Du solltest auf jeden Fall einen Vertrag mit dem Pferdebesitzer über die Kosten, Pflichten und Reitdauer abschließen. So bist du immer auf der sicheren Seite, falls es mal zu einem Krankheitsfall des Pferdes etc. kommen sollte. Wenn du noch Reitstunden nehmen willst, kommen diese Kosten natürlich nochdazu. 13 Jahre ist nicht zu früh für eine Reitbeteiligung, wenn du schon 10 Jahre Reiterfahrung hast. Es kommt ja vor allem auf diese an und ob du verantwortungsvoll mit dem Pferd umgehen kannst.

...zur Antwort

Mauke sieht immer wie Schorf oder kleine Krusten aus. Gut mit warmen Wasser einweichen, wenn geht Bein in Eimer mit warmen Wasser stellen, dann die Krusten vorsichtig abmachen. Unbedingt alle, denn darunter nisten die Bakterien. Anschließend gut trocken reiben, anschließend Zinksalbe auftragen. 1 Tag ruhen lassen, wenn nötig genauso wiederholen.

...zur Antwort

Es kommt auch daruf an was du zukünftig reiten willst. Als Dressuer- oder Springpferde sind die meisten Araber nicht geeignet. Willst du viel ausreiten oder Distanzritte etc. gehen, sind sie perfekt. Aber natürlich sind sie sehr temperamentvoll, scheuen gerne mal und wollen gerne rennen. Auch wenn du seit 8 Jahren reitest, kommt es immer darauf an wieviel Erfahrung du wirklich in dieser Zeit erhalten hast.

...zur Antwort

Hallo, da es ja anscheinend nicht dein eigenes Pferd ist und du mittlerweise Angst vor ihm hast und es sowieso nicht magst würde ich dir empfehlen zukünftig einfach ein anderes Pferd zu nehmen. Pferde merken nämlich ganz schnell, wenn ein Reiter unsicher ist und/oder ängstlich ist. Außerdem reitet man Pferde auf dem Nachhauseweg grundsätzlich im Schritt, damit dieses Davongerenne überhaupt erst nicht aufkommt. Sollte es dein eigenes Pferd sein und du es weiterreiten musst, würde ich dir empfehlen auf jeden konsequent im Schritt zu reiten auf dem Heimweg.

...zur Antwort

Frage: Seid ihr für das Futter selber verantwortlich oder stellt der Stall das Futter zur Verfügung und ihr füttert das Beschriebene nur zu? Die Futtermenge kommt immer darauf an, wie oft und wieviel das Pferd bewegt wird. Noch ein Aspekt ist die Futterverwertung eines jeden einzelnen Pferdes. Manche brauchen mehr Kraftfutter, manche weniger. Generell füttere ich im Winter 1-2 die Woche auf jeden Fall Mash und jeden Tag ein paar Karotten dazu.

...zur Antwort
Ja ist schädlich, weil...

der Huf durch zuviel waschen noch dazu mit Shampoo oder sonstigen Mitteln viel zu sehr austrocknet. Frag mal deinen Schmied, der sagt dir mit Sicherheit das gleiche.

...zur Antwort
Ja ist schädlich, weil...

die natürlich Regeneration des Hufes flöten geht, bei zuviel waschen noch dazu mit Shampoo oder sonstige Mitteln. Frag ganz einfach mal deinen Schmied, der wird dir das gleiche sagen.

...zur Antwort

Als grober Richtwert gilt: in der Regel 6 Reittage pro Woche (1x hat das Pferd nur Koppeltag) und dann anteilig die Tage, die die Reitbeteiligung reitet, sind also 3 bei dir. Das heißt sie müsste eigentlich die Hälfte der Einstellkosten übernehmen, da sie auch die Hälfte der Zeit reitet.

...zur Antwort

Hallo, kommt darauf an ob du einen Leder- oder Gummistiefel kaufen willst. Bei Lederstiefeln misst man von Mitte Knie bis zum Boden (barfuß), da sich diese ja noch senken. Bei Gummistiefeln misst man unterhalb des Knies bis zum Boden. Lass aber jemand anderen an dir messen, sonst erhältst du ein falsches Ergebnis.

...zur Antwort

Fast dasselbe Armband wie auf dem linken Bild gibt es von s.Oliver bei www.uhrencenter.de für € 39,95. Schau mal nach.

...zur Antwort

Schau doch mal bei www.stellas-fashion-world.de. Die haben sehr schöne Mode zu günstigen Preisen. Finde ich immer super Sachen. Außerdem gute Qualität und schnelle Lieferung. Absolut Top!

...zur Antwort