Man darf als goldene sich vor den anderen das Pferd aussuchen, vor dem Frühstück reiten und es gibt ein wochenende nur für goldene. Aber vorallem sollte man als goldene ein Vorbild für die anderen sein und gerade neuen Kindern die noch nie da waren helfen, wenn sie z.b nicht wissen wo sie hin müssen.
Hey :) Also die Pferde haben definitiv alle ihren eigenen Kopf, bis auf die Anfängerpferde vielleicht, aber auch da muss man schon sich schon ein bisschen anstrengen wenn man etwas mehr von denen will. Aber wenn man ein bisschen reiten kann kann man viele Pferde dort echt vernünftig reiten, die machen das also nicht von alleine, draufsetzen losreiten und das Pferd läuft astrein, so einfach ist das nicht. Auf die Hilfen reagieren die Pferde aber im allgemeinen gut, ausnahmen gibts immer ;) Ansonsten einfach sagen wie dein Pferd sein soll, dann kriegst du was passendes, die machen das da echt gut. Google mal Pony Park Generation Parker, da kommst du auch auf eine Seite, wo alle Pferde vorgestellt sind. Und ja man reitet die ganze Zeit ohne Sattel, außer die Gruppe reitet mal aufm Platz mit Sätteln, aber das ist echt nicht schwer, das kriegt man schnell hin, ich bin vorher auch noch nie ohne Sattel geritten :) Also Freiraum mit Pferd hat man nicht. Alles was mit den Pferden ist ist in Begleitung der Gruppe und Grufüh, aber man darf in der Freizeit wenn man im Stall bescheid sagt auf die Koppeln gehen (mind. zu zweit) und Fotos machen. Also es ist den ganzen Tag Programm und je nachdem wie die Gruppe das möchte gibt es mehr oder weniger Freizeit, das kann man aber mit der Grufüh absprechen, genauso wie das Programm, die meisten Grufühs fragen am anfang der Woche eh was man gerne machen möchte, also das basiert alles auf den wünschen der Gruppe, wobei solche Sachen wie am anfang zum Pferde kennenlernen oder mitte der Woche der Tagesausritt schon pflicht sind und dazu gehören. Alleine in der Freizeit kann man sonst halt im Zimmer sein, auf den Spielplatz gehen, einfach sich mit den Leuten zusammensetzen und so. Abends ist meist ein Interessenprogramm mit verschiedenen stationen, dort kann jeder Auswählen was er machen möchte, man schafft so 2-3 Programmpunkte. Das sind so Sachen wie Hafi reiten, Shettyfußball, Volti, Wilde Hilde, Kicker, Springen, Kutschfahrt, Pferdepapiere usw. Springen hängt von der Gruppe ab, wenn die Gruppe aber reiten kann ist das für die meisten Grufühs kein Problem, ansonsten darf jeder im Abendprogramm springen der ohne Sattel sicher galoppieren kann. Man geht immer (außer es ist zu kalt) mit den Pferden baden und gerade im Sommer auch sehr oft, insofern die Gruppe lust dazu hat baden. Also auf jeden Fall öfters und wie man merkt von der Gruppe hängt vieles des Programms ab, es ist nicht so das die Grufüh macht wozu nur sie lust hat :) Auf den Weiden das ist echt nicht schwer, zum einen stehen die auf ganz vielen Weiden, so das du nur die unterscheiden musst die auf derselben weide wie dein Pferd stehen und dann wirst du sehen das die doch alle nicht so gleich aussehen wie man denkt. :) Einfach auf ein paar Merkmale achten und dann passt das. Und so als Tipp, solltest du ein Fohlen dabei haben, merk dir auch da direkt am ersten abend wie das aussieht. :) Zum Preis einfach 56 euro mal anzahl der Tage, an und abreisetag als ein tag, wären ca. 784 euro für zwei wochen. Als Betreuer muss man natürlich reiten können, aber man braucht kein Abzeichen oder sowas. Ansonsten kann man auch als Betreuer kommen wenn man vorher noch nie da war, das ist kein Problem. Also zur Massenabfertigung kann ich nur sagen, durch die kleinen Reitgruppen merkt man die große Anzahl der Kinder gar nicht so, auch wenn sich das jetzt komisch anhören mag es wirkt wirklich familiär, man hat seine Gruppe, seine Grufüh, sein Zimmer und es kommt einem nicht so vor als ob es so viele Kinder wären. Freizeit hatte ich ja oben schon was zu