Hey,

das klingt wirklich nicht gut. Es ist wichtig, deinem Körper genügend Nährstoffe zuzuführen, um gesund zu bleiben, das weißt du hoffentlich. Wenn du Angst hast, richtiges Essen zu dir zu nehmen, könnte es helfen, langsam mit leicht verdaulichen Lebensmitteln wie Suppen oder Joghurt zu beginnen. Aber es wäre auch ratsam, mit einem Arzt oder Ernährungsberater über deine Appetitlosigkeit und die körperlichen Beschwerden zu sprechen. Sie können dir individuelle Ratschläge geben, wie du dich wieder gesünder ernähren kannst, ohne dass dir schlecht wird. Deine Gesundheit steht an erster Stelle, vergiss das nicht!

Liebe Grüße
Seelenreise

...zur Antwort

Hey,

ich kenne das viel zu gut!

also für, wellige Haare, besonders wenn Frizz ein Problem ist, kann ich den "Shea Moisture Coconut & Hibiscus Conditioner" sehr empfehlen. Er ist speziell für lockiges und welliges Haar entwickelt und hilft, Feuchtigkeit zu spenden und Frizz zu reduzieren. Du kannst den Conditioner in vielen Drogerien oder online finden. Viel Erfolg bei der Pflege deiner Haare! Ich hoffe, es klappt bei dir auch und ist das, was du gesucht hast. :)

Liebe Grüße
Seelenreise

...zur Antwort

Hey,

Stottern kann durch Stress, Angst oder andere emotionale Faktoren ausgelöst werden. Es könnte auch mit Schlafproblemen zusammenhängen, da Schlafmangel deine kognitive Funktion beeinflussen kann.

Es ist wichtig, darüber mit einem Experten zu sprechen. Ein Logopäde oder Sprachtherapeut kann dir helfen, Techniken zu erlernen, um das Stottern zu bewältigen. Da können Außenstehende nicht viele Tipps geben oder groß helfen. Es gibt viele effektive Ansätze, die dir dabei helfen können.

Bezüglich des Schlafwandelns könnte es ebenfalls hilfreich sein, einen Arzt zu konsultieren, um die Ursache zu ermitteln und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Das kann echt ein ernsthaftes Problem werden!

Liebe Grüße
Seelenreise

...zur Antwort

Hey,

mach dir keine zu großen Gedanken darüber. Es ist völlig verständlich, dass du mal eine Auszeit gebraucht hast, wenn die Situation in deiner Klasse so stressig ist. Manchmal ist es okay, einen Moment für sich selbst zu nehmen, um sich zu beruhigen. Dein Lehrer möchte wahrscheinlich nur, dass du dich wieder wohler in der Klasse fühlst und keine weiteren Probleme auftreten. Das ist nicht übertrieben, sondern zeigt, dass er sich um dein Wohlbefinden sorgt.

Die Meinungen deiner Klassenkameraden sind nicht so wichtig wie dein eigenes Wohlbefinden. Wenn du dich wirklich unwohl fühlst oder gemobbt wirst (ärgern über einen längeren Zeitraum) ist es wichtig, mit deinen Lehrern oder Eltern darüber zu sprechen. Du verdienst ein gutes Schulumfeld, in dem du dich sicher und wohl fühlst. Du schaffst das!

Liebe Grüße
Seelenreise

...zur Antwort

Hey,

zunächst einmal, achte darauf, dass du ein mildes Shampoo verwendest, das nicht zu viele chemische Zusätze hat. Einige Leute schwören auf Shampoos ohne Sulfate. Es ist auch wichtig, deine Haare nicht zu oft zu waschen, da das tägliche Waschen die Talgproduktion deiner Kopfhaut anregen kann.

Ein gutes Trockenshampoo kann eine großartige Möglichkeit sein, das Haar zwischen den Waschgängen aufzufrischen. Denk daran, das Shampoo gründlich auszuspülen, um Rückstände zu vermeiden. Reduziere die Verwendung von Haarpflegeprodukten wie Haarspray, Gel oder Serum, da sie dazu führen können, dass deine Haare schneller fettig werden. Versuche auch, deine Haare weniger oft anzufassen, da deine Hände Öle auf deine Haare übertragen können.

Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Wasser tragen auch zur Gesundheit deiner Haare bei. Ein regelmäßiger Besuch beim Friseur kann ebenfalls helfen, die Haare gesund zu halten. Und denk daran, Stress kann die Talgproduktion erhöhen, also versuche, Stress abzubauen, um deine Kopfhaut gesünder zu halten.

Liebe Grüße
Seelenreise

...zur Antwort

Hey,

Streichcremes können je nach Art und Hersteller unterschiedlich gesund sein, ja. Es kommt darauf an, welche Zutaten enthalten sind. Manche Streichcremes sind auf Basis von Nüssen oder Hülsenfrüchten hergestellt und können gesunde Fette und Proteine enthalten. Andere können jedoch viel Zucker, gesättigte Fette oder künstliche Zusatzstoffe enthalten, was weniger gesund ist.

Wenn du dich gesünder ernähren möchtest, ist es ratsam, die Nährwertangaben auf der Verpackung zu überprüfen und nach Streichcremes zu suchen, die weniger verarbeitete Zutaten und weniger Zucker enthalten. Es kann auch eine gute Idee sein, hausgemachte Streichcremes zu probieren, bei denen du die Kontrolle über die Zutaten hast.

Liebe Grüße
Seelenreise

...zur Antwort

Hey,

ich habe mal deinen BMI berechnet und der liegt bei 16,8. Die Website schreibt dazu folgendes: „Der BMI von 16,80 liegt im Bereich von starkem Untergewicht. Nach dieser Berechnung sind Sie sehr dünn. Das kann unterschiedliche Ursachen haben. Extremes Untergewicht kann der Gesundheit schaden. Zudem beeinträchtigt es die Leistungsfähigkeit. Wir empfehlen dringend, dass Sie Rat bei einer Ärztin oder einem Arzt suchen. Sehr starkes Untergewicht kann auf eine Essstörung hinweisen. Hilfe und Unterstützung bieten professionelle Beratungsstellen. Diese finden gemeinsam mit Ihnen die richtige Ansprechperson, um die Ursache für Ihr geringes Gewicht zu klären und Ihnen zu helfen. Wenn Sie Fragen dazu haben, stehen wir gerne telefonisch zur Verfügung.“

Hier ist deine persönliche Statistik:

Bild zum Beitrag

Ich hoffe du weißt, dass du wirklich stark im Untergewicht bist und es wirklich schon krankhaft ist, dass du noch mehr abnehmen möchtest. Du solltest dir dringend professionelle Hilfe in Form von einem Therapeuten oder Psychiater suchen. Eine Essstörung kann wirklich sehr gefährlich werden und ist nicht zu unterschätzen. Du solltest extrem zunehmen und nicht übers abnehmen nachdenken. Du hast ein total verzerrtes Bild von dir und das muss behandelt werden, da kommst du selbst nicht mehr bzw. ganz schwer raus! Lass dir bitte helfen.

Liebe Grüße
Seelenreise

...zur Antwort

Hey,

nichts essen geht nicht, das ist wirklich nicht gesund. Aber ich verstehe, wenn es dir wirklich schlecht geht oder du keine Energie bzw. Motivation hast, aufzustehen.

Wenn du wirklich keine Kraft hast, etwas zu machen, versuche zumindest etwas Leichtes und Schnelles zu essen, das du im Bett snacken kannst. Ein Müsliriegel, Joghurt oder Obst wären gute Optionen. Das ist besser als gar nichts zu essen und hilft dir, deinen Energiepegel ein wenig aufzufüllen. Du schaffst das!

Liebe Grüße
Seelenreise

...zur Antwort

Hey,

es ist ganz normal, dass Nervosität oder Stress unsere Denkfähigkeiten beeinflussen können. In solchen Momenten kann es schwieriger sein, klare und präzise Antworten zu geben, selbst wenn man das Wissen eigentlich hat. Nervosität kann zu Unsicherheit führen, und das wiederum kann dazu führen, dass man Informationen verwechselt oder unsicher schätzt.

