich würde Dir zur Enthaarung mit Zuckerpaste raten. Ich benutze Hala Schekar. Wenn ich es aber eilige habe, nehme ich SugarMe - ist qualitativ genauso hochwertig. Kann man aber auftragen und mit Vlies abziehen. Kinderleicht. Gut verträglich, denn ohne Chemie (anders als beim Waxing). Außerdem hast Du dann wirklich 3-4 Wochen Ruhe und diesen dunklen "Schatten" nicht mehr. Bei mir war es auch so und jetzt kommen die Haare immer feiner nach - an manchen Stellen wachsen sie gar nicht mehr :)
Ich habe das Rasieren auch nicht so gut vertragen, egal was ich gemacht habe. Meine Haut ist zu empfindlich für Rasieren und Enthaarungscreme. Ich bin vor einiger Zeit auf Zuckerpaste umgestiegen. Nehme Hala Schekar. Wenn es aber schnell gehen soll, dann SugarMe - die kann man auftragen und mit Vliesstreifen abziehen. Damit entfernst Du das Haar an der Wurzel und hast auch gleich den tollen Effekt, dass Du nicht alle paar Tage rasieren musst, sondern 3-4 Wochen Ruhe hast.
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es Dauerhafte Haarentfernung doch gibt. Für den Laser lege ich meine Han nicht ins Feuer. Denn davon halte ich gar nichts. Und wenn ich Dich richtig erstehe, magst Du eher die natürlicheren Methoden. Bei mir sind viele Stellen schon tatsächlich haarfrei seit Jahren und das Dank der Kombi aus Zuckerpaste und Enzyme. Ich verwende Hala Schekar Zuckerpaste und kaufe auch dort meine Enzyme. Z.B.das Bodygel für den Körper und das Gesichtsserum für das Gesicht. Der Haarwuchs wird dadurch tatsächlich gehemmt und wenn Du wirklich dauerhaft mit Zuckerpaste enthaarst (bloß nicht rasieren) und die Enzyme verwendest, siehst Du das Ergebnis. Wenn Du schauen möchtest: www.halaschekar-shop.de/shop
Rasieren würde ich lieber nicht. Schneiden, brennen und jucken, wenn die Haare nachkommen. Grauenhaft. Enthaarungscreme ist pure Chemie - die wird oft nicht vertragen. Waxing ist auch oft ein schwieriges Thema, weil das Heisswachs (es fühlt sich so an wie es heisst) dann auf Deine empfindlichen Körperregionen aufgetragen wird bei einer Temperatur, die Dich spätestens beim zweiten Mal an der Decke hängen lässt. Alles probiert, ist alles Schrott. Ich enthaare mich mit Zuckerpaste. Erstmal üben an den weniger empfindlichen Stellen, bevor Du ans Allerheiligste gehst. Gibt´s von Hala Schekar oder von SugarMe. Verschiedene Techniken, aber beide Pasten spitze.
Ich habe die Fadentechnik ebenfalls bei mir anwenden lassen auf der Suche nach der richtigen Haarentfernung. Im Gesicht habe ich super empfindlich reagiert, daraufhin drufte die Dame (Iranerin und ausgebildet in dieser Technik) an mich nicht mehr ran. Ich habe dúrch meine türkischen Freundinnen Zuckerpaste kennengelernt und bestelle regelmäßig bei Hala Schekar. Die haben die beste Paste und Du kannst das ganz easy selbst machen. Am besten kaufst Du am Anfang ein Set (Dose Zuckerpaste und DVD, auf der gezeigt wird, wie es geht). Das hilft super und macht Spaß! Liebe Grüße