geschrieben, also schwierig zu sagen, es ist um 9:30 frühstück, wenn du frühaufsteher bist hast du also vorher zeit, ansonsten holt man so gegen 10:15 pferde und reitet so bis 12:30, nach dem mittagessen holt man wieder gegen 14:30, außer es ist vorher baden dann etwas später, man reitet dann und macht die gruppenaufgaben und gruppentier bis meist so um 17 uhr/ 17:30 uhr und dann ist um 19:00 abendessen und um 20:00-22:00 abendprogramm. Vielleicht hast du jetzt eine ungefähre vorstellung. :) Die Pferde stehen fast ganzjährig auf der Weide, nur im Winter stehen die Pferde die nicht im Winterquatier sind im Stall entweder in Boxen oder im Laufstall, aber das ist wirklich nur der Fall wenn Schnee liegt sonst stehen sie vorher auch noch draußen. Zu den Zimmern, in jedem Haus (mit meist zwei, in einem Haus drei Zimmern) gibt es ein Bad mit duschen, sowie seperat noch ein WC, alles Abschließbar. In den Zimmern sind zwischen 2-12 Personen, wobei es von den 10/12 Bett zimmern nur drei gibt, die meisten zimmer sind 6 Bett zimmer. So, ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen, wenn du noch fragen hast kannst du mich auch gerne privat anschreiben. :)
Den Hof kenn ich nicht, aber ich könnte dir den Pony Park Padenstedt empfehlen.
Hallo, ich könnte euch den Pony-Park Padenstedt in Schleswig Holstein empfehlen, ich komme auch aus Nrw und das lohnt sich. Dort reitet ihr fast den ganzen Tag also der Tag beginnt um 9:30 mit dem Frühstück, dannach holte man die Ponys und es wird bis zum Mittagessen geritten. Nach dem Mittagessen um 14:30 gehts direkt wieder rauf aufs Pony und es wird bis ca. 17:00 geritten. Dannach macht ihr noch etwas mit euerm Gruppentier und eure Gruppenaufgabe. Um 19:00 ist schon abendessen und um 20:00 heißt es treffen in der Halle und das Interessenprogramm beginnt. Da könnt ihr selber entscheiden was ihr machen könnt, es werden Sachen wie reiten mit Sattel (sonst reitet man ohne), Shettyfußball, Voltigieren, Springen, Reiterspiele, aber auch sachen ohne Ponys wie Go Card fahren oder Plakettenmalen und vieles mehr angeboten. Das abendprogramm geht bis 22:00. Ihr habt für eure woche eine eigenes Pflegepferd und eine Gruppe mit Gruppenführerin. Tagsüber reitet ihr mit der Gruppe, das kann Reitunterricht auf dem Platz sein, Springen, ganz viel Ausreiten (einmal die Woche wird ein Tagesausritt gemacht), aber auch der Pferdespielplatz (mit Brücke und Wippe und vielem mehr) oder der Ritt in die Pferdebadestelle sein. Ich fahre schon seit viele Jahren dort hin, und es hat mir immer wieder Spaß gemacht. Guckt euch doch mal die Homepage vom Pony Park an pony-park.de oder diese Seite generation-parker.jimdo.com diese seite ist von Ferienkindern und Gruppenführerinnen gemacht worden, dort sind alle Ponys beschrieben und es stehen noch viele weitere Infos dort.
Pony Park Padenstedt, sind zwar ein paar mehr Kinder, aber das stört nicht, den die Reitgruppen sind klein. Die Pferde stehen im Sommer immer auf großen Wiesen und dort kannst du ganz viel ausprobieren, sodas du viele Seiten des reitens kennen lernst. Ausreiten tut ihr dort fast jeden Tag, auch die Anfänger. Guckt mal auf pony-park.de und generation-parker.jimdo.com (eine Seite von Ferienkindern und Gruppenführern)
Ich kann dir den Pony-Park Padenstedt empfehlen, ist zwar nicht in Bayern sondern in Schleswig Holstein, aber da kommen sogar Kinder aus Amerika und Spanien hin, also es lohnt sich. Du bekommst für die Woche dein eigenes Pflegepony und reitest ca 6-8h am Tag. Du steigst nach dem Frühstück auf, reitest bis zum Mittagessen, nach dem Mittagessen geht es direkt weiter bis kurz vorm Abendessen und nach dem Abendessen gibt es noch Abendprogramm wo du auch noch mal reiten kannst wenn du möchtest. Guck dir mal pony-park.de an und wenn dich die Sicht der Ferienkinder und Gruppenführer interessiert kannst du dir ja mal generation-parker.jimdo.com angucken.
