Linux ist ein alternatives Betriebssystem neben Windows. Vermutlich lernst du dieses zu bedienen.
Linux ist Windows für so ziemlich alle Anwendungen außer PC-Spiele überlegen und wird auch professionell häufig für Software-Entwicklung oder den Betrieb von Server genutzt. Moderne SmartPhones nutzen auch den Linux-Kernel (Android).

...zur Antwort

Expose ist nur rein zu Dokur-Zwecken was so intern in einem Container lauscht. Praktisch hat es neben der Doku keine Relevanz. Denke deinem Ziel würde entsprechen das Port-Mapping für 30004 auf localhost also IP 127.0.0.1 zu beschränken. Wenn du nicht auf udp oder tcp beschränken willst, kannst du das auch einfach weglassen

docker run -it -p 30000-30003:30000-30003/udp --p 127.0.0.1:30004:30004 -v $PWD/gamedir:/home/user/Steam bitr/empyrion-server

...zur Antwort

Fürs Studium taugen alle, die Vor- und Nachteile entdeckst du mit der Zeit und kannst unter Linux mit etwas gesammelten Know-How schon alles zum Laufen bringen ;)
Guck dir vielleicht mal ArchLinux an. Ist etwas anspruchsvoller, aber man hat mehr Freiheiten und lernt mehr über Linux unter der Haube (oder Gentoo wenn du die Wartezeit beim kompilieren verschmerzen kannst).
Ist beides keine Anfängerempfehlung, aber jemand der Informatik studieren will, sollte vielleicht auch bereit sein, da etwas tiefer einzusteigen.

...zur Antwort

Wenn der Urlaub genehmigt ist, müssten schon dringende betriebliche Gründe dagegen sprechen. Falls das der Fall sein sollte, darf dein Arbeitgeber natürlich dann auch die nicht stornierbare Reise erstatten :)

...zur Antwort

Irgendwie ist nicht so ganz klar was du vor hast.... Wo liegen die Dateien?
Wenn du auch die Server-Seite im Griff hast wäre ein gezipptes Archiv wie .tar.bz2 am einfachsten. Das mit nem HTTP GET runterladen, entpacken und fertig.

...zur Antwort

Guck dir das mal an https://www.gesetze-im-internet.de/burlg/__5.html

Sagen wir dein Kollege ist 4 Monate da, hat also 4/12 des gesetzlichen Urlaubsanspruches

4/12*20=6 Tage (abgerundet)

Keine Rechtsberatung!

...zur Antwort

Bist imo eher günstig unterwegs ;) Hängt aber natürlich von der Branch ab.

Gehaltswunsch nennen solltest du versuchen zu vermeiden. Wer zuerst das Gehalt nennt, verliert ;)

...zur Antwort

Für 150 wird es nicht toll... Plan mal so 120 ein, geh in einen Laden und nimm was ganzgut passendes (insbesondere im Schulter-Berreich). Dann beim Änderungsschneider anpassen.
Dann ist zwar Material und Verarbeitung nicht toll, aber immerhin sitzt er ganz brauchbar und das macht viel aus!

...zur Antwort

Linux Server wenig gefragt?:D Linux ist sehr verbreitet auf dem Server Markt, Windows Server (leider) auch und mit dem Container-Trend wird das noch mehr so sein. Im Container-Bereich sieht Windows überhaupt kein Land.

Ansible und Terraform kann man relativ schnell lernen. Inbesondere bei ansible ist es sehr nützlich wenn man versteht wie ein Linux-System intern funktioniert.

Python ist willkürlich. Hängt sehr von deinen Vorkenntnissen und dem Zielniveau ab...

...zur Antwort

JavaScript für das Frontend von Webseiten (Backend geht damit theoretisch auch) und Python für kleine Scripte bzw. auch Machine-Learning. Also passend zur Aufgabenstellung aussuchen.

...zur Antwort

3 Wochen im Frühjahr während der Kirschblüte vor 5 Jahren. Hab es sehr genossen. Wenn die Kinder älter sind haben wir Japan erneut auf der Liste :)
Ich muss einem anderen Kommentator widersprechen, das Tokyo hektisch sei. Wenn man es nicht hektisch mag muss man sich nur von Shibuya, Shinjuku und Akihabara fernhalten ;)

Wir waren in Tokyo und Kyoto. Tokyo war zu großen Teilen wie eine (quasi nie endende) mitteleuropäische Stadt und eher ruhig und gut organisiert. Aufenthalt waren in Ginza/Nihonbashi sowie Yanaka und Sachen haben wir uns in der ganzen Stadt angeguckt. Tokyo bietet einen ganz netten Mix aus Tempeln und neuen Attraktion wie dem Skytree. Dazu ist die Infrastruktur besser als z.B. in Kyoto. Kyoto hat im Vergleich absurd viele Tempel, da kommt man selbst in 6 Wochen wohl nicht durch.

Kyoto war auch schön, aber sehr überlaufen während der Kirschblüte. Das wird dadurch verschärft das die U-Bahn nur Teile der Stadt abdeckt und im Rest man auf Busse angewiesen ist.

Mein Highlight waren Tagesausflüge in die Natur, das lässt sich von Tokyo sowie Kyoto sehr gut machen. Viele wichtige japanische Schreine sind am aufeinandertreffen von Städten und Bergen gelegen so das man gleich Kultur mit Natur kombinieren kann.

Die Wanderungen die wir so gemacht haben:

  • Mount Takao (im Westen Tokyos)
  • Kamakura und Umland (Süden Tokyos, mehrere Wanderwege rund um Kamakura)
  • Fushimi Inari (Süden Kyotos, tendiert dazu am Fuß des Berges voll zu sein. Wird nach oben hin besser)
  • Kibune->Kurama (Norden Kyotos)
  • Nara (südlich von Kyoto, Park rund um den Todaiji)
...zur Antwort
  • Wenn du die ganze Liste durchlaufen willst und < testest, musst du nicht noch 1 von der Größe abziehen.
  • Die innere Schleife sollte nur bis j<i-1 gehen.
  • Die äußere Schleife sollte das Array rückwärts durchlaufen.

Anbei eine etwas angepasste Version, die auch std::vector verwendet, damit die array-Größe nicht separat übergeben werden muss.

void bubbleSort (std::vector < int >&array)
{
  for (int i = array.size (); i > 1; i--){
    bool swapped = false;
    for (int j = 0; j < i - 1; j++){
      if (array[j] > array[j + 1]){
        int temp = array[j];
        array[j] = array[j + 1];
        array[j + 1] = temp;
        swapped = true;
      }
    }
    if (!swapped){
      return;
    }
    swapped = false;
  }
}
...zur Antwort