Was du erlebt hast, ist nicht ungewöhnlich, und du solltest dich deswegen nicht als "nicht schlau" betrachten. Nervosität betrifft viele Menschen in unterschiedlichem Maße. Es ist eine gute Idee, nochmal zu der Schülerin zu gehen und die Antworten zu korrigieren. Das zeigt, dass du verantwortungsbewusst mit Fehlern umgehst.

In Zukunft könntest du versuchen, Techniken zur Stressbewältigung und Entspannung zu verwenden, um deine Nervosität zu reduzieren. Das könnte dir helfen, in stressigen Situationen ruhiger zu bleiben und besser auf dein Wissen zuzugreifen. Und denk daran, dass selbst die klügsten Menschen gelegentlich Fehler machen, das ist ganz menschlich. :)

Liebe Grüße
Seelenreise

...zur Antwort

Hey,

du könntest es mal mit einem hohen Dutt probieren, und um den Dutt herum mehrere Haargummis machen.

Wenn du Boxerbraids magst, könntest du auch Cornrows oder French Braids ausprobieren.

Ein hoher Pferdeschwanz mit einem elastischen Haarband kann ebenfalls eine gute Option sein.

Du könntest auch versuchen, deine Haare zu locken oder Wellen zu machen und dann ein sportliches Haarband zu tragen.

Eine einfache, aber stylische Option ist ein Haarknoten. Bind einfach deine Haare zu einem hohen Knoten und zieh ein paar Strähnen heraus, um den Look etwas entspannter zu gestalten.

Liebe Grüße
Seelenreise

...zur Antwort

Hey,

bei wechselhaftem Wetter würde ich vorschlagen, dass du dich in Schichten kleidest, also Zwiebellook. Trage vielleicht ein leichtes, langärmliges Oberteil oder T-Shirt als Grundlage, damit du dich an das kühle Morgenwetter anpassen kannst. Dann könntest du eine dünne Jacke oder Pullover mitnehmen, den du später ausziehen kannst, wenn es wärmer wird.

In Bezug auf die Farbe deiner Kleidung ist das eigentlich ziemlich egal. Helle Farben könnten bei sonnigem Wetter angenehmer sein, da sie die Hitze weniger absorbieren. Allerdings könnten auf einem Flohmarkt Dinge schmutzig werden, also sei darauf vorbereitet, dass deine Kleidung ein wenig in Mitleidenschaft gezogen werden könnte. Bequeme Schuhe sind auch wichtig, da du viel stehen und herumlaufen wirst.

Das Mitnehmen von Wechselklamotten ist eine echt schlaue Idee, insbesondere wenn du dich auf einen Temperaturanstieg im Laufe des Tages einstellen musst. Und vergiss nicht eine Sonnenbrille und Sonnenschutz, um dich vor der starken Mittagssonne zu schützen. Viel Spaß auf dem Flohmarkt!

Liebe Grüße
Seelenreise

...zur Antwort

Hey,

ich finde den „Nike Hoodie“ am schönsten, weil er nicht nur stylisch und modisch ist, sondern auch extrem bequem. Ich hab den auch und es ist einer meiner Lieblingspullover.

Die Qualität des Materials ist hervorragend, er fühlt sich angenehm auf der Haut an und hält warm. Außerdem mag ich das schlichte Design und die Tatsache, dass er vielseitig kombinierbar ist. Egal, ob man ihn zum Sport trage oder in seiner Freizeit, er sieht immer gut aus und ist einfach ein Allrounder. Das Nike-Logo verleiht dem Hoodie auch einen coolen Touch, finde ich. Bietet halt die perfekte Mischung aus Style und Komfort.