Ich könnte dir den Pony Park Padenstedt empfehlen
Gut Stockum kenn ich nicht, aber von klein rohe hab ich bis jetzt nur negatives gehört. Ich könnte dir den Pony-Park Padenstedt empfehlen, dort fahre ich seid mehreren Jahren hin.
Pony-Park Padenstedt
Den Hof kenn ich nicht, aber ich könnte euch den Pony-Park Padenstedt empfehlen.
Hallo :) Ich könnte euch den Pony Park Padenstedt empfehlen, ist zwar nicht in der Eifel, sondern in Schleswig-Holstein, aber es lohnt sich echt. Dort kommen auch Kinder aus Bayern oder anderen Ländern hin. Dort sind Kinder von 8- 16 Jahren, aber keine Sorge, sowohl Zimmer als auch Gruppen werden nach Alter eingeteilt, sodas ihr euch keine Sorgen machen braucht und nicht so viel mit den kleineren zutun haben werdet. Somit findet auch das Reitprogramm dem Alter angemessen statt. Guckt doch mal auf der Seite pony-park.de und wenn ihr noch fragen habt einfach stellen.
Falls ich dir einen anderen Hof empfehlen darf, Pony Park Padenstedt in Schleswig Holstein
Hallo :) Ich war schon oft im Pony-Park, was möchtest du den genau wissen?
Die Hafis da sind alle toll, am besten lasst ihr euch ein Pony zuteilen, Ute weis sehr gut wie die Ponys zu eurem zeitpunkt laufen und was zu euch passt. Ansonsten könnt ihr euch schon mal einen kleinen Eindruck über die Ponys verschaffen auf generation-parker.jimdo.com Wenn ihr noch fragen habt gerne stellen.
Hallo, ich könnte euch den Pony-Park Padenstedt in Schleswig Holstein empfehlen. Dort reitet ihr fast den ganzen Tag also der Tag beginnt um 9:30 mit dem Frühstück, dannach holte man die Ponys und es wird bis zum Mittagessen geritten. Nach dem Mittagessen um 14:30 gehts direkt wieder rauf aufs Pony und es wird bis ca. 17:00 geritten. Dannach macht ihr noch etwas mit euerm Gruppentier und eure Gruppenaufgabe. Um 19:00 ist schon abendessen und um 20:00 heißt es treffen in der Halle und das Interessenprogramm beginnt. Da könnt ihr selber entscheiden was ihr machen könnt, es werden Sachen wie reiten mit Sattel (sonst reitet man ohne), Shettyfußball, Voltigieren, Springen, Reiterspiele, aber auch sachen ohne Ponys wie Go Card fahren oder Plakettenmalen und vieles mehr angeboten. Das abendprogramm geht bis 22:00. Ihr habt für eure woche eine eigenes Pflegepferd und eine Gruppe mit Gruppenführerin. Tagsüber reitet ihr mit der Gruppe, das kann Reitunterricht auf dem Platz sein, Springen, ganz viel Ausreiten (einmal die Woche wird ein Tagesausritt gemacht), aber auch der Pferdespielplatz (mit Brücke und Wippe und vielem mehr) oder der Ritt in die Pferdebadestelle sein. Ich fahre schon seit viele Jahren dort hin, und es hat mir immer wieder Spaß gemacht. Guckt euch doch mal die Homepage vom Pony Park an pony-park.de oder diese Seite generation-parker.jimdo.com diese seite ist von Ferienkindern und Gruppenführerinnen gemacht worden, dort sind alle Ponys beschrieben und es stehen noch viele weitere Infos dort.
