Hey, um eine Webseite bekannter zu machen bedarf es einiger technischer Voraussetzungen (vorallem OnPage), SEO Know-How und vorallem Zeit und Geduld. Wenn du dich noch nicht mit Suchmaschinenoptimierung befasst hast, kannst du bei diversen SEO-Agenturen anfragen. Ich rate dir aber zu einer Agentur mit Sitz in Deutschland, https://www.forumstars.com hat z.b. schon mal für meine Nischenseite Links erstellt und ich ranke mittlerweile auf Platz 2 für ein stark umkämpftes Keyword in der Finanzbranche. Wenn du Geld hast, kannst du auch Google Adwords Anzeigen schalten, aber das lohnt sich meistens eher nicht.
Hey, kenne das Problem nur zu gut. Habe mich schon oft so beworben und es kam nichts zurück. Mein Tipp: Schaue in bekannten Stellenportalen nach ob du dort eine eMail Adresse von der Firma entdeckst, die speziell für Ausbildungsfragen / Jobfragen gedacht ist (in meinem Fall konnte ich z.b. hier was finden). Dann schreibst du dorthin eine eMail mit Nachfrage zu deiner Bewerbung. Das funktioniert sehr häufig und sehr gut!
Es gibt sehr viele unterschiedliche Teilbereiche der Biologie. Die meisten Biologen sind auf eine Sache spezialisiert, z.b. der Mikrobiologe. Was man in so einem Beruf verdienen kann, lässt sich relativ einfach herausfinden. Dazu musst du dir einfach mal ein paar Stellenangebote ansehen (z.b. im Bereich Mikrobiologie). Vergleichsweise verdienen Biologen aber eher schlecht.
Schau dir einfach mal an, welche Stellenangebote es in deiner Region gibt. Dort kann man sehr gut herauslesen, welche Fortbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen es gibt (wird ja oft direkt im Stellenangebot auch schon aufgeführt, z.b. hier). Mit dem Arbeitgeber sollte das aber auch vorab schon abgesprochen sein, habe schon selbst erlebt, dass Weiterbildung nicht immer vom Arbeitgeber gerne gesehen ist...
In NRW kenne ich mich nicht wirklich aus, aber in Berlin kann ich dir eine gute Agentur empfehlen https://daphnes-escort-berlin.de/ - mein Tipp: Florence ;)
Berlin ist leider mittlerweile sehr teuer geworden, dafür ist die Jobauswahl wirklich gigantisch (wirft man mal einen Blick in die hiesigen Stellenportale wie https://www.stellenanzeigen.de/stellenangebote/berlin/ oder bei Monster). Dennoch: ich würde lieber etwas ausserhalb wohnen, wo die Miete auch noch bezahlbar ist.
Für Quereinsteiger gibt es mittlerweile immer mehr Jobs, in denen man auch gar nicht mal so schlecht verdient. Bekannte Jobportale wie https://www.stellenanzeigen.de/jobboerse/quereinsteiger-in/ haben dafür mittlerweile eigene Rubriken wo man nach Berufen suchen kann, die für Quereinsteiger interessant sind.
Schau doch einfach mal, in welchen Bereich derzeit Leute gesucht werden. Nicht immer kann man sich aussuchen, vorallem wenn man regional beschränkt ist, WO man arbeiten möchte. Erste Anlaufstelle sind regionale Stellenmärkte, z.b. https://www.stellenanzeigen.de/jobboerse/erzieher-in/ wo man Jobangebote im Umkreis finden kann. Da würde ich zuerst schauen!
Es kommt nicht unbedingt auf den Durchschnitt an. Aber natürlich solltest du nicht ganz schlecht abgeschnitten haben. Viele Arbeitgeber schreiben sogar direkt in ihre Inserate, welche Schnitte verlangt werden, da kannst du dir mal ein Bild machen: https://www.stellenanzeigen.de/jobboerse/altenpfleger-in/
Kreativität ist schon mal eine gute Ausgangsposition, denn die wirst du dort brauchen, aber auch die Bereitschaft länger zu arbeiten, auch mal am Wochenende usw. Einige Fakten zur Ausbildung kannst auch hier entnehmen https://www.stellenanzeigen.de/ausbildung/
Wieso liest du nicht Bewerbungs-FAQs (gibts u.a. auch bei https://www.stellenanzeigen.de/bewerbung/ durch? Finde solche Artikel immer hilfreich. Ich wüsste sonst auch nicht, wie man das machen sollte.
Praktisch ja, aber ich würde dir empfehlen ein Praktikum in einer KFZ Werkstatt zu machen. Angebote gibt es wie Sand am Meer, das Problem sind die Gehälter, die wie man z.b. hier sehen kann https://www.stellenanzeigen.de/gehalt-vergleich/ in dieser Branche unterdurchschnittlich sind :-(
Man verdient doch eigentlich immer zu wenig, als die Kollegen, oder nicht? Bei mir ist es jedenfalls so. Bin Maschinenbau Ingenieur und verdiene leider deutlich unterm Schnitt (Quelle: https://www.stellenanzeigen.de/gehalt-vergleich/ ), aber wenn der Job Spaß macht, ist das Geld auch nicht so wichtig, finde ich!