Liebe Grüße
Seelenreise

...zur Antwort

Hey,

in der Schweiz, wie auch in vielen anderen Ländern, wird die Entscheidung, ob jemand nach einem Suizidversuch in eine psychiatrische Klinik eingewiesen wird, normalerweise von verschiedenen Faktoren abhängig gemacht. Dazu gehören die Schwere des Versuchs, die Einschätzung des Gesundheitszustands, die Unterstützungssysteme und die Einschätzung der behandelnden Fachleute.

Es gibt durchaus auch ambulante Alternativen zur stationären Behandlung, wie zum Beispiel regelmäßige Gesprächstherapie oder psychiatrische Betreuung. Diese können je nach individueller Situation angeboten werden. Die Entscheidung wird jedoch in der Regel von Ärzten und Psychologen getroffen, die den Fall bewerten und die beste Behandlungsoption empfehlen.

Liebe Grüße
Seelenreise

...zur Antwort

Hey,

erstens, eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend. Nimm genügend Proteine, Vitamine (insbesondere Biotin und Vitamin E) und Mineralstoffe zu dir. Diese Nährstoffe unterstützen das Haarwachstum.

Zweitens, sei sanft zu deinem Haar. Vermeide übermäßiges Styling mit Hitze, da dies das Haar schädigen kann. Verwende milde Shampoos und achte darauf, dass du deine Haare nicht zu oft wäschst, da zu häufiges Waschen die natürlichen Öle der Kopfhaut entfernen kann, die für gesundes Haarwachstum wichtig sind.

Drittens, schneide regelmäßig die Spitzen. Dies mag kontraproduktiv klingen, aber das Entfernen von Spliss hilft, das Haar gesund zu halten und es schneller wachsen zu lassen.

Viertens, denke an deine Kopfhaut. Eine gesunde Kopfhaut ist der Schlüssel zu gesundem Haar. Du kannst eine Kopfmassage in deine Routine aufnehmen, um die Durchblutung zu fördern.

Schließlich, Geduld ist wichtig. Das Haarwachstum variiert von Person zu Person, aber mit der richtigen Pflege und Geduld kannst du sicherstellen, dass deine Haare so schnell wie möglich wachsen. Sie wachsen im Durchschnitt etwa 1,25 bis 1,5 Zentimeter pro Monat.

Liebe Grüße
Seelenreise

...zur Antwort

Hey,

ich denke, eine gute Planung ist entscheidend. Du könntest damit beginnen, ein gesundes Abendessen vor deiner Schicht zu essen, um dich gut zu versorgen. Dann könntest du Snacks oder kleinere Mahlzeiten für die Nacht mitnehmen. Denke dabei an gesunde Optionen wie Nüsse, Joghurt, Obst oder Gemüse. Diese Snacks können dir helfen, während der Nacht wach und energetisiert zu bleiben.

Die Flüssigkeitszufuhr ist genauso wichtig. Es ist leicht zu vergessen, nachts ausreichend Wasser zu trinken, aber Hydratation ist entscheidend für deine Gesundheit. Du könntest eine Wasserflasche bei dir haben, um nicht zu vergessen, dass du trinken musst.

Koffein kann in Maßen nützlich sein, um wach zu bleiben, aber achte darauf, es nicht zu übertreiben, da es deinen Schlaf am Tag stören kann. Bewegungspausen während deiner Schicht, um dich zu bewegen und frische Luft zu schnappen, können ebenfalls hilfreich sein.

Es ist wichtig, regelmäßig zu essen, um deinen Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Kleinere, häufige Mahlzeiten könnten besser sein als große, schwere. Sprich auch mit deinen Kollegen im Nachtdienst über ihre Erfahrungen und Ernährungstipps. Sie könnten wertvolle Ratschläge haben, die dir helfen können.

Letztendlich ist es eine individuelle Anpassungssache. Jeder Mensch ist anders, also finde heraus, was für dich am besten funktioniert. Experimentiere mit verschiedenen Essenszeiten und -arten, um herauszufinden, was dich am besten unterstützt.