Hallo, ich könnte euch den Pony-Park Padenstedt in Schleswig Holstein empfehlen. Dort reitet ihr fast den ganzen Tag also der Tag beginnt um 9:30 mit dem Frühstück, dannach holte man die Ponys und es wird bis zum Mittagessen geritten. Nach dem Mittagessen um 14:30 gehts direkt wieder rauf aufs Pony und es wird bis ca. 17:00 geritten. Dannach macht ihr noch etwas mit euerm Gruppentier und eure Gruppenaufgabe. Um 19:00 ist schon abendessen und um 20:00 heißt es treffen in der Halle und das Interessenprogramm beginnt. Da könnt ihr selber entscheiden was ihr machen könnt, es werden Sachen wie reiten mit Sattel (sonst reitet man ohne), Shettyfußball, Voltigieren, Springen, Reiterspiele, aber auch sachen ohne Ponys wie Go Card fahren oder Plakettenmalen und vieles mehr angeboten. Das abendprogramm geht bis 22:00. Ihr habt für eure woche eine eigenes Pflegepferd und eine Gruppe mit Gruppenführerin. Tagsüber reitet ihr mit der Gruppe, das kann Reitunterricht auf dem Platz sein, Springen, ganz viel Ausreiten (einmal die Woche wird ein Tagesausritt gemacht), aber auch der Pferdespielplatz (mit Brücke und Wippe und vielem mehr) oder der Ritt in die Pferdebadestelle sein. Ich fahre schon seit viele Jahren dort hin, und es hat mir immer wieder Spaß gemacht. Guckt euch doch mal die Homepage vom Pony Park an pony-park.de oder diese Seite generation-parker.jimdo.com diese seite ist von Ferienkindern und Gruppenführerinnen gemacht worden, dort sind alle Ponys beschrieben und es stehen noch viele weitere Infos dort.
Hallo, ich könnte euch den Pony-Park Padenstedt in Schleswig Holstein empfehlen. Ich komm auch aus NRW und es lohnt sich. Dort reitet ihr fast den ganzen Tag also der Tag beginnt um 9:30 mit dem Frühstück, dannach holte man die Ponys und es wird bis zum Mittagessen geritten. Nach dem Mittagessen um 14:30 gehts direkt wieder rauf aufs Pony und es wird bis ca. 17:00 geritten. Dannach macht ihr noch etwas mit euerm Gruppentier und eure Gruppenaufgabe. Um 19:00 ist schon abendessen und um 20:00 heißt es treffen in der Halle und das Interessenprogramm beginnt. Da könnt ihr selber entscheiden was ihr machen könnt, es werden Sachen wie reiten mit Sattel (sonst reitet man ohne), Shettyfußball, Voltigieren, Springen, Reiterspiele, aber auch sachen ohne Ponys wie Go Card fahren oder Plakettenmalen und vieles mehr angeboten. Das abendprogramm geht bis 22:00. Ihr habt für eure woche eine eigenes Pflegepferd und eine Gruppe mit Gruppenführerin. Tagsüber reitet ihr mit der Gruppe, das kann Reitunterricht auf dem Platz sein, Springen, ganz viel Ausreiten (einmal die Woche wird ein Tagesausritt gemacht), aber auch der Pferdespielplatz (mit Brücke und Wippe und vielem mehr) oder der Ritt in die Pferdebadestelle sein. Ich fahre schon seit viele Jahren dort hin, und es hat mir immer wieder Spaß gemacht. Guckt euch doch mal die Homepage vom Pony Park an pony-park.de oder diese Seite generation-parker.jimdo.com diese seite ist von Ferienkindern und Gruppenführerinnen gemacht worden, dort sind alle Ponys beschrieben und es stehen noch viele weitere Infos dort.
Hallo, ich könnte euch den Pony-Park Padenstedt in Schleswig Holstein empfehlen. Dort reitet ihr fast den ganzen Tag also der Tag beginnt um 9:30 mit dem Frühstück, dannach holte man die Ponys und es wird bis zum Mittagessen geritten. Nach dem Mittagessen um 14:30 gehts direkt wieder rauf aufs Pony und es wird bis ca. 17:00 geritten. Dannach macht ihr noch etwas mit euerm Gruppentier und eure Gruppenaufgabe. Um 19:00 ist schon abendessen und um 20:00 heißt es treffen in der Halle und das Interessenprogramm beginnt. Da könnt ihr selber entscheiden was ihr machen könnt, es werden Sachen wie reiten mit Sattel (sonst reitet man ohne), Shettyfußball, Voltigieren, Springen, Reiterspiele, aber auch sachen ohne Ponys wie Go Card fahren oder Plakettenmalen und vieles mehr angeboten. Das abendprogramm geht bis 22:00. Ihr habt für eure woche eine eigenes Pflegepferd und eine Gruppe mit Gruppenführerin. Tagsüber reitet ihr mit der Gruppe, das kann Reitunterricht auf dem Platz sein, Springen, ganz viel Ausreiten (einmal die Woche wird ein Tagesausritt gemacht), aber auch der Pferdespielplatz (mit Brücke und Wippe und vielem mehr) oder der Ritt in die Pferdebadestelle sein. Ich fahre schon seit viele Jahren dort hin, und es hat mir immer wieder Spaß gemacht. Guckt euch doch mal die Homepage vom Pony Park an pony-park.de oder diese Seite generation-parker.jimdo.com diese seite ist von Ferienkindern und Gruppenführerinnen gemacht worden, dort sind alle Ponys beschrieben und es stehen noch viele weitere Infos dort.
Hallo, ich könnte euch den Pony-Park Padenstedt in Schleswig Holstein empfehlen. Hört sich vielleicht weit an, ist es aber nicht, ich komme auch aus NRW, das lohnt sich. Dort reitet ihr fast den ganzen Tag also der Tag beginnt um 9:30 mit dem Frühstück, dannach holte man die Ponys und es wird bis zum Mittagessen geritten. Nach dem Mittagessen um 14:30 gehts direkt wieder rauf aufs Pony und es wird bis ca. 17:00 geritten. Dannach macht ihr noch etwas mit euerm Gruppentier und eure Gruppenaufgabe. Um 19:00 ist schon abendessen und um 20:00 heißt es treffen in der Halle und das Interessenprogramm beginnt. Da könnt ihr selber entscheiden was ihr machen könnt, es werden Sachen wie reiten mit Sattel (sonst reitet man ohne), Shettyfußball, Voltigieren, Springen, Reiterspiele, aber auch sachen ohne Ponys wie Go Card fahren oder Plakettenmalen und vieles mehr angeboten. Das abendprogramm geht bis 22:00. Ihr habt für eure woche eine eigenes Pflegepferd und eine Gruppe mit Gruppenführerin. Tagsüber reitet ihr mit der Gruppe, das kann Reitunterricht auf dem Platz sein, Springen, ganz viel Ausreiten (einmal die Woche wird ein Tagesausritt gemacht), aber auch der Pferdespielplatz (mit Brücke und Wippe und vielem mehr) oder der Ritt in die Pferdebadestelle sein. Ich fahre schon seit viele Jahren dort hin, und es hat mir immer wieder Spaß gemacht. Guckt euch doch mal die Homepage vom Pony Park an pony-park.de oder diese Seite generation-parker.jimdo.com diese seite ist von Ferienkindern und Gruppenführerinnen gemacht worden, dort sind alle Ponys beschrieben und es stehen noch viele weitere Infos dort.
Hallo, ich könnte euch den Pony-Park Padenstedt in Schleswig Holstein empfehlen. Dort reitet ihr fast den ganzen Tag also der Tag beginnt um 9:30 mit dem Frühstück, dannach holte man die Ponys und es wird bis zum Mittagessen geritten. Nach dem Mittagessen um 14:30 gehts direkt wieder rauf aufs Pony und es wird bis ca. 17:00 geritten. Dannach macht ihr noch etwas mit euerm Gruppentier und eure Gruppenaufgabe. Um 19:00 ist schon abendessen und um 20:00 heißt es treffen in der Halle und das Interessenprogramm beginnt. Da könnt ihr selber entscheiden was ihr machen könnt, es werden Sachen wie reiten mit Sattel (sonst reitet man ohne), Shettyfußball, Voltigieren, Springen, Reiterspiele, aber auch sachen ohne Ponys wie Go Card fahren oder Plakettenmalen und vieles mehr angeboten. Das abendprogramm geht bis 22:00. Ihr habt für eure woche eine eigenes Pflegepferd und eine Gruppe mit Gruppenführerin. Tagsüber reitet ihr mit der Gruppe, das kann Reitunterricht auf dem Platz sein, Springen, ganz viel Ausreiten (einmal die Woche wird ein Tagesausritt gemacht), aber auch der Pferdespielplatz (mit Brücke und Wippe und vielem mehr) oder der Ritt in die Pferdebadestelle sein. Ich fahre schon seit viele Jahren dort hin, und es hat mir immer wieder Spaß gemacht. Guckt euch doch mal die Homepage vom Pony Park an pony-park.de oder diese Seite generation-parker.jimdo.com diese seite ist von Ferienkindern und Gruppenführerinnen gemacht worden, dort sind alle Ponys beschrieben und es stehen noch viele weitere Infos dort.