Liebe Grüße
Seelenreise

...zur Antwort

Hey,

ich bin sehr stolz auf dich, dass du das gemacht hast! Und ich hoffe, du bist auch stolz auf dich. Es ist bestimmt nicht einfach gesessen, dich aufzuraffen. Aber du hast es trotzdem gemacht und es hat dir sogar gut getan. Sehr gut!

Ich finde die Idee super. Manchmal kann Zeit in der Natur und das Alleinsein wirklich Wunder wirken. Wenn du das Gefühl hast, dass es dir guttut und dir hilft, dich besser zu fühlen, dann ist das definitiv eine Gewohnheit, die du beibehalten solltest. Vielleicht erstmal einmal, dann zweimal die Woche. Du kannst dich ja steigern, je nach Laune. Mach alles, was dir gut tut so oft wie es geht! Das ist sehr gut für die Psyche!

Frische Luft und Zeit in der Natur können die Stimmung erheblich verbessern. Also mach weiter so und genieße deine Freitage im Wald! :)

Liebe Grüße
Seelenreise

...zur Antwort

Hey,

zuerst einmal ist es wichtig, dass die Person ausreichend Ruhe bekommt. Erkältungen können ziemlich kräftezehrend sein, und Schlaf hilft dem Körper, sich zu erholen.

Du kannst versuchen, die Luftfeuchtigkeit in dem Raum wo die Person liegt oder schläft zu erhöhen. Das kannst du mit einem Luftbefeuchter oder einfach durch das Aufstellen einer Schüssel mit Wasser erreichen. Feuchte Luft kann helfen, die Nasenwege zu beruhigen.

Nasenspray oder Nasentropfen mit abschwellender Wirkung können auch nützlich sein, um die Verstopfung zu lindern. Achte jedoch darauf, sie nicht übermäßig zu verwenden, da dies zu einer Verschlimmerung der Verstopfung führen kann.

Das Trinken von warmen Getränken wie Tee oder heißem Wasser mit Honig und Zitrone kann den Hals beruhigen und Schleim lösen.

Außerdem ist es wichtig, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um den Körper hydratisiert zu halten. Viel Tee, Wasser, usw. trinken!

Zusätzlich könnten Hustenbonbons oder -lutschtabletten hilfreich sein, um den Husten zu lindern und den Hals zu beruhigen.

Gute Besserung für die Person! Ich hoffe, er oder sie wird schnell wieder gesund und die Tipps helfen. :)

Liebe Grüße
Seelenreise

...zur Antwort

Hey,

es ist ziemlich verständlich, dass du nicht jedem davon erzählen möchtest und das ist auch voll okay!

Jeder hat da seine eigenen „Gründe“ aber es könnte daran liegen, dass du Angst vor Stigmatisierung hast oder dich verletzlich fühlst, wenn du darüber sprichst. Das ist aber wirklich ganz normal.

Und du musst dich auch bei niemandem für deine Krankheit rechtfertigen, das weißt du hoffentlich auch. Freunden oder der Familie kannst du es erzählen, wenn du möchtest! Musst du aber auch nicht. So, wie du dich wohlfühlst.

Liebe Grüße
Seelenreise

...zur Antwort
Angststörung wie damit umgehen?

Hallo zusammen,

ich gehe noch zur Schule (11. Klasse) und habe auch Freunde und grundsätzlich keine Probleme dort, allerdings habe ich seit inzwischen über einem Jahr Angst davor, mich übergeben zu müssen (Emetophobie). An manchen Tagen geht es mir super, und dann habe ich abends auf einmal eine schlimme Panikattacke und hinterfrage alles. Meine Eltern sehen mich inzwischen auch als Problemfall, wir wissen alle nicht mehr wie es weitergehen soll und es ist so schlimm, dass ich schon unter starker übelkeit leide wenn ein Treffen mit Freunden oder Ähnliches ansteht. Ich kann so nicht mehr normal leben und es tut mir auch total leid, meine Eltern so enttäuschen zu müssen. Jeder Morgen ist wie ein Kampf für mich und ich habe es schon mit Einigem versucht. (Hypnose, Magenspiegelung, Medikamente wie Omeprazol etc.)

Ich hatte eine Magenschleimhautentzündung die heute aber weg ist, ich nehme Baldriantropfen und Ähnliches und die Pille versuche ich auch, ich würde gerne den Grund für diese Problematik herausfinden und warum ich solche Angst davor habe, soziale Kontakte zu pflegen oder zu erbrechen. grundsätzlich habe ich wie gesagt viele Freunde und Weiteres und bin manchmal auch echt glücklich, diese Angst und Schuldgefühle wenn ich ein Treffen absage oder es wie heute nicht schaffe, in die Schule zu gehen, überfallen mich dann aus dem Nichts. Ich weiß selbst nicht genau, was ich möchte, nur, dass ich nicht mehr für einen Problemfall gehalten werde und mich vor allem auch nicht mehr so fühlen muss.

Ich stehe bei einem Psychologen auf der Warteliste, allerdings kann es noch Jahre dauern, bis ich einen Platz bekomme.

Morgen ist geplant, dass ich mit einigen Freunden mit der Bahn in die Stadt ins Kino fahre und eigentlich sollte ich mich darauf auch freuen. Das Problem ist diesmal gar nicht wirklich, dass ich Angst habe, mich zu übergeben, sondern irgendetwas in meinem Unterbewusstsein sträubt sich total dagegen.

Ich habe wirklich keine Ahnung wie es weitergehen soll und möchte die Jahre, die manche als Aufregendste ihres Lebens ansehen, nicht mehr verschwenden und nur Zuhause bleiben. Meine Mutter bringt seit Neustem auch häufig Sprüche wie „Krieg dein Leben in den Griff oder du hast bald keine Freunde mehr“ und klar weiß ich, dass sie Recht hat und dass es nicht wert ist, solch ein Leben zu führen, aber es gibt immer Rückschläge. An manchen Tagen geht es mir eine woche super und ich unternehme viel, und am nächsten tag bin ich dann wieder total niedergeschlagen.

Sorry für den langen Text und danke im Voraus!

...zum Beitrag

Hey,

sehr gut, dass du schon erste Schritte unternommen hast, um Unterstützung zu suchen. Ja, es ist zwar bedauerlich, dass die Wartezeit auf einen Therapieplatz so lange ist, aber es ist wichtig, dranzubleiben.

In der Zwischenzeit könntest du versuchen, einige Selbsthilfestrategien anzuwenden. Zum Beispiel könntest du versuchen, Achtsamkeitsübungen in deinen Alltag zu integrieren, um besser mit den Panikattacken und Ängsten umzugehen. Atemtechniken und Meditation können auch dazu beitragen, die Angst zu reduzieren.

Du musst dir immer wieder sagen, dass du nicht alleine damit bist und du solltest nicht zu hart mit dir selbst sein! Deine Familie und Freunde mögen manchmal frustriert oder besorgt erscheinen, aber sie wollen dir wahrscheinlich nur helfen und sind verzweifelt. Vielleicht könntest du ihnen erklären, wie es dir wirklich geht und wie sie dich am besten unterstützen können.

Gib nicht auf, es gibt eine Lösung! Finde deine Strategien und beschäftige dich mit dem Thema! Ich drücke dir die Daumen, dass du bald einen Therapieplatz bekommst. Alles wird gut. <3

Liebe Grüße
Seelenreise

...zur Antwort

Hey,

ja, es gibt in der Regel Fahrdienste für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, einschließlich psychischer Gesundheitsprobleme. Du könntest dich an das örtliche Sozialamt oder das Gesundheitsamt in deinem Landkreis oder Bezirk wenden, um Informationen darüber zu erhalten, wie du solche Dienste in Anspruch nehmen kannst.

Für psychische Gesundheitsprobleme wird es bestimmt erforderlich sein, dass ein Arzt oder Therapeut deine Situation bestätigt. Ein Behindertenausweis mit dem Buchstaben "G" (für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel) könnte unter bestimmten Umständen beantragt werden, wenn du das benötigst.

Liebe Grüße
Seelenreise

...zur